![]() |
FBW wurde weiter verbessert, beim Landen keine Trimmung mehr nach unten :>
Eine Frage habe ich aber an Experten hier: Wenn ich F2 für die Schubumkehr mal aus Fun in der Luft betätige, steht im ECAM RE V (also dafür das sie aktiv sind). In der Aussenansicht sieht man das Gegenteil, sprich nein. Eigentlich dürfte man den Mode doch in der Luft gar nicht auslösen können, oder? Sprich: Ist die Message 'om ECAM richtig? |
Hallo,
hat denn jemand schon nähere Informationen zum Erscheinungstermin der in einem Karton verpackten und in Folie eingeschweissten Version? Sollte laut deren Heimseite ja im März 2007 erscheinen? MfG Frank |
Zitat:
# The holding pattern are flown infinitely until the EXIT button is pressed on the MCDU (6R on the HOLD page). The EXIT button appears only when the holding pattern is currently flown. # The waypoint times (ETA) are updated at each waypoint transition # The fuel predictions were improved (especially the EFOB at destination), both in the sim and in the fuel planner # The managed descent has been improved # The bug that could cause a CTD when flying at low altitude (approach) was fixed # The bug that could cause a CTD when scrolling the flight plan quickly in the MCDU was fixed # A bug that could potentially cause a CTD when drawing the ND in PLAN mode was fixed Schmackofatz ! Grüsse Thomas ELLX |
Hi Thomas!
Diese Bilder habe ich im Feelthere-Forum auch schon gesehen, aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass nach dem aktuellen Airbus-Addon, welches optisch ja nun wirklich kein Highlight ist, eine solche Steigerung mit dem A340 kommen soll, auch wenn an diesen Bildern einiges aufgemotzt wurde. Wäre natürlich genial, wenn der A330/340 annährend so aussehen würde :) |
Sollten lieber den A32x fixen bevor sie mit dem A330/340 beginnen...:rolleyes:
|
So wie ich das verstanden habe steht zuvor sogar nicht etwas anderes ins Haus ;)
|
Zitat:
Zitat:
Hmm, garnicht in der Liste. Wunder gibt es immer wieder.... ;) |
FBW usw.
Also beim FBW wurde m.E. gar nichts geändert. Musste gestern bei einem Testanflug fürchterlich nachtrimmen, da der Bus trotz vollem Stickausschlag nach hinten 1000ft/min beibehalten wollte. Fliegt mal eine komplette Platzrunde manuell - da ist dauerendes Nachtrimmen gefragt.
EFOB u. Fuelplaner korrigiert - kann ich bestätigen. Managed descent - genauso schauderhaft wie vorher Bremswirkung - viel zu schwach! Das muß geändert werden! Ein Beispiel: hatte vor ein paar Tagen die Möglichkeit im Cockpit eines A319 mitzufliegen. Der Flieger war mit Paxen vollbesetzt - allerdings kein Gepäck geladen (Rundflug) Anflug war auf EDDN mit Brakes LOW u. nur ein bisschen Umkehrschub - Ergenis: Wir kamen trotzdem vor der ersten Ausfahrt zum stehen. APP-Mode armed sich immer noch selbst Standschub zu hoch Cruise-N1-Drehzahl erscheint mir etwas zu niedrig Holding - noch nicht getestet CTD´s hatte ich bislang mit diesem ADD-On noch nicht Was ich auch bescheuert finde: Bei jedem "Patch" muß man wieder das ganze Add-On runterladen. Ich hab nämlich so das Gefühl, dass noch einige Patches folgen werden. |
Also ich werd mir das ganze mal anschauen wies weitergeht und mir dann erst wieder den "Gesamt" Patch herunterladen, der dann endlich alles fertig macht.
|
Re: FBW usw.
Zitat:
ich habe das Problem nicht (A320). Wie ist dein CoG? Sollte auf jedenfall <30% Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allg. ist der Flieger (A320) nicht perfekt, jedoch m.E. recht gut gelungen. Es macht spass ihn zu fliegen. Es gibt zwar das eine oder andere welches nicht so toll ist, aber dies trübt den spass am flieger nicht. Bei mir geht z.B. der "FS flight Import" im FMGC nicht. Für mich pers. richtig ärgerlich, aber es hindert den spass am flieger nicht. Dann wird der FMGC eben per Hand gefüttert, das geht mittlerweile (nach dem 20. flug) recht flott, solange man die Airways kennt! Ausserdem landet bei mir die A320 mit dem bugrad zuerst, wenn ich die landung dem AP überlasse. Ist zwar auch ärgerlich, aber ist mir pers. ziemlich wurscht, da ich die letzten 500 fuß immer per Hand erledige! Wie gesagt, nicht perfekt, aber dennoch ungetrübter spass am fliegen! |
Re: Re: FBW usw.
Zitat:
|
Hallo,
ich kann die meisten Punkte von Gunter allerdings auch nicht bestätigen. Bin gestern von Seattle nach Vancouver geflogen, ohne auch nur ein Problem. Abschluss war ein Autoland, butterweich und genau in der Mitte der Bahn. Bremsen mit den Pedalen klappt prima, allerdings scheinen die Autobreaks ein wenig schwach auf der Brust zu sein. |
Re: FBW usw.
Zitat:
wenn du den sog. APPR-Phase im FMGC meinst, dann ist das m.E. auch richtig, dass sich dieser autom. aktiviert. Das ist m.E. die AIRBUS Philosophie. Ich bin aber auch kein AIRBUS-Pilot, somit habe ich auch kein fundiertes Wissen, aber m.E. macht es durchaus Sinn, dass sich die APPR-Phase autom. aktiviert. Falls dies nicht erwünscht wird, z.B. wg. eines vectoring durch ATC, dann reicht es aus im AP den Speed-Selector auf z.B. 220 kts zu setzen und schon ist alles i.O. Oder verstehe ich etwas falsch? p.s. Ein Airbus fliegt sich nun mal etwas anders al eine Boeing, auch wenn im prinzip auf den ersten blick alles identisch sein mag. |
Der Approach Mode armed sich im echten Bus auch selbst, sobald du auf dem Anflugpfad den sog. "Deceleration Point" überfliegst... . Dann geht er zurück auf Green Dot Speed und ruft die Approach Seite der MCDU auf.
|
Hallo zusammen,
ich hab mir gerade Airac 0703 aufgespielt und nu keine SID und STARS mehr im Airbus:confused: Hab alle grossen Flughäfen getestet aber nix... Mach ich da wsa falsch??? Mfg Daniel |
Ja, im Grunde genommen machst du was falsch. Du installierst einfach etwas ohne zu lesen was es genau ist. Aber machen wir im Grunde genommen ja alle so ;-)
Fakt ist, dass der 0703 Cycle für die Wilco Flieger noch keine SIDs und STARs beinhaltet. Wird hoffentlich dann im 0704 Cycle drin sein. (Nachzulesen bei Navigraph auf der Startseite) Gruß, Micha |
APP-Phase - FMGC
Zitat:
Werde nochmal in den Manuals nachsehen u. mich melden. |
Hallo zusammen,
die Speeds beim Go-Around sind wie folgt: Vapp or current Speed whichever is greater Green Dot Speed at ACC Altitude Auszug aus FCOM! |
Bin nach dem letzten Patch eigentlich ganz zufrieden mit dem Airbus.
Das Nose-Down Problem hab ich auch noch manchmal, aber wenn man den Joystick nicht anfässt, dann fängt er sich nach 1-2sekunden wieder. Aber wieviel Schub braucht ihr den zum losrollen? Also ich benötige oft fast 50% Thrust um überhaupt loszurollen... Das kann es doch wirklich nicht sein! |
Zitat:
Gruss |
hab auch mal ne frage zum A 320 -- wenn ich mit Autopilot fliege dann hat dass Teil nur einen Bank-Angle von 15 Grad im Kurvenflug -- er zieht also unheimlich lange Kurven und lenkt aus diesem Grunde auch schon vor den Wegpunkten sehr früh in diese Kurven ein. Ist das normal und bei euch auch so -- also meine anderen Kisten liegen so bei 20-25 Grad.
Grüsse aus EDDS Andreas |
Das mit den 15° ist anscheinend (lt. E. marciano) real...normale kurven packt dr bus damit, wenn schärfere kurven im fpl vorkommen hat der pilot falsch geplant (aussage marciano)
|
Hallo !
Ich habe beim letzen Flug bemerkt als ich ein Holding mit 220kt verlassen habe , war mein Bank Angle ca.20 grad. Als der Bus aber über 250kt beschleunigte ging der Angle auf einmal auf 15 Grad zurück. Ob das immer so ist werde ich noch testen aber Geschwindigkeitsabhängiger Bank Angle macht doch Sinn , oder ? LG Harry |
Neues A320 FDE-Package bei AVSIM
Airbus A320 Project FDE v12
File Description: Accurate FDE for the Airbus A320-214 (CFM56-5B4 engines). Final freeware version. Filename: p320v12.zip License: Freeware Added: 3rd April 2007 Downloads: 408 Author: Pedro Oliveira Size: 20kb Kann man das auch gefahrlos im FT-Airbus verwenden- aus der "Readme" geht nur hervor, dass es mit dem PSS-Bus getestet wurde... Schöne Ostern! Gruss Lars |
Re: Neues A320 FDE-Package bei AVSIM
Zitat:
In jedem Fall muss man die aircraft.cfg dann an das "fremde" Modell anpassen, denn einfach nur das .air file zusammen mit einer nicht dazu passenden .cfg verwenden bringt gar nix. |
Na, dann hoffen wir mal, dass Pedro sich auch noch der Wilco-A3XX-Reihe zuwendet!
Gruss Lars |
Gibt es schon jemanden der von diesem neuen FDE berichten kann?
|
FDE
Das FDE des Wilco-A3XX passt schon ganz gut. Eric M. sollte sich nur mal noch mit ein paar Airbus-Piloten zusammensezten u. grundlegende Dinge wie den grausligen Sound, die unkorrekte Auswertung des FLEX-Settings, oder auch rudimentäre Systemfehler, wie z.B. die elektrische Hydraulikpumpe (BLUE), die grundsätzl. im Wilcobus bei abgestellten Engines aus ist, oder auch der etwas zu niedrige N1-Wert im Cruise (sollte sich zwischen 80 u. 90% bewegen) usw. beheben. Das sind meiner Ansicht nach alles Kleinigkeiten, die Eric keine Probleme breiten dürften. Wenn er dann auch noch den managed-descent hinbekommt, wird aus dem König ein Gott. ;)
|
Zitat:
das finde ich z.B. beim FT/Wilco Airbus wieder gut im vgl. zu anderen Payware-Flieger. Hier rollt mal endlich ein Flieger im "IDLE". Das mit dem Gas geben für das los rollen, ist m.E. auch richtig. So habe ich dies zumindest als Passagier im Airbus A319/A320 empfunden. Ich benötige ca. 40% Thrust bei einem ZFW von 56 tonnen und ca. 5-9 tonnen Treibstoff. Der Airbus rollt dann aber auch etwas zeitverzögert los (wenige sek.). Ob nun 30, 40 oder 50% Thrust ist m.E. in der Simulation eher zweitrangig, oder? Wichtig ist m.E. das "Gefühl" welches übermittelt wird, und das ist m.E. bislang dem FT/Wilco Airbus ganz gut gelungen! Ich fliege bislang nur noch die A320 und nach jedem Flug wird es besser, weil man dann die "Macken" kennt und diese dann bewusst zu verhindern weiss. |
adirs
Im Flug.....alle ADIRS auf OFF........was passiert? Es geht jetzt mal um den echten Bus. Copi u. Mechaniker gefragt......keiner ne pausible Antwort parat.
|
...mal ne blöde Frage
Kann der Patch wirkungslos werden? Hatte vor dem Patch CTDs vor allem beim Anflug auf ILSs und als ich den Patch daraufspielte, war alles wunderbar. Nun hatte ich den Bus einige Wochen im Hangar stehen und war gestern 2x unterwegs (einmal Anflug auf SBGL (Tropicalsim) und auf KCLT) und prompt beim Einfangen des ILS CTD - ohne Fehlermeldung. Wie "früher"... :confused: :confused: :confused: |
Hallo zusammen,
Leider kommt meine E6850 erst am 26 July und ich halte mich hier im Forum bischen aktuell. Ist bei dem Patch auch die "übertriebene" Beschleunigung im Sinkflug reduziert worden? Wenn ich den Flieger ab jetzt Runterlade wird das ja der aktuelle stand sein oder ist der Patch immer extra? |
@ Condor184:
nein ist sie leider nicht. Und ich kann dir nur dringend davon abraten das Flugzeug runterzuladen. Es ist im jetzigen Zustand meiner Meinung nach sein Geld nicht wert. Gruß aus Hamburg, Stefan |
Wie Stefan es schon sagte, ist der Managed Descend Mode nicht ausgereift. Ich sinke immer im V/S Modus. Ansonsten finde den Airbus relativ gut gemacht.
Obwohl er, wie ich finde, als eine Art Alternative bis zum AirlinerXP dient. Mit freundlichen Grüßen Eugen |
@StefanS
Servus, ich habe den ja schon länger gekauft und konnte den auch 5-6 Wochen fliegen aber dann ist meine CPU Durchgebrannt:-) ICh war eigentlich recht zufrieden, ausser das die Navdaten und die Beschleunigung im Decend sche... sind. Aer laut Navdata sollen ja die 737 NAVDATEN im 320 funktionieren. Bin mal gespannt, Nächsten Samstag werde ich ausgiebig testen |
Mal eine Frage, die nicht ganz zum Patch passt:
Abseits von den Geschwindigkeiten im Descent bin ich der Meinung, dass mein Airbus (alle Modelle) viel zu lahm klettert. Im Vergleich zur PMDG737 ist der Airbus fast am abstürzen. |
mich nervt das die "AutoBreak" IMMER rausfliegt beim Ausrollen auf der Runway.
|
Hi zusammen,
wie fliegt sich eigentlich der Airbus mit dem neuesten SP (SP3)??? s. http://www.iemit.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=8584 Unter anderem soll ja das "trim-out problem when A/P is disengaged"-Problem jetzt beseitigt sein... Gruß, Bernd |
Zitat:
letzter Satz Deines Links: "I can not tell you when this SP will be available, it depends on FeelThere and on Wilco. Victor might be able to tell you more about it soon. Obviously, all these changes will be in the Volume 2." Es ist noch gar nicht erschienen ;) |
Doch is schon draussen.Der Beitrag ist wohl nicht mehr so aktuell.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag