![]() |
Also wenn ich das hier so lese, bereue ich es, dass ich's mir für morgen beiseite hab legen lassen. Vorerst hab ich wohl die Arschkarte gezogen, da neue Hardware im Moment eh nicht in Frage kommt und zweitens ich zu sehr an meinen Addons im FS9 hänge.
|
Ich weiss net, die einen sagen er ist schei... und die anderen klasse.
Ich frage mich nur ob die, die ihn schon haben auch die Demo getestet haben? Michael |
Zitat:
Beide mit ca 15-20 FPS. |
Ebenfalls erste und letzte Demo mit 30-40FPs.
Und jetzt habe ich die Pro Version und finde ihn unter Berücksichtigung der Umstände ganz in Ordnung. Um mal etwas Diplomatie an den Tag zu legen. :D |
Re: Eigene Dateien??
Zitat:
Ich mein nicht den Flusi Ordner den man z.B. c:\dokumente und einstellungen\<name>\usw. findet, sondern den im Ordner "Eigene Dateien". Wird da auch für jeden FS ein eigener Ordner angelegt? vg martin |
@ Martin, ich mußte erst mal schauen:-)
ja Flight Simulator X Dateien |
Zitat:
vg martin |
Multi Monitor
habe zwei Monitore und de nach bedarf habe ich beim FS 9 mit dem UMS + 1, 3,4 usw. je nach bedarf ein neues Fenster geholt und auf den zweiten Monitor mit der Maus verschoben.
Bei FS X kann ich zwar ein neues Fenster aufmachen, aber bei verschieben erscheint das nicht auf dem zweitem Monitor. Für Hilfe oder Tipps in voraus vielen Dank Alfredo |
@Alfredo
Also bei mir klappt das sehr gut - hast Du das Fenster mit der rechten Maustaste gelöst. bevor Du es verschoben hast ? :-)
Gruss Dieter |
Multi Monitor
Hallo Dieter
Das Fenster habe ich mit der linke Maustaste angepackt und verschoben. Die rechte Maustaste öffnet nur ein Menu zum schließen, öffnen usw. Alfredo |
>Hi leute,
Fragen über Fragen... wie siehts beim FSX mit dem AI-Traffic aus? kann man seine alte Traffic.bgl benutzen? was ist mit dem Wetter? gibt es jetzt endlich eine echte Dunstschicht, durch die man von oben nicht durchsieht? was ist mit dem MS-ATC?(bitte jetzt kein "flieg-doch-online-sch..." Danke Heiner |
Multi Monitor
Hallo Dieter
Noch ein Nachtarg Wenn ich auf dem Menuleiste Sichten / Sichtfester lösen anwählen, gehe dann kann ich das erste Fenster zwar verschieben, ist aber sehr umständlich. Muss dann die Bild in größte anpassen. Dann liegt wohl bei mir daran, dass das zweite Fenster keine blauen Balken oben hat. Gruß aus Leverkusen Alfredo |
Zitat:
Wenn ich allerdings den Autogenregler nur anschaue und er merkt das ich evtl. vorhabe ihn von nix auf gering zu schieben (eine Frechheit!!) bricht sofort die Performance ein das es nur so kracht.. Es macht dann auch keinen Unterschied mehr ob ich bei "gering" bleibe oder gleich auf "sehr dicht" gehe, die Frames bewegen sich so um 10 - 12 FPS rum. Leider fehlt so ganz ohne Autogen auch irgendwas aber man kann immerhin flüssig Fliegen.. Nachdem ich dann in EDDL eine Streckenfreigabe?? (Nordschleife o. was?) für die 23L bekommen habe kam mir erstmal ein Jet entgegen der definitiv auf der 5R gestartet ist, nach dem Motto hier macht wohl jeder was er will kam noch die Krönung als ich auf dem Taxiway ein Neues Feature des FSX endeckte, nämlich das von hinten aus den Lautsprechern ein Fürchterliches Getöse kam und mir im nächsten Moment ein Tanklastzug mit ca. 80 Sachen in´s Heckleitwerk donnerte das ich erstmal ne viertelstunde richtig Spass hatte.. Also Fazit: Die Performance lässt sich duraus regeln, allerdings bei mir ohne Bloom und Autogen was Schade ist denn es sind gute Effekte, die aber ca 1000EUR kosten.. Der Sound ist endlich Surround und auf den Flughäfen deutlich schöner. Zum Starten des FSX braucht keine DVD im Laufwerk liegen. Gruss Andy |
@Heiner
------------------------------------------- wie siehts beim FSX mit dem AI-Traffic aus? kann man seine alte Traffic.bgl benutzen? ------------------------------------------- Burkhard Renk hat dazu im MyTraffic-Forum geantwortet: http://forums.simflight.com/viewtopi...1490fff28ac72e c92b4460 Es sieht so aus, daß der AI-Traffic des FS9 übernommen werden kann, allerdings mit der Empfehlung, ihn nicht mit FSX-Traffic zu mischen, um auf den Airports keine Parkprobleme zu verursachen. Die FSX-Flieger scheinen wohl anders aufgebaut zu sein, es gibt neue Radius-Definitionen und einiges mehr. Angeblich gibt es auch neue Airport-Codes, die im FS9 nicht benutzt wurden. Für MyTraffic-User wohl nicht das Problem, da Herr Renk ein MyTraffic für den FSX auflegen will. Da werden Aardvark- oder FSP-Modelle wohl nicht dazupassen. Aber vielleicht gibts ja irgendwann auch irgendwelche Tools, mit denen man FS9-Flieger an den FSX anpassen kann, schön wär´s ja. Gruß Mike |
Ich hatte in der Beta schon einmal die traffic.bgl von Ultimate Traffic übernommen. Es gab hierbei Probleme solange noch die Traffic-Dateien für die Schiffe etc. aktiviert waren. Nachdem ich den Schiffsverkehr deaktiviert hatte, lief die traffic.bgl von UT einwandfrei.
Es könnte also sein, daß es generell Probleme beim Mischen von FSX-Traffic-dateien und FS9-Traffic-Dateien gibt. Hat das schon jemand in der Final testen können? |
Hallo,
hier sind noch Fotos aus dem FSX aus allen Ecken der Welt. Wunderschön. Und noch ein paar Tipps. http://captainb.s2.bizhat.com/captainb-forum-2.html |
Hi,
-wollte nicht noch einen FSX Thread aufmachen- also an alle die mehr wissen: Gibt es im FSX eigentlich auch Follow-Me Cars? Vielleicht als Ersatz für die magenta Führunslinien die es im FS9 gab(nachdem man sie über atc angefordert hatte)? :hallo: Patrick |
Also ich hab den FSX zwar noch nicht, hab aber auf einem screenshot auch schonmal die magenta linie gesehen...würde also spontan sagen, dass es kein follow me gibt:( .
|
Moin moin,
Spitze, ab ca 5000Ft Gibt es keinerlei Performance Probleme mehr, man darf halt nur nicht Starten und Landen. Da wäre es doch naheliegend wenn PMDG als nächstes eine Orbitalstation entwickeln würde. Ruhig schön komplex.. Gruss Andy |
Hallo,
man liest ja soviel negatives über den FSX, aber wenn man einige Zeit mit Einstellungen experimentiert und neue Situationen probiert, fängt er für mich langsam an Spass zu machen. Ich glaube da steckt noch unheimlich viel drin. Verschiedene Standardscenerien sind im Vergleich zum FS9 bei gleichen frames viel besser. Wenn man dann nach einem virtuellen Start in Nizza unter sich das Meer mit kleinen Booten und eine überfüllte Autobahn mit ganz gut aussehendem Verkehr sieht und noch immer um die 20 frames ist das recht nett anzusehen. Auch ein Start in Salzburg mit 20 frames zeigt meiner Meinung nach keine kahle Landschaft, sondern bekannte Gebäude und den bekannten Hangar wo er sein soll. Diese Sachen sind für einen richtigen Simmer wahrscheinlich kein Kaufargument, aber meine persönlich Meinung ist, dass der FSX noch viel Spass bereiten wird, je länger man sich mit den Veränderungen und Neuerungen beschäftigt. Liebe Grüße Guido |
Also von durchwachsen kann bisher keine Rede sein, was den FSX angeht!
Vielmehr habe ich den Eindruck, dass die Enttäuschung (Positiver Begriff = die Täuschung hört auf!) deutlich überwiegt? 3 Dinge waren mir immer klar: - Es gibt zum Launch der neuen Software noch keine adäquate Hardware, die entweder bezahlbar oder gar auch noch erhältlich sein wird, denn Intel, AMD, ATI, Nvidea und Co. brauchen ja auch erstmal den neuen FS - Alle warten sofort auf SP1, weil dies bei MS von vornherein für notwendig erachtet wird und quasi immer dazu gehört - Das Schöne am Flusi ist weniger das Fliegen selbst, als vielmehr das Optimieren (Tweaken?) und Ausbauen des "BS" FS! Ich erinnere mich da noch an einen gewissen FS9 vs. dem FS2002;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag