![]() |
Hat sich noch keiner mein Video angeschaut???
Ich bin enttäuscht von euch.....:heul: :heul: :heul: |
@ dakl
zumindest versucht anzuschauen, habs mir geladen und wollte es öffnen aber irgendwie wills mein VLC und Mediaplayer nicht haben. Vermutlich fehlt mir der entsprechende Codec. Hab mir daher keine weiteren Gedanken drüber gemacht, da ich sonst alle *.avi-Dateien ohne Probleme anschauen kann. |
Der VLC Player kann das bei mir auch nicht, aber der Windoof Media Player 10 kann es.
Hast du den Ordner auch vor dem Abspielen entzippt??? Antworte bitte wenn es geht, wenn es nicht geht auch:D . |
@dakl
also normal kann mein pinacle studio AVI-dateien öffnen, aber deine nicht, kam auch ne meldung nicht normalem fps-standard passend. und das der mediplayer 10 das bei dir kann, denke ich liegt daran das du eine videobearbeitungssoftware hast die den notwendigen codec in den mediaplayer installierte, das machte mein pinacle studio auch. vielleicht solltest du das video auch vorher in ein übliches format wie mpg konvertieren, es wäre dadurch kleiner im download und von viel mehr playern abspielbar. |
Kommt es mir beim Taxeln nur so vor, oder ist der PA 320 vorne tiefergelegt?
Wenn ich bremse, dann versinkt das Bugrad im Boden und wenn ich loslasse, dann kommt es ganz langsam wieder in die normale Position. Ich nutze das PA-Model mit dem FT-Airbus und habe die Contactpoints übernommen :confused: |
Könnt ihr mir einen Konvertierer empfehlen???
Dann mach ich das Vid in mpg. Danke |
WinAVI
|
|
Zitat:
|
@dakl das ist nicht wingflex sondern ein bug des FS und ist bei jedem flieger vorhanden...
|
:mad2::mad2::mad2:noooooooooooooooooooo:mad2::mad2 ::mad2:
Naja vielleicht kommt ja mal ein Update von PA mit FlexiWings.....:rolleyes: und noch was: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: |
|
gar net, normalerweise wird das über das overhead panel gesteuert (soweit ich weiss jedenfalls), da aber der PA kein panel hat der das steuern könnte wird das auf dem boden automatisch geöffnet, wenn man dann in der luft ist automatisch geschlossen
|
Zitat:
Nee im Flug bleibt es auch noch auf.mh Gruß Matthias |
Klappe in ACM geschlossen
also wenn man sich das model mal im ACM V2.5 (Aircraft Container Manager) anschaut, läßt sich die klappe schließen, die frage ist nun, mit welchem panel oder über welche tastenkombination. :-)
|
also inzwischen funktioniert der merge (feelthere - PA) super bei mir, nur eine frage hab ich noch, gibts eine möglichkeit das modernere A318 panel zu verwenden? :confused:
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Hallo,
ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass heute das Paintkit für den Project Airbus auf Avsim erschienen ist!!! Also, Bozo und Konsorten: Auf geht's!!!! Ich wünsch mir so sehr eine dreckige Lufthansa! :D |
|
Uuuuupssss, sorry!
Sollte doch mal meine Brille aufsetzen :D |
Moin!
Habe die Maschine (jetzt mit neuem LH Repaint ;-)) mit dem FT-Panel in Verwendung. Leider funktioniert das Door-Display immer noch nicht richtig. (ist sicherlich nicht überlebenswichtig, aber wenn schon, dann soll wenn möglich auch alles funktionieren) Hat vielleicht jemand von euch 'ne Idee, wie man das beheben kann? Habe, wie hier schon beschrieben wurde, das Panel mit dem PA 320 gemerged: - contact points - effects - lights vom PA 320 übernommen. Danke für eure Hilfe Gruß aus EDDH Christian |
Zitat:
Ich weiss aber nicht, onb es bei dem A318 Gauge irgendwelche Restriktionen zur Performance gibt (z.B. Eingabe MTOW etc.), wenn du es z.B. mit einem A320 verwenden möchtest. |
Zitat:
Das sind so die kleinen Inkompatibilitäten, mit denen man halt kämpfen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag