![]() |
Wenn man versteht was dahintersteckt ist beides "richtig".
|
Zitat:
Die menge bleibt die gleiche, wenn 3 Tonnen 3 PKW oder 2 LKW sind, damit sinds immer noch 3 Tonnen... Aber egal, lasse mer das... |
Natürlich bleibt die Menge das gleiche.
Aber wenn ich Kilo mit Pfund vergleiche, steht doch auch eine andere Zahl da. Was in Gottes Namen ist da so schwer daran ? :confused: |
bei Libro jetzt 179.- !
|
Damit keiner sagt ich vergönne ihm dieses Schnäppchen nicht:
http://www.libro.at/produktdetail.as...f-ef9feb8b312a Da steht allerdings Euro 199,-- |
heute bei Libro in Stadlau/Gewerbepark 179.-.
ich nehme an das gilt auch in anderen Filialen,da ja eigenes Werbeplakat. |
Nur für alle die so auf Markenartikel stehen. E-media laufende Ausgabe, ab Seite 38.
|
Das hättest du allerdings jetzt nicht schreiben sollen.
Damit hast du dich selbst disqualifiziert :lol: |
Zitat:
|
:roflmao: :rolleyes:
|
Zitat:
|
Zitat:
damit ist ja alles klar, :lol: |
Zitat:
Weil du kaufst kein Produkt, du kaufst einen Preis. Wennst ein bissal nachforschen würdest, dann würdest bemerken, daß es vollwertige Produkte um einen ähnlichen Preis kriegst. Die verdienen sich doch eine goldene Nase mit der Ausschusswaren und du kriegst das nicht mal mit. |
@bendererste
Kannst du bitte auch dem armen Menschen da in dem Thread helfen ? http://www.wcm.at/forum/showthread.p...27#post2140227 Weil laut deiner Aussage kann das ja gar nicht sein ? Wie erklärst du sowas ? |
Habe gerade geantwortet :bier:
|
Lass uns hoffen das es was hilft.
|
Media Disk voll?
Hallo,
eine Frage an Erfahrene MediaDisk benutzer: auf meiner Disk(320GB)sind noch 80% freier Speicherplatz, zeigt jedoch beim Überspielungsversuch an, das der Speicherplatz nicht ausreicht. liegt es an der Grösse der Datei (4GB)und wenn ja, wie gross darf eine Datei sein, das sie kopiert werden kann? Danke für die Antworten |
Weitere Merkmale von FAT32 sind:
Partitionsgrenze von 228 × 8 KByte = 2048 GByte = 2 TByte (Terabyte); da das Dateisystem von den 32 bit für eine Adresse tatsächlich nur 28 bit nutzt, beträgt die Partitionsgrenze nicht die theoretisch möglichen 232 = 32 768 GByte = 32 TByte;maximale Größe einer Datei: 4 GByte. http://wiki.winboard.org/index.php/FAT32 |
Du hast dir die Antwort schon selbst gegeben, die max. Grösse bei Fat32 formatierten Festplatten ist 4GB.
|
Danke für Infos!
|
Die Meldung ist halt sehr irreführend.
Das blöde Ding sollte eigentlich sagen, daß die maximale Dateigröße überschritten wurde und nicht, daß es keinen Speicherplatz mehr hat. Sowas ist nicht wirklich passend für ein Consumergerät. |
Der Verfügbare Speicherplatz für die Datei wurde übertroffen, und damit ist für die Datei kein Speicherplatz mehr frei...
|
Natürlich verstehe ich den Grund für die Fehlermeldung.
Aber die Meldung ist falsch und irreführend. |
Möcht dazu bemerken das XP mit Fat32 auch keine klare Aussage zu diesem Problem macht. Allgemein sind in dieser Hinsicht bei Fehlermeldungen, die meisten Betriebssysteme etwas beklopft.
|
ich würde sogar soweit gehen zu behaupten, das ca. 80-90% der Fehlermeldungen nix gescheites hervorbringt...
deshalb gibt es ja Foren wie dieses hier... Oder was soll der User denken, wenn er mal einen "404" Fehler hat, und mal nicht. |
Schon klar.
Aber angeblich soll dieses Produkt ja ein Consumer-Produkt sein. Und zumindest diese eine Fehlermeldung sollte stimmen und zumindest in der Dokumentation beschrieben sein. Wird da übrigens eine Dokumenation mitgeschickt. |
geb ich dir vollkommen recht...
|
naja, ein pc ist aber auch ein comsumerprodukt.
|
Aber der Pc ist ungefähr 1 Million mal komplexer als so eine Disk.
Bei der Disk gibts ja nicht viel mehr als einen Film aufzunehmen und abzuspielen. Und wenn bei der grundlegensten aller Funktionen, bei dieser einen einzigen und allerwichtigsten Funktion von allen, nämlich dem Aufzeichnen die Datei zu groß wird, sollte man doch die richtige Fehlermeldung bekommen ? Vielleicht deswegen, weil genau dieses eine einzige Limit das größte und schwerwiegendste aller Limits an diesem Produkt ist ? Nämlich die Begrenzung auf 4 GB je Dateigröße ? Was angeblich in der Praxis kein Problem wäre, nur warum gibts dann jemand der genau dieses Problem postet ? Vielleicht weil manche Menschen ALLES dafür tun, weil sie meinen sie sparen sich was ? Das geht sogar soweit, daß ganz wesentliche Funktionen wie das Aufzeichnen eines beliebig langen Filmes nicht mehr möglich sind. Das degradiert das ganze Ding ja auf die Funktionsweise einer Aufzeichnungs- und Abspielmaschine für Hobby-Filme. |
Zitat:
hmm wundert dich das?? nach über 30 Jahren Videorekorder ?? das es immer noch keine Geistreichen Geräte gibt, die den Menschen im Mittelpunkt sehen, und nicht die Technik ?? |
Ich glaube nicht das die Fehlermeldung von der Disk kommt, sondern von Windows. Du kopierst ja die Datei mit dem Explorer rauf. Warum die Disk nicht mit NTFS arbeitet, ist halt so. Alles kann man nicht haben.
|
Nachtrag: Die Disk kann keine Filme aufnehmen, du kannst Multimediadateien (z.B. MP3, Filme, usw.)drauf kopieren und abspielen. Mehr geht nicht. Das steht auch auf der Schachtel.
|
Hmm, ich war der Meinung, das war beim Aufnehmen über externe Geräte.
Ich weiß jetzt gar nicht, welche Fehlermeldung man beim Kopieren einer zu großen Datei im Windows Explorer beim Fat32-Dateisystem bekommt. |
Zitat:
|
Zitat:
einen mehr oder weniger ist auch schon egal. ps: ja, ich verwende ausschließlich Windows |
Zitat:
wenn du deine nächste DVD auf eine Diskette kopierst gibt auch auch das Diskettenlaufwerk die Fehlermeldung aus. sicher ;) |
Zitat:
|
Genau, Dvd kopieren ist nicht wirklich sinnvoll möglich mit dem Ding.
|
seh' ich das richtig, dass der card-reader bei dem teil auch nur recht eingeschränkt sinnvoll ist (kein zugriff des pcs auf cardreader, immer nur 1 datei kopierbar, etc)? muss die disk an pc/fernseher angeschlossen sein, um den cardreader benutzen zu können, oder geht kopieren auch "blind"?
nachdem ich kein notebook mitnemen möchte, würd mich diese (oder eine ähnliche) platte für den urlaub interessieren - als datenbunker für digicampics und ev. futter für den mp3player (beide mit SD-card)... |
Hallo,
ich besitze seit kurzem auch die Chiligreen Media Disk 500GB im verbindung mit PC läuft das einwandfrei, nur wenn ich die festplatte am Fernseher anschließe hat die platte seit neustem eine zimliche macke. Die startet dann ganz normal bis der lade bildschirm kommt (noch vor dem menü) und dann kann ich lange warten bis das menü geladen ist das höhste war das ich die 2h angelassen habe und die immer noch am startbildschirm war :hammer: :hammer: :hammer: ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!!! um das verständniss zu erleichter füge ich noch ein bild hinzu das ich mir 2h lang angeschaut habe... http://foto.arcor-online.net/palb/al...3465343861.jpg ps. vorher hat die einwandfrei funktionier auch wenn die am tv angeschlossen war. um fragen vorabzugreifen: die wurde nicht fallen gelassen oder sonstiges. Das einzige was damit gemacht wurde ist daten sichern und filme anschaun. Die Platte ist grad mal 3-4 Wochen alt und sind ca 200GB belegt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag