![]() |
Danke für den vorschlag! Das Problem ist bloß dass ich über die fehlermeldung nicht einmal hinauskomme---> "windows kann diesen computer nicht automatisch reparieren". wenn ich danach auf den fertig stellen button drücke, der einzig mögliche übrigens, schaltet der PC sich aus. ich kann also nicht einmal die von dir dankenswerter weise empfohlenen dateien installieren, geschweige denn dass ich bis zum desktop oder arbeitsplatz käme. der vorbesitzer hat die W7 cd nicht mehr und über die MS homepage kann man sie nicht mal mehr runter laden. es is eine ziemliche zwickmühle ....auch *grübel* greez
|
Na und von welchem PC schreibst du dann bitte hier deine Posts?? ;)
Damit meinte ich eigentlich, solltest du den USB-Stick vorbereiten. Nur gerade das Booten hätte dann auf dem W7 Rechner stattfinden sollen. Übrigens, ganz nebenbei, wie gross ist eigentlich die Platte im W7 Rechner?? Gruss Wildfoot |
Von W7 gibts auch keine Cd/Dvd die Beta konnte man sich nur aus dem Netz saugen-also neuinstallation mit bestehenden BS!
|
Vom W7 saugt man sich sehr wohl eine CD. Bekommst sogar einen Key dafür. Und diese CD will er vom Vorbesitzer
Und eine Neuinstallation gelingt ja nicht. Das ist doch die Frage. |
Zitat:
|
Sorry -mein Fehler -habe das nicht gemacht -ging davon aus das es direkt installiert wird-wie die Updates! Aber da muß doch vorher auch schon was drauf gewesen sein das müsste man doch neu installieren können?
|
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Richtig, schreiben ist das eine, Rat und TAT das andere -es hat halt nicht jeder mehrere Computer zu hause/im Direktzugriff!
|
Einmal mehr bin ich froh, doch mehr als einen PC zu haben. ;)
Gruss Wildfoot |
Na ja es gibt ja auch noch die 25 € adapter-damit sollts auch gehen!
|
Ja gut, eigentlich würde man doch denken, sollte das "Platt-Machen" einer HD nicht so ein grosses Problem sein, doch wenn man den PC nichtmal von DVD booten kann, dann wird es sehr umständlich, erst recht wenn auchnoch ein Floppy-LW zur Gänze fehlt. Dann ist Basteln angesagt. :rolleyes:
Gruss Wildfoot |
jaja, das W7 war schon auf einer dvd. schreibe übrigens von meinem netbook, das gott sei dank noch einwandfrei läuft. das prob is bloß dass ich student bin und eigentlich niemand im umkreis einen desktop hat, sind alle mit notebook ausgestattet. aber ich mach mich dann wohl mal auf die suche ... danke nochmal an alle!
|
Zitat:
Und wenn doch, lass doch bitte die Finger vom Computerbasteln und lass wen dran, der mehr Ahnung hat. |
Zitat:
Gruss Wildfoot |
Tja -dann hat er wohl die arschkarte gezogen und kann das graffelwerk nur noch bei einem Händler auf den Tisch stellen und "bitte reparieren!" sagen -unter abdrückung der Kosten (80-150€ werdens schon nehmen!)! Thats live!:(
|
|
Danke, bin schon am downloaden.
Das Einzige, wobei ich noch nicht sicher bin, ist 32- oder 64-bit... |
Je nachdem, was Du für einen Prozessor hast, würde ich meinen. Falls Du noch einen 32-bit hast, wirst mit 64 wenig anfangen, aber sonst spricht wirklich nichts gegen 64-bit.
|
Kann schon jemand sagen, wie groß die Downloaddateu ist? 2,48 GB ist das alles?
|
Bei der 32-bit Version schon. Die 64-Bit Version ist etwas über 3GB.
|
Danke!
Aber die 32Bit Version "tröpfelt" auch nur langsam bei mir rein, hab das "alte" Kombipaket. Irgendwo hab ich gelesen, dass auch beim alten Kombipaket von Aon die Geschwindigkeit angehoben werden muß hier im WCM Forum, finde aber den Thread nicht mehr. |
über die technet seite geht es schneller.
vorher über die ms seite hatte ich max. 100kb, jetzt über die technet seite 3mb/s lade beide versionen. http://technet.microsoft.com/de-de/e.../dd353205.aspx |
Meiner hat Anfangs eh mit dem maximalen Speed geladen, ist halt mit 2,48 GB sehr groß, jetzt aber ist er auf 183 kb/sec. wohl weil ich nebenbei in den Foren "rumtümpel".
Naja, bin schon gespannt, spiels auf einen Acer Aspire 5100 Mini PC auf, weil mir das Vista Home beim Hals raushängt (WLAN Probleme) ... Edit: kann man mit der Version auch formatieren wie bei XP? |
kurz: ja
|
Hab ich schon bemerkt, ist mir zwar etwas schnell gegangen (das formatieren) aber ich bin gerade bei der Installation, bin schon gespannt!
|
Zitat:
|
Klar, alle neuen Anwendungen und Treiber werden für 64-bit geschrieben, und eine 32-bit Anwendung bremst ja nicht das ganze System, lediglich sie selbst nützt die Ressourcen halt nicht aus. Dazu soll Win7 verbesserte Bedingungen auch für 32-bit-Anwendungen aufweisen.
|
Bremsen tun 32bit Applikationen nicht wirklich.
Einer der Vorteile von 64bit ist halt die Mehrverwendung von RAM, Nachteil kann sein, dass immer noch nicht alle Hersteller 64bit Treiber parat stellen. Edit: Mir persönlich, kommt mein Vista 64bit reaktionsfreudiger vor als das Vista 32. Dieses fühlt sich irgendwie träger an, obwohl auf der gleichen Hardware installiert (jeweils Neuinstallationen). |
Gibts schon erste Erfahrungen mit dem RC? :confused:
Speziell die Wlan /lan problematik in Verbindung mit XP tät mich interessieren -da solls ja bei Vista immer gehakt haben!:rolleyes: |
hier gibt es mehr erfahrungen
|
Ich hab's gestern installiert. Mein Wlan wurde sofort nach eingeben des Netzwerkschlüssels erkannt.
Hab mich noch nicht viel beschäftigt damit. Im Firefox hat er mir das Plugin von Apple nicht laden wollen. Und Mailprogramm hab ich nicht gefunden, muß ich noch googeln, was man da machen kann. |
Thx Captain und Grizzly
|
Hm, dann werde ich mir mal die 64-bit Version genauer anschauen.
|
Zitat:
http://download.live.com/ Auf meinem Desktoprechner läuft es ohne Probleme. Nur beim HTPC habe ich schwere Probleme, da es nicht mit dem Röhren-TV arbeiten will (siehe 3DC). Wenn ich den HTPC jedoch an den TFT anschließe funktioniert es ebenso problemlos. Was ich noch testen will, ist, ob das Media Center nun mit dem verschlüsselten ORF-Programm umgehen kann. Vista konnte noch nichts mit verschlüsselten Programmen anfangen. |
habs jetzt auch mal probiert.
ich hab eine interne ide platte auf der xp läuft und eine später dazugekommene interne sata platte. auf der sata-platte, auf einer neuen primären partition am schluss der platte hab ich win 7 installiert. das entpacken der windows dateien dauerte ungefähr so lang wie ein low-level format der partition gedauert hätte. install lief ausser länderkonfig am anfang und passwortabfrage am schluss von ganz allein ab, die nic-einstellungen hat er sich wohl vom xp geholt, stimmen jedenfalls. macht einen guten eindruck, ziemlich schnell, die systemsteuerung findet man auch rasch, nur -er hat keinen bootmanager installiert. um von ide zu booten muss ich das bootmenü im bios bemühen, im win7 hat er bei der bootauswahl nur einen eintrag "win 7",kein xp drinnen, hätt ich wohl eine logische partition nehmen sollen. wisst ihr wie man dem win7 beibringt dass auf laufwerk 1 ein xp liegt? die platte erkennt er ja. -das ganze läuft nur mit 800*600 @ 50hz, weil er anscheinend keine treiber für eine gforce mx440 hat....laut googlerei war das bei vista auch schon so..der forceware treiber, der angeblich mit vista gehen soll, geht mit win 7 nicht. der sbs2003 treiber geht auch net. das kanns doch nicht sein, wenigstens 1280*1024 bei 70hz sollte er zusammenbringen, mal sehn. |
mit dem forceware 72.30 funkt die mx440 unter win 7 32 bit.
ich hab so den eindruck das win 7 ist ein xp mit aero-oberfläche, das kann mit vista nix gemein haben.. weiss man was für ein kernel drin is? ich bild mir ein unter vista sp1 is derselbe kernel wie sbs2003 drin, oder? |
ja, freilich ... microsoft entwickelt vista (windows NT 6.0) weiter und verwendet im nachfolger windows 7 (windows NT 6.1) wieder den kernel von xp (windows NT 5.1) :rolleyes: ...
übrigens: windows vista wurde mit dem service pack 1 auf die gleiche codebasis wie windows server 2008 gebracht ;) ... |
und w7 = server 08 r2
|
Also ich hatte schon eine Vorversion testweise installiert - die hat mir noch gefallen.
Die RC1 gefällt mir jetzt nicht mehr so. Meine Eindrücke: Daumen hoch: Schnelle Installation Schnelles Booten Schnelles Kopieren Gute Hardwareerkennung Viel Eyecandy Sidebar Widgets jetzt einzeln UAC meldet sich seltener - es gibt jetzt auch einen Schieberegler dafür Daumen runter: Keine Schnellstart Leiste mehr Windows Live Essentials - Account notwendig (schon wieder registrieren) Systemsteuerung - Keine klassische Ansicht mehr Netzwerk mühsamer zu konfigurieren (unübersichtlich) --> ich habe es einfach nicht hinbekommen, dass ich mit Linux auf Freigaben zugreifen kann. (bei Vista kein Problem) Benutzer Account wurde nach ein paar Mal anmelden immer gesperrt --> ich musste dann als Admin einloggen und den Account wieder freischalten. Fazit: Schön bunt, Bedienung jetzt wieder etwas anders (Schulungsinstitute wirds freuen), für mich ein gepimptes Vista mit einigen Verbesserungen aber auch Verschlechterungen. Ich werde es nicht kaufen und bleibe bei Ubuntu. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag