![]() |
also mir schmeckts irgendwie :D (hab jetzt schon mein zweites getrunken)
lg |
Also wenn die Leute bei Cola und Red Bull es auch schon bemerkenswert finden würden, wenn sie innerhalb von Wochen schon das zweite trinken, dann würden die Cola- und der Red-Bull-Hersteller nicht mehr viel Freude haben ;)
|
Ich hab mein erstes ja erst letzten Freitag getrunken ;)
(Trinke aber prinzipiell sehr wenig Softdrinks und Limonaden) lg |
Mein Gott, kann mich dem ganzen Hype drum herum wohl auch nicht entziehen, verdammt, scheiss Gruppenzwang - werd die Woche das Dingssprudlnatursaftl oder was auch immer auch mal testen:p
|
Zitat:
|
Auch wenn er schon fast 1 Jahr alt ist!;):D
Na ja manche kommen eben später.....drauf !:rolleyes: |
Jo, foid unda bliieedsgneissa :D
|
ich hab's auch erst vor kurzem probiert.
ich mag's vor allem weil es ganz natürlich sein soll. da sollen ja keinekünstlichen farbstoffe oder künstliche aromen drinnen sein. |
Ja ja dankeschön für die vielen netten Nicknames:lol:
Habe es jetzt probiert. Ist net schlecht, aber seids ihr euch sicher dass da nur Zimt, Senfsamen (haha), Karamellzucker usw. drin ist? Kann das irgendwie gar nicht so glauben, aber vielleicht machts ja die Mischung, keine Ahnung! |
schau mal auf die seite von red bull:
http://www.redbull.at/#page=Cola |
Was soll ma da auf der Homepage?
Hab was viel besseres gefunden, auf tirolerisch und wienerisch denn HOCH LEBE DER DIALEKT:D http://www.youtube.com/watch?v=OrB6Rnryym4 |
Um dem viral marketing auch mal Vorschub zu leisten:
Kokain gefunden: Auch NRW verbietet Red-Bull-Cola | RP ONLINE |
Also wenn das auch nur irgendwie von Red Bull geplant war, dann kann man ihnen nur gratulieren. Jetzt werden sie die Cola kurz aus den Regalen nehmen und wenn sie dann das Rezept verändert haben, wirds einschlagen. Hat ja sonst niemand gekauft. Wetten das ändert sich jetzt? Ich sehe die 10-15 jährigen schon Schlange stehen...
|
Sind schon rechte Spinner, die Rechtemacher, wenn's um Drugs geht. Wegen chemischer Nachweisbarkeit von Koks machen sie sich ins Hemd, und wenn die kids permanent schon hohe Dosen Koffein konsumieren, dann fällt das unter "Lebensmittel".
|
|
Ja, passt gut!
|
Also wenn jemand die Verunreinigung mit Kokain als Werbung sieht, dann muss dieser Mensch schon ziemlich pervers sein.
Ich mein, was kann einen Menschen zu der verrückten Idee treiben, daß sowas positiv wäre ? Gut, ich kanns verstehen wenn jemand sagt, daß so eine Reaktion übertrieben ist. Und das man darüber spricht, ist sicher auch nicht negativ für den Hersteller. Nur der Zusammenhang der Gespräche mit Kokain wirkt auch nicht unbedingt vertraueenwerweckend. Und das Zuckeraustausch-Stoffe wie Saccharin und Aspartam in höchstem Maße bedenklich sind, haben uns unsere Lehrer schon vor Jahrzehnten in der Schule eindringlich vermittelt. Aber ich sehe jetzt den Sinn der Aufrechnung nicht ? Das eine ist schlimm, aber das andere ist noch schlimmer ? Und ? Wäre letztendlich auch nur ein Grund, daß man beides meidet. Mehr kann ich aus diesen Überlegungen nicht herauslesen. Und das Cola schädlich ist, weiß man auch mindestens seit Jahrzehnten. Die entscheidende Frage ist wohl eher, warum schädigen sich Leute selbst und sind dieser Selbstschädigung anscheinend völlig hilflos ausgeliefert ? |
Man sollte nicht in Hysterie verfallen, es handelt sich um geringste Spuren, die noch dazu oral aufgenommen werden (wer sich das Cola spritzt, hat sowieso andere Probleme...).
Diese führen weder zur Sucht noch fördern sie eine allfällig vorhandene Sucht, das ist erwiesen. Über andere positive oder negative Wirkungen der oralen Aufnahme von größeren Mengen Cocablättern gibt es unterschiedliche Auffassungen, sind aber hier ohnehin nicht relevant, da die Konzentration um Zehnerpotenzen zu gering ist. Übrigens, auch im Mohnweckerl kann man uU. Spuren von Opium nachweisen, wenn man eine genügend empfindliche Analysenmethode verwendet... Zum Cola allgemein hats ja LOM bereits auf den Punkt gebracht - die "Cola-Sucht" hat aber nix mit allfälligen Cocainspuren zu tun ;) |
Ein paar Unschärfen:
- Koks wird i.A. geschnupft und nicht gespritzt. - Seit dem Mittelalter bekannte Regel: Die Dosis macht das Gift. Daher ist es ein riesiger Unterschied, ob Kokain gerade mal chem. nachweisbar ist, von Eingeborenen beim Kauen von Blättern aufgenommen wird, oder in konzentrierter Form als Pulver geschnupft wird. - Künstliche Stoffe wie Aspartam und Saccharin sind mit natürlichen Stoffen wie Kokain oder Koffein nicht zu verwechseln. Es fehlen die Langzeiterfahrungen. - Es ist ein riesiger Unterschied, ob Kinder in der Entwicklung oder "fertige" Erwachsene eine Droge konsumieren. - Werbung funktioniert nicht nach logischen Kriterien. - Das Verbotene reizt besonders Jugendliche in ihrer wesentlichen Protest- und Hinterfragungsphase, der Pubertät. - Wenn schon der Gesetzgeber die Pharmakologie zugunsten eines primitiven richtig/falsch-Schemas leugnet, um wieviel komplexer wohl ist die individuelle Situation des einzelnen Konsumenten. Untersuchungen haben gezeigt, dass z.B. Kokain-Konsumenten zu einem gewissen Teil nichts anderes als psychische Selbstmedikation betreiben - manche therapieren damit sogar Unruhe und Konzentrationsstörungen erfolgreich, wo andere beim Konsum nur völlig ausflippen. |
Man kanns auch intravenös verabreichen (stärkste Wirkung), auch mit anderen Drogen (s. zb. Speedball). Sogar rauchen wäre möglich.
Die intranasale Aufnahme von Cola kommt sicher öfters vor, aufgrund der stark schäumenden Eigenschaften - ist unangenehm, aber i.R. nicht lebensbedrohlich ;) |
Daher "i.A." für "im Allgemeinen". Intravenös geht nur eine kleine Minderheit vor, entweder selbst Mediziner oder eine ziemlich selbst-zerstörerische Minderheit.
|
Zitat:
;) |
Ich würde sogar das Gegenteil behaupten: am besten wäre es imho, man würde in pädagogischem geschultem Umfeld jeden Jugendlichen einmal alles ganz offen ausprobieren lassen. Es hat sich bei Alkohol z.B. gezeigt, dass es durchaus lehrreich für viele sein kann, wenn man sie unter kontrollierten Bedingungen sogar einmal alkoholisiert Auto fahren lässt. Die direkte Selbsterfahrung lehrt am effektivsten. Das ist natürlich bezogen auf Koks eine höchst theoretische Idee, aber die wenigsten wissen z.B., dass sie - zumindest bis vor wenigen Jahren - beim Zahnarzt ein auf Kokain basierendes Betäubungsmittel injiziert bekommen haben und sich danach z.B. ganz unbekümmert ans Lenkrad gesetzt haben.
|
Es ist wohl alles eine Frage der zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Wer sichs leisten kann und qualifizierte pädagogisch geschulte Trainer bezahlen kann, der kann sowas machen. Ist im Prinzip auch das gleiche mit der Mittelschule. Wenn man genug Zeit und Energie und qualifzierte und motivierte Leute zur Verfügung stellt, wird es ein Erfolg werden bzw. sein. Im Gegensatz dazu, wenn man den "alten Schulen" die "alten" und nicht mehr motivierten Lehrer zuteilt, werden die alten Schulformen im Vergleich dazu verlieren. Und umgekehrt. Auf diese Art und Weise kann man alles beweisen, bzw. vieles erreichen. Ist wie so oft eine Frage der Ressourcen und des guten Willens. |
Zitat:
Du bist der Oberhammer!!!! Andere Leute immer anpflaumen, aber selber noch schlimmer...:hammer::hammer::hammer::hammer: |
Zurück zum Kokain-Cola: bei uns gibt es das noch? :bier:
|
Ja, sicha.
|
Dann werd ich nachher gleich einmal einkaufen gehen :D
|
Kann mir nicht vorstellen, dass Red Bull Cola in Österreich auch verboten wird. Erstens hat der Mateschitz schon ein paar Spezis im Parlament sitzen und zweitens wird ja hoffentlich wohl jeder erkennen, dass es schwachsinnig ist es zu verbieten. In guter konservativer Argumentation: Wo kommen wir denn dahin?
Auf jeden Fall weiß jetzt jeder dass er ein potentieller Drogenkonsument wäre, dann kann man doch selbst entscheiden ob man es trinken will oder nicht ;) |
angeblich gibt es ja in österreich auch den verdacht mit kokain im red bull cola. zumindest werden nach dem medienzirkus in deutschland auch bei uns ein paar dosen getestet. ich hoffe trotzdem, dass es nicht vom markt kommt. wäre unsinnig!! abgesehen davon: "high" im drogensinne wird man von soeiner dose ohnehin nicht, aber vielleicht reizt einfach das verbotene oder die art legal und günstig kokain zu kaufen *gg*
|
Klar, bevor Du was vom Koks spürst, hast eh schon einen Herzkasperl vom Koffein ;)
|
Wird aber genug geben die das "koks cola" jetzt Paletten weise "ham tragen"- so frei nach dem Motto -die blöden Sterben net aus!:):D:D:D
|
Schon alleine weil genug nachwachsen, die offiziell nichts anderes lernen dürfen als "VERBOTEN," und dann aber ganz grundsätzlich menschlich handeln, den Tatsachen selbst auf den Grund zu gehen.
|
ein verbot reizt eben immer.
hab irgendwo gelesen, dass man 100.000 liter trinken müsste um einen kokainrausch zu bekommen. tja, na dann viel spass beim rb cola trinken. aber ich denke mal ihr habt recht und die dummen sterben nicht aus und werden den umsatz nur aufgrund dieser meldung nach oben treiben. andererseits werden die ganzen moralapostel zeter und mordio schreien und unter dem vorwand die jugend schützen zu wollen dreck auf red bull werfen. ein einziger großer zirkus, wenn ihr mich fragt. |
Ist ja wirklich wie im kindergarten dei ganze aktion! Es kommen sicherlich bald leut mit der frage: "muss ich das cola jetzt immer mit strohhalm trinken und den auch in die Nase stecken damits wirkt?";);)...soviel zu "die dummen sterben nicht aus"...
hab aber noch was cooles von morales gefunden, als er in wien war , bei einer drogenkonferenz im un-center: “Dies ist keine Droge” sagt er. “Dies ist ein Blatt. Es beinhaltet vielleicht eine kleine Menge Alkaloid, ich bin kein Wissenschaftler oder Doktor, aber dies ist ein Blatt und wird von meinem Volk seit Tausenden von Jahren ohne Missbrauch oder Schaden verwendet”. haha.... |
Zitat:
|
Er hat ja nicht geschrieben, daß es lustig ist, nur das er den Spruch cool findet.
Kann man so oder so interpretieren. Hier ein Link zu dem Thema: http://www.news.at/articles/0911/10/...e-drogenkonsum Das Argument, daß das Blatt seit Jahrtausenden ohne Mißbrauch und Schaden verwendet wurde, ist natürlich schon sehr manipulativ. Man könnte es auch eine ziemlich dumme Lüge nennen, mit der er sich selbst lächerlich macht, wenn mans genau rücksichtlos und einseitig manipulierend formulieren will, wie er es getan hat. Vielleicht hat er auch teilweise recht damit, aber es weiß jeder denkende Mensch, daß man das "Blatt" sehr wohl mißbrauchen und zu einem sehr großen Schaden verwenden kann. Auf dieser Ebene zu diskutieren, wie er das tut, wird ihn seinem Ziel glaube ich nicht näher bringen. (Was immer sein wirkliches Ziel dahinter sein sollte) Die wirkliche Frage, die man sich stellen sollte, ist eher: Muss man sich wirklich alles reinziehen, nur weils verboten ist ? Warum kann man sich nicht fragen, was ist gut und hilfreich und nützlich ? Dazu muss man kein Moralapostel sein, sondern es ist meiner Meinung die einzig richtige Vorgangsweise. |
IMHO ist kokain genauso "nützlich" wie schokolade, videospiele oder falsche fingernägel. Warum leuten vorschreiben aus welchen produkten sie nutzen ziehen dürfen?
Das ist wie mit den robben und walen. Bei uns lebt niemand davon, also kann man leicht rumschreien und vorverurteilen und verbote aufstellen. Erklär mir mal wer was der unterschied zwischen eine robbe und einem kaninchen ist? Wir fressen lieber letzeres also können wir die jagt auf ersteres verurteilen. |
Gutes Statement.
|
Zitat:
Also es geht auch darum, wie getötet wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag