WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Speedtest.net Results (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224045)

The_Lord_of_Midnight 08.11.2007 10:05

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Bei mir schauts so aus ;)
Warum spendierst du uns keinen Hyperlink so wie alle anderen auch ?
Brauchst ja nur auf das copy für den Forenlink klicken ?

Übrigens, das ist der Unterschied zwischen Marketing und Realität.
Und zwar denke ich wird so ein Speed bei einem Chello-Zugang die Regel sein, bei Aonline die absolute Ausnahme.

zonediver 08.11.2007 10:38

Danke für den Hinweis - ich hab mich schon gefragt, wie die Leute das machen ;)
Also zumindest mein Chello-Zugang ist da sehr konstant, wobei festzuhalten ist, daß dieses Tempo kaum erreicht wird, weil die Server auf der Gegenseite meist viel zu langsam sind - aber die Bandbreite auf der Leitung ist vorhanden - wozu auch immer :lol:

Sayonara

Satan_666 08.11.2007 15:29

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
http://www.speedtest.net/result/199256134.png

Keine Ahnung was derzeit los ist (HSDPA => UMTS downgrade?), aber seit einigen Tagen ist die Performance von ONE HUI (Wien 11) einfach nur noch grauenhaft.

Schaut mir so aus, als ob Du das maximale Transferlimit überschritten hast ... und dann bis Monatsende mit 56 kBit vorlieb nehmen musst ... :D

kikakater 08.11.2007 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Keine Ahnung was derzeit los ist (HSDPA => UMTS downgrade?), aber seit einigen Tagen ist die Performance von ONE HUI (Wien 11) einfach nur noch grauenhaft.
@Philipp:

Zitat:

Bei Überschreiten des in dem monatlichen Paket inkludierten Datenvolumens wird die Transfergeschwindigkeit auf max. 56 Kbit/s heruntergesetzt. Inkludiertes Datenvolumen nur österreichweit im ONE Netz nutzbar und nicht auf den Folgemonat übertragbar. Es gelten die Entgeltübersicht und die AGB der ONE GmbH.
Ist kundenfreundlich, da keine exorbitanten Zusatzkosten nach dem Überschreiten des Datenvolumens pro "schnellem" MB anfallen können, wie dies beim Auslandsdatenroaming der Fall ist ! Das Auslandsdatenroaming ist standardmäßig bei Anmeldung ab dem 29.6.2007 gesperrt und muß durch Anruf bei ONE freigeschalten werden.

Philipp 08.11.2007 15:58

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Schaut mir so aus, als ob Du das maximale Transferlimit überschritten hast ... und dann bis Monatsende mit 56 kBit vorlieb nehmen musst ... :D
Zitat:

Ihr Verrechnungszeitraum
Beginn der Rechnungsperiode: 03. Nov 2007
Ende der Rechnungsperiode: 02. Dez 2007
Zeitpunkt der letzten Abfrage: 22. Okt 2007 11:45:52

Ihre Pakete
Sie haben keine Pakete aktiviert
Ihre Verbindungen EUR

ONE Datendienste 38 Sessions 353,62 MB 0,000

Summe aller Verbindungsentgelte exklusive USt 0,000

Summe aller Verbindungsentgelte inklusive USt 0,000
353,62MB sind keine 20GB :ms:

Derzeit sieht es so aus:
http://www.speedtest.net/result/200191580.png
:motz:

Dagegen ist das A1 Testpaket, das ich mir gestern geholt habe, ein Traum. Dort sind selbst die schlechteren Datenraten immer über 2MBit/s. Beste Datenrate war 2,7MBit/s :eek:

The_Lord_of_Midnight 08.11.2007 17:16

Ja, habe auch schon von anderer Seite gehört, daß die mobilen Zugänge von A1 weit besser ausgebaut sind als die der Konkurrenten.

snake22 08.11.2007 21:09

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, habe auch schon von anderer Seite gehört, daß die mobilen Zugänge von A1 weit besser ausgebaut sind als die der Konkurrenten.
Kann man nicht sagen, dass überall A1 am besten ist, aber überdurchschnittlich gilt das schon.
Knapp gefolgt von T-Mobile.

One hat einfach ein zu schlecht ausgebautes Netz derzeit, wird angeblich ja eh fleißig ausgebaut...

Und sonst... Gibts ja nur mehr 3, die nutzen teilweise das A1-Netz, aber nur dort, wo sie noch kein eigenes haben. Und auch nur befristet, also ich glaube, bis Jahresende haben sie derzeit den Vertrag.
Durch Werbung machen, dass sie das beste Netz haben, hat 3 sich sicher auch nicht gerade beliebt gemacht bei der Mobilkom, wenns ja teilweise das A1-Netz ist...

MrBean 08.11.2007 23:14

http://www.speedtest.net/result/200331613.png

etel ADSL basic flat 2048/384

The_Lord_of_Midnight 08.11.2007 23:47

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Durch Werbung machen, dass sie das beste Netz haben, hat 3 sich sicher auch nicht gerade beliebt gemacht bei der Mobilkom, wenns ja teilweise das A1-Netz ist...
Die argumentieren wahrscheinlich, das A1 Netz + das Drei Netz, muss doch wohl besser sein als das A1 Netz allein.
:rolleyes:

snake22 08.11.2007 23:58

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Die argumentieren wahrscheinlich, das A1 Netz + das Drei Netz, muss doch wohl besser sein als das A1 Netz allein.
:rolleyes:

Ja, wahrscheinlich irgendwie so
:rolleyes:

Eine Garantie, dass man eh das "beste Netz" (A1) bekommt, hat man nicht.
Vielleicht läuft ja auch schon Ende des Jahres der Vertrag mit A1 aus und 3 findet sich so gut, dass ihre eigenen Netzstandorte genügen oder so... Dann hat man auch ein Pech gehabt...

Philipp 10.11.2007 00:11

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ja, habe auch schon von anderer Seite gehört, daß die mobilen Zugänge von A1 weit besser ausgebaut sind als die der Konkurrenten.
Und vor allem besser angebunden ;)

Derzeitiger Stand:

http://www.speedtest.net/result/200655732.png

http://www.speedtest.net/result/200658723.png

Zitat:

Original geschrieben von snake22
Und auch nur befristet, also ich glaube, bis Jahresende haben sie derzeit den Vertrag.
Der wurde schon längst verlängert ;)

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Die argumentieren wahrscheinlich, das A1 Netz + das Drei Netz, muss doch wohl besser sein als das A1 Netz allein.
Angeblich soll Drei einen UMTS Netzausbau von 83% haben, während A1 knapp bei 80% liegt:
http://derstandard.at/?url=/?id=3102697

snake22 10.11.2007 00:21

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Angeblich soll Drei einen UMTS Netzausbau von 83% haben, während A1 knapp bei 80% liegt:
http://derstandard.at/?url=/?id=3102697

Naja, sowas wäre mir eigentlich dann auch schon egal, mit 3 möcht ich wirklich nichts zu tun haben.

Kundenfeindlicher gehts eh nicht mehr. Von meinem Bekanntenkreis habe ich von einigen T-Mobile-, One- und Drei-Kunden Erfahrungen zu den Mobilfunkshops dieser Betreiber gehört.

Die von T-Mobile und One waren eigentlich alle recht zufrieden, ihnen wurde kompetent und freundlich weitergeholfen und man zeigte sich (je nach Fall, ob sowas überhaupt nötig war) auch kulant.
2 Leute, die Bekanntschaft mit einem 3-Shop (in St. Pölten und Wien) gemacht haben, kannten sich nachher noch weniger aus als vorher, ihnen wurden irgendwelche Unwahrheiten aufgetischt, man wollte gleich weitere Vertragsbindungen andrehen usw.


Von der allgemeinen Produktplanung von Drei ganz zu schweigen. Die Verdienen sich zusätzlich Geld mit Tarifen wie dieses SixBack, wo der Angerufene 6 Cent zurückbekommt. Derweil bekommen sie noch um einiges mehr von den anderen Anbietern, die an Drei weiterleiten, für die Weiterleitung als Drei selbst an die anderen zahlen muss.
Darum ist bei Angeboten mit Freiminuten zB oft Drei ausgeschlossen.

bingobongo 10.11.2007 07:06

http://www.speedtest.net/result/200738686.png

getestet um 7.00 morgens :)

Baron 10.11.2007 09:56

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Die argumentieren wahrscheinlich, das A1 Netz + das Drei Netz, muss doch wohl besser sein als das A1 Netz allein.
:rolleyes:

Was sich aber auch schon wieder relativiert hat:
Zitat von Heise.de:

Der österreichische UMTS-Netzbetreiber 3 darf vorerst nicht mehr behaupten, das "größte UMTS-Netz Österreichs" zu haben. Eine entsprechende Einstweilige Verfügung hat Marktführer Mobilkom Austria beim Handelsgericht Wien erwirkt. Nach Angaben von 3 hat die Mobilkom in ihrer Klage ihre eigene 3G-Netzabdeckung mit 80 Prozent angegeben, 3 gibt sich selbst 83 Prozent. Dem Gericht war dieser Unterschied nicht groß genug, die Werte seien "nicht ohne Weiteres vergleichbar."

Also nix mehr mit "grössten Netz"! Ausser zum (kunden) fischen vielleicht! ;)

Schitteraichet 10.11.2007 11:05

aonSpeed Flat 3 Mbit - 3072/512 - 29,90 €
(neuer Tarif ab 1.12.08 gültig - Down-Upload wurde aber sofort umgestellt)

http://www.speedtest.net/result/200772659.png

Baron 10.11.2007 11:10

Zitat:

Original geschrieben von Schitteraichet
aonSpeed Flat 3 Mbit - 3072/512 - 29,90 €
(neuer Tarif ab 1.12.08 gültig - Down-Upload wurde aber sofort umgestellt)

Bist da nicht deiner Zeit etwas voraus?
1.12.08
So kulant kenne ich die nicht!;)

sillybilly 10.11.2007 11:10

Na die sind aber schnell, über 1 Jahr zu früh !? :D

Schitteraichet 10.11.2007 12:56

Ja bei guten alten Telekom müsste man sein

:-) natürlich 2007

Neo 15.11.2007 12:41

http://www.speedtest.net/result/202404611.png
Bleibt stabil bei diesen Werten.
Beeindruckend finde ich den Upload, weil ich hier eigentlich nur 384 kb/s habe.

Philipp 16.11.2007 18:42

http://www.speedtest.net/result/202829052.png

Mein neuer T-Mobile Internetzugang ist eine echte Wohltat nach den letzten drei Wochen HUI :look:

Baron 16.11.2007 18:46

Ah war HUI eher Pfui?

Philipp 16.11.2007 19:48

Die ersten 6 Monate war HUI gar nicht mal so schlecht. Der Download war zwar mit 1Mbps auch nicht so umwerfend aber immerhin relativ stabil. Man hätte damit tatsächlich 120GB (= HUI Pro + 5x Speed Update) herunterladen können.

Seit knapp 3 Wochen ist die Geschwindigkeit auf durchschnittlich 10kb/s (Kilobyte) heruntergegangen. Seitdem schwankt HUI (zumindest in Wien 11) zwischen 3kb/s(!) und 20kb/s. Es war unmöglich irgendeinen größeren Download damit zu machen und das trotzdem ich das große 20GB Paket habe.

Vielleicht bessert sich die Situation ja am Sonntag ;)

Philipp 17.11.2007 10:02

So, jetzt habe ich T-Mobile von meinen Büro aus ausprobiert:

http://www.speedtest.net/result/203031130.png

Die Web'n Walk Software scheint aber nicht richtig auf meinen PowerMac G5 zu funktionieren :heul: :motz:

Ich werde schauen ob ich irgendwo das PPP Login für T-Mobile A finde, damit ich mich zumindest manuell Einwählen kann.

Philipp 17.11.2007 10:24

Es läuft. Ich habe wie in der ONE HUI Anleitung beschrieben *99# als Telefonnummer genommen und Username/Passwort leer gelassen.

JetStreamer 17.11.2007 15:26

http://www.speedtest.net/result/203119341.png

Interessant, da ich eingentlich 2048/256 haben sollte...
Zumindest im Moment noch

cornfield 23.11.2007 20:34

http://www.speedtest.net/result/205193007.png


...also das ist doch eine frechheit.

ich zahl 39,90€/mon für 3072/384 kbit/s...

...und dann komm ich gerademal n bissl über die hälfte!?!?

arrrgh :mad2:

Philipp 23.11.2007 20:57

Zitat:

Original geschrieben von cornfield
ich zahl 39,90€/mon für 3072/384 kbit/s...
Ich dachte das kleinere Paket kostet €29,90 und das 16Mbit Paket €39,90 :confused:

cornfield 23.11.2007 21:02

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Ich dachte das kleinere Paket kostet €29,90 und das 16Mbit Paket €39,90 :confused:
ne... :aio: ...ich depp hab auch noch den ersten gratis monat gewählt...dadurch bin ich 1 jahr gebunden :(

so ne kacke

mopok 23.11.2007 21:06

Gut dass ich mir Hui/Pfui überlegt habe :D

kikakater 24.11.2007 08:40

Zitat:

Original geschrieben von cornfield
ne... :aio: ...ich depp hab auch noch den ersten gratis monat gewählt...dadurch bin ich 1 jahr gebunden :(

so ne kacke

Immer hübsch abwarten ... und erst bei guten Bedingungen nehmen bzw. bei Nichteinhaltung (bei z.B. 16 Mbit: weniger als 11 Mbit) sonderkündigen. Wenn immer geringere Geschwindigkeiten erzielt werden, so ist eine Kündigung des Anschlusses eine Abwägungssache.

Deshalb ist Dein Beispiel ein Lehrstück.

2008 wird das Jahr, wo das Telefon erstmals als digitales Anhängsel zum Internet wahrgenommen wird, mit den "analogen" (=nicht ISDN) Anschlüssen als rein digitalen Anschlüssen in allen Vermittlungsstellen (~Wählämter).

Die Telefongrundgebühr ist mit 2,5 Euro pro Monat für den Endkunden bewertet.

alterego100% 24.11.2007 08:55

http://www.speedtest.net/result/205337911.png

cornfield 24.11.2007 09:42

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Immer hübsch abwarten ... und erst bei guten Bedingungen nehmen bzw. bei Nichteinhaltung (bei z.B. 16 Mbit: weniger als 11 Mbit) sonderkündigen. Wenn immer geringere Geschwindigkeiten erzielt werden, so ist eine Kündigung des Anschlusses eine Abwägungssache.

Deshalb ist Dein Beispiel ein Lehrstück.

2008 wird das Jahr, wo das Telefon erstmals als digitales Anhängsel zum Internet wahrgenommen wird, mit den "analogen" (=nicht ISDN) Anschlüssen als rein digitalen Anschlüssen in allen Vermittlungsstellen (~Wählämter).

Die Telefongrundgebühr ist mit 2,5 Euro pro Monat für den Endkunden bewertet.

hab schon des öfteren so einen speedtest zu verschiedenen zeiten und verschiedenen tagen gemacht. bin noch nie auf 1800 gekommen :hammer:

kikakater 24.11.2007 09:52

Zitat:

Original geschrieben von cornfield
hab schon des öfteren so einen speedtest zu verschiedenen zeiten und verschiedenen tagen gemacht. bin noch nie auf 1800 gekommen :hammer:
Du hast "shared internet", demnach kannst Du Dir nicht mehr erwarten als solche Ergebnisse. Deine Leitung hängt mit anderen digitalen Abonnenten (=andere Vertragsnehmer von Tele2) am gleichen Switch. Der (= Switch) ist so parametriert, dass er genau xy Mbit / s (z.B. 20 Mb/s; :: Mb = Megabit, MB = Megabyte) durchlässt. Nicht anders verhält es sich bei ADSL2 (=16 Mb) Zugängen. Statt dem Kunden 16 Mbit zu geben werden zwei Kunden mit jeweils 20 Mb zusammengefasst. Reselling eben. Die Telekom putzt sich ab, wie in Deutschland.

Ausweg: Sonderkündigung, und 6 Mb Standleitung zu 35 Euro ("stjudänt", die sprechen es gern englisch angehaucht aus) Studenten DSL flat mit Schülerausweis <-- Eltern müssen zustimmen wegen der eingeschränkten Geschäftsfähigkeit / Inskriptionsnachweis - ohne elterliche Zustimmung - bei Silver Server nehmen (und glaub mir die 6 Mb reichen, weil sie garantiert sind - kein sharen und kein shapen).

Schappenberg 24.11.2007 11:21

Aon KombiPaket:
http://www.speedtest.net/result/205361053.png

cornfield 24.11.2007 11:45

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Du hast "shared internet", demnach kannst Du Dir nicht mehr erwarten als solche Ergebnisse. Deine Leitung hängt mit anderen digitalen Abonnenten (=andere Vertragsnehmer von Tele2) am gleichen Switch. Der (= Switch) ist so parametriert, dass er genau xy Mbit / s (z.B. 20 Mb/s; :: Mb = Megabit, MB = Megabyte) durchlässt. Nicht anders verhält es sich bei ADSL2 (=16 Mb) Zugängen. Statt dem Kunden 16 Mbit zu geben werden zwei Kunden mit jeweils 20 Mb zusammengefasst. Reselling eben. Die Telekom putzt sich ab, wie in Deutschland.

Ausweg: Sonderkündigung, und 6 Mb Standleitung zu 35 Euro ("stjudänt", die sprechen es gern englisch angehaucht aus) Studenten DSL flat mit Schülerausweis <-- Eltern müssen zustimmen wegen der eingeschränkten Geschäftsfähigkeit / Inskriptionsnachweis - ohne elterliche Zustimmung - bei Silver Server nehmen (und glaub mir die 6 Mb reichen, weil sie garantiert sind - kein sharen und kein shapen).

hmm, sonderkündigung wäre doch n bisssl teuer oder?

und studenten internet bringt ned viel... bin borg-schüler^^

kikakater 24.11.2007 12:02

Sonderkündigung, weil die Leistung nicht erbracht wird. Das ist die leichte Übung.

Eine Kopie des Schülerausweises an Silver Server schicken, und sich auf die Herstellung der Leitung konzentrieren ist das Entscheidende - und dabei nicht Einwände von irgendwelcher Seite aufbauschen.

Reihenfolge: 1a) grundsätzliche Zusage von SIL anfragen. 1b) elterliche Einwilligung einholen. 2) Sonderkündigung bis zum Soundsovielten (drei Monate Kündigungsfrist Zeit lassen). 3) Leitung bei SIL bestellen.

Wenn 1b entfällt (ab dem 18.Lebensjahr), umso besser.
Wenn Dir der Berufsschülerstatus abhanden kommt, 4 Mb Leitung oder 2 Mb Leitung nehmen - je nach "Problemlosigkeit" Deiner Person für SIL werden sie u.U. einer 4 Mb Leitung zu ähnlichen Bedingungen dann bereits zustimmen :tux:

Es handelt sich jedenfalls um echtes Internet, nicht um die datengedrosselten oder mit gesperrten Ports versehenen Leitungen der sonstigen Anbieter.

Baron 24.11.2007 14:38

Unterbreche ja das offtopic geplappere ungern...:D
aber irgendwie hats heute wieder was mit Chello---

http://www.speedtest.net/result/205402962.png
irgendwelche Ideen dazu?

Mirakelfox 24.11.2007 15:20

Standortbedingt? :look:

http://www.speedtest.net/result/205413396.png

Baron 24.11.2007 15:56

Könnte sein -aber wie man sieht sehr schwankend (1020).:(
http://www.speedtest.net/result/205423140.png

Mirakelfox 24.11.2007 16:07

:ja:

http://www.speedtest.net/result/205425845.png

PS.: Wobei der Upload bei mir ziemlich stabil ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag