WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Ariane Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197418)

Marius_EDDS 28.08.2006 15:29

Michael-

Das der Schub nicht von alleine weggenommen wird, ist auch bei der PMDG so. Du musst die Engines von selber in den Idle bringen.

Jackal 28.08.2006 16:06

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Also ich habe das mit dem Autoland nochmal genau angeschaut. Er schaltet definitiv den A/T aus beim Aufsetzen, aber er nimmt den Schub nicht weg. Also das Problem ist wirklich da.

Michael,
wäre interessant herauszufinden, warum A/T bei dir abschaltet, bei drei anderen Benutzern aber nicht. Was für einen Joystick/Throttle verwendest Du ? Ist FSUIPC aktiv ? Benutzt Du die Joystick-Zusatzfunktionen vom FSUIPC ?

Mit welcher Vertical Speed setzt dein Flieger denn auf beim Autoland ?

Gruss
Michael

Michael_83 28.08.2006 16:41

Na Moment ich dreh noch schnell eine kleine Runde und schau genau drauf was er macht, und schau auch wegen den FSUIPC Settings nochmal nach.

Ich verwende übrigens den CH Yoke und auch dessen Throttle.

Michael_83 28.08.2006 17:45

So ich habe eine kleine Runde gedreht. Diesmal ist das Problem wie ihr es beschreiben habt aufgetreten. Der A/T ist nicht rausgeflogen beim Aufsetzen. Ich frage mich warum bei den Vorigen Flügen der A/T Schalter nach unten gezeigt hat nach dem Aufschlag.

mocambo 28.08.2006 18:15

Hallo Michael,

Kannst du bitte dann noch mal schauen ob die "armed" Spoiler selbständig ausfahren, das funktionierte bei mir auch nicht.

Bitte nicht falsch verstehen, man kann das alles per Hand machen aber Autoland "Hands off" sollte bei dem Preis und dem Anspruch möglich sein. Wie halt in der realen B737 NG auch.

Ich benutze FSUIPC 3.65 und einen MS FF 2

Gruss Andy

Jackal 28.08.2006 19:06

Michael,

danke für den Test. Wäre sicher sinnvoll, das Ariane mitzuteilen, hab's auch schon gemacht.


Jörg,

deinen Uebersetzer solltest Du nicht mehr verwenden, das ist ja unglaublich, dass die für soviel Schrott soviel Geld verlangen. So sind Missverständnisse vorprogrammiert und an deren Stelle wäre ich auch genervt, wenn ich sowas lesen müsste und dann noch raten, was gemeint ist.
Ich schick dir per Mail einen Link von einem der viel besser funktioniert.

Gruss
Michael

Janicki 28.08.2006 19:50

Translator
 
Hallo
Ja würde mich sehr freuen wenn ich solch guten Link per Mail bekommen könnte.
Ich denke für den Alltag und einfache Webseiten, ist der Powertranslator 10 schon gut tauglich.
Geht es aber wie in unseren Hobby um Details, also Fachenglisch, dann kannste alles vergessen.

So ich mach nun ein paar Dauer-Test-Flüge mit der 900V3 und schaue was A/T beeinflussen kann. Mir unerklärlich gestern Nacht in Rom.
Ich habe den Cost Index auf 50 gestellt und im FMC Knopf DES die Werte auf 280/.780 gestellt.
Nun sinkt das Flugzeug langsamer, ignoriert aber weiter fleißg alle Höhenangaben auf der LEG-Seite, aber dieses Mal war ich beachtliche 3000ft "über" den Zielflughafen also es wird immer besser. (Vorher mit ECON Spped auf DES war ich gute 20 NM vor dem Flughafen auf Bodenhöhe)
Und ich brach logischer Weise den Landeanflug ab. Deaktivierte LNAV, stellte die Platzrunde per Hand ein und flog erneut den Flugplatz LIRA Bahn 15 an. War im ILS etwas zu tief, schaffte die 900V3 nicht mehr rechtzeitig das Flugzeug auf ILS-Pfad zu bringen und siehe da, ich krachte etwa 40 Meter vor der Landebahn in die Anflugsbefeuerung ABER ich sah entsetzt, :rolleyes:..... das sich A/T deaktivierte von ganz alleine.
(Schock):confused:
Nun wollte ich es wissen und merkte aber das der Leerlauf nicht alleine rein ging. Trotz meines CH-Yokes alles auf NULL war, hob die Ariane 900V3 einige Meter später wieder alleine ab. Ich rätselte warum der Leerlauf nicht rein geht, obwohl mein YOKE auf NULL war. Im unkontrollierten und ungewollten Steigflug schob ich den Schubhebel des Yoke ruckartig nach vorne und wieder nach hinten und siehe da.... Leerlauf kam.
Was heißt das ganze nun?
Was verursacht denn, das A/T sich deaktiviert oder nicht?
Und die Erfahrung dann, wenn es dann klappt muss man den Schubhebel am Yoke einmal blitzartig nach vorn und hinten bewegen und der Leerlauf kommt und Autobreak kann seinen Job machen.
Thema Spoiler:
Die fahren definitiv aus nach der Bodenberührung. Denn als die 900 dann erneut in den ungewollten Steigflug ging, akzeptierte ich das Zähneknirschend und wollte einen dritten Anflug machen.
Steigen und abdrehen, Platzrunde und mich in den ILS-Strahl einfliegen. Klappen alles super gesetzt aber die 900 wackelte und vibrierte wie eine alte Oma. Also waren die Spoiler noch draußen, welche nun die ganze Flugphysik zerstörten. Im Handbuch steht dazu, das die Spoiler mit Tasten "Shift+/" zu aktivieren sind, nun Shift+/ ist im Simulator aber "Shift+7" also ein Instrument wird angezeigt. Das zurückfahren der Spoiler in dieser Situation blieb mir ein Rätsel.
Aber ich teste nun weiter was es nun sein kann.
FSUIPC ist aktiviert, die selbe Version wie Ihr auch habt. Extra Einstellungen im FSUIPC wegen den CH-Yoke habe ich nicht, weil ich mit FSUIPC auf Kriegsfuss stehe.
Nette Grüße vom Jörg:rolleyes:

M.C. 29.08.2006 19:56

Hallo,

ich habe nun von Ariane meine Keys (kostenfrei) bekommen und kann nach meiner PC-Umrüstung auch wieder mit einer Ariane fliegen (700er).

Auf Bildern von der Ariane sieht man, dass auch die hinteren Türen aufgehen. Weiß jemand, wie das geht?

Und hat die Ariane auch Cargo-Doors, die sich öffnen lassen?

Vorne habe ich die Türen links und rechts "per hand" aus dem Vorraum heraus geöffnet. Doch wie bekomme ich die rechte Tür wieder zu (die reagiert ja nicht auf Shifr + E)?

Gruß
Michael

Janicki 29.08.2006 20:19

Türen
 
Hallo Michael (M.C.)
Toll das es mit der 700erter funktionerit hat.
Zu den Türen, ja das ist ganz simpel. Von Innen das haste ja schon gefunden und mit Tastenkombis geht das auch einfach.
Shift+e+1 und Shift+e+2 und das bis Zahl 4 und alles geht auf. Jedenfalls ist es bei der BBJ / 800 und 900 so.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 29.08.2006 20:21

Also bei der 900 gehts vom Overhead Panel aus zu öffnen. Jede Luke usw.

M.C. 29.08.2006 20:55

Vielen Dank für eure Antworten. Werde ich gleich mal ausprobieren.
Am Overheadpanel? Muss ich schauen, wo es da gehen soll. Ansonsten habe ich ja noch die Tastenkombination.

Erst mal vielen Dank euch beiden.

Gruß
Michael

M.C. 29.08.2006 23:03

Am Overheadpanel kann ich alle Türen, Luken und die Treppe bedienen, das geht. Über die Tastenkombinnation Shift + E + 1 bzw. 2,3,4 geht es nicht. Vielleicht müsste ich das in irgendeiner ini der 737 definieren. Überhaupt ist das mit den Shift + E + Zahl ziemlich von der Reihenfolge bzw. wie man die Tasten drückt, abhängig. Jedenfalls war das bei mir in der FSX Demo so. DF kann man ja auch die Cargo-Luken so öffnen (bei der CRJ-200).

Gruß
Michael

M.C. 30.08.2006 11:44

@ Michael_83
Zitat:

Das problem mit leicht verschobenen Displays hatte ich auch. Schau mal in den Ariane Ordner im Flusi. Da sind haufenweise INI Dateien. In einer dieser Dateien sind die Positionen der Fenster für den 2Di Modus festgelegt. Durch ändern dieser Zahlenwerte kannst du die Bildschirme neu platzieren. Da ist leider etwas rumprobiererei nötig
Hallo Michael,

ich habe in der ariane.737ng.700.2dview.ini ein paar Werte versuchsweise geändert, mit dem Ergebnis, dass die Displays jetzt weiter nach rechts über den Rahmen drüber sind. Trotz Einspielens der zuvor gesicherten Kopie der ini bleibt das jetzt so.

Kannst du mir vielleicht einen deiner Werte für die Fenster-Postion
(z.b. View.0.Window.0.window_pos=1184,4347) schreiben, damit ich überhaupt einen Anhaltspunkt habe, wie ich was verändern muss? Ich denke mal, das es die Werte der "window_pos=..." sind oder kannst du dich erinnern, dass du dies woanders geändert hattest?

Gruß
Michael

Michael_83 30.08.2006 13:04

Ich habe mal die 2D View Dateien von der 730-800 und der 737-900ER angehängt. Beide unveränderte Originaldateien.

In der 800 gab es im Flusi noch diese Verschiebungen, in der 900ER sind diese weg. Vielcht schaust du dir einfach mal die 900ER Datei an und bastelst ein wenig rum.

M.C. 30.08.2006 18:43

Hallo Michael,

vielen Dank für die ini's. Ich habe die ini meiner 700er mit deiner ini der 900er mit einem Tool verglichen und da gibt es schon einige Unterschiede.

Zunächst habe ich einfach mal die 900er-ini lediglich in 700er-ini umbenannt. Die Displays stimmen jetzt, allerdings ist dafür ein Teil des Steueryokes im Vordergrind zu sehen. Das war bislang immer nur dann der Fall, wenn man aus der 2d-Ansicht die Sicht z.B. mit dem Joystick veränderte (dann "ploppte" plötlich der Yoke ins Bild).

Bin jetzt dabei, Zeile für Zeile des ini-Vergleichs durchzugehen, und ändere die angezeigten Unterschiede Stück für Stück (da die Zuordnung, was-ist-was nicht klar ersichtlich ist.

Gruß
Michael

MeatWater 30.08.2006 19:01

Ich plädiere für eine Umbenennung des Threads in

Ariane NG Selbshilfegruppe

Ich will wirklich kein Salz in die Wunde streuen, aber ich kann es nicht fassen dass Ihr Euch hier nicht vera****t vorkommt. Ihr zerbrecht Euch über Dinge den Kopf, die ein gewissenhafter Support in nullkommanix klarstellt. Keine Frage, die Flugzeuge sehen toll aus und in ihnen spiegelt sich gewissermaßen das, was uns demnächst als Standard erwartet - aber wie hier mit Kunden umgegangen wird...Produktpflege? Support? Fremdwörter.

Und bei den Vergleichen mit der PMDG 737: bedenkt auch mal, wie alt das Teil inzwischen ist...

M.C. 30.08.2006 19:05

jooo, dat stimmt. das denke ich auch ein jedes mal..

Janicki 30.08.2006 19:41

He He
 
Der Nick hat seinen Humor wieder gefunden :bier:
Jörg

M.C. 30.08.2006 19:59

Auf der Support-Seite von Ariane (Knowledge Base) habe ich doch tatsächlich eine Lösung für mein Problem gefunden:


Question: When I load up the main panel and use the 2Di Capt or FO side, I see that the screens displaced on the panel?

Answer: We would like to thank Tom Jones for his input on this support issue.

The following steps are based totally on the fact that after installation you are on the FO side of the cockpit - it doesn't matter which side you are on in this excercise.

When booting up the aircraft for the first time you will be in the 2d mode with no panel showing. Press the key on the keyboard to show the VC and note that you are on the FO side of the cockpit.
Press CNTR+S and then the 1 key to put your self on the Captain’s side of the VC.
With your hat switch on the control stick pan down to the scale by the Captain’s seat.
Left click anywhere on the scale.
Without doing any thing else, save that situation to your favorite airport and position on the airport by the normal FS procedure.
Exit FS.
Reboot FS to the saved position and you should be in the Captain’s VC position.
Press CNTR+S then the 3 key and this should put you in the Caption’s 2di mode with all displays showing in their proper position.


Edit: Tja, man soll also mit dem collie hat aus der Captain's Seat position heraus nach unten schauen, wo das sich Maßband mit der Skala für den Captain's Sitz befindet und dort auf die Skala irgendwo einmal draufklicken. Nur aus dieser Position ist das Maßband nicht zu sehen...


Gruß
Michael

Michael_83 30.08.2006 20:51

Dann schieb mal den Sitz zurück :D

M.C. 30.08.2006 22:06

Das weiß ich wohl, aber da steht, dass man nichts anderes machen soll, als das was da geschrieben steht:D

"...Without doing any thing else..."

Na ja, man kann ja den Sitz schon vorher beiseite schieben...

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag