![]() |
Richtig, das wird schon!
Freut mich, dass es mit DirectX geklappt hat - wird in den nächsten Monaten sicher noch häufiger vorkommen, dass Du Updates installieren musst, da die Treiber für deine Grafikkarte immer noch eher Betastatus haben. Vielleicht wäre eine Checkliste für dich hilfreich, wo Du alle Programme aufschreibst und dann Schritt für Schritt installierst. Zu viel auf einmal gibt meist Chaos und unnötigen Stress. Zu Antivir: Kannst Du beruhigt für die Installation deaktivieren und die Inet-Verbindung bestehn lassen. Vor Attacken aus dem Netz wird dich Antivir eh nicht schützen, sondern nur "verseuchte" Dateien abfangen. Die gelangen aber in der Regel nicht zufällig auf deinen PC, sondern weil der Anwender sich die Schadsoftware selbst auf den PC holt... Wichtig sind nur die Windowsupdates, weil die regelmäßig Sicherheitslücken schließen und das Servicepack 2 für Windows XP deaktiviert auch schon viele unsichere Dienste. Also regelmäßig Windowsupdates machen und 1-2 mal die Woche Antivir laufen lassen (also den PC komplett nach Viren untersuchen lassen), das wird reichen. Wegen der "Fritzbox" noch... Ist das die ? |
@ Nils,
ja, das ist die! Meine ist noch Fritz!Box Fon WLAN 7170, die allerneueste glaub ich 7171. Täglich was neues! Ihr wundert euch, dass ich wieder schreibe? Ich komme soeben mit einer sehr, sehr traurigen Nachricht: Der "Cheftechniker" hat mir am Grizzly vorgeführt, warum: Wenn ich ein USB-Gerät in die Buchse stecke, dann kommt zwar das plom plom auf wärts, und die Meldung: Gerät gefunden, aber im Gerätemanager ist das gelbe Ausrufezeichen! Wenn ich dann das Gerät dort aufrufe und einen neuen Treiber laden will, dann schreit mich Bill Gates, bzw. dessen Vasall, an: "Hurensohn, das darfst du nicht! Wenn du weitermachst, geht dein PC kaputt! Wir warnen dich dringend, nicht weiter zu installieren. Kann böse Wirkungen haben!" Und da habe ich immer den Schwanz eingezogen, und dem "Selber Hurensohn" gehorcht. Aber der Technikerhat mir jetzt gezeigt: Hör nicht auf den! Das ist normal. Ich habe es mir dann aufgeschrieben, wie es weiter geht, weil der Techniker so rasend schnell das GELBE weggekriegt hat, dass ich Bauklötzchen staunte. Also mach ruhig weiter: "Nein, diesmal nicht/Weiter/Weiter/ Installation fortsetzen/Fertigstellen. Jetzt kommder Assi wieder: Nein, diesmal nicht/Weiter/Weiter/Installation fortsetzen/Fertigstellen! Guckst du dann im Gerätemanager, ist das böse gelbe weg! Und das ist das gute, das Gelbe vom Ei :hallo: Ich also heim, den Grizzly frisiert, d.h. angeschlossen: Monitor Gelb! klack klack klack klack , Monitor nix mehr gelb! :-) Pedale rein: gelb! klack klack klack, Pedale nix mehr gelb :D Beim Techniker Pedale angeschlossen: Gelb! klack klack klack, Pedale nix mehr gelb! FSX aufgerufen, eine Boeing dazu. Leider keinen Yoke dabei, aber ein Tritt auf die Pedale: Bremsen angezogen! Das genügte. Taste S, aber es hat genügte. Dass man USB immer in dieselbe Buchse stecken soll, wusste ich. Aber es gab Fälle, wo ich umstecken musste. Und nie war etwas gelb und hat sofort funktioniert. Sei es nun Win Prof oder der Grizzly, da machte ich natürlich diese böse Erfahrung, die auch was Gutes hat! Stecke ich das Gerät immer in dieselbe Buchse: kein gelb. Stecke ich es wo anders rein: gelb. Aber klack klack klack ist alles wieder gut. Dass das Gerät dort "entgelbt" wurde, (Wort des Jahres!)konnte ich nicht sehen, der war so schnell. Und daheim ist der Monitor ein anderes Gerät als dort. Also daheim dann gelb. Es ist also nicht nur bei USB so. Aber das muss man alles wissen oder gelernt kriegen. Und jetzt kann ich alle Geräte eins nach dem andern "entgelben", und noch heute werde ich im FSX-Paradiese sein... :lol: Und das mit AV-usw: LAN-Kabel ruhig stecken lassen. Beim Installieren zwar AV deaktivieren, aber so schnell kommt kein Igel aus dem Internet mit Flöhen und Zecken... Nils! Bist ein braver Junge! Jetzt muss ich halt alle Fritzbox kabel nochmals abziehen, dieselbe Prozedur wie gestern, die Daten neu eingeben, dann ist auch die Diagnose wieder fehlerfrei. So langsam wird das Routine :-) |
Berichte dann mal wie der FSX so läuft. Also ob schön flüssig ist...
|
Schööööönnnn flüüüüüsssiiigggg :bier:
Habe wahllos die 737 800 auf Seattle gesetzt, Tag gemacht, Klappen etwas runter. Bremsen an bis ca erforderliche N, Vollgas, ab die Post, Rotate, langsam hochgezogen, Platzrunde--- Schon beim Erscheinen der Boing, ob innen oder außen, total andrer Sound, wuchtig. Meine Frau kommt rein, was sie sonst nie macht, beglückwünscht mich, schaut die tolle Landschaft an, und das größte Kompliment: Fliegt der aber ruhig, und der Klang wie im richtigen Flugzeug!!!! Landeanflug, Klappen raus, gear down, beinahe perfect ohne checklisten setze ich den Brummer fast richtig auf, F2, am sschluss mit Bremspedal, und nur 40 Meter über die R-way hinaus. Toll! Ein völlig neues Fluggefühl. Nur bei der steilen Rechtskurve setzte sich der Flusi links in die Taskleiste, also ne art CtD, aber nachher nicht mehr. Der ist wohl selber über meine Kühnheit erschrocken... Ich würde sagen: Der ganze Unmuß hat sich bezahlt gemacht !!!!! :hallo: Fürs Erste jedenfalls. |
Hallo Daniel,
das sind doch mal wieder sehr gute Nachrichten, Glückwunsch! :-) Hast Du denn alle Regler rechts? ;) Ich hab allerdings noch ne Frage, denn ich versteh nicht, warum Du nach dem abziehen der Netzwerkkabel die Daten neu in den Router eingeben musst. Wenn Du das Kabel wieder einsteckst, geht die Verbindung nicht, oder wie? Falls nicht, könntest Du die Box zu einem Neustart zwingen, in dem Du für 5 sekunden den Netzstecker ziehst. Wenn er länger draußen ist, gehn denke ich die Daten flöten - ist jedenfalls bei meinem Router so. Nach einem einfachen Neustart sollten die Daten aber noch da sein. Eigentlich sollte der Router auch im Konfigurationsmenü ne Möglichkeit zum Neustart bieten, weil Stecker raus und rein, finde ich immer nicht so optimal.. Hab mir eben mal das Handbuch zu deiner Fritzbox gezogen und bin auf das gestossen: "4.3 Einstellungen sichern Die Einstellungen, die Sie in der FRITZ!Box Fon WLAN vorge- nommen haben, können Sie als Datei auf Ihrem Computer speichern. Die so gesicherten Einstellungen können Sie je- derzeit wieder in Ihre FRITZ!Box Fon WLAN laden. Einstellungen sichern und wiederherstellen Die beiden Funktionen Einstellungen sichern und Einstel- lungen wiederherstellen finden Sie im Menü System im Menüpunkt Einstellungen sichern." Das sollte deine "Kabelzieherei" erleichtern, aber wie gesagt, für Installationen ist das Kabelziehen eh unnötig.. Und nun viel viel Spaß mit dem FSX! :-) |
Hallo Nils,
bin grad am Kauen.. Nein, ich habe bis jetzt nur schnell diese 2 CH-Produkte entgelbt und den TFT, dann obige Post geschrieben, damit ihr nicht auf das Ergebnis warten müsst, dann sofort den Flusi gestartet, und ohne was sonst sofort diesen Flug gemacht. Gebt mir bitte ein klitzekleines bisschen Zeit, ich habe noch nichts gegessen und in der Bude sieht es wieder aus wie nach einem Bombenangriff. Die vielen Geräte- müssen wieder angeschlossen werden, der Drahtverhau entknäuelt, sieht im Moment fürchterlich aus... Ja, das meiste mache ich morgen, aber wenigstens ein bisschen im Zimmer aufräumen, da sieht es aus, als hätten Einbrecher alles durchwühlt.. Sehr lieb, dass Du Dich so um meine Fritzbox kümmerst. Ich hatte die Daten gesichert, aber bei diesem Tohuwabohu in aller Schnelle, Du weißt doch, was ich diese Tage in aller Schnelle bewältigen musste, nicht gefunden wo. Ja, Such oder Googeldesktopsuche, weiß ich... Vor Hektik dann noch den Autoschlüssel verlegt usw. Funktionieren tut die Fritzbox trotzdem. Es war nur mehrmals so, dass, wenn ich das LANKabel gezogen aus obigen Gründen, halt beim Aufruf der Diagnose immer diese Fehlermeldung kam, die aber keine Auswirkung hatte. Als ich wegen dem Problem extra beim Inder angerufen hatte, kam leider ausnahmsweise nur ein Blacky ans Telefon, der auch meinte, Kabel ziehen. Wäre ein anderer dran gewesen, hätte ich bestimmt die richtige Antwort von heute gekriegt. Ist vielleicht ein AZUBI. Werde ich also nie wieder tun. Diese ganze Hilfe-155 Seiten- habe ich je 4 Blatt auf einer Seite ausgedruckt, und viele von Freenet, und und und, aber ich komme ja nicht mit allem nach, die Zeit rast davon... Wenn ich nachher oder morgen nochmals alle Kabel von der Fritz abziehe, neu einstecke, die Daten wieder eingebe (die Hälfte stimmt ja noch) dann ist die Fehlermeldung wieder behoben und wird so bleiben... ;) Die Arbeit mach ich mir nochmal. Alles andere hat nie zum Erfolg geführt. Ich wollte ja auch deswegen nochmals die Hotline von Freenet, aber die antworten nur am ersten Tag, dann nie wieder !!!!:ms: Also, selber Hotline. Aber ist doch auch etwas: Wenn die Frau sofort merkt, das Flugzeug klingt jetzt plötzlich ganz anders, wie im richtigen Leben...und das ohne Reglerverstellung... Bald berichte ich mehr! |
Ein Bild sagt mehr...
|
Zitat:
Gruß Dirk |
@Daniel
Das mit den Bildern und Berichten eilt net - genieß erstmal den FSX. Hast es Dir verdient! Bei dem Router versteh ich zwar immer noch nicht so ganz, was Sache ist, aber muss ich ja auch nicht, da Du ihn, wie alles andere auch, im Griff hast. :-) Dein Kabelsalat ist noch zivil, solange ihr keine Haustiere habt, die... ;) |
Zimmer zum Gröbsten aufgeräumt,
Lautsprecher auf Dolby 5.1 umgestellt, kurz einen Hefte-DVD Film 5.1von ComputerBild eingelegt, ob auch das Laufwerk geht, geht, Superbild, Supersound! Das Kartenlesegerät vorhin schon mit dem Kabelbild funktioniert auch, muss erst Bildbearbeitung besser konfigurieren, z.T. schon gemacht. Dann Flusi FSX angeschmissen. Und jetzt kommt, worauf ihr schon solange fiebert: Alle Regler full Speed Right, London Heathrow Tag gewählt, wieder die 737 800, TO wie vorhin, und? was macht sie? In ca 1000 Fuss nicht auf Geschwindigkeit geachtet, viel zu hoch !!! Es tickert wie wild, dann: Standbild mit rotem Meldebalken: Flugzeug total überlastet. Schaltet quasi auf Ü (Taste), steht wieder auf dem Startpunkt, erneuter Start. Zieht hoch, Flaps rein, Gear up, bis 350-80 fängt sie wieder an zu tickern, Geschwindigkeit zu hoch, ich passe besser auf, Throttle etwas zurück --- und sie gleitet wie ein Condor über den Anden !!! Kein geringstes Ruckeln, obwohl unten im Tiefflug die Landschaft hochschießt (autogen)... Ich habe den Flug abgebrochen. Test voll bestanden. Note 1. Wollt ihr mehr? Für heute lassen wir es gut sein, die Fritz kommt morgen dran. Dann das Übrige nach und nach installiert, nicht mehr so viel auf einmal... Es war heute der hektischste Tag einer hektischen Woche, aber Daniel ist nun wirklich happy !! :engel: Jedenfalls danke ich euch allen für eure Hilfe von Herzen. Hasta Manana! |
Vergessen zu sagen: Dem Techniker habe ich 5 € in die Tasche gesteckt, hat sich gefreut, und den andren nochmals 5 für die Kaffeekasse, nicht jedem, so reich bin ich auch nicht.)Und die haben sich auch gefreut. Obwohl ich jetzt ein schlechtes Gewissen habe: es hätte dürfen ein bisschen mehr sein. Aber das kann ich ja nachholen.
So hält man sich Freunde. Also die waren wirklich sehr nett, vom Chef bis zum Letzten, und ich bin sicher, dass die mir immer helfen werden. War viel Kundschaft da, Samstag mittag, musste mich halt etwas geduldn... |
Zitat:
Bezüglich dem Kabelsalat: Ich habe Kabelbinder genommen und damit mal ordentlich Ordnung geschafft unterm Schreibtisch. |
Ich nehme Klett-Verschluss-bänder.
die lassen sich sofort wieder lösen. :-) Kabelbinder nicht, oder nur mit einem spitzen Gegenstand...:( Sieht jetzt wieder ordentlich aus hinter der Wunderkiste. Bei 3 PCs, 2 Subwoofer, 7 Lautsprechern, 2 Tastaturen, 2 Monitoren, DSL gibt es halt wesentlich mehr und z.T. lange Kabel, als wenn man nur einen einzigen PC stehen hat. Der älteste mit Win98SE, 20GB Festplatte (war damals Höchststand der Technik) usw. kommt jetzt in den Keller, der bisherige ALDI bleibt als 2.PC, mit noch 19er RöhrenBildschirm, hat sich im Lauf der Zeit alles so angesammelt... |
Daniel!
Zuerst mal Gratulation und hohen Respekt, außerdem für die Zukunft recht viel Spaß. Was mich noch interessieren würde: Was zeigt er für Frames an? Stell doch mal die Frames auf unendlich und schreib uns mal, was dann angezeigt wird. Viele Grüße, Günther |
@ Nils,
vorhin habe ich nochmals alle Variationen mit der Fritzbox-Anschließerei versucht. Zum einen liegt da ein schöner großer Bogen bei, mit Graphiken, wie man nacheinander die Kabel anschließt. Schritt für Schritt. Gleichzeitig ein Zettel, man soll besser die beigelegte Installations-CD benutzen. Und da ist die Reihenfolge eine ganz andere. Will jetzt nicht aufzählen wie. In beiden Fällen sucht der PC dann die Verbindung zur Box und ins Internet. Der rote Suchstreifen läuft nach den Daten-Eingaben, bis er grün wird und alles bestätigt. Fertig stellen. Früher war ich bei Telekom/Tele 2. Mit DSL/Freenet haben Freenet die Pre-selection von Tele 2 übernommen. Tele 2 und Telekom haben mir die Übergabe auf Anfrage telefonisch bestätigt. Als ich die FRITZbox, von Freenet geliefert, angeschlossen habe, konnte man zur Bestätigung, dass alles klappt, die Nr.0311 wählen. Darauf hat sich Freenet gemeldet: "herzlich willkommen bei Freenet usw." OK. Ruft man das Fritz-Startfenster auf, erscheinen 6 große Buttons. Internet/Protect/ Fritzbox/Update Diagnose/Webtest Bei "Diagnose" erscheint ein Fenster: Reiter DSL-Monitor: Verfügbare Geräte werden gesucht Dabei wandert ein grüner Suchstreifen vom Monitor zur Fritzbox. Dann erscheint sofort eine Graphik :Verbindungsabbild PC-Internet und zurück. So war es am Anfang, und so war es vorgestern, als ich wiederholt alles neu eingerichtet habe. Nachdem ich aber das DSL-Kabel wegen AV deakt. dummerweise vom PC gelöst und nachher wieder eingesteckt hatte, erschien diese Graphik nicht mehr, sondern es kam, bumm, die Meldung: "Windows Internet Explorer "http://192.1^68.../indexwatch wurde nicht gefunden. Stellen sie sicher, dass der Pfad bzw. die Internetadresse richtig ist." Diese URL taucht irgendwo in den Einstellungen der Box zwar mehrmals mit gewissen Texten auf, und ich habe sie sowohl in Fire>Fox als auch in Windows Internet Explorer eingegeben und dann "Diagnose" eingegeben, aber jetzt erscheint diese Meldung immer. Und das Groteske: Ruf ich jetzt diese Kontrollnummer an, meldet sich nicht mehr Herzlich Willkommen bei Freenet, sondern bei Tele 2 !!!!Obwohl ich doch dort von Freenet übernommen wurde. Noch etwas Komisches: In meinem neuen Schnurlos-Telefon, aber auch der Fritzbox, gibt es die Möglichkeit des sogenannten "CLIP". D.H. wenn jemand anruft, und er an seinem Telefon nichts gegenteiliges "verbietet", dann erscheint sein Name in meinem Display. So steht es jedenfalls in den Manuals. Allerdings muss man das von der Telekom freischalten lassen. Die habe es auf meinen Auftrag hin getan, und den Schalttermin zugeschickt. der besteht schon längst. Nur erscheint nicht die Nr.Des Anrufers auf meinem Display, sondern mein Name bei ihm.... Ogottogott! Weder die Telekom-noch dieFreenet-Hotline ist erreichbar. Seit Wochen nicht. man kommt nicht durch, Beim T-Punkt sagten sie, zu wenig Personal, und Freenet weist auf Ihren Fragebogen, den Sie schnellmöglichst beantworten würden. D.H. auch in 6 Wochen nicht... Da hat die Telekom vielleicht was verbockt. Denen ihre Computer-Empfangs-Damen am Telefon funktionieren sowieso nie richtig. Schande über diese Gesellschaft... ;) Aber mir ist jetzt wurscht.Hauptsache DSL funktioniert und ich kriege nachher keine Rechnung von Tele 2 mit 5000 € :D |
Moin Daniel,
schon wieder so aktiv, respekt! Ich bin noch nicht ganz fit, also sorry, falls ich was falsch verstehe. Zitat:
Zu allem anderen fällt mir jetzt spontan keine Lösung ein. Werde mal das Handbuch noch mal lesen und vielleicht finde ich bei Freenet was. Zitat:
Du hast auch hoffentlich ne richtige DSL-Flatrate und nicht so Volumentarifabzocke. |
Hi Nils,
Lese soeben Deine Antort. Ich habe den Netzstecker der fritzbox 12 Sek gezogen, wieder reingesteckt. Power kurz geblinkt (ist normal nach Unterbrechnung. ) Aber beim Aufruf "Diagnose" der alte Bums-Fehler. Ich habe bei Freenet seit 15.Jan .DSL 2000 und TelefonFlat. Den roten PKW an der Hauswand habe ich gefunden. :D Lustiger Gag! Ist aber nicht meiner. Mein Golf ist Blau, das T4-VW-Womo rot. Eine Wohnmobil dort hinzuhängen würde vielleic t den Verputz abreißen. :-) Aber ich habe auch was Schönes, vielleicht kensst Du das noch nicht: (Tipp aus einer PC-Zeitschrift) Ruf mal die Suchmaschine auf: "http://msdewey" Such mal in Google nach ihr. Im Moment finde ich bei mir die Schöne nicht, ich hatte sie als lustige Maschine auf dem PC, gefunden hat sie nie was, aber lustig agiert bis ganz schön frech. aber in Google wirst du viele Artikel über die Lady finden und nachher auch benutzen. Du wirst Dich wundern... Aber jetzt ruft meine Lady zum Spaziergang, die Sonne scheine so schön, die Vöglein singen... |
jetzt habe ich sie wieder.
Geb in Google einfach als Lesezeichen ein http://msdewey speichern aufrufen. Lass sie nur eine Weile zappeln... :D |
Hi Daniel,
12 Sekunden könnten zu lange gewesen sein, vielleicht haben sich die Daten schon verflüchtigt ;) Hm mir fällt dazu nimmer viel ein. Am besten den Inder und seine Truppe fragen ;) Ist schwierig, wenn man nicht direkt davor sitzt und nicht selbst testen kann, sorry :( *g* danke, die Lady kannte ich zwar schon, aber war wieder lustig sie zu bemühen. Allerdings findet man da leider kaum nützliches. Um die Dame angezeigt zu bekommen, benötigt man den Flashplayer, den es nun bei Adobe.com gibt, vielleicht fehlt der noch bei deinem neuen System. Schöner Sonntag und viel spaß mit deinem Grizzly, ich werde mich dann auch mal an die frische Luft begeben.. |
Zitat:
http://www.yellostrom.de/ Mit dieser Dame kann man sich auch prima unterhalten. Sogar auf Deutsch. Man bekommt Sie sogar dazu sich auszuziehen, aber natürlich gibts in dem Moment eine Bildstörung ;) |
Hehehe...
da rede ich besser mit meiner Frau, da gibts auch keine Bildstörungen :D
Gruß Dirk |
Re: Hehehe...
Zitat:
Wobei es bestimmt Männer gibt die sich das bei Ihrer Frau wünschen würden :lol: |
Re: Re: Hehehe...
Zitat:
dann hab ich ja echt Glück gehabt... |
@ Günther,
hab keine Angst, das kommt doch alles noch! Ich eröffne doch nicht einen Thread, der bald 5000 Hits aufweist, und alle sind begierig drauf, was der Grizzly jetzt endlich bringt. Ich bin doch auch nur ein Mensch :-) Wenn ihr sehen würdet, wie es bei mir hektisch zugeht, was ich noch alles nebenbei erledigen muss, Reparaturen, dass jemand auch mal an der Tür klingelt, dass ich hier den Hausmeister spielen muss für die Damenwelt im Haus, Geburtstagskarten schreiben, ich komme noch nicht mal zum Zeitung lesen, essen im Stehen vor lauter Eile. Immer wieder den PC abstöpseln, zurückbringen, anschließen, wieder weg bringen, wieder holen, wieder weg bringen, wieder holen jetzt ist doch schon wieder was..Ich habe schon 60km mit Auto/Fahrrad zurückgelegt. Gestern, als ich hier zum letzten Mal zu "lesen" war und kurz die "schönste Suchmaschine der Welt" holen wollte, blieb der PC dabei, wie meist bei dieser Hexe hängen, also Strg/Alt/Entf. Dann Essen, Spazieren, ich sagte es ja. Dann kam ich nicht mehr an den PC, Telefon, mein Bruder in Freiburg ist umgekippt, Transport ins Krankenhaus, Total-Lähmung, kam nicht mehr heim, wer macht Wohnungsauflösung...und und und... Und dann die mehrmalige Zerlegung der Fritzbox, und alles gleichzeitig zusammen... Mir raucht der Kopf, und hier drängt man mich: wieviel Frames macht er denn? :-) Kommt alles noch, glaubt mir. Es hat schon seinen Grund, warum noch nicht. Heute wollte ich den PC anwerfen und ins Forum schauen. Wieder ist das Ding nicht gestartet, mehrmals versucht. Dann bin ich mit dem Fahrrad zu ConradElectronic und Mediamarkt. Über 2 riesige Brücken, bei einer die Treppe hoch tragen, 18 km in vollem Tempo, hinzu gegen den Wind. Ich komme mit einem Hub nicht aus, die Geräte werden ja immer mehr, also einen 2., gößeren, und 6 Schalter,einschaltbar, weil doch an Scannern usw heute keine Ein/Ausschalter mehr sind. Vorhin voller Wut meinen Inder angerufen. Ich sollte die Kiste sofort wieder hinbringen. Jetzt habe ich es erneut versucht und endlich Glück gehabt. Aber bei MediaMarkt sagten sie, das gäbe es nicht, was sich da abspielt... Also bitte noch etwas Geduld, ich brenne doch selber auf die Frames!!! Ich seh grad, es sind schon bald 5700Hits. Respekt, Respekt.:D |
Zitat:
.....da hat man doch andere Sorgen und man merkt, dass es noch ein Leben neben dem Flusi gibt! Alles Gute für deinen Bruder und hoffe das es sich mit der Lähmung wieder bessert. Liebe Grüße aus dem sonnigen Bonn Andreas |
Moin Daniel,
lass dich nicht hetzen und alles Gute für deinen Bruder! Nicht Du sollst dir Stress machen, sondern der PC-Laden! Schau mal - wenn Du Zeit hast, nicht extra hetzen! - auf der Rechnung nach dem Netzteil. Hab langsam meine Zweifel, ob das wirklich ein Markennetzteil >500Watt ist. Falls der Rechner wieder muckt, mal alle USB-Geräte abziehn und schauen, ob das Teil dann hochfährt. |
Hallo Daniel,
ein Tipp, bitte den "Inder" doch um einen Burn-in-Test ca. 24 Std. lang Bei einem PC mit dieser Leistung, ist es eigentlich obligatorisch, den PC mittels Burn In u. Stress Test auf Zuverlässigkeit zu überprüfen. sonst fährst du noch die nächsten 4 Wochen in den Laden Mike |
Hallo,
Ich habe den Kasten noch nicht fortgebracht. Ihr habt ja den Kabelsalat gesehen wie das aussieht. Da ich mehrfach die 3 PCs umräumen und Umstecken musste - ich habe sie ja schon so oft geordnet, zusammengebunden, und schön untergebracht- da kommt halt immer wieder noch was dazu und noch was, und die Kabel bei den neuen PCs sind wieder auszuwechseln... jetzt musste ich sie halt immer wieder aufknöpfen, und die letzten Tage gab es eine toale Verknäuelung. Da wollte ich heute erst neu ordnen und binden, damit es wieder schöner aussieht, ich musste ja auch damit rechnen, dass einer von denen mal vorbeikommt. Sonst heißt es noch, kein Wunder...ich kam bloß nie dazu vor lauter Grizzly-Problemen! Danke für die Wünsche für meinen Bruder. Sehr nett. Aber das ist schon mehrere Wochen her,als das passierte, aus heiterem Himmel. Auf der Heimfahrt von Paderborn erhielt ich übers Handy die Nachricht. Er ist 9 Jahre älter als ich. Da alles aussichtslos ist, hat man ihn dann in einen Bau gebracht, wo er total gelähmt, hilflos noch nicht mal mehr telefonieren kann. Ich habe noch eine ältere Schwester dort, selbst total gebrechlich, die in Panik seine Geschäfte erledigen muss, eine wahnsinns-Aufgabe , der sie kaum gewachsen ist. Behördengänge, Bankgeschäfte, dieser ganze Kram, den man dem Staat gegenüber erledigen muss.Finanzamt, Versicherungen, Telecom, usw. usw. Da sieht man erst, was da auf einem zukommt... Und ich muss ihr telefonisch ununterbrochen Beistand leisten, die Wohnung dieser Tage wurde aufgelöst, ohne dass er nochmals heimkonnte. Ein Essen auf Räder- Mann hilft, weil er sich etwas dazuverdienen will und vielleicht auch noch auf "Erbschaft" hofft. Und das muss ich alles noch nebenbei machen... Ich wollte hin, helfen, aber es gab und gibt Probleme... Vorhin wollte ich doch nochmal den PC starten, wieder blieb er stecken, erneuter Start, ging grad bis zur WindowsFlagge, dort blieb er stecken, nochmals starten, Reset, endlich. Ich hatte ja mit dem Inder telefoniert, ja, wenn sich was geändert hat, wollte er sich rausreden... Aber Mann, ich habe doch nichts geändert! Ich habe noch den Yoke angeschlossen, das gelbe entfernt, wie empfohlen, aber das wars doch. Und hier ein bisschen im Forum hin und her.. Aber kein einziges weiteres Gerät angeschlossen. Und den PC vorschriftsmäßig heruntergefahren... Ja, aber der merkt sich eine Änderung... Einfach Quatsch, was Sie mir da erzählen. Ja darf ich denn am PC kein Gerät anschließen? Für was habe ich denn einen PC? Das ist doch nicht mein erster, und nie hat sich so was abgespielt? Also wieder hinbringen. Nils, das Netzteil ist auf der Rechnung nicht angegeben, BeQuiet, so fängt die Aufzählung an. Und morgen haue ich dort auf den Tisch! Er soll mir mal eine genaue Aufzählung schreiben, nicht dieser Wischiwaschi-Zettel, mehrfach von Hand durchgestrichen, geändert, verworfen.. Ich musste ihn sogar drauf aufmerksam machen, dass er die Geld-Empfangsbestätigung gar nicht unterschrieben hatte. Jetzt reichts. Ich soll den PC 1-2 Tage zum Testen dort lassen. Aber wehe, wenn.. Nun muss ich noch damit rechnen, dass die neu das Betriebssystem.. dann sind alle meine Installationen womöglich futsch. Unten kommt auch immer ein Fensterchen hoch, eine Hardware wurde nicht gefunden, möglicherweise würd3e dann das Teil nicht... Ich habe doch nichts gemacht! Wenn der PC so was meldet, bloß weil die die falschen RAM ersetzen mussten, dann stimmt doch was nicht. Also wenn ihr ne Weile nichts von mir hört, ist der Kasten in Reparatur . Mit den "Frames müsst ihr euch halt gedulden. Ihr seht ja, es liegt nicht an mir. Ich würde auch viel lieber Frames zählen, wie andere ihr Geld ;) |
BIOS
Kann es sein das das Bios irgendetwas am USB sucht? Eine bootfähige Platte oder sogar eine Netzwerkkarte zum Booten?
Eventuell kannst Du das mal abschalten im Bios: Network Boot und USB Boot muß sich da abschalten lassen... -wäre ein Grund für "hängenden" Rechnerstart - Ich hab außerdem den Verdacht die haben da was drin, was nicht kompatibel ist... eventuell ist die CPU Stromversorgung nicht angeschlossen (4poliger Stecker neben der CPU) oder die haben einen 20+4 Pin Mainboardstecker des Netzteils nicht verwendet und betreiben das Board mit einem 20Pol... Ist auch möglich das die Inder da die Windows-Installation nicht ordnungsgemäß durchgeführt haben... Lass Dich nicht hetzen, Du hast 2 Jahre Garantie und die Gewährleistung hast Du auch. Da der Rechner schon von Anfang an Mängel aufweist ist der Status des Anspruchs auf Nachbesserung ja auch im Rahmen der Gewährleistung solange gegeben solange die Mängel nicht behoben sind... Du hast auch das Recht der Rückgabe des Rechners, die dürfen zwar nachbessern, allerdings nicht mehr als zwei mal ;) Gruß Dirk |
Zitat:
nachdem ich Deinen Thread aufmerksam durchgelesen habe glaube ich, dass Du an diesem Durcheinander nicht ganz unschuldig bist. Es wäre bestimmt kein Fehler gewesen, mit den freilich gutgemeinten Ratschlägen diverser User, nicht sofort zum Inder zu eilen und diesen um Änderung zu bitten. Bleibt für Dich nur zu hoffen, dass es Dein Lieferant schafft, den Rechner zum Laufen zu bringen. |
Und welche Änderungen sollen das gewesen sein?
Wenn der PC schon beim Starten Probleme hat, ist da was grob falsch und hätte dem Techniker auffallen müssen. Ich tipp immer noch aufs Netzteil - würde mich nicht überraschen, wenn das ähnlich wie mit dem Speicher wäre.. Das einzige, was ich für Daniel besser gefunden hätte, wäre, wenn er den PC, von Anfang an, hätte dort, mit all seinem Zubehör, installieren lassen. Dann, so wie Mike schreibt, mehrere Tage testen und wenns keine Probleme gibt, wird die Kiste dann ausgeliefert. Aber das kann Daniel jetzt immer noch fordern und wäre denke ich das Beste. |
Gibt es niemand nahe EDFM, der hinfahren und Daniel helfen könnte?
Jemand hat es bereits erwähnt; teure Kiste ist eines, eine saubere Konfiguration etwas anderes... Vielleicht versteht 'der Inder' nur was vom Zusammenbauen? Der von Mike erwähnte burn-in dauert bei mir mittlerweile fast eine Woche! 4GB und 100 passes mit memtest dauern... :-) Good luck und Grüsse Jaap |
Ich kann nur empfehlen, wenn Du mehrmals ein Gerät vom Händler zurückbekommst und es immernoch nicht funktioniert, dann stimmt etwas ganz gewaltig nicht. Entweder ist Hardware defekt oder der Händler ist unfähig eine lauffähige Hardware zusammenzustellen.
Nach gängiger Rechtsmeinung muß der Käufer zwei Reperaturversuche akzeptieren, danach greifen das Recht des Kunden (BGB) auf: - Vom Vertrag zurücktreten und den vollen Kaufpreis zurückverlangen - Kaufpreismilderung Zudem kann man bei einem solch hohen Preis bei Dell beispielsweise schon Vor-Ort-Service bekommen... Diese Rennerei zum Händler, das kann es doch nicht sein was Du mit Support bezahlt hast oder? So nett wie Du warst, wäre es das mindeste wenn er mal mit zu Dir nach Hause kommt und sich das ganze mal Anschaut. Das MINDESTE! Grüße Klaus |
Wobei der PC ja schon funktioniert hat.
Das ist ja das blöde... Man muss da vorsichtig sein, bevor man von Unfähigkeit, Betrug und der Gleichen spricht. Wenn ich versuche, das neutral zu beurteilen, siehts ja so aus, dass die Kiste beim Inder und kurz danach auch bei Daniel funktioniert hat. Dann tut sie's plötzlich nicht mehr. Jetzt kann Daniel natürlich sagen, dass die gepfuscht haben, aber die können natürlich auch sagen, dass sie ja nicht wissen, was Daniel in der Zwichenzeit zuhause gemacht hat. Da gibts eben 2 Seiten für die man Verständnis haben muss. Wenn man die beiden Seiten nun gegeneinander aufwiegelt, hat das denke ich eher negative Folgen für Daniel.. Es wäre jetzt halt wichtig, zu schauen, ob man den Fehler reproduzieren und nachvollziehen kann. Fährt der PC ohne Zubehör hoch und läuft er wie soll?? Das mit dem "klackklack" gefällt mir auch nicht - kann sein, dass er da den falschen Treiber installiert und sich Windows beim starten aufhängt. Also wirklich wichtig: wie läuft der PC OHNE das ganze Zubehör, einfach mit Tastatur, Maus und Monitor? Wenn das geht, kann man ja Stück für Stück Geräte anschließen, aber die dann bitte nur mit den entsprechenden TReibern verwenden! Für das Yoke und alles andere muss es ja Treiber-CDs geben... Mir ist auch nicht ganz klar, weshalb Daniel soviele Hubs benötigt - "die Geräte werden immer mehr"... @Daniel Klaus hat recht, wird Zeit, dass dich der Inder zuhause besucht... |
Sorry...aber wenn ich soviel Geld für einen PC ausgebe, dann erwarte ich auch
auch dass der fehlerfrei funktioniert. Zumindest solange ich nicht eigene "tuningmaßnahmen" vorlege. Wenn das ein Auto wäre, der Händler hätte es längst schon wieder auf dem Hof und der Hersteller eine schriftliche Beschwerde. Solange das Auto im Originalzustand, also kein Chiptuning oder Sportfahrwerk selbst einbaue, etc kann ich einen funktionsfähigen Gegenstand erwarten. Sorry, so einfach sehe ich das. Bei aller Toleranz, aber irgendwann hörts auf. An Daniels Stelle würde ich schlichtweg erwarten, dass Herr Inder vor Ort kommt ! Das wäre das Mindeste. Man kann nicht von jedem erwarten, dass er selbst so tief in die Materie einsteigt. Von einem Autokäufer erwartet man auch nicht, dass er an der Einspritzanlage rumwerkelt. Es gibt auch noch ganz normale "User" ohne IT Ausbildung. Sowas regt mich echt auf. Ich bin selbst in der IT Branche tätig, wenn auch nicht im Consumer Bereich. Unsere Kunden würden uns - zur Recht - sonstwohin schicken , wenn sowas vorkommt. Grüße |
Timo, mir gehts nur darum, dass sich Daniel hier relativ leicht durch uns beeinflussen lässt - nicht negativ gemeint und hier meinen es ja auch alle gut mit ihm.
Nur, 100%ig kann von uns keiner die Lage beurteilen, weil wir nur Daniels Seite kennen und die nicht mal ganz. Ich weiß weder, welche Geräte er anschließt, noch was er da mit seiner Fritzbox macht, noch was er genau mit "Hub" meint - hab da so ne Befürchtung, aber ich hoff einfach mal, dass er tatsächlich ein Netzwerk- oder USB-Hub meint. Außerdem scheinen die Probleme ja vor allem dann zu bestehn, wenn sein Zubehör dran hängt. Da kanns wirklich tausende Gründe geben, weshalb es Probleme gibt. Wenn hier nun einige Daniel den Floh ins Ohr setzen, dass er betrogen wird und Daniel wild zum Inder rast, kann das aber auch nach hintenlosgehn, weil der Inder dann sagen kann, dass Daniel unsachgemäß mit den Sachen umgegangen wäre - auch wenns nicht stimmt. Die Hobbyjuristen, die hier Rechtsberatung abgeben, sind dann hoffentlich nicht in Urlaub... Bevor man die beiden also auf Konfrontationskurs schickt und den Daniel anstachelt, sollte man wirklich sicher sein, wo der Fehler liegt und genau das MUSS der Inder rausfinden und dazu muss sich Daniel vertrauensvoll an den Inder wenden, nicht an uns. Wir können nur Allgemeingut vom Stapel lassen und ihm Hinweise geben, aber was tatsächlich Sache ist, weiß hier keiner. Ich hab selbst schon in dem Bereich gejobbt und was ich da mitbekommen hab, lässt mich hier einfach zur Vorsicht mahnen, bevor man Anschuldigungen jedweder Art trifft. |
Zitat:
deine späte Einsicht freut mich. Mit meinem obigen Beitrag habe ich versucht, auf die von dir jetzt beschriebene Problematik hinzuweisen. |
Warum späte Einsicht - wo hab ich Daniel angestachelt?
Ich hab hier von Anfang an versucht Hinweise zu geben und ihn zu motivieren, da seine Entscheidung für den Inder, schon lange vor diesem Thread gefallen war - ich kannte ja auch noch den alten Thread. Nun hat er die Entscheidung getroffen, das Geschäft getätigt, da hilfts nun überhaupt nicht weiter, das alles in Zweifel zu ziehn und ihn gegen den Inder aufzustacheln. Nur Gemeinsam werden die, die Probleme lösen können.. Dass ich den Daniel mit Directx überfordert habe, kann gut sein und war nicht meine Absicht. Das aber nun hier und in dem Zusammenhang zu bringen, um unbedingt Recht zu behalten, ist ziemlich billig - oder wurden die Probleme von Daniel durch das DirectX-Update verursacht? Als ich ihm das empfohlen hatte, ging ich davon aus, dass der PC nun läuft.. |
Aber gerade Du warst es doch, der Daniel mit Ratschlägen förmlich zugeschüttet hat. Aus Daniels Beiträgen war ja eindeutig ersichtlich, dass ihn die ganze Installation ziemlich forderte.
Darum fand ich es einfach unnütz, ihn mit immer neuen Updatevorschlägen noch weiter zu stressen. |
Wird ja immer billiger. Daniel hatte gefragt und ich hab ihm geantwortet und wenn ich das einmal tue, dann lass ich ihn nicht einfach im Stich, sondern versuche weiter zu helfen.
Welche Ratschläge von mir waren denn falsch? Ihm ein gutes Markennetzteil zu empfehlen? Ich hoff, dass eins drin ist... EDIT: Aber die in deinen Augen unnützen Updates hätten auch die Probleme lösen können. Wenn ein aktueller TReiber für das Yoke verwendet worden wäre, hätte man viellicht nicht "KlackKlack" machen müssen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag