![]() |
nö auf Ebay... da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=7607294556
|
Wo werden denn die USM ausgeliefert? Hab zwar das II aber kein USM.
Egal verwende jetzt eh das 17-85 USM IS als Standeardzoom. |
ich schätze mal so SOLLTE es aussehen.... :mad:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Warum sollte ich nicht am EF-S Bajonett bleiben?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
kostet aber auch genug...
|
Also fürs Hobby finde ich 3000€ für einen Kamerabody zu übertrieben.
|
Man sollte auch mehr in die Objektive investieren als in den Body! Der beste bringt dir nichts wenn du schlechte Objektive hast!
|
Zitat:
Vorraussetzung ist das du am Crop 1,6 bleibst! |
Ja, na das ist klar.
|
Zitat:
|
Ich verwende an meiner 20D das 17-35 2.8L, 28-70 2.8L und das 70-200 2.8L und ich bin damit absolut zufrieden.
Bevor ich in die Orginialobjektive investiert habe, testete ich auch jede Menge Objektive anderer Hersteller (Sigma & Tamron). Die Bildleistung war bei einigen der doch teilweise erheblich billigeren Objektive tadellos. Allerdings war der AF fürchterlich langsam. Wenn ich mir die Canonlinsen mit USM ansehen draufhalten und scharf, da gibts kein sekundenlanges herumfahren bis sich der AF entscheidet wo das Bild scharf sein könnte. |
Die Probleme habe ich mit Fremdlinsen nicht, dank EOS 1D :D
|
Die 1er von Canon ist mir ein bissl zu heftig im Preis, da investier ich lieber in eine ordentliche Optik.
Aber erklär mir mal bitte kurz warum, die 1d das Problem mit dem langsamen AF der Fremdhersteller nicht kennt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dauert also ein bisserl! |
Zitat:
|
Zitat:
Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass ich mit meinen Objektiven zufrieden bin ;) |
Wie sehen denn die Unterschiede zwischen folgenden Objektiven aus:
EF 70-200mm f/4L USM EF 70-200mm f/2.8L USM und vor allem natürlich dem EF 70-200mm f/2.8 L IS USM Vom Ersten aufs Zweite verdoppelt sich mal eben der Preis. Zum Dritten ist dann auch noch mal locker 500 Euro oder so mehr. Erfahrungsberichte? |
Das alte 2,8 ist etwas schärfer und bekommst du gebraucht für etwa 900€!
Ich bekomme das 4,0er und das soll ja auch bereits bei Offenblende scharf sein! |
Das 4er ist lt. diversen Foren das leistbare L-Telezoom schlechthin. Was zahlstn dafür, seppal? :D
|
|
Zitat:
@mike Gebraucht kriegst es eh schwer! |
gebraucht kriegst das 4er jetzt durchaus. Nach der Cash-Back-Aktion habens viele gekauft und kommen nun drauf, dass es zu kurz, zu lichtschwach etc ist und auch keinen IS besitzt.
Das 70-200 4L ist gut wenn man Sport etc. in diesem Brennweitenbereich fotografieren will. Schön scharf, auch schon bei Offenblende. Wer mehr Brennweite und IS will kann sich ein 70-300 IS überlegen. Leider wirds bei 300 lichtschwächer und etwas weicher - aber im Bereich von 200-300 ist es deutlich besser als das 70-200 4L :D. Abgeblendet (f8 oder mehr) gibts eh keinen wirklichen Unterschied mehr. Einzig der AF ist beim 4L deutlich schneller und treffsicherer. Tjo, dafür ist es eben auch ein L. Die Leut informieren sich nicht richtig und überlegen nicht was sie brauchen. Ok, sind halt typische Anfängerfehler. Ich hab auch mal ein 75-300 IS besessen... :rolleyes: (nicht zu verwechseln mit dem neuen, besseren 70-300 IS) Wenn Kohle sekundär ist (und mal ehrlich, ein gutes Objektiv hat man ein Leben lang...) dann ist das 70-200 2.8 IS sicher die beste Wahl. Reserven und zudem auch noch mit nem 2x Telekonverter zu gebrauchen. Dann hat man sogar 400mm, am APS-C sogar 640 mm :cool: |
Nehm an Seppal meint mit gebraucht schwer erhältlich das 70-200/2,8
Das 70-200/2,8IS ist für gewisse Anwendungen sehr hilfreich (Konzertfotografie wenn Zoomobjektiv erforderlich z.b.), mit dem 2-fach Konverter wird´s aber doch weich. Ein deutlicher Nachteil (neben dem Preis) ist halt noch das Gewicht. Das 70-200/2,8 wird weiterhin produziert, nur bei manchen Canonvertrieben ist es seit Jahren nicht in der offiziellen Preisliste. |
Zitat:
|
@Robert: Das mit ein "Leben lang" is eher problematisch würd ich mal meinen ;)
Bei allem Unterhaltungs- und auch inzwischen Fotozeug ist ein Leben mitunter eher kurz :cool: Insofern würde ich auch gute Objektive keineswegs als "Wertanlage" sehen. Und gerade wenn Fotografie ein Hobby ist, wenn auch auf höherem Niveua, schaut man eben auf den Preis bzw. das Preis/ Leistungsverhältnis. |
Ich würde eigentlich statt dem 70-200/2,8 eine Kombination aus Festbrennweiten nehmen!
|
Hab mir jetzt eine EOS 30D bestellt, löst somit meine EOS 1D ab! Wer Interesse hat bitte PN od. Mail!
|
Ein Arsenal an Festbrennweiten ist nett im Studio, auf Reisen ist das eindeutig nichts ;)
|
Ist auch nett in der Bühnenfotografie! ;)
|
Zitat:
|
Ich hatte zwei :D
|
Heisst das, die zweite ist billiger? :D
|
Nein, siehe Marktplatz :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag