![]() |
Zur verteidigung...
Ich war betatester der DA Cheyenne. Die Fehler die hier Teilweise im Forum berichtet wurden konnte niemand aus dem Team bestätigen. Manchmal ist es wirklich unglaublich wie sowas passieren kann. |
Das Problem tritt leider auch bei mir auf :( Ich werde noch ein wenig rumprobieren das Ding zum Anspringen zu bewegen.
Ansonsten macht der Flieger aber einen sehr soliden Eindruck, das Panel sowie das Model sind sehr gut gelungen. Wie auch bei der Triple7 sind die Frames aber im Vergleich zu anderen Aircrafts nicht ganz so gut (soweit ich das hier am FlyTampa Seattle-Boden beurteilen kann ;) ). Ohne CDU kein IRS alignment, ohne IRS alignment keine primären Fluginstrumente. Mit nem Flug wirds auf keinen Fall mehr was heute. Edit: Anscheinend gibt es derzeit ein generelles CDU und ein generelles FPS Problem. Man kann nur hoffen, dass das schnell behoben wird. Ansonsten bin ich aber wirklich recht angetan, wenn das jetzt auch etwas zynisch klingen mag ;) |
Ja, die FPS sind unglaublich.
Standard Cessna in KSEA 18 FPS... 757 2-5FPS in 2D, 5-6 FPS im 3D Cockpit. Aber irgendwie sind das deppen... Die haben die Taxilights vergessen. Wie geht den sowas?!?!?!?1 |
Also die ersten Fehler nach 5 Minuten fliegen die ich gefunden habe.
-Flaps 0 - 1° fahren falsch aus. -Keinen Schalter für die Taxilights. -Stopp Uhr funktioniert nicht so wie die reale. - CRS HDG kann man im Auto Mode nicht verändern -VNAV springt ohne Grund aus bzw Taste leuchtet Speed wird aber immer noch angezeigt. - Performence extreme hoch (B753). 95t ZFW, 14t Fuel und die Kiste steigt mit 5000ft die Minute und hat direkt nach dem Start 180knt drauf. -Frames extrem schlecht. |
Meine Frames sind ok wenn ich nicht ins VC umschalte. Sobald ich einmal ins VC springe, sind sie dauerhaft schlecht. Ich denke also, dass das auch ein Bug ist.
Hast du das CDU Problem nicht, wenn du aus dem Cold&Dark Modus startest? Inwieweit das mit der Performance stimmt kann ich nicht beurteilen, ich weiss nur dass die 757 generell als übermotrisiert gilt. Als Taxilichter kannst du das Nose Gear Light verwenden. Gibt es da in Real auch noch andere? Gleich nachsehen... Edit: Das mit den Taxilichtern scheint so zu stimmen, siehe http://www.airliners.net/open.file/1098101/L/ |
Ich weiss nicht, ob hier schon gleich auf die Beta-Tester mit dem Finger gezeigt werden sollte.
Es ist spät hier, aber ich meine gerade was gelesen zu haben, dass der Installer evtl. einpaar Macken hat. Also abwarten und Teetrinken. Ich geh nu pennen. Gute Nacht Thomas ELLX |
Ich hab an die 10 Jumpseat Flüge auf der 753 gemacht, die hat Taxilights :D
Vorhin extra noch mal auf einem Bild nachgesehen. Cold and Dark hab ich garnicht erst Probiert da es im PSS Forum so viele Fehler meldungen dazu gibt. Ich verstehe aber absolut nicht das Autopilot und ATH System. Ich schalte A/TH aus. Die Speed springt auch raus. Ich schalte A/TH wieder on, die Speed ist von alleine wieder drin. Wie soll man den so einen VFR anflug machen? Edit: Hast du eigentlich Condor Bemalungen? Bei mir fehlen so einige Airlines. Edit2: Da sind Teilweise Callouts vom Airbus Paket mit drin. Und es gibt KEINE Callouts vom FO. Keine 80knt, kein V1 Vr... Hat die 777 das auch nicht? Edit3: Es gibt keine Akustischen oder Visuellen Warnungen für Bank, Stall, Speed usw. Beim GPWS fehlt der Ausruf "5" der eigentlich einer der wichtigsten ist bei der landung. Im Anflug sieht man die runway nicht weil das Panel so groß ist das selbst bei einem Pitch von 3-5° die Runway komplett verdeckt ist. Spoiler sind nach der landung auch nicht ausgefahren. |
Zitat:
Sowas sollte und darf eigentlich nicht passieren, aber PSS hat ein Händchen für sowas ;) Wie gesagt, ich denke aber die Kiste könnte auf jeden Fall noch recht gut werden. Edit: Na klar hat sie Taxilights, aber ich dachte es wäre mit dem Nose Gear evtl getan. Zumindest sehe ich da jetzt keinen Unterschied zwischen der 757 real/PSS von den Bildern her. Aber du kennst dich dann sicher besser aus. Wie dem auch sei, auch ich gehe jetzt schlafen, und hoffe auf erste Fixes bis spätestens Freitag ;) Gute Nacht |
So
nach über drei stunden runterladen habe ich sie endlich. die bedienung ist für mich als leveld benutzer nichts neues. naja das cockpit ist meiner meinung nach gegenüber der leveld zu gross und doch zu klein. pitch ist im final nicht brauchbar, sieht die piste nicht. denke aber das dieser vogel potential hat. ist doch immer so bei dem ersten release... achja, die frames sind zum heulen!!! |
Zitat:
Ich schliesse mich auf jeden Fall and und finde auch, dass der Flieger Potential hat. Grüsse Thomas ELLX |
Zitat:
Ich hatte vor einigen Tagen im PSS-Forum nach den Callouts der 757 gesucht. Dabei bin ich auf folgenden Kommentar gestossen : as you note there are features we have that others dont. One of those we dont include are callouts since the real plane doesnt have these - in the real world they are done by the Pilot Non Flying. We use the default MSFS autobrake systems. Norman PSS SUPPORT Wenn das mal keine super Begründung ist.:hammer: |
Zitat:
Hmm also wenn ich das von euren Problemen so lese, warte ich vielleicht noch ein bisschen mit dem Kauf. Habe sie ja leider/glücklicherweise nicht preodert.Na ja kann sie ja dann eh erst heute Abend kaufen, vielleicht ist das Problem mit dem Installer ja bis dahin ansatzweise gelöst Welche Liveries sind denn dabei ? Alle die auf der seite angegeben sind? Markus |
Zitat:
Ich erinnere mich noch gut an den ersten Flug mit dem A320, aufgrund eines Fehlers im Airfile konnte man mit dem leider nicht mehr als ein paar Fuß steigen bis man wieder auf den Boden geknallt ist ;) Aber wie gesagt, auch ich habe ja schon mehrmals erwähnt, dass ich eigentlich recht angetan bin... ich hoffe halt, dass es möglichst flott eine Lösung gibt. Es sind übrigens einige Liveries dabei. Ob jetzt alle hab ich nicht verglichen, die Condor 753 habe ich zumindest vergeblich gesucht. Vielleicht war ich auch einfach zu müde ;) |
Mir ist es die letzten zwei Male auch nicht besser ergangen als PSS, darum habe ich Verständnis für die Probleme, die ja nun auch nicht wirklich gewaltig sind. Die Kiste fliegt ja und um die Ohren geflogen ist mir auch noch nichts.
Das Einzige, was mich wirklich wurmt, ist die Framerate hier auf meiner Bürokiste. 5 bis 6fps sind verglichen mit anderen Fliegern doch arg wenig. Aber ich denke mal, dass auch das relativ kurzfristig aus der Welt geschafft sein wird. Hat ja bei der 777 auch geklappt. |
Ich habe das Gefühl, PSS ist hier Opfer der eigenen Ankündigungspolitik geworden. Noch kurz vor dem Release hieß es, viele Bugs müssten noch behoben werden. Gleichzeitig versprach man unter allen Umständen, die Maschine noch im August zu veröffentlichen. Wer hat da wohl kalte Füße bekommen?
|
Zitat:
Das lustige ist, das die JEDESMAL Opfer der eigenen Ankündigungspolitik werden. Ich sehe in der PSS757 jedoch grosses Potential. Janne |
Zitat:
Die Texturen der Condor sind da, aber der Aircraft.cfg Eintrag fehlt. Ich glaube aber, dass das Problem gelöst ist durch den neuen Installer mit der "rebuild aircraft.cfg" - Option. Zitat:
Any one that is experiencing reduced frame rates, can you please open the set up menu and reduce the refresh rate to around 6 and then experiment from there to find the best setting for your machine. Grüsse Thomas ELLX |
Der erste Probeflug
Habe nun meinen ersten Flug mit der PSS757 hinter mir (KSEA-KSFO).
Also soooo schlecht ist die 757 nicht. -Fuers Auge wird so einiges geboten. Das Aussenmodel ist PSS-untypisch recht gut gelungen (nicht so gut wie das von Captainsim). Und auch das 2-D-Cockpit ist gut gelungen. Es wirkt frisch und bringt ein wenig Stimmung rueber (besser als das der PSS777 oder der PMDG737). -Am Sound ist nichts auszusetzen. Der Take-Off klingt wahrlich gut. ABER -Die frames sind grottig (2-D taxiing in KSEA 5-7 fps bei geblockten 25). Dafuer fällt der Unterschied zum 3-D-Cockpit aber nicht so krass aus. In der 3-D-Sicht wirkt das taxiing subj. sogar fluessiger. Richtig uebel wird es aber wenn man aus dem 2-D-Cockpit mal (z.B. beim line up) einen kurzen Blick zur Seite werfen will (mit dem coolie hat). Es dauert hier zwischen 10 und 15 sec (!!!!!) bis sich das Bild aufgebaut hat. Das ist in der SSW-A310 Klasse. Im Flug verringern sich diese Zeiten aber auf ca. 5 bis 10 sec. Bei jedem Sichtwechsel bekommt richtige Performanceprobleme, das ATC beginnt zu "rappen", der Ton knackt ...... -Leider fehlt (genauso wie bei der T7 bei deren release) der fuel calculator und das load edit. Laut PSS Forum soll beides beim upload noch bug-behaftet gewesen sein. Ich denke mal das PSS hier wieder den load editor als Kopierschutz benutzen will. Bei der T7 kann man den nämlich nicht ueber ein Dummyverzeichniss instalieren (entweder online oder mit persönlichem, 24h gueltigen, Key den man bei PSS anfordern muss). Alles in allem glaube ich aber das die 757 bald richtig gut wird (nach dem SP2). Bei der T7 ging es ja auch. Janne P.S. Habe heute Nachtdienst. Wird sicher amuesant das PSS Forum zu verfolgen. |
Zitat:
Allerdings verstehe ich von PSS nicht, das da anscheind immer wieder die gleichen Framefresser eingesetzt werden. Die Meldungen der letzten Stunden bezüglich der Frames, erinnern mich stark an die der 777. Es sollte doch nicht zu viel verlangt sein, das der Framefreudlichkeit besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Es wirft meiner Ansicht nach ein schlechtes Licht auf PSS das zwei Projekte hintereinander bei der Veröffentlichung solch schlechte Frames haben. Positiv ist allerdings, das diese Probleme behoben werden konnten. Nachdem ich bei der 777 sofort zugeschlagen habe, werde ich bei der 757 noch ein wenig warten und eure Kommentare lesen. :-) |
Re: Der erste Probeflug
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was die Fps angeht, so denke ich, dass dsa auf jeden Fall ein Bug sein muss. Norman aus dem PSS Forum hat schon angekündigt das heute anzuschauen. Ich vermute der Loadeditor ist dem Releasedruck zum Opfer gefallen ;) Naja, seis drum, so lange er nachgefliefert wird ist mir das recht. |
Ich hoffe, es wird noch andere Paket als das 30 Pfund-All-in-one-Paket geben?
Kann mir jemand Screens in 1280er-Breite vom 2D-Panel und vom Overhead machen? |
Re: Re: Der erste Probeflug
Zitat:
|
Würde mich auch für ein paar Shots interessieren :-)
|
Eigentlich schon, aber anscheinend ist bei der Vorbereitung zum Release irgendwas am Load-Editor "kaputtgegangen".
Da man keinen defekten Editor releasen wollte, hat man sich entschlossen diesen bald per separatem Download nachzuliefern. Grüsse Thomas ELLX |
So, heute weiter getestet.
Das mit dem Landinglights scheint teilweise so zu stimmen. Es gibt 752 die nur Nosegear lights haben. Dafür hab ich bei den Sounds immer mehr fehler gefunden. Die Pullup warning ist vom Airbus. DH Meldungen gibt es nicht. Autoland hat mich gerade mit 1100ft/min in den Boden versenkt wobei das anschneiden vom ILS gut funktioniert hat. Richtig geil, ILS wird mit NAV1 gerastet. Absoluter Schwachsinn. Die haben einfach den ILS raster weg gelassen und das NAV1 dafür genommen. Nav2 kann man nur übers FMC Programmieren, auch sehr realen.. klasse. Um ehrlich zu sein, wenn CS das umsetzt was sie im Flugzeug schon drin haben wird die Captainsim besser werden als das PSS Model. Frames sind ja jetzt schon besser in der kiste. |
mom... ihr kriegt ja Bilder... und nen Bericht (lightVersion) ... 5 Min...
|
So hier mein erster Bericht:
Ich kam erst heute dazu, die Maschine zu testen, genauer gesagt sind die Testzeit nur 15 Minuten gewesen... (bis jetzt) Aber fangen wir von vorn an: Downloader - Größe ca. 550 kb Installation Schrecklich - Wenn man ungeduldig ist. Ansonsten ist die Installationsroutine wirklich gut ausgetüftelt. Man startet den Downloader, gibt seine Daten an, wählt die Verzeichnisse aus und den Rest macht der Downloader von Allein. Der Flieger ist ca. 287 MB groß, diese müssen auch erstmal runtergeladen werden. Bei mir hats ca. 5 Stunden gedauert (Wegen dem großen Ansturm) Bewertung: 5 von 5 Flugmodel Ich würde sagen, ja das ist ne 757 :-) PaxFenster sind schön gelungen. Fahrwerk ordentlich, aber bei weitem nicht so gelungen wie das von CaptainSim (!) Bewertung 3 von 5 Panel - 2D Hier fangen die ersten Probleme an... In der Standartkonfiguration alles Prima, auf den ersten Blick! Will man zum Beispiel den Autopiloten anschalten so gibt es zwar ein kurzes Klicken, das wars schon, der Autopilot ist (zumindest bei mir) nicht funktionsfähig. CDU macht keinerlei Probleme, solange man in der Standartkonfig startet.. in C+D kriegste diese net zum laufen... Ansonsten gibt es kaum einen Schalter den man nicht anklicken oder/benutzen kann. Bewertung 1 von 5 (Wegen dem nichtfunktionsfähigen Autopilot, sollte es normalerweise nur 0 Punkte geben, aber ansonsten wirkt das Cockpit doch recht schön.) Panel - 3D Wagt es nicht euch das 3D Panel anzuschauen, bevor ihr die Landung beendet habt !!! Solltet ihr in das VC schalten, so büßt ihr Frames ein, die drücken euch runter auf 8-9 FPS. Ansonsten wunderbar gestaltet, reflektierende Instrumentenabdeckungen, wegklappbare Armlehnen, und so manch anderer SchnickSchnack. Bewertung 4 von 5 (mal von dem Framesproblem abgesehen) Flugdynamik hmm... endlich mal mit ner großen Maschine auf weniger als 2000 ft starten... lol ! Schön viel Schub hinter den Turbinen, mehr kann ich noch nicht sagen... Ohne Bewertung Fazit PSS hat uns Erstkäufer mal wieder zu BETATESTER gemacht. Für meine Anfang Juli bezahtlen 30 Pfund, hätte ich jetzt im Nachhinein gerne wieder, allerdings so wie der Support mit der T7 geklappt hat, kann man sich auf eine gutfunktionierende 757 freuen. Dies ist meine eigene Meinung, sollte jemand ne andere haben, kann er sie ja gerne Posten, umstimmen kann man mich nur mit nem "PATCH" :-) Und nun noch ein paar Screenshots: Bilder sind in gleicher Reihenfolge geschossen, man beachte die Frameraten vor und nach dem VC! http://s2.bilder-hosting.de/img/ASXHA.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/ASO1J.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/ASOTD.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/ASQU8.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/ASTXA.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/AT10R.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/AT20D.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/AT2GP.jpg http://s2.bilder-hosting.de/img/ASWTO.jpg |
Zitat:
Markus |
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun.
Fakt ist das PSS es von allen Boeing herstellern am einfachsten hatten. Sie hätten sich nur bei CS das Model abschauen müssen und bei LVD die Systemtiefe. Ehrlich, wie kann man es schaffen das eine Stoppuhr nicht richtig funktioniert?! Es fehlen zwei sehr wichtige Navfunktionen die PSS überhaupt nicht mehr einbauen kann. Ebenso wie das ILS. PSS hat anscheinend überhaupt nicht vor das zu beheben da die vorkehrungen nicht mal ansatzweise zu erkennen sind. Die Triebwerksdaten sind auch nicht mit dennen aus meinem AOM übereintreffend. Im Leerlauf sollten ein RR Triebwerk bei ca 0° Aussentemp 500kg die Stunde verbrauchen. Die PSS Flieger verbrauchen 50% mehr. (Im Steigflug übridings das gleiche!) Genau so stimmen die Öldruck werte nicht usw usf. Ich bin vielleicht etwas genauer weil die 757 mein lieblings flieger ist und ich mich mit keinem Flugzeug besser auskenne, als mit diesem. Aber sooooooo viel Systemtiefe steckt da einfach nicht drin, und da hat CS jetzt einfach die besseren Karten auf der Hand. Aber warten wir ab, ich lasse mich gerne eines besseren belehren. |
Tja Markus, ich denke so sind viele hier und da zähle ich mich auch zu! Erst wird kräftig gelästert und kritisiert und dann wird die Kiste doch klammheimlich gekauft und geschwiegen ;-))
Was die PSS anbelangt, so scheint meine Level-D Kombi im Augenblick mehr 757 zu sein, als das, was uns PSS gegenwärtig bietet. Was werde ich also machen? Natürlich die Kiste kaufen ;-) |
Ich mache gerade einen ersten "richtigen" Testflug. Lade gleich auch noch einige Bilder hoch.
+ Wenn das CDU denn an ist, läuft und rechnet es einwandfrei + Die Route wird gut vom Autopiloten abgeflogen + Gute Bildwiederholung in den Gauges (nicht wie T7) + Gut von Hand fliegbar + Es macht Spass, denn es ist eine 757 ;) - Frames gehen nie wirklich an die "Obergrenze". Wird hoffentlich gefixt - Panels sind etwas schlecht lesbar auf meinem 17" TFT Ansonsten bin ich natürlich kein 757 Spezialist, so kleinere Dinge fallen mir nicht auf und stören mich auch nicht. Nach dem ersten FPS und CDU Schock bin ich nun immer mehr angetan. Falls man aus Versehen während dem Flug ins VC schaltet und dann total mieserable Frames hat, hilft es übrigens in den Vollbildmodus und dann wieder zurück zu schalten. EDIT: Hier nun die Screenshots. Flug war von San Diego nach Las Vegas. Im Übrigen war das ein Testflug, es gab ein paar Verfahrenfsfehler, nur falls mich da jemand drauf hinweisen will ;) Gegen Ende ist beim Umschalten von Voll auf Fenstermodus mein Antialiasing ausgefallen, deshalb ist es da "kantig". http://img475.imageshack.us/img475/9...s010fk7.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/5/yafss011wm1.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/9...s012ot6.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/6...s013sy7.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/4...s016zs0.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/7...s019wo7.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/2...s024bn4.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/9...s026jl9.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/4...s028ds7.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/1...s029gs6.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/8...s031pn3.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/6...s034mx7.th.jpg (weiter unten gibts noch paar) |
@ Niko: mit meiner Aussage meinte ich jetzt gar nich mal so sehr dich, viel mir halt nur grad auf, weil ich das noch in Erinnerung hatte wie du dich damals aufgeregt hast, aber das ist deine Meinung und di akzeptiere ich auch, fand es halt nur komisch das du auf einmal die cs so toll findest.
es geht mir eher generell darum, das manche hier flieger verreißen oder schlecht reden, obwohl das gar nicht so ist und die Flieger durchaus Potential haben, aber wie Holly schon richtig sagt klammheimlich kaufen und wohl auch gut finden. Aber das muss ja jeder selber wissen, ich bin auf dem Standpunkt solange ich die pss oder was auch immer selber nicht geflogen, gekauft oder zumindest bei einem bekannten gesehen habe, kann ich mir kein Urteil über die jeweilige Maschine erlauben. Das meine ich eigentlich und das finde ich leider sehr bescheiden und auch irgendwie menschlich ziemlich daneben, aber wir wollen jetzt keine Diskussion darüber anfangen, wollte das einfach nur mal generell loswerden. Vor allem kann doch jeder selber entscheiden ob er sich einen Flieger holt oder nicht, jeder hat halt auch andere Preferenzen, für den einen muss es so realitisch sein wie möglich für den anderen reicht es wenn er mit dem flieger von a nach b kommt. Zurück zu pss: Gut das kann sein, das dem was du erwähnst so ist. Nur das würde keinem normalen fs-piloten wirklich auffallen, das die Triebwerke zuviel verbrauchen usw. weil er keine gegenwerte bzw. keine referenzwerte aus einer original aom hat. Daher fällt mir sowas normalerweise nicht auf. Klar ist es schön wenn die Maschine genauso gehen würde und alles so stimmen würde wie es in der AOM steht, nur es ist immer noch ein simulator und für die masse gedacht und nicht nur für (nicht falsch verstehen) "Fachidioten" Aber da setzt das andere generelle Problem ein, wir sind viel zu verwöhnt von realistischen Addons, das manche schon schreien wenn die Kiste im Stand nur ein kg Kero zuviel verbraucht. Realismus ist ja auch sehr schön, nur sowas finde ich irgednwie kleinkariert, weil ich glaube sowas kann man wohl durchaus verschmerzen, wichtiger sind da andere wie eine funktionierende cdu and else... gut wenn du es genauer weisst ist es ja auch ok und sehr schön, aber deshalb dann direkt wieder die pss verteufeln, gut die anderen Bugs die du beschreibst kann ich noch nicht nachvollziehen , weil ich die pss vermtulich erst nachher kaufe oder am Montag.Welche 2 navfunktionen meinst du denn konkret? Na ja wie gesagt die cs hat auch potential, nur solange der block f nicht da ist kann man mit der Maschine noch nicht soviel anfangen und ob die dann besser ist als die pss ? Keine Ahnung darüber kann jetzt noch nicht urteilen und s.o. sollte man auch nicht. Gruss Markus |
hast du die LVD 767? Dann kann ich es dir leichter erklären mit den zwei nav funktionen.
|
ja die level da besitze ich und ich glaube ich weiss worauf du abzielst. Aber klär mich doch bitte auf. das wäre nett :)
Markus |
Ich vermute das die 757 ähnlich wie die 767 ein extra ils-nav hat, welches sich wie bei der 767 im pedalsted befindet und auf welchem man nur die ils frequenzen von 108-110 rasten kann.
und die andere Nav-funktion zur VOR-Navigation dient. meinst du das? Gruss Markus |
Also in der 757 und 767 hat der CPT auf seiner seite den NAV Knopf für Auto und Man und der FO auf seiner seite für NAV2 das gleiche.
Die Autofunktion ist dafür da dass das Flugzeug selbstständig durch automatisches anpeilen von VORs immer seine genaue Position mit den IRS daten vergleiche kann. Nun setzt man für Start oder landung ja die Navs so wie man sie braucht um evtl die DME anzeige zu bekommen. Dafür gibt es zwei möglichkeiten. 1.) Man drück auf "MAN" und dreht die Frequenz von Hand ein oder 2.) Man belässt es auf "AUTO", klickt im FMC auf NAV und gibt dort die Frequenz vom VOR von Hand ein. Will man das wieder lösen klickt man auf die MAN/AUTO funktion 2x mal drauf und das VOR ist aus dem FMC gelöscht. Vorteil da durch ist das man 2 VORs bei der landung anpeilen und zwei in bereitschaft stellen kann. So braucht man beim durchstarten nur auf MAN drücken und hat dort ein vorher eingespeichertes VOR für die GA Route drin. Ich frage mich wie das jetzt mit der PSS funktionieren soll. NAV1 ist nun das ILS. NAV2 kann ich nur übers FMC bedienen. Wo setze ich bitte die VORs zum durchstarten? Ich weiss das es bei anderen Flugzeugen auch ohne eine ILS Raste geht, aber die 757 ist nunmal so Fortschritlich, warum soll man das nicht hier auch anwenden? Gerade wir Simmer die eh schon alleine im Cockpit ein solches Flugzeug bedienen sollten über jede hilfe dankbar sein. |
(fortsetzung vom letzten Post)
http://img475.imageshack.us/img475/2...s038ij4.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/1...s039jo7.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/6...s043xi5.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/8...s044qx0.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/8...s045gx2.th.jpg http://img475.imageshack.us/img475/6...s046ho5.th.jpg |
Ok in der tat da muss ich dir recht geben, das ist ein system was ich in der 767 sehr zu schätzen gelernt habe und auch sehr praktisch ist.
Das würde ich jetzt zwar nicht als krasse Fehlentwicklung einstufen, aber schon ein bug, der behoben werden sollte, da ansonsten wie du richtig feststellt es Probleme mit den VOR´s geben könnte. Gruss Markus |
Ab wann kann man eigentlich die 757 kaufen wenn man nicht preordert hat? Ab heute Abend?
Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag