WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Datenspeicherung Internet/Telefon ab 2010 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=237041)

Baron 05.01.2010 18:38

Ah und bevor ich mich Gesetzeskonform verhalte-anpasssung an die gegebenheiten- muß eben umgebaut werden! Was ist billiger den Gasfuß zu "lupfen" oder das umzubauen? Ah ja zweiteres weil das betrifft ja nur den Eigentümer der soll gefälligst zahlen!
NA ja wenn man schwachsinn zum Standard erklärt....

TONI_B 05.01.2010 18:45

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2397443)
Was ist es für ein Problem Dinge aus dem Weg zu räumen worüber man versehentlich stolpern kann oder die Sicht behindert wird. Z.B wird man sehr wohl den Schulweg abgehen ob da nicht etwa ein Strauch ein Plakatständer oder eine gedankenlos errichtete Umzäunung, die Sicht auf die Strasse verstellt.

Jetzt versteigst du dich aber schon ein wenig in deine Argumentation: es ging um Bäume NEBEN der Straße und nicht um Dinge, über die man stolpert. Oder bist du schon mal über einen Baum gestolpert? :lol:

Dass für die Schulwegsicherheit zu sorgen ist, hat nichts mit Alleebäumen und Milchsammelstellen zu tun und schon gar nicht mit verantwortungsvollem Fahren, wenn es Hindernisse gibt.

Aber ich glaube, jetzt sollten wir es lassen - bringt doch nichts.

Karl 05.01.2010 19:18

Du willst eben nicht einsehen das Vorbeugen vor Gefahren vielseitig sein kann. Das es vom Baum bis zur Krawatte reichen kann.

"Safety first." hat es bei meinem Job geheissen. Bevor du zur Maschine gehst, Krawatte ins Hemd stecken, Uhr und Ringe abnehmen. Und bei allen Lokalitäten den Fluchtweg in Erfahrung bringen.

Und ich habe auf meiner Baustelle geachtet das z.B. keine Nagelbretter umliegen als das auch wer wo runterfallen kann. Ich hab mich nicht drauf verlassen, dass ein Mensch schauen sollte wohin er Tritt.

Und der Oma haben wir, seit sie über den Teppich gefallen ist, alle Teppiche weggeräumt. Ich habe ihr nicht gesagt sie soll sich anpassen und besser schauen wo sie geht. Laut Herrn TONI_B.

Weini 05.01.2010 19:49

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2397385)
-Dort gibts auch keine fußgänger und radfahrer.

Glaubst du. Ich hatte schon zweimal das "Vergnügen" einer solchen Begegnung. Das absolute Highlight waren zwei Halbwüchsige, die ohne Licht auf der Stockerauer Autobahn nahe Strebersdorf Richtung Wien am Pannenstreifen dahintrollten.

Als ich sie bat, sich doch unter dem Ausschluss der Öffentlichkeit selbst zu morden, fragte ich auch, warum sie denn auch noch in schwärzester Nacht, bekleidet in dunklen Fraben, ohne Licht unterwegs wären. Die Antwort: "Sonst erwischt uns doch die Gendarmerie gleich."

Kein Scherz, begab sich so Mitte der Siebziger.

Weini 05.01.2010 19:52

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2397400)
Ein paar Tafeln für die 70er oder 80er Zone, wenn es dort so lebensgefährlich sein sollte, werden wohl auch noch drinnen sein.

In Norddeutschland schaffen sie das schließlich auch.

Weini 05.01.2010 19:56

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2397431)
Und wenn man sie neu baut, gibt es eine Lösung??

Vierlleicht gibt es doch ein paar Planer, die aus erkannten Fehlern lernen können? ;)

TONI_B 05.01.2010 20:08

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2397453)
Vierlleicht gibt es doch ein paar Planer, die aus erkannten Fehlern lernen können? ;)

Ist ja doch zu hoffen - ich wollte die Lösung von Karl haben, der ja so "gscheid gret hot"...;)

TONI_B 05.01.2010 20:10

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2397450)
Du willst eben nicht einsehen das Vorbeugen vor Gefahren vielseitig sein kann. Das es vom Baum bis zur Krawatte reichen kann.

"Safety first." hat es bei meinem Job geheissen. Bevor du zur Maschine gehst, Krawatte ins Hemd stecken, Uhr und Ringe abnehmen. Und bei allen Lokalitäten den Fluchtweg in Erfahrung bringen.

Und ich habe auf meiner Baustelle geachtet das z.B. keine Nagelbretter umliegen als das auch wer wo runterfallen kann. Ich hab mich nicht drauf verlassen, dass ein Mensch schauen sollte wohin er Tritt.

Und der Oma haben wir, seit sie über den Teppich gefallen ist, alle Teppiche weggeräumt. Ich habe ihr nicht gesagt sie soll sich anpassen und besser schauen wo sie geht. Laut Herrn TONI_B.

Hast du meine postings eigentlich gelesen? So was habe ich doch nie behauptet! Klar muss man vorsorgen, dass nichts passiert. Aber ich wollte nur darstellen, dass es nicht angehen kann, dass man alles wegräumt nur damit die Autofahrer nicht denken müssen, denn ein wenig Hirn einschalten wird man ja noch verlangen dürfen, oder?

Christoph 05.01.2010 21:16

Das ist ein Problem der heutigen Gesellschaft, jeder erwartet, daß alles reglementiert wird. Der Einzelne kann sich dann immer drauf ausreden, daß etwas nicht der "Vurschrift" entspricht und muß nicht selbst das Hirn einschalten.

Das fängt bei Geschwindigkeitsbeschränkungen bei Regen und Schnee an und hört bei Krawattenverbot an Maschinen auf.

Die EU-Bürokraten tun noch das Ihre dazu um das zu bestärken; letzter Gag:
Kinderwagen-Verbot auf Rolltreppen

ANOther 05.01.2010 21:33

naja, ich denke, DIESES ist darauf zurückzuführen, dass unfälle nicht einfach "passieren" können, sondern immer einen schuldigen brauchen...

naja, und da der rolltreppenhersteller nunmal echt nix dafür kann, wenn eine patscherte mutter [0] ihr kinderwagerl nicht festhalten kann, weil sie [1] ihrer freundin [2] per handy mitteilen muss, dass $FALTENSCHMIERE [3] bei $LADEN um 0.01€ billiger is, und bei einer notbremsung das kinderwagerl nicht richtig festhalten kann, weil irgendwie ja noch die zigarette gehalten werden muss...

[0] geschlechtsneutral zu sehen
[1] das auch
[2] das auch
[3] oder eben ein anderes produkt

garfield36 05.01.2010 21:35

Ist das Beispiel nicht ein bißl extrem?

ANOther 05.01.2010 21:40

;)
ja, vlt. aber ein fall, der gesetze schafft. findest ned?

Weini 05.01.2010 21:45

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2397470)
Ist das Beispiel nicht ein bißl extrem?

Sehe ich gar nicht so. Leider ist es heute wirklich so, dass Selbstverantwortung im Aussterben begriffen ist.

garfield36 05.01.2010 21:55

Eine Mutter mit Kinderwagen auf der Rolltreppe, die eine Zigarette raucht und gleichzeitig am Handy spricht kann ich mir schlecht vorstellen. Die müsste ja schon 3 Hände haben.
Deswegen dachte ich, dass dieses Beispiel nicht real ist.

ANOther 05.01.2010 22:00

stimmt, eine mutter würde das nicht tun, denn
- sie würde nicht in gegenwart ihres kindes (säuglings!) rauchen
- sich nicht mit ihrer freundin bequasseln, während ihr kind aufmerksamkeit brauchen würde

ich stimme dir zu, eine MUTTER würde das nicht machen. einige der auf zwei beinen wandelnden elemente, die sich vermehren, machen dies allerdings trotzdem...


> Die müsste ja schon 3 Hände haben.

jop, müsste sie haben. hat sie ned, daher donnert auch der kinderwagen runter

garfield36 05.01.2010 22:02

Ich glaube du hast eine extreme Fantasie. ;)

ANOther 05.01.2010 22:24

> Ich glaube du hast eine extreme Fantasie.

hrhrhr
ich WEISS, dass ich die habe...
http://www.wcm.at/forum/../images/sm...ilies/wink.gif

garfield36 06.01.2010 02:36

Warum wundert mich das nicht? ;)

The_Lord_of_Midnight 06.01.2010 18:48

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2397396)
Man stelle sich vor, die Praterallee wird abgeholt, weil dort ja zeitweise auch Autos fahren.

Auf der Praterallee gilt meines Wissens größtenteils 30 kmh, an der letzten Stelle auch 50 khm ?
Da sind die Auswirkungen weniger tragisch als bei 100 kmh.

The_Lord_of_Midnight 06.01.2010 18:51

Zitat:

Zitat von Christoph (Beitrag 2397464)
Die EU-Bürokraten tun noch das Ihre dazu um das zu bestärken; letzter Gag:
Kinderwagen-Verbot auf Rolltreppen

Man kann das jetzt von der wohlwollenden Seite sehen, dann würde man sagen:
Das ist deswegen nötig, weil es offenbar häufig Unfälle gegeben hat.
Wenn man es von der kritischen Seite sieht, könnte man meinen, daß da diverse Rolltreppen-Hersteller eine gute Lobby haben ;)

garfield36 06.01.2010 19:20

Wer sagt, dass ein Autofahrer überall wo es Bäume gibt 100km/h fahren muss?

The_Lord_of_Midnight 06.01.2010 19:23

Niemand, aber fahr mal 30 auf der Freilandstraße und du wirst doch ein "kleines" Problem bekommen ;)

garfield36 06.01.2010 20:13

Führt jede Freilandstraße durch eine Baumallee?

TONI_B 06.01.2010 20:30

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2397619)
Niemand, aber fahr mal 30 auf der Freilandstraße und du wirst doch ein "kleines" Problem bekommen ;)

LoM, der Mann der Extreme...:hallo: Vielleicht gibt es auf deinem Tacho auch noch Werte zwischen 30 und 100km/h? Angepasste Fahrweise?

Weini 06.01.2010 21:29

Liebe Leute, jetzt wird's nur mehr kindisch.

Ich schau mir den Thread morgen an. Wenn das so weiter geht, schließe ich ihn. Es scheint ohnehin alles bereits (mehrfach) gesagt.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 10:53

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2397628)
Führt jede Freilandstraße durch eine Baumallee?

Um die Straßen, wos keine Bäume gibt, gehts ja nicht ?

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 10:57

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 2397632)
LoM, der Mann der Extreme...:hallo:

Wieso fragst das nicht den Garfield ?
Wir sprechen von Freilandstraßen und er kommt mit einer Straße, wo nur 30 kmh erlaubt sind ?
Dann fahr mal auf der Praterstraße einen Hunderter, wäre das angepasst ?

Ich stelle einfach nur Fragen, das hilft oft ungemein, um solche unpassenden Kommentare zu "enttarnen".

Baron 07.01.2010 11:44

Redest jetzt von der Praterstrasse oder von der...
Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2397601)
Auf der Praterallee gilt meines Wissens größtenteils 30 kmh, an der letzten Stelle auch 50 khm ?
Da sind die Auswirkungen weniger tragisch als bei 100 kmh.

Die Prater Hauptalle ist eigentlich für den Verkehr mit PKWs gesperrt!:rolleyes:
Dort kannst höchstens mitn Fahrradl an die Bäume knallen!:D
Und ob du da einen 100er zusammenbekommst....:p

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 11:59

Wie auch immer, das musst den Garfield fragen.
Er schreibt "weil dort ja zeitweise auch Autos fahren.".
Ich finds auch unpassend.

Baron 07.01.2010 12:09

In der Praterstrasse fahren ja Autos-nur gibts dort keine Bäume-soweit ich weiß!
In der Hauptalle ists umgekehrt!
Nur Prateralle-gibts IMHO keine-und google findet auch keine solche offizielle Strassenbezeichnung!
Und warum sollt ich zu deinen Posts -Garfield befragen?:confused:
Weis der besser was du schreibst?:eek:
In dem Thread wirds immer skurriler....
Jetzt wissen die Leute schon nicht mehr was sie schreiben.....:rolleyes:

FranzK 07.01.2010 12:17

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2396763)
Ich unterstelle mal, daß die Handy-Unfälle eine große Dunkelzahl haben.
Denn niemand stellt nach einem Unfall fest, ob der Fahrer mit dem Handy telefoniert hat....

Das dürfte eine gewagte Behauptung sein. Das ist ja ganz leicht überprüfbar und spätestens die Versicherungen werden auf eine Prüfung bestehen, bevor sie einen Schaden bezahlen, um den sie sich unter Umständen wenigstens teilweise drücken können.

:hallo:

FranzK 07.01.2010 12:25

Zitat:

Zitat von Karl (Beitrag 2397164)
Ich denke da bei Freilandstrassen an einen Freiraum von ca. 3m wo sich halt keine grösseren Hindernisse befinden sollten. Es gibt ja nicht nur Bäume die im Wege stehen.
...

Ich behaupte einmal ganz frech, dass kein Alleebaum näher als 3m zum Fahrbahnrand steht. Das ist sicherlich in der Straßenverkehrsordnung genau geregelt. Aber so manche Hauswand in verbautem Gebiet ist wesentlich näher!

:hallo:

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Baron (Beitrag 2397728)
In dem Thread wirds immer skurriler....
Jetzt wissen die Leute schon nicht mehr was sie schreiben.....:rolleyes:

Dazu trägst du aber auch bei.
Es ist doch völlig egal, ob Prater, Straße, Allee.
Es geht darum, daß ein Baum im Geschwindigkeitsbereich von 30 kmh kein Problem ist.
Aber im Geschwindigkeitsbereich von 100 kmh sehr wohl.

The_Lord_of_Midnight 07.01.2010 13:23

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2397729)
Das dürfte eine gewagte Behauptung sein. Das ist ja ganz leicht überprüfbar und spätestens die Versicherungen werden auf eine Prüfung bestehen, bevor sie einen Schaden bezahlen, um den sie sich unter Umständen wenigstens teilweise drücken können.

:hallo:

Aha, und wie überprüfst du das ?
Nimmst du dem Autofahrer einfach mit Gewalt das Handy weg ?
Das schau ich mir an, wie du das ohne rechtliche Grundlage zustande bringst.

Genau das ist nämlich das Problem, daß man einen Autofahrer NICHT zwingen kann, sein Mobilfunkverhalten nachzuweisen.
Vor allem, wenn du das Mobiltelefon nicht sofort vor Ort nach dem Umfall einziehst, wie willst du das jemals feststellen ?
Es gibt doch auch Wertkartentelefone, wo es keine persönliche Zuordnung gibt ?
Und was ist, wenn der Unfallverurschacher das Handy einfach versteckt und sagt, er hat kein Mobil-Telefon dabei ?

Das Problem ist, daß das Handy-Gesetz "für die Fisch" ist, um es vorsichtig auszudrücken.
Kannst bei jedem "Exekutivorgan" persönlich erfragen, was die davon halten.
Die haben nämlich mit der Umsetzung die größten Probleme.
Keine Ahnung, wer die Idee hatte, aber damit werden die Täter geschützt, nicht die Opfer.

Die einzige Chance, einen Mobilfunk-Telefonierer überhaupt zur Verantwortung zu ziehen, ist die sofortige Anhaltung durch die Exekutive.
Und dann zahlen die lächerliche 20 Euro, das hat überhaupt nichts mit der extremen Gefahr zu tun, die solche rüchsichtlosen Menschen damit darstellen.

LouCypher 07.01.2010 13:27

Zitat:

Zitat von Weini (Beitrag 2397648)
Liebe Leute, jetzt wird's nur mehr kindisch.

Ich schau mir den Thread morgen an. Wenn das so weiter geht, schließe ich ihn. Es scheint ohnehin alles bereits (mehrfach) gesagt.

wer hier schreibt tut das weil ihn dieser thread unterhält, wieso willst das abwürgen, ist doch eh schon so wenig los hier, was bringt euch das die letzten lebensadern zu killen? Beim raucherthread wars das gleiche.

pc.net 07.01.2010 16:24

Verschoben, da nur noch off-topic.

rev.antun 08.01.2010 14:12

immer wieder faszinierend diese threads ...

von der datenspecherung zum b'soffenen lenker :hammer:

Baron 08.01.2010 14:54

und dabei warst du eigentlich gar net merkenswert involviert!

barns 08.01.2010 20:24

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2397741)
Aha, und wie überprüfst du das ?
Nimmst du dem Autofahrer einfach mit Gewalt das Handy weg ?
Das schau ich mir an, wie du das ohne rechtliche Grundlage zustande bringst.

Richtig.

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2397741)
Die einzige Chance, einen Mobilfunk-Telefonierer überhaupt zur Verantwortung zu ziehen, ist die sofortige Anhaltung durch die Exekutive.
Und dann zahlen die lächerliche 20 Euro, das hat überhaupt nichts mit der extremen Gefahr zu tun, die solche rüchsichtlosen Menschen damit darstellen.

Organmandat: € 50.-

The_Lord_of_Midnight 09.01.2010 22:41

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2397932)
Richtig.

Laut meinen Informationen darf die Exekutive aber genau das nicht ?

Zitat:

Zitat von barns (Beitrag 2397932)
Organmandat: € 50.-

Stimmt, wurde mittlerweile geändert.
Habe gerade nachgesehen:
http://www.oeamtc.at/index.php?type=...194&id=1112693
War vor nicht allzulanger Zeit noch nicht so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag