WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neues Kombipaket von AON (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=227843)

Rundumadumleuchtn 03.07.2008 11:19

Gleich auf der ersten Seite „Einrichtung“ :

Verbindung aufrechterhalten: Wahlwiederholung 30 Sek.

Änderung speichern nicht vergessen!

aticio 03.07.2008 12:21

Danke vorerst.

Ich werds dann auf "keep alive" mit 30sec. einstellen und einmal beobachten.

LG
Aticio

Crypt0r 03.07.2008 16:52

Bei mir ist eben passiert, dass dort "Connected" steht, aber trotzdem keine Verbindung hergestellt ist.

aticio 03.07.2008 17:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, habe gerade mal nachgesehen.
Die Einstellung stand eh schon auf "keep alive" mit 30 Sekunden.
siehe Bild.

Noch jemand Ideen woran es noch liegen könnte?

Firmware ist: v4.71.1, Hyperwrt 2.1b1 + Thibor15c

Vielen Dank!

LG
Aticio

inf0900 03.07.2008 18:23

Hi

Hat auch vor 2 monaten cirka auf aonkombi gewechselt hatte vorher 4.1 mbit und bis dato auch noch .... mir wurde per mail/telefon gesagt das es 6 mbit gibt für meine region/wohnort , jedoch bis heute passierte garnix was denn speed anbelangt .....

Kann es sein das dies irgendwas mit dem modem zu tun hat (alcatel usb speed touch) , konfiguration oderso ?

Seitens aon hieß es 6 mbit sind verfügbar seitens telekom wars/sollte es nicht verfügbar sein .....

Haufen meinungen von unterschiedlichsten leuten via mail und telefon waren bis nu meine 'infos' ... gehe aber mal davon aus das sich der speed seitens aon/ta vorerst sicher nicht ändern wird denk ich mal ...


Könnte aber am modem hängen da der aon controller (software) beim schritt modem auswählen scheinbar keines findet ....

mfg

ANOther 03.07.2008 18:23

wenn der "router" zu **** ist, die verbindung herzustellen/zu halten, sollte man das einem gerät überlassen, welches mit dieser aufgabe nicht überfordert ist...

und das ist meist das, das vom provider gestellt wurde...

ANOther 03.07.2008 18:26

Zitat:

Zitat von inf0900 (Beitrag 2287604)
Seitens aon hieß es 6 mbit sind verfügbar seitens telekom wars/sollte es nicht verfügbar sein .....

wo ziehst du die grenze zwischen aon und telekom?

btw - in deiner gegend isses sicher verfügbar, aber obs deine leitung packt, das wissen nur die ta und du...

inf0900 03.07.2008 18:36

Eine Mitarbeiterin von AON teilte mir mit das 6 mbit verfügbar sind , nachdem ich auf eine mail von TA antwortete wegen der bandbreite verneinten die das bzw schrieben das es bei einer zu hohen bandbreite zu störungen kommen kann ... aber 6 mbit ? Hoch ist 16 oder 25 mbit ...

Auch kam es zu keiner überprüfung der leitung wie es hieß (wo das modem 36 stunden angeschaltet sein sollte) bzw bekam keine antwort/info darüber . Ziehmlich intressant wie das alles rennt ; )

mfg

Rundumadumleuchtn 03.07.2008 18:52

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2287606)
wo ziehst du die grenze zwischen aon und telekom?

btw - in deiner gegend isses sicher verfügbar, aber obs deine leitung packt, das wissen nur die ta und du...

Anscheinend weiss es inf0900 nicht, aber warum erklärst du es nicht statt so provokant zu Posten?
Dieses Forum heisst nicht umsonst "Rat & Tat" :cool:

Im übrigen: Willkommen allemiteinander!

inf0900 03.07.2008 18:55

Jo natürlich hab ich fast vergessen hallo zusammen ; )

mfg

ANOther 03.07.2008 19:04

> Im übrigen: Willkommen allemiteinander!
ich fühl mich mal angesprochen: danke:)

> so provokant zu Posten
sollte kein provokantes post werden, sollte mir mal ein solches ausrutschen merkstes, versprochen:)

aber ok:
@inf0900
an deinem wählamt gibts sicher die möglichkeit, 6mbit zu beziehen. ob DU allerdings die nötige leitung dazu hast, wissen nur die telekom und du. du kennst deine leitungswerte aus erster hand, denn du kannst die aus dem modemt00l auslesen.
poste sie, und eventuell findet sich jemand, der diese interpretieren kann.

inf0900 03.07.2008 19:14

Jo bin neu hier und kenn mich noch nicht so genau aus da : P Muss mal bissl forenregeln posten und mich n bisserl umschaune :)

Weißt du eventuell wie man die
Zitat:

modemt00l
ausliest ?

mfg

Rundumadumleuchtn 03.07.2008 19:15

@ANOther, hab ich im Auge :D

@inf0900, teste mit der ersten Adresse (TA-direkt), sollte die z.Z. tatsächliche Geschwindigkeit sein, kannst es auch ein paar Mal hintereinander tun.
http://tools.aon.at/speedtest.php
zum Vergleich diese:
http://www.speedtest.net/

Zur Information: Aon ist die Internetsparte der TA!
Ist halt nur so dass bei diesem Unternehmen die Linke meist nicht weiß was die Rechte tut, daher die Unterschiedlichen Aussagen, wobei ich sagen muss dass die Hotline schwankend gut (bin Optimist) ist!

inf0900 03.07.2008 19:26

hehe schwankend gut :P

Hab das mal getestet beim ersten link kam :

Die momentane Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 3493,42 kbit/s.
(schwankt beim mehrmaligen testen nur minimal)
Und beim speedtest 3200 kb/s raus .Was auf nen download von 350 kb/s cirka schliessen läßt glaubich

mfg

hate 03.07.2008 20:53

Umstellung auf aonKombi (29,90 EUR/Monat)
 
Hi!

Ich habe grade ein mail von der aon bekommen, dass ich am Montag auf aonKombi umgestellt werde und das Modem 36 Std nicht ausschalten soll.

Jetzt meine Frage: Ich verwende derzeit eine AVM Fritz!box 7140 Annex.A für meinen Internetzugang. Kann ich das Teil hängen lassen oder soll ich lieber für die Zeit das Alcatel Speedtouch 546 wieder anschließen?
Nicht das wegen der Fritzbox das Skript zum messen der Leitung nicht funktioniert?!?

The_Lord_of_Midnight 04.07.2008 00:44

Zitat:

Zitat von ANOther (Beitrag 2287605)
wenn der "router" zu **** ist, die verbindung herzustellen/zu halten, sollte man das einem gerät überlassen, welches mit dieser aufgabe nicht überfordert ist...

und das ist meist das, das vom provider gestellt wurde...

Ich glaube nicht, daß der Router das Problem ist.
Es ist eher, daß das Telekom-Modem manchmal zu störrisch ist, neu zu verbinden.
Da muss man einfach öfter probieren.

Die einfachste Lösung, wenn man die Modem/Router-Kombination nicht will:
Das Modem als Router konfigurieren und den Router als reinen Access Point.

The_Lord_of_Midnight 04.07.2008 00:51

Zitat:

Zitat von aticio (Beitrag 2287591)
So, habe gerade mal nachgesehen.
Die Einstellung stand eh schon auf "keep alive" mit 30 Sekunden.
siehe Bild.

Noch jemand Ideen woran es noch liegen könnte?

Firmware ist: v4.71.1, Hyperwrt 2.1b1 + Thibor15c

Vielen Dank!

LG
Aticio

Das Problem ist wie gesagt nicht der Router, sondern das Telekom-Modem.
Das ist manchmal sehr störrisch und man muss ihm einfach länger Zeit geben, bis es wieder connected.
Stelle mal die Verzögerung auf einen größeren Wert.
Bis zu mehreren Minuten.

Wenn dich das aber stört:
Dreh das keepalive ab.
Und stelle die idle time auf 4 Stunden.
Dann geht der Router über Nacht immer offline.
Am morgen wenn du einsteigst, hast du 8 Stunden Zeit.

Wenn dich das so wie mich noch immer stört, weil du nicht der einzige bist der den Zugang nutzt und es daher immer noch zu ungewünschten Unterbrechnungen tagsüber kommt, gibts mehrere Alternativen:
1. Warten, es soll angeblich diesen Sommer noch der 8-hours-kick auf einen 18-hours-Kick oder sowas in der Art geändert werden

2. Umstellen auf Aonline Business.
Nachteile:
a. Kostet mehr
b. Der Router wird von der Telekom gestellt, du kannst ihn aber NICHT mehr konfigurieren, um z.b. bestimmte Ports zu öffnen. Wenn du das aber willst, kostet es nochmals mehr (musst eines der teureren Business-Pakete nehmen)
Details siehe http://kmu.telekom.at/

3. Umstellen auf jeden beliebigen anderen Adsl oder Kabel-Anbieter.
Den 8-hours-Kick gibts nur bei der Telekom.
Mir ist weltweit kein anderer Provider bekannt der so äußerst lästige Einschränkung eingebaut hat, nur um möglichst viele Kunden zum Business-Zugang zu bringen.
Selbst die deutsche Telekom hat nur einen 24-hours-kick.
Wodurch das Problem bei sehr langen Downloads noch immer da ist, aber wesentlich geringer und wesentlich weniger lästig, weil man den Reconnect immer in die Nacht verlegen kann.
Was ja bei 8 Stunden schwer ist, wenn man den ganzen Tag einen Traffic hat oder wenn man langsame Downloads hat, die man in 8 Stunden nicht durchkriegt.
Und nein, Download-Manager werden in letzter Zeit immer mehr geblockt, sind also auch nicht die universelle Lösung.

smoking gnu 04.07.2008 11:21

Zitat:

Und nein, Download-Manager werden in letzter Zeit immer mehr geblockt, sind also auch nicht die universelle Lösung.
Ich bin noch nie auf einen Link gestoßen, den ich nicht mit einem DL-Manager runterladen konnte. z.T. wird verhindert, dass mehrere Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden (um die Geschwindigkeit zu erhöhen), aber das kann man im Programm ja einstellen und hat dann zwar einen langsamen Download, der trotzdem nach einem Verbindungsabbruch fortgesetzt wird. IMO.

btw.: Ich krieg auch bald das Kombipaket; was muss ich tun, damit die mir das 546er Modem gratis dazugeben? Ich habe noch das alte Speedtouch 330 (USB) und habe keine Lust, für das neue Modem 30€ zu zahlen...

TheltAlpha 04.07.2008 11:39

Bei mir lief das super: Ich habe mich vorgestern umgemeldet, seit gestern habe ich statt 3 MBit schon 5-6 MBit. :)

Rundumadumleuchtn 04.07.2008 12:18

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2287732)
Ich bin noch nie auf einen Link gestoßen, den ich nicht mit einem DL-Manager runterladen konnte. z.T. wird verhindert, dass mehrere Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden (um die Geschwindigkeit zu erhöhen), aber das kann man im Programm ja einstellen und hat dann zwar einen langsamen Download, der trotzdem nach einem Verbindungsabbruch fortgesetzt wird. IMO.

btw.: Ich krieg auch bald das Kombipaket; was muss ich tun, damit die mir das 546er Modem gratis dazugeben? Ich habe noch das alte Speedtouch 330 (USB) und habe keine Lust, für das neue Modem 30€ zu zahlen...

Nun es ist unerheblich ob du Lust hast oder nicht: ein Modemtausch kostet, und das ist z.Z. Aktionsbedingt, €29,90;
kann nicht einmal sagen wie lange noch, ausserdem bekommst du nicht das 546er sondern aktuell das 585 WLan-Modem (4xEthernet bei MU und WLan).
Man sollte also Froh sein dass es jetzt ziemlich Kulant ist oder sich mit dem USB (Scheibenkleister) zufrieden geben.:rolleyes:

The_Lord_of_Midnight 04.07.2008 15:43

Ich finde auch nichts dabei, 30 Euro für einen Wlan-Router zu zahlen.
Noch dazu, wenn man sich dann ein Modem erspart und alles in einem hat.
Und weiters ist das ein von der Hotline supportes Gerät.
Hat schon was.

The_Lord_of_Midnight 04.07.2008 15:54

Zitat:

Zitat von smoking gnu (Beitrag 2287732)
Ich bin noch nie auf einen Link gestoßen, den ich nicht mit einem DL-Manager runterladen konnte. z.T. wird verhindert, dass mehrere Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden (um die Geschwindigkeit zu erhöhen), aber das kann man im Programm ja einstellen und hat dann zwar einen langsamen Download, der trotzdem nach einem Verbindungsabbruch fortgesetzt wird. IMO.

Das funktioniert nicht immer.
Viele ftp-Server haben z.b. das "reget feature" disabled.
Warum auch immer.
Siehe auch
http://www.reget.com/esupport/index....kbarticleid=25

Der Effekt ist, daß ein Download-Manager nichts bringt.
Man muss einfach immer wieder von vorne beginnen, wenn die Verbindung aus irgendeinem Grund (wie z.b. dem 8 hours kick) abgerissen ist.

smoking gnu 04.07.2008 19:53

Was ist der Sinn, ein reget zu verhindern? Dann muss ich die Datei nochmal vollständig runterladen und verursache dem Server damit unnötigen Traffic, den ER bezahlen muss ???

The_Lord_of_Midnight 04.07.2008 20:59

Du hast vollkommen recht, es macht aus der Sicht der Traffic-Minimierung keinen Sinn.

Ich könnte mir zwei Gründe vorstellen warum das so ist:
1. Default Einstellung ist auf off.
Viele Admins sind einfach nicht qualifiziert und lassen alles auf default, weil sie nicht mal wissen daß es sowas wie das gibt.
2. Der Server unterstüzt das Feature überhaupt nicht.
Üblicherweise ist das bei Microschrott-Servern der Fall.

Außerdem gibts auch noch andere Gründe, warum ein Download-Manager nicht funktioniert.
Zum Beispiel gibt es viele Server, die keine direkten Hyperlinks für Downloads bereitstellen, sondern den Download nur programmatisch ermöglichen.
Das heisst der URL wird erst zum Zeitpunkt des Herunterladens dynamisch generiert.
Einer der Gründe ist eben auch daß man damit Download-Manager verhindern will.
Oder auch daß man verhindern will, daß andere Webseiten die eigenen (oft sehr wertvollen oder sehr nützlichen) Inhalte referenzieren und so die Page-Hits und damit auch die Werbe-Umsätze auf sich ziehen.

smoking gnu 04.07.2008 23:09

Die Firefox-Extension Flashgot kümmert sich AFAIK um alles, solange, bis sie den dynamischen Downloadlink bekommen hat und gibt diesen dann an den eigentlichen Downloadmanager weiter.

Das hat bei mir bisher noch immer funktioniert, was aber nicht heissen muss, das es keine Ausnahmen gibt ;)

Allgemein kann ein Server doch nicht verhindern dass man einen DL-Manager benutzt: ob man den integrierten Downloadmanager von Opera oder Firefox oder einen 'echten' Downloadmanager (mit nur einer gleichzeitigen Verbindung) benutzt kann der Server doch gar nicht feststellen! Auch jegliches dynamisches Erzeugen eines DL-Links ist IMO sinnlos: der Browser muss ja irgendwann irgendwie den tatsächlichen Link erhalten - und den gibt er dann sofort an den DL-Manager weiter....

The_Lord_of_Midnight 04.07.2008 23:25

Wenn es sich um einen dynamisch generierten URL handelt, dann ist ein Download-Manager per Definition wertlos.
Was soll das bringen, wenn unter dieser programmatischen, NUR TEMPORÖR VERFÜGBAREN ADRESSE, nur eine einzige Verbindung gibt ?
Was soll dir das bringen, wenn die Verbindung abreisst ?
Du hast genau gar nichts davon weil du:
1. Kein Resume machen kannst.
2. Keine zweite Verbindung aufbauen kannst.

Baron 04.07.2008 23:37

Na ja, dann könnte der DLM später noch immer auf die Adresse zugreifen---und ins leere fahren! Gibt immerhin einen schönen errror 404!;)

The_Lord_of_Midnight 05.07.2008 00:52

Genauso ist es.

JetStreamer 05.07.2008 00:54

Das kommt dann aber auf die Gültigkeitsdauer dieser URL an.

Baron 05.07.2008 01:06

@ jetstreamer
einatmen ausatmen-luft anhalten !:D

JetStreamer 05.07.2008 01:09

Zu Befehl :D

Baron 05.07.2008 01:15

So lob ichs mir!

The_Lord_of_Midnight 05.07.2008 01:57

Wieso Gültigkeitsdauer ?
Du hast genau eine Session.
Und wenn die Leitung unterbrochen wird, wird die Session auch abgebaut.
Wenn die Client-Connection weg ist, wird diese Session sicher nicht mehr stundenlang offen bleiben.
Außerdem kommst du auf die Session gar nicht mehr hin, weil die alte Connection bereits tot ist.
Du bekommst sogar eine neue Ip-Adresse.
Glaubst du wirklich, du kannst einen Server austricksen, indem du eine alte bestehende PROGRAMMATISCHE Verbindung irgendwie "anzapfst" ?

JetStreamer 05.07.2008 02:25

Das hab ich nie gesagt. Aber zum Teil hat auch eine temporär generierte URL eine Gültigkeitsdauer. Diese muss ja nicht zwangsläufig auf einen Aufruf limitiert sein ;)

The_Lord_of_Midnight 05.07.2008 12:04

Ja, es gibt wohl verschiedenste Methoden um einem das Verwenden eines Download-Managers zu erschweren ;)

gab 05.07.2008 17:13

Einige haben ja bereits aonCombi (ohne TV). Es wäre doch interessant, die Ergebnisse von http://www.speedtest.net anzuzeigen (siehe Speedtest.net Results).

Crypt0r 13.07.2008 22:38

Zum kotzen...

Ich war jetzt 1ne WOche auf Urlaub, die haben gesagt am Fr (vor 1 Woche, also nicht vor 2 Tagen) ist das Skrpit fertig, und es müsste funktionieren.

Ich komme zurück: 983kb/s

Wir haben in Ungarn ein Haus stehen dort zahlen wir ca 12€/Monat natürlich Breitband, ohne Downloadlimit. Und sogar dort bekomme ich 1,2Mbit

Das ist doch einfach lächerlich.

Aja und zum Modem:

Wir hatten vor AON ein super Modem von der TA. Man konnte es schon konfigurieren, und auch als Router verwendbar. Dann wurden wir umgestellt, und das Modem ist auch irgendwie kaputt gegangen. AON hat es dann auf dieses KACK teil umgetauscht.

Es ist unmöglich das Teil zu konfigurieren, sprich man kann es nicht als router verwenden.

GRRRRRR

The_Lord_of_Midnight 13.07.2008 23:17

Das ist wohl der Preis für den angeblich so günstigen Preis.

bully 14.07.2008 06:54

Zitat:

Zitat von Crypt0r (Beitrag 2289994)
Es ist unmöglich das Teil zu konfigurieren, sprich man kann es nicht als router verwenden.

Welches Modem hast du bekommen?

lg
bully

Crypt0r 15.07.2008 15:21

Steht ein paar Seiten vorher

Jetzt ist es aber endgültig. Die TA ist unfähig in der Landsehauptstadt im 22. Bezirk eine Leitung zu legen die mehr als 1,8Mbit kann. hätte sie 200kBit mehr, könnte ich die 2Mbit nutzen.

Das ist aber schon lächerlich. Da sieht man wieder, was für einen Wert die Österreicher auf Technik setzten.

In Ungarn in einer kleinen Stadt, wo die nächste Schlatzentrale ca 120km weit weg ist, habe ich die versprochenen 1Mbit. Die haben gesagt 16Mbit währen auch kein Problem.

Unverständlich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag