![]() |
Zitat:
Ich habe nirgends was gegen Standard-Rechner geschrieben, oder habe ich das ? Ich verstehe nur nicht, warums ein Business-Gerät sein muss. Aber darüber hinausgehend, gibts sicher keinen Grund für ein bestimmtes Modell eines bestimmten Herstellers eines bestimmten Pc-Händlers vor Ort, oder ? Meinst du nicht, daß man mit Ms Windows auf all diesen Geräten gleichermaßen umgehen kann ? Und ja, selbstverständlich hört man pro Schulstunde 10x: " Biiitte bei mir geht das nicht..." Aber das hat doch nichts damit zu tun, daß einer ein Notebook von HP, der andere von Dell, der nächste von Toshiba hat etc. Das hat vielleicht damit zu tun, daß einer Xp hat, der nächste Vista, der nächste Windows7. Bzw. wennst ein bißchen Erfahrung mit Pc-Schulungen hättest, dann wüsstest du, daß die Hardware des Rechners das kleinste Problem ist, solange sie nicht defekt ist. Oder willst du allen auch noch ein Standard-Setup von der Schule aufzwingen ? Versteh mich nicht falsch, natürlich haben Standards ihre Berechtigung. Aber ich muss doch auch an die Leute denken, die bereits ein Notebook haben. Sollen die alles neu kaufen, soll jeder einen Tausender für das Business-Notebook und dazu auch noch das Geld für die Office-Schulversion ausgeben ? Meinst du nicht, daß das ein bißchen über das Ziel hinausgeschossen ist ? |
Ok, jetzt sind wir wieder beim typischen LoM Argumentieren: Fragen nicht beantworten, dafür mit dem selben Wortlaut neue Fragen stellen.
Nur wie du auf die Idee kommst, ich würde einen "Rachefeldzug" gegen Eltern führen, ist mir schleierhaft. :confused: Wie ist das mit dem Schelm wie er denkt usw. und Rachefeldzug? |
Zitat:
Entschuldige, aber diese Denkweise passt eher zu einem 10-jährigen Kind als zu einem Erwachsenen. Vielleicht solltest mal an deiner persönlichen Entwicklung arbeiten ;) Zitat:
Ich wollte ein paar Informationen, weil diese Argumente wichtig sind, wenn ich eine Beschwerde an die zuständigen Stellen schreibe. Und das habe ich bekommen, damit ist der Zweck des Threads für mich erfüllt. Irgendwelche Zwischenrufe von ein paar Zurückgebliebenen, die einfach nichts mitkriegen, kann man leider nicht vermeiden. Und ja, es ist nicht mein Job, mich um das geistige Wohlbefinden diverser Foren-Leute zu kümmern. Dafür gibts Therapeuten. Variante B wäre, daß du diesen Thread einfach nicht liest, wenns dich nicht interessiert. Zitat:
Das ist mir doch sch...egal, was jeder meint. Die meisten ziehen es doch sowieso vor, an ihren festgefahrenen Meinungen festzuhalten. Und ja, das ist nicht mein Problem. Ich wollte einfach ein paar Informationen, die habe ich bekommen, und dafür danke ich allen helfenden Personen herzlich. Alle anderen, die hier unnötige Nebengeräusche produzieren, sind leider nicht zu vermeiden in einem öffenlichen Forum. Das werden wir auch nicht ändern. Und ja, du hast es präzise getroffen: Friss oder stirb. Und das finde ich nicht richtig, dazu möchte ich wenigstens meine Einwände vorbringen, wenn ich die Entscheidung schon nicht zu Fall bringen kann. Egal was jetzt passiert, es wird mich finanziell nicht ruinieren. Aber ich finde, daß es rausgeschmissenes Geld ist, daß man viel sinnvoller einsetzen könnte. Und wie gesagt, ich habe auch vor der Schule noch mit ein paar Eltern diskutiert. Und es gibt sehr wohl Leute, die ein finanzielles Problem damit haben, die wissen nämlich nicht, wie sie so ein teures Notebook finanzieren sollen. |
Zitat:
Darf ich die einfach einscannen und hier reinstellen, oder mache ich mich damit strafbar ? Ich habe grundsätzlich kein Problem damit, mache das sehr gerne, denn das beweist dann, daß der Zwang zu den Business-Geräten, dem Zugang zur Domain, der vorgeschriebenen Anti-Virus-Software und auch daß der Zwang zu "Windows Office 2010" wirklich exakt in dem Wortlaut so drinsteht ! |
Zitat:
Was glaubst du, was ich versucht habe, auf dem Elternabend rauszufinden ? Selbstverständlich habe ich MEHRMALS gefragt, ob es unbedingt eine Office Professional Einzellizenz sein muss. Glaubst du, die haben irgendeine Antwort drauf geben ? Die haben wahrscheinlich nicht mal begriffen, was der Unterschied ist zwischen dem https://edu.acp-it.eu/images/product...mages/25_0.jpg Microsoft Office Professional Plus 2010 32/64-bit Download (Deutsch) und dem https://www.ditech.at/artikel/OF10LD...0_deutsch.html Ich kanns sogar nachvollziehen, wenn das jemand anzweifelt. Es ist wirklich so verrückt, daß sich das ein Mensch mit einem Mindestmaß an Verständnis für die Zusammenhänge gar nicht vorstellen kann. Traurig aber wahr. |
Zitat:
Ich habe über alles Auskunft erteilt, was ich weiß. Ich habe bei dem Elternabend leider keine Antworten auf meine Fragen bekommen, es waren alles nur ausweichende Kommentare, die mit meiner Frage überhaupt nichts zu tun hatten. Ich bin mir so vorgekommen, als würde ich mit einem Politiker reden, das war wirklich skurril. Also wie soll ich dir alles genau erklären, wenn ich doch selbst keine Antworten bekommen habe ? Das was ich weiß, das habe ich geschrieben, den Rest hat mir dort keiner gesagt. Wenn dir irgendwas konkretes fehlt, kannst du ja auch eine konkrete Frage stellen ? Warum muss es denn immer so ein typisches Toni-B-Kauderwelsch sein wie "Fragen nicht beantworten" ? Es ist immer das gleiche mit dir, kannst du nicht einmal präzise werden ? Stell doch einfach eine konkrete Frage, dann kriegst eine konkrete Antwort, wenn ich sie weiß. Aber auf irgendeinen leeres BlaBla kann man auch nur mit leerem BlaBla antworten, das müsste dir doch klar sein ? Aber ich danke dir für alle Hinweise. Ich werde sehr gerne davon Gebrauch machen, es ist wirklich sehr hilfreich. Ich wäre dir übrigens dankbar, wenn du das etwas gemäßigter tun könntest, denn es ist nicht in meinem Sinne, gleich die halbe Schule zu verklagen. Wir möchten doch auch nicht dauernd verklagt werden, nur weil irgendjemand was nicht passt, oder ? |
Zitat:
Zitat:
Nur wenn du stichhaltige Beweise für Korruption der besagten Lehrperson hast (was du sehr deutlich durchklingen hast lassen!!!!), solltest du klagen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich weiß nicht, was du damit meinst ? Werde endlich präszise in deinen Fragen, dann wirst eine präszise Auskunft bekommen. Ich weiß nicht, was die Schule darunter versteht. Glaubst du wirklich, die haben uns an dem Elternabend erklärt, was sie damit meinen ? Die haben erst mal mit einem Vortrag über ein Schulportal (eine Webseite !!!) angefangen. Da habe ich gleich die Frage gestellt, was das jetzt mit der Notebook-Klasse zu tun hat. Und vor allem habe ich dann MEHRMALS die Frage gestellt, wozu ich zum Zugriff auf eine Webseite (Tcpip gibst seit ca. 40 Jahren !!!) einen Domain-Server brauche. Ich sags jetzt zum wiederholten male, ich habe versucht das rauszufinden, es kamen keine Antworten. Hast es jetzt noch immer nicht begriffen, ich weiß nicht, was die betreffende Hak darunter versteht, und es wurde nicht im Detail erklärt. Zitat:
Jetzt sagst du, ich kann gleich zum LSR gehen. Das werde ich auch machen, mittlerweile habe ich ja genug Informationen. Zitat:
Nochmals die Frage, wie soll man denn stichhaltige Beweise für Korruption haben ? Glaubst du ich betätige mich als Detektiv und forsche nach, was da passiert ist ? Wenn wirklich was passiert ist, dann werden die wohl sehr vorsichtig sein. Und wer da was deutlich durchklingen hat und wer nicht, das ist Ansichtssache. Du siehst es eben so, weil du dich wieder mal über die bösen Eltern beklagen willst, die den armen Lehrern unnötig das Leben schwer machen. |
Zitat:
Das war doch sowieso immer klar. Nur weil du das in deiner eigenen Welt so sehen willst, ist es noch lange nicht Realität. |
Danke LoM, das du mich zu den 10jährigen zählst. Denn diese beherrschen im Regelfall das sinnerfassende Lesen im Gegensatz zu dir.
Eben die Frage nach den verwendeten Programmen war hier in diesem Thread eine konkrete Frage, welche du ja wunderbar durch deine Hetztiraden ad acta gelegt und unbeantwortet lassen hast. Dies war aber nicht die Einzige! Such sie dir aber selbst. Und anstatt Fragen unbeantwortet zu lassen, darfst auch gern einmal ein "Weiß ich nicht" schreiben, oder bricht dir da ein Zacken aus der Krone? Schon mal daran gedacht, daß sich die Lehrer im Bereich Hardware informieren haben lassen und halt einfach nur Empfehlungen aus eigener Erfahrung abgegeben haben? Und scheinbar zählen deine Kinder nur max. zur Mittelklasse, wenn du so explizit auf den Musterschülern rumreitest. Ev. wären die ja gar nicht kompetent genug für eine Notebookklasse. Ich finde es nur amüsant, wie du dein eigenes Leben unnötig schwer machst. |
Zitat:
Was glaubst du, warum das geändert wurde ? Waren das alles nur Schwachköpfe, die das entschieden haben ? Meinst du nicht, daß die alte Regelung ein Problem war ? Meinst du nicht, daß damit letztendlich doch "Eltern und Schüler beschissen" wurden ? Oder würdest du dir die alte Regulung zurückwünschen und du verstehst gar nicht, warum das jemanden stört ? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wenn keine konkreten Fragen kommen, kann ich keine konkreten Antworten geben. Allgemeines BlaBla kann man nur mit allgemeinem BlaBla beantworten. Ich habe auf alle konkreten Fragen konkrete Antworten gegeben, solange die Anonymität der handelnden Personen möglichst gewahrt wurde. Und wenn du das mit dem "Weiß ich nicht, weil ich auf dem Elternabend keine Antworten bekommen habe" nicht mitbekommen hast, dann weiß ich nicht, was du hier im dem Thread tust ? Liest du den auch, oder bist du auf dem Niveau eines 8-Jährigen ? Denn sinnerfassendes Lesen kann ja laut deiner Aussage ein 10-jähriger ? Zitat:
Aber es geht eben darum, daß es nicht nur Empfehlungen sind, sondern ein absoluter Zwang. Wenn man das Gerät nicht so kauft bzw. bereitstellt wie gefordert, wird man ausgesperrt vom Zugang. Wie gesagt, wenn du das noch nicht mitbekommen hast, dann hast du mehr als nur ein Problem mit sinnerfassendem Lesen. Zitat:
Kannst du bitte endlich KONKRET sagen, was du damit meinst ? Wie alt muss man denn sein, um deiner Meinung nach "kompetent" für eine Notebookklasse zu sein ? Was genau muss man denn können, um kompetent zu sein ? Ich kann dir sagen, daß meine Kinder schon im Volksschulalter kompetent genug waren, um mit einem Pc umzugehen. Das heißt, aufdrehen, die entsprechenden Webseiten aufrufen, mit den diversen kindgerechten Programmen zu arbeiten und den Rechner dann auch wieder ordnungsgemäß herunterzufahren. Und wenn sie nicht kompetent genug wären, meinst du nicht, daß es der Sinn der Schule ist, daß sie eben diese Kompetenzen erwerben ? Ich finde, daß der Umgang mit einem Pc oder Notebook heutzutage zu den Grundkenntnissen gehört und daher sehe ich eine Notebook-Klasse grundsätzlich positiv. Bei all den möglichen Problemen und Nachteilen. Zitat:
|
Zitat:
Ich finde es grundsätzlich positiv. Nur nicht mit diesem Zwang dahinter. |
Zitat:
Wenn das alles Hetzer sind, dann bist du auch einer von den Betonköpfen, die sowas auf Kosten der Eltern durchziehen würden und sich einen Dreck um die Kosten scheren ? Sind doch eh alles Hetzer, auf Argumente muss man also gar nicht eingehen. Mit deinen Hetztiraden bist ein wunderbares Beispiel für positive Diskussionskultur :p |
Punkt 1 wurde die Frage der verwendeten Office-Programme erst heute von dir konkret beantwortet. Welche Fragen hier sonst noch unbeantwortet blieben, überlasse ich anderen dir auf die Sprünge zu helfen, da ich mich nicht bemüßigt dazu fühle.
Punkt 2 muß ich mich bei dir bedanken, daß ich immer jünger werde. Dachte schon, mit meiner Denkweise im Leben gehöre ich zum alten Eisen. Soll ja nicht jeden Tag geschehen, daß man jünger wird. Punkt 3 muß ich dir rechtgeben, daß auf dein Blabla nur Blabla folgen kann. Punkt 4 wird dein Kind ja nicht aus der Schule oder dem Unterricht ausgesperrt, oder? Also warum dürfens nicht gewisse Klassen mit anderen Standards pflegen (nennt man Versuch und wird ev. für spätere Jahrgänge korrigiert)? Und wenn man auf eine Diskussionsrunde bestehen würde, hätte ein jeder Elternteil eine andere "Empfehlung" oder würde einfach nur für die billigste Variante stimmen und das geht dann ev. auf Kosten der Auszubildenden. Mit einem Beispiel komme ich jetzt nicht, weil das würdest du eh nicht verstehen. Punkt 5 war das kompetent genug mit einem eventuell versehen. Achja. PC ein- und usschalten sowie Internetsurfen ist ja so wichtig für die Kindheit. Aber höchstwahrscheinlich volkstümliches hinten anstellen. Punkt 6 amüsiere ich mich gern, wenn sich andere alles selbst verkomplizieren. Hättest du angefangen mit: Mein Kind ist seit zwei Jahren auf der Schule und kommenden Jahrgang ist ein Notebook mit jener Software um einen exorbitant hohen Preis notwendig, um es überhaupt bis zur Abschlußklasse zu schaffen, wäre das Gegenteil der Fall. Punkt 7 hab ja genau ICH erwähnt, daß für eine Notebookklasse nach Businesspartner ausschau gehalten werden sollte. Aber ich bin ja der Betonkopf mit den Hetztiraden, daß alle Lehrer korrupt sind, die einen Händler empfehlen. Und MS Office ist in der Ausbildung sehr sinnvoll, da es nunmal im Geschäftsbereich am häufigsten verwendet wird. Aber eine HAK scheint ja keine berufsbildende Schule zu sein, deswegen ist MS Office ja komplett sinnlos. Über das Paket zu diskutieren (Access nicht notwendig z.B.), wäre wieder was anderes, aber ich Sinne deiner Verallgemeinerung nicht erwähnenswert. |
Zitat:
1. Bin ich genau informiert, warum es geändert wurde! 2. Hast du wieder einmal die Sache nicht verstanden! Es hat niemals eine Erlaubnis gegeben, dass Lehrer Eltern oder Schüler "bescheißen" (deine Diktion). Wahrscheinlich hat es durchaus solche Fälle gegeben - ich bin nicht Anwalt aller Lehrer aller Zeiten. Ich wehre mich nur gegen Pauschalverurteilungen! Anlass für die Weisung war, dass sich Firmen aufgeregt hatten, dass sie bei Sammelbestellungen nicht berücksichtigt wurden (von wegen freier Marktwirtschaft: die die sich aufgeregt hatten, waren ganz einfach teurer!). Effekt war jener, dass Lehrer gar keine Sammelbestellungen mehr machen dürfen! Es ging überhaupt nicht um Provisionen ja oder nein! Also weine ich NICHT der Korruption nach, die du schon wieder einmal unterstellst! Nur jetzt ist es für die Eltern und Schüler schwerer, denn jetzt müssen sie selber die Dinger kaufen - und meist auch noch teurer! Ob diese Regelung sinnvoll ist, überlasse ich dir... |
Zitat:
Als ich schrieb, dass du zuerst zum Lehrer gehen sollst bevor du zum LSR gehst, ging es um die rein technische Geschichte (welches Office usw.). Jetzt hast du dich ja in den Wahn der Korruption usw. verstiegen - dafür war mein Hinweis mit LSR oder sogar Klage gemeint. Und jetzt ist Schluss von meiner Seite! |
@LOM, es ist schon lang an der Zeit dir einmal Ernsthaft etwas in Erinnerung zu rufen:
deine Persönlichen Aussagen im Zusammenhang mit Professionen anderer Mitglieder des Forums sind in diesem Forum absolut nicht angebracht, sondern erinnern stark an Querulantentum und passen vielleicht besser in den Debattierclub, Steig bitte sofort auf die Bremse, sonst tu ich’s! Es geht nicht an, in einem Computerforum solchen, an der Grenze Persönlicher Angriffe, Sermon loszulassen, die Disharmonie wird immer unerträglicher!!! Im Sinne deine Bremsspuren zu merken Karl s’glühlamperl Ps: es ist mir Egal wo und wann dieser Zustand begann, denn mit dir war es nie anders und muss sich ändern. :ms: |
Ich schlage vor, dass alle Diskussionsteilnehmer hier mal einen Schritt zurück treten und sich sowohl die eigenen Aussagen als auch die Antworten nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Zum Beleidigen und Streiten gehören immerhin mindestens zwei. Und es sollte sich jeder Diskussionsteilnehmer hier im Klaren sein, dass er mitverantwortlich für die Eskalation ist. |
Zitat:
Hör doch auf, das ist doch lächerlich. Zitat:
Dann ist eh klar was los ist. Zitat:
Es ist bereits alles vorhanden, und nur weil sich das jemand einbildet, soll ich alles doppelt bezahlen ? Kann es sein, daß du deswegen kein konkretes Beispiel nennen kannst, weil du selbst nicht weißt, was du sagen willst ? Zitat:
Ich weiß nicht, was du meinst. Ja, es ist für meine Kinder selbstverständlich, mit dem Pc zu arbeiten. Wo ist dein Problem ? Willst jetzt damit anfangen, ob es sinnvoll ist, im Internet zu surfen oder nicht ? Und was genau meinst du mit "Volkstümlich" ? Zitat:
DU fangst doch dauernd mit Sachen an, die damit gar nichts zu tun haben. Das ist doch völlig egal, wie lange die auf der Schule ist. Und was hat es damit zu tun, ob sie es in die Abschlussklasse schafft ? Gehts noch ? Was hat das alles damit zu tun, ob man ein Business-Notebook, einen Domain-Server und eine zusätzliche Einzellizenz für Ms-Office braucht ? Ich kann dir echt nicht folgen, du hast schon eine ziemlich verquere Denkweise. Zitat:
Was soll ich jetzt machen ? Zitat:
Zitat:
Aber warum muss ich auch noch dafür bezahlen, daß der größte und reichste Monopolist der Welt auch noch von den Schulen unterstützt wird ? Und warum kriegen die den Hals nicht voll genug und lassen mich doppelt bezahlen ? Ich habe doch bereits eine Office-Lizenz, aber die reicht ihnen nicht. Ich soll auch noch eine zweite Office-Lizenz bezahlen. Und eine Windows Business-Lizenz soll ich auch noch nachkaufen. Und ja, gerade um das Paket geht es doch. Hast du was nicht mitgekriegt, oder was glaubst du, was der Sinn dieses Threads war ? Das ist doch genau der springende Punkt. Nur das willst du nicht sehen, richtig ? |
Auf das kriegst von mir nicht mal eine Antwort, deine zerfledderei von Postings ist nur nervig!!
|
Zitat:
Public Relations, oder wie nennt man das ;) Zitat:
Und selbstverständlich hat es nie eine Pauschalverurteilung geben. Zitat:
Aber was da hinter verschlossenen Türen passiert ist und was die Gründe für die Änderungen waren, das ist eine andere Sache. Zitat:
Ich habe nur Fragen gestellt, denn bei solchen Themen sollte man sich gleich distanzieren. Das muss doch jedem klar sein, daß sowas ein heikles Thema ist. Zitat:
Alleine dieser eine Fall kostet mich mehr als ich jemals durch alle Sammelbestellungen hätte sparen können. Und was willst heute schon groß sparen, die Zeiten haben sich geändert. Wennst heute zum Pagro oder zum Libro gehst, da kriegst doch eh schon alle Standardwaren zum Standardpreis ? Meinst du wirklich, daß da noch so viel drin wäre ? Und sei doch froh, daß du dich darum nicht mehr kümmern musst. Ist doch auch für die Lehrkräfte besser so, als wenn ihr dann den Schülern noch wegen dem Geld nachlaufen müsst. |
Zitat:
Das finde ich nur nervig, wenn derartige einseitige Partei-Ergreifung passiert. So ist es mit Sicherheit nicht. Aber selbst wenn es so wäre, dann wäre das nicht das erste Kind mit derartigen Problemen. Nur was hat so eine Schweinerei hier im Forum verloren ? Müssen wir jetzt auch noch die Kinder hier mit reinziehen, die damit gar nichts zu tun haben ? Was hat so ein Kommentar mit dem Thema zu tun ? Gib endlich Antwort und schlag dich nicht immer nur auf eine Seite, sondern besinne dich deiner Funktion als Moderator. Die Funktion eines guten und ausgleichenden Moderators ist es nicht, hier den Richter zu spielen und einseitig abzuurteilen, sondern als Mediator zu wirken. Ich habe ein sinnvolles und zumindest für mich wichtiges Thema gebracht. Aber warum muss ich mich immer von den gleichen anscheißen lassen, nur weil ihnen irgendwas nicht in den Kram passt ? Wenn jemand Antworten auf die Fragen geben will, dann bin ich sehr dankbar. Egal, wer das ist. Das ist mir viel zu kindisch, jemandem ewig böse zu sein, so wie es leider manche hier im Thread machen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein letzter Beitrag in diesem Thread: mich würde wirklich eine Stellungnahme des Lehrers/der Schule interessieren!
Ich habe ein wenig gegoogelt: im Burgenland (davon gehe ich bei LoM aus) gibt es nicht sehr viele HAKs. Einige haben ein Novell-Netzwerk, scheiden daher aus, oder? Die meisten haben eine eLearning Plattform - würde mich wundern, dass man da noch eigene "echte" Notbookklassen braucht. Die, die übrig bleiben, haben "komische" Internetauftritte - das würde zur Beschreibung über die Unfähigkeit der Schule von LoM passen. Jetzt müssen wir noch die Lehrerin finden! Vielleicht gibt sie uns ein Statement ab...:cool::p:engel: |
Na wenn schon die Inet Auftritte so "kompetent" sind wird sich die Lehrerin wohl-"hüten".:rolleyes:
Das da die "Argumente" -"Ist eben so wollen wir so, diskutieren wir nicht!" sind -hat LOM schon in seinem Eröffnungsposting gesagt.:( |
Meine Cousine war in Wien auf einer HAK in einer Laptopklasse. Das Notebook hat 700Euro gekostet, was der UVPE (unverbindliche Preisempfehlung) des Herstellers entsprach. Windows war als Home Version dabei, Virenschutz kam gratis von der Schule und das Officepaket kostete glaub ich 20 Euro oder so.
Das Gerät wurde vollständig vorkonfiguriert übergeben (!), als ich über den Preis gefragt wurde, fand ich dieses für sehr ok! |
Und wann war das?
Siehe Verbot des Schuleinkaufes von TONI_B. |
Zitat:
Wenn du nicht mal das erste Posting in dem Thread lesen willst, was machst du dann in dem Thread ? Dann gib zu, daß ich sehr wohl genaue Angaben gemacht habe und entschuldige dich ! Zitat:
Warum machst du dir dann selbst das Leben schwer ? Zitat:
Zitat:
Das weiß doch wohl jeder, der ein Mindestmaß an Ahnung von dem Thema hat. Das war nicht die Frage. Die Frage ist, wozu das ganze ? Und das konnte keiner sinnvoll erklären. Zitat:
Genau das wollte ich wissen, das konnte mir aber am Elternabend keiner erklären. Ich sehe jedenfalls nicht den Sinn einer Ausbildung auf Access, denn in ernstzunehmenden Geschäftsanwendungen habe ich sowas bis heute noch nicht gesehen. Soll nicht heißen, das es keiner im Geschäftsleben einsetzt, aber soll heißen, das Access absolut keine Notwendigkeit ist. Da geben es so viele andere und sinnvollere Datenbanken. Zitat:
Gibts seit ca. 1970, oder ? Zitat:
Ich will ihnen eine möglichst gute Vorbereitung auf die heterogene Landschaft in der Berufspraxis ermöglichen. Aber wenn die Schule nicht mehr ist als ein Microsoft-Shop, dann ist das meiner Ansicht nach leider kein guter Unterricht. Die haben dann doch außer Ms-Produkten nichts gelernt. Zitat:
Willst du sie deswegen solange als möglich vom Pc fernhalten ? Selbstverständlich bewegen sich die Kinder in der realen Welt. Die gehen in die Schule, die haben Freunde, die gehen fort, die nehmen im Straßenverkehr teil, die älteren haben den Führerschein, und ja, sie können auch noch in der Mundart reden. Wir leben doch nicht in Wien im 1. Bezirk und zwingen unsere Kinder dazu, nur noch hochdeutsch zu reden ? :confused: Traurig wärs dann, wenn sie nur noch Mundart reden könnten. Bzw. wenn sie nur noch nach der Schrift reden könnten. Nein, die können natürlich beides, das ist doch wohl klar bei einem Menschen, der heutzutage in dieser Welt lebt ? Und ja, wir müssen auch akzeptieren, daß die jungen Menschen vielleicht eine andere Lebensart haben, andere Prioritäten, andere Ausdrücke verwenden, etc. Ist das soo schlimm ? Zitat:
Ich weiß nicht, worauf du hinauswillst. Vielleicht liegts an mir, keine Ahung. Oder vielleicht solltest du dich bemühen, dich präziser auszudrücken. Zitat:
Mein Ansatz ist, daß ich mich informiere, und das ich meine Einwände bringe. Zitat:
Zitat:
Ich kenne jedenfalls keinen einzigen privaten Anwender, der sich einfach so ein Business-Gerät kauft. Natürlich wird es diese geben, keine Frage. Aber die sind sicher in der absoluten Minderheit. Und wie kommst du schon wieder auf diese kindische Denkweise ? Es sind nicht alle "böse". Es gibt ein konkretes Thema, und um genau gehts in diesem Thread. Um nicht mehr und nicht weniger. |
Zitat:
Ich habe offensichtlich ein Problem damit, dich zu verstehen. Ich kann deinen Formulierungen nicht folgen, ich weiß einfach nicht, worauf du hinaus willst. Gehts den anderen auch so, oder bin ich der einzige hier im Thread, der Schwierigkeiten hat, den Gedankengängen des Lowrider zu folgen ? |
Zitat:
Bis Ms Office 2003 gabs ja noch die Schüler- und Studentenversionen mit dem generischen Key. Aber mittlerweile ist man bei Microsoft offensichtlich dazu übergegangen, die "Schrauben" enger zu ziehen und sogar schon von den Schülern (bzw. deren Eltern) mehr rauszuholen. Warten wir noch ein paar Jahre, das wird sicher nicht weniger. Was kommt als nächstes ? Ein License Review auf allen Rechnern aller Schüler und eine automatische Meldung an Microsoft, wenn irgendwelche illegalen Sachen gefunden wurden ? Die technische Möglichkeit dazu haben sie ja mit dem Domänen Server bereits erzwungen. Jetzt muss sich nur noch ein Sales-Mensch bei Microsoft finden, der seine Quote nicht erfüllt und vor nichts mehr zurückschreckt. Die Fragen ist dann nur noch, inwiefern man auf der Schule dann auf die Privatsphäre der Schüler Rücksicht nimmt. Denn mit dem Domänenserver kann man sich ja als Client nicht mehr wehren. Ps: Ein Standard-Notebook muss heute auch keine 700 Euro mehr kosten, wenn man keine Spielefähigkeit benötigt. Ich habe z.b. unlängst den gekauft: http://geizhals.at/a636697.html ASUS K73BY-TY003V (90N5IC418N1123VL151) ab €551,89 Und es geht noch billiger, wenn man keine besonderen Anforderungen hat, kann man bereits um ca 400 Euro normale Arbeitsgeräte mit Windows7 bekommen. 1000 Euro ist jedenfalls ein Overkill für einen Schul-Laptop. |
Zitat:
Es ist schon ein großer Unterschied, ob man über Ereignisse spricht und dabei die Anonymität der handelnden Personen wahrt, oder ob man jemanden öffentlich demütigt. Ich habe auf dem Elternabend versucht, eine für mich verständliche Stellungnahme zu bekommen, aber ich habe nur Antworten bekommen, die mit meinen Fragen nichts zu tun hatten. Zitat:
Hier gibt es nicht viele Alternativen. Und wenn man diese Alternativen nutzen möchte, dann würde das zu langen Anfahrszeiten oder zu einem Internat führen. Möglicherweise hat man auch gar nicht die freie Schulwahl, wenn man in dem betreffenden Bezirk nicht gemeldet ist ? Oder gilt das nur für Kinder im schulpflichtigen Alter ? Siehe auch das da: http://burgenland.orf.at/stories/513051/ Ich habe das so verstanden, daß die ungarischen Kinder nicht in der betreffenden Gemeinde zu Schule hätten gehen dürfen, wenn sie dort nicht (illegal) gemeldet worden wären. Und dann wäre die Schule geschlossen worden. Habe ich den Zusammenhang richtig verstanden ? Zitat:
Daher ist mir doch der ganze Vortrag so komisch vorgekommen. Die zeigen uns eine eLearning Plattform, die man mit dem Browser ganz normal über Tcpip erreichen kann. Also wozu einen Domain Server ? Wie gesagt, für FileSharing braucht man das sicher nicht. Wie bereits andere genannt haben, dazu kann man Novell verwenden oder auch Linux oder was auch immer. Und das tun ja offensichtlich auch alle anderen, nur unsere Schule hat sich (wenn ich es richtig verstanden habe, heuer das erste mal !) entschlossen, eine Domäne zu erzwingen. Der einzige mögliche Sinn dahinter ist, daß sie einfach alles voll unter Kontrolle haben wollen. Und das finde ich nicht richtig, denn das geht meiner Meinung zu weit. Da gehts auch gar nicht nur um die Kosten, die haben einfach auf dem privaten Gerät meiner Tochter nichts verloren. Zitat:
Aber ich würde dich im Fall des Falles bitten, die Anonymität aller Beteiligten zu wahren. Man kann ja berichten, was gesagt wurde. Dazu muss man keine Namen nennen. |
Ein technischer Vorschlag: Die privaten Dateien in ein Virtuelle Maschine. Die lässt sich ja perfekt gegen die Aussenwelt absichern, wenn ich mich nicht irre!
|
Ich weiß nicht, eventuell kann man die Laufwerke in der virtuellen Maschine auch ohne Login öffnen ?
Keine Ahnung. Das einzige was wirklich schützen würde, wäre die Verschlüsselung. Aber da muss man dann wie gesagt sehr gut auf den Schlüssel aufpassen. Was passsiert, wenn ich mein System laufen habe, und die privaten Dateien sind in einem verschlüsselten Verzeichnis, und der Domain Admin geht dann auf dieses Verzeichnis ? Kann der diese Dateien sehen oder nicht ? Er hat ja die vollen Admin-Rechte, kann also genau das tun, was ich auch lokal tun kann ? Vor allem kann der Domain-Admin jede Policy einführen, die ihm gerade sinnvoll erscheint. Und damit schränkt er doch die Möglichkeiten auf dem privaten Notebook ein, und man kann sich nicht mal wehren. |
Schön, wie du meine Beiträge aus dem Kontext pflückst. Deswegen hier mal ohne Zitate.
Ich hab zumindest versucht konkrete Beispiele und Fragen zu bringen und zu stellen. Ich mach es mir nicht schwer. Du wiederholst dich. Warum sollte ich dir die zu deinem Problem gestellten Fragen wiederholen? Wozu das Ganze? Frag die Schule! Immerhin betreibens die. Was im Lehrplan steht an Programmen -> Info Schule Was bringt dir Tcpip, wennst ne Domäne hast? Weil in der Geschäftswelt nunmal im Bürobereich fast nur MS verwendet wird? Was willst dann mit Linux und OpenOffice? Solange als möglich eben nicht. Mittlerweile gibts ja Übungen am PC für den VS-Stoff von der Schule aus. Das reicht bis zur HS. Es ist leider nicht so selbstverständlich mehr, daß sie wissen, was z.B. ein Ringlgspüh ist. Wie präziser soll ichs noch bringen? Vielleicht kanns dir jemand anders einlomen. Wenn das mein Ansatz wäre, würde ich keinen einzigen Arbeitstag überstehen, da genug Probleme anstehen, die gelöst werden müssen. Selbstständig. Ja genau. Standard-Gerät. Ist ja jedes Gerät im Laden komplett ident von der Softwareausstattung und im simulierten Unternehmensumfeld sofort einsetzbar. Dann wäre unser weltweites Firmennetzwerk schon verseucht mit sämtlichen Privatrechnern. Und deine Verständnisprobleme kann ich leider nicht weiter versuchen zu lösen. |
Zitat:
Du weißt schon, eines der Schlüsselkriterien in der heutigen Berufswelt ;) Zitat:
Ich habe in der Schule gefragt, aber ich habe keine sinnvollen Antworten bekommen. Dann habe ich diesen Thread eröffnet, und da wurden alle meine Befürchtungen bestätigt. Verstanden ? Zitat:
Zitat:
Die Frage ist, ob man eine Domäne braucht, oder ob sich das nur jemand einbildet, und ob es denen völlig egal ist, was das den Eltern kostet. Tcpip ist der Transport Layer. Schon mal was davon gehört oder ist dir das völlig fremd ? Zitat:
Aber im ernstzunehmenden Business sind andere Dinge gefragt. Das braucht vielleicht eine Assistentin, aber z.b in meinem Beruf ist das nebensächlich. Zitat:
Zitat:
Ich würde aber jetzt daran nicht festmachen, ob irgendwas richtig oder falsch lauft. Zitat:
Sich verständlich ausdrücken. Langer, Schulz v. Thun, Tausch Ernst Reinhardt Wie gesagt, eine Schlüsselqualifikation in der heutigen Berufswelt. Zitat:
Zitat:
Wenn die Schule die Standard-Rechner bezahlen würde, wärs was anderes. Es ist auch kein Standard-Setup verlangt, es wird einfach nur eine Business-Version verlangt. Literaturempfehlung: Verstehen Verstehen Nichtverstehen Verstehen Lucas Pawlik Zitat:
Oder du bist nicht in der Lage, dich klar auszudrücken. Und diesen Eindruck habe ich immer mehr, je mehr Antworten ich von dir lese. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag