WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Ich glaub ich verlier jetzt gleich den Verstand :(:(:( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172330)

holzi 23.08.2005 12:17

da er ja eh schon sein System hardwaremäßig rundumerneuert hat, sollte es keine Probleme mit sp2 geben. Auch wenn man gerne (und teilweise auch zurecht) auf MS schimpft, sie haben auch dazugelernt. für viele der Probleme ist eben nicht nur MS verantwortlich. Auch mit Linux haben manche Probleme, da schreien aber nicht alle gleich auf "scheiss Linux".

DCS 23.08.2005 12:22

geht ja garnicht so sehr wegen der Hardware, sondern wegen sp2 fähigen Treiber....

Ich hoffe ihr könnt euch noch erinnern, zur Anfangsphase, wo so mancher PC nicht mehr wollte, seit SP2 aufgespielt wurde, auch in meiner näheren Umgebung ist es manchesmal vorgekommen. Nun scheint es diese Probleme nicht mehr zu geben, WENN MAN DIE NEUESTEN TREIBER Installiert!

christian1701 23.08.2005 12:45

Eigentlich läuft SP2 mit den beigelegten treibern schon mal ganz gut, wenn nicht eine 100 jahre alte hardware weiterverwendet wird.
Ausser ein alter mustek scanner der kurz probleme machte ist mir nie was aufgefallen.

kikakater 23.08.2005 13:00

W2K, Ghost 2003, Seagate IDE Festplatte(n)

red 2 illusion 23.08.2005 15:33

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
Ufffff....
das war nach dem ganzen Monsterthread und meiner mühsamst abgerungenen Entscheidung jetzt ein totaler Volltreffer in die Magengrube.
Mir ist nun echt ganz schlecht. "&§%$/"§ Microschrott :heul:

Deinen Datenverlußt kann ich nicht verstehen, dazu hab ich dir bereits zu NAS geraten. Kannst auch selber basteln, alte Rechner ab PPro@200Mhz eigenen sich dafür.

Ich poste gerade von so einem Rechner, Board von 1996 (Bios-1994) mit 2x120GB HD am pimären IDE und DVD-Brenner PioneerA04 am secundär IDE, zusätzlich noch SCSI die Auflistung aller Geräte die ich damit anschließen kann würde aber zu weit führen. Dieser Rechner hat meinen Burn in voll bestanden und in 30Tagen nicht ein DatenBit verloren. Wenn ich nicht im Netz bin damit läuft er immer weiter nur dann halt mit externen SCSI-Platten als FileServer.

Wenn die ganzen AMDler im Forum sagen, es wird mit AMD64+VIA + Win98 nicht gehen dann ist das auch so. Meiner Erfahrung nach wird selbst W2K nicht auf der Kiste laufen, jedenfalls nicht fehlerfrei. Ich verstehe das man die Vorteile von Win9x nicht aufgeben will, aber mit der Hardware lt. Profil wirds nicht anders gehen.

Richte dir ein NAS ein am besten mit einem INTEL PentiumPro-2-3 und Win/Lin. Sicher deine wichtigen Daten da drauf und du hast sie immer verfügbar. Dann kannst vielleicht mit dem instabilen AMD Rechner und Win98 auskommen. (so mach ichs jedenfalls)

LouCypher 23.08.2005 15:34

Zitat:

Original geschrieben von DCS

aber mich behindert das sicherheitscenter nur allzusehr!

ein paar clicks und das sicherheitscenter ist weg, wo ist problem?

DCS 24.08.2005 00:00

inaktiv, nicht weg...
und wer weiss, wieviel davon im Hintergrund als Dienste, Threads, tasks weiterlaufen

The_Lord_of_Midnight 24.08.2005 00:02

also mein via-system lauft schon seit letzten dezember unter win2k fehlerfrei. (hab dual-boot mit xp)

LouCypher 24.08.2005 09:06

Zitat:

Original geschrieben von DCS
inaktiv, nicht weg...
und wer weiss, wieviel davon im Hintergrund als Dienste, Threads, tasks weiterlaufen

Das heisst die tatsache das du weisst dass es existiert stört dich? :rolleyes:

DCS 24.08.2005 10:16

Genau, das soll es heissen....
schliesslich sind es Speicherplätze und ressourcen, die da anders genutzt werden können...
Programme, die deaktiviert im Hintergrund trotzdem mitlaufen, gibt es zuhauf, einzig die Entscheidung, ob man sich antun will, obwohl man es nicht nutzt, bleibt einem selbst überlassen...

Beispiele kann ich natürlich auch geben:
Quicktime und Acrobat assistant

sind so programme die immer mitgestartet werden, und deren mitlaufen ich nicht ganz kapieren will....
abgesehen von firewalls und virenscannern, bei denen man bei einigen aufgrund veränderter berechtigungs- und sicherheitseinstellungen wahnsinnig werden könnte:

NIS und Ad-Aware sind so welche, seit die Programme weggeworfen worden, "dürfen" wir endlich ein funktionierendes Netzwerk aufbauen...

Zonealarm:
Kommt immer und immer auf; Spielst du Mp3, xxx versucht zu 127.0.0.1 ein Verbindung..... gehst du Netz, ZA kommt mit, liest du Emails, ZA liest mit, Spielst du Spiele, ZA spielt mit....

Gibt noch einige andere Programme, bei denen ich nicht glaube, das sie das vertreten, was ich mir von selbigen erwünsche, und dazu gehört ganz sicherlich auch das Sicherheitscenter von MS...

Mfg, DCS

DCS 24.08.2005 10:18

Ps. nochmal:

Für meine Sicherheit bin einzig und allein ich verantwortlich....;)

friel@nd 24.08.2005 17:19

Hallo, bin wieder da :D

:eek: - MIT XP !! :eek:

...und hab heut auch gleich noch ein GRAUSAMES KOMPLOTT gegen MICH & mein WIN98SE aufgedeckt:

...erst wurden von mir die Logindaten für das Santis 20 in harter Recherche ausfindig gemacht:

Login: admin
Pass: admin

und dann hab ich folgendes festgestellt:

KLIX MICH >>>>> DANKE UTA für eure tolle Hardwarefirewall <<<<< KLIX MICH

Das heißt ich war von Jänner 2004 bis August 2005 total ungeschützt im Netz. Hab mich ja auf deren Werbegeplänkel verlassen, daß das Santis 20 so toll ist weil es eine Hardwarefirewall hat.
(Ich wollt' ja ursprünglich das Gratis-Santis10 haben)

Und dann kein Paßwort rausrücken...vielen Dank im Nachhinein an alle Beteiligten.

Nun ist das ganze ja nicht so schlimm gewesen, da ich mir unter Win98SE ja, wie bereits beschrieben, niemals einen Wurm oder Virus einfing. Aber wenn ich mich bei der heute durchgeführten Installation von XP darauf verlassen hätte, wär's wohl ins Auge gegangen.

Da ich aber zur Sicherheit während der Installation von XP(incl.SP1), SP2 und dem Updatepaket auf Stand von 12.8.2005 offline war (Kabel vom Router abgezogen) ist auch heute nix passiert.

Schön blöd hätte ich wohl geschaut, wenn ich nach der Installation der XP-CD ins Netz gegangen wäre, um SP2 und den Rest runterzuladen (die beiden hab ich mir jedoch vorher noch unter Win98SE gesaugt)

Was will ich aber damit eigentlich sagen ?

1. Ich hab nun wie von Euch empfohlen XP installiert.
2. WIN98SE ist im Vergleich zu XP viel, viel sicherer, als viele von Euch wahrhaben oder zugeben wollen. Wenn 20 Monate 24/7 online (UTA ADSL) ohne Hardware- und ohne Softwarefirewall als Beweis nicht reichen...?

Was auch gleich wieder eine neue Frage an die Sicherheitsexperten unter Euch aufwirft:
Was sollte ich denn beim Santis 20 nun einstellen ?
Oder reicht erstmal die aktive Firewall von XP ?
Da hab ich halt schon schlechte Sachen darüber gehört...
Oder sollte ich mir besser gleich Zonealarm ziehen ?

Br@in 24.08.2005 18:35

Win Firewall on. Santis auf Medium.

Wird wohl das beste sein für einen guten MIX aus Funktionalität und Sicherheit

==C6== 24.08.2005 18:50

naja nur weilst mit 98er nix eingefangen hast , heisst das noch lange nicht dass es sicher ist, hast halt glück gehbat,oder du hast selbst nichts entdeckt und es schlummert schon lange was am pc und 1000 kiddies gucken jeden tag mit was du machst am pc, mit winxp wäre sicher auch nix passiert,
sicher ist garnix sobald man online geht:lol:
würmer vieren und trojaner hotl man sich doch meistens selbst auf den pc, wenn man zu faul ist die downgeloadeten sachen vorher zu checken.
also ich hatte bis jezt nur mal nen wurm unter win 2k, sonst nie etwas bis jezt.

Br@in 24.08.2005 18:55

Außerdem hattest NAT ja sicher aktiviert. Da kommen auch schon nur mehr die wenigsten Angriffe durch...

friel@nd 24.08.2005 20:30

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
Außerdem hattest NAT ja sicher aktiviert. Da kommen auch schon nur mehr die wenigsten Angriffe durch...
Ich wüßte nicht wo das zu aktivieren gewesen wäre...
ich weiß ja nicht mal was das überhaupt ist :(

Und wer oder was ist SPI-NAS ?

friel@nd 24.08.2005 20:33

ICH GLAUB ICH SPINNE :mad: :mad: :mad:

6 Stunden online und schon hab ich einen SCHEIß WURM:mad: :mad: :mad:

ad-aware zeigt mir an daß ein

Wurm Win32.SVEN.A

in meinem System rumfuhrwerkt !!!!!!
letzte Aktivität 24.8.2005 !!!!!

AAAAAAAARGHHHHHHHHHHH !#§$%&#%"§#$ XP !!!! :heul: :heul:

LouCypher 24.08.2005 21:03

es stimmt schon das du mit w98 "sicherer" vor viren und würmern bist als unter xp. Schliesslich sind eigentlich alle aktuellen viren für w2k/xp programmiert.
Bei w98 reichts hingegen wenn einer deine ip kennt und er hat praktisch vollzugriff, kommt natürlich auch auf die konfig an, aber bei der standard installation brauchts weder hackertools noch glück oder viel zeit um in dein system zu kommen.


Die xp firewall ist übrigends so gut wie jede andere auch, vor allem die sp2 firewall schlägt viele konkurenten weil sie bereits beim booten aktiv ist was die anderen nicht sind. Der nachteil der xp firewall ist halt das den ausgehenden verkehr nicht checkt, und das sie nur sehr eingeschränkt konfigurierbar ist, aber von aussen abschotten kann sie genausogut wie jede andere auch.

==C6== 24.08.2005 21:19

hmm, wer dran wohl schuld ist???
Verbreitung: E-Mail (tarnt sich als Microsoft Support Mail!), IRC Kanäle, Freigaben KazaA Netzwerke.


tool zum entfernen
http://www.trojaner-info.de/cgi-bin/...?file=antiswen

friel@nd 24.08.2005 21:35

Alles was ich heute installiert habe:

Opera 8.02 (ohne Java)
Winzip 9.0
Skype
Apple iTunes
Apple Quicktime
Apple iPod Updater
Sequoia View
GrabClipSave
Media Player 10
AdAware

Gesurft wurde heute -ausschließlich- auf Seiten, um o.g. Programme runterzuladen, und natürlich auf WCM.
Restliche Zeit hab' ich ja meine Daten gesichert.

*Kein Kazaa (brauch i scho lang nimmer, bin bei Bedarf bei easynews))
*Kein IRC
*Keine "Support Mails" von Microsoft, weder fake noch echt.

Wenn ich da also selbst schuld sein soll, bin ich ziemlich ratlos !
Ich bin kein ONU, der wild alles anklickt, was ihm unter den Mauszeiger kommt ! Aber wundern tuts mich trotzdem nicht.
Hatte AdAware auf Win98SE auch immer am laufen, bevor ein neues Image zu sichern war (klar!), aber Wurm hatte ich, wie gesagt, nie irgendeinen.

friel@nd 24.08.2005 21:52

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
hmm, wer dran wohl schuld ist???
Verbreitung: E-Mail (tarnt sich als Microsoft Support Mail!), IRC Kanäle, Freigaben KazaA Netzwerke.


tool zum entfernen
http://www.trojaner-info.de/cgi-bin/...?file=antiswen

DANKE !

==C6== 24.08.2005 22:00

naja wenn du vor jedem programm ja ne sicherung machst kanns ja ned so schwer sein den schuldigen rauszufinden , falls eines der programme schuld sein sollte, oder mal den opera wechseln
soviel dann zum thema Opera Secure browsing:D

friel@nd 24.08.2005 22:44

Na, des mit den Images kommt aus u.g. Gründen* erst, wenn ich mich entscheide, XP fix zu nutzen.
In dem Falle spiel ich dann ja ein anderes XP als das Home ein (Professionell), welches ich jetzt noch gar nicht zuhause habe. (so wie ich es Dir in der PN geschrieben habe)

*Ich wollte heute wie angekündigt images machen, jedoch hat meine Partition C nahezu 5,2 Gigabyte gehabt nach den ganzen Sicherheitsupdates (und das OHNE die Auslagerungsdatei)!!
Jetzt muß ich erst mal herausfinden, was da alles gesichert gehört und was nicht - Sequoia View zeigt:

*allein der Ordner C:\System Volume Information belegt nahezu 2,8GB!
*Die C:\Windows\ServicePackFiles belegen 400MB !

Falls der o.g.Mist nicht gesichert werden muß, verbleiben immer noch knapp 2GB für die Partition C, die zu sichern wären.
Win98SE begnügte sich zum Schluß mit ca.300MB, was weiß ich, was zum Teufel dieses XP so aufbläst.

Wäre für jeden Link dankbar, welcher sich mit Abspecken der Installation beschäftigt.
Bei 98 gab's z.Bsp. auch ein benutzerdefiniertes Setup, beim XP war davon weit und breit nix zu sehn.
Aber vielleicht hab ich da heute was übersehen.

==C6== 24.08.2005 22:55

als erstes, hast du ne auslagerungsdatei? wenn ja wie gross?
2tens, hast du den ruhetzstand deaktiviert? wenn nein und du es nicht brauchst abschalten <<Anzeige>>bildschirmschoner>>erweitert>> ruhezustand.
3,hast du die systemwiederherstellung eingeschaltet?
glaube die brauchst du nicht wenn du stäöndig images machst.
da haben sich sicher schon par MBs angesammelt.
abschalten unter system>>systemwiederherstellung.
abschalten
4. welches imageprogramm verwendest du?
5. kanst du alle ordner mit $NtUninstallblalabla löschen
6. mein System Volume Information ordner hat 0MB
hast du NTFS oder FAT32

PS: die 2gb werden sicher diese wiederherstellungsdateien sein die du eigentlich löschen kannst

friel@nd 24.08.2005 23:14

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
als erstes, hast du ne auslagerungsdatei? wenn ja wie gross?
2tens, hast du den ruhetzstand deaktiviert? wenn nein und du es nicht brauchst abschalten <<Anzeige>>bildschirmschoner>>erweitert>> ruhezustand.
3,hast du die systemwiederherstellung eingeschaltet?
glaube die brauchst du nicht wenn du stäöndig images machst.
da haben sich sicher schon par MBs angesammelt.
abschalten unter system>>systemwiederherstellung.
abschalten
4. welches imageprogramm verwendest du?
5. kanst du alle ordner mit $NtUninstallblalabla löschen
6. mein System Volume Information ordner hat 0MB
hast du NTFS oder FAT32

1.Ja, ist dynamisch und grad auf ca.800MB.
die hab ich aber nicht mitgerechnet und wird auch nicht "geimaged"

2.Alles immer schon deaktiviert, auch im BIOS.
Meines Erachtens sowieso alles ein Schmarrn.

3. Nein, war eingeschaltet. Weg damit...

4. Keines ;) Ich kopiere immer die ganze C (natürlich ohne Auslagerungsdatei) von einer 2. "Not"-Windowsinstallation aus (welche auf D installiert ist und ausschließlich per Bootdiskette hochfährt) nach F in entsprechend angelegte Imageordner.
Bei Bedarf wird per Bootdiskette das Notwindoof auf D gebootet, C formatiert und per TotalCommander ein Image auf C eingespielt.

5. Hauwech die ganzen $NtUninstallblablabla....weg sindse !

6. Da ist lauter so "Restore"Zeugs drinnen...RP0,RP1,RP2....RP56
Derzeit ist alles FAT32, nur F, meine Imagepartition, ist aus "Sicherheitsgründen" nun NTFS.

==C6== 24.08.2005 23:32

weg mit dem müll, sind die wiederherstllungsdaten von winxp die er anlegt wenn du ein programm installierst , wern 1-3 grosse ordner sein der rest mit par mbs belegt

PS um dir das leben mit sicherungskopien leichter zu machen guck dir mal das programm an
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
http://www.acronis.de/enterprise/products/ATICW/

friel@nd 24.08.2005 23:48

Danke, ==C6==,

...ich schaus mir aber erst morgen an, denn jetzt muß ich AntiVir installieren, AdAware hat nun noch zwei "Possible Virus Infections" gemeldet....stöhn...

The_Lord_of_Midnight 25.08.2005 00:12

@friel@nd
ich gehe schon davon aus, daß du alle updates von windowsupdates.microsoft.com udn einen aktuellen viren-scanner installiert hast ?

DCS 25.08.2005 01:08

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
Außerdem hattest NAT ja sicher aktiviert. Da kommen auch schon nur mehr die wenigsten Angriffe durch...
NAT ???
Was soll denn das für dich bedeuten ??
Bei mir heisst das "N.etwork A.dress T.ranslation" und übersetzt die www.wcm.at in die dazugehörige Ip-Nummer (IP heisst internet protocol)

bully 25.08.2005 01:12

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
denn jetzt muß ich AntiVir installieren, AdAware hat nun noch zwei "Possible Virus Infections"
Entschuldige bitte, aber das heisst du hast die ganzen Installationen und deine sechs Stunden die du im Netz unterwegs warst, ohne Antivirenprogramm zugebracht. Adaware ist kein Antivirenprogramm. Ich zitiere mich ungern selber, aber ich habe dir in deinem anderen Thread nicht ohne Grund empfohlen:

1.) Slipstream CD mit integriertem SP2 erzeugen.

2.) XP installieren, Firewall und Automatische Updates aktivieren, Antivir installieren.

Dann ist es wirklich kein Wunder, wenn du dir was einfängst. Ein Antivirusprogramm gehört vor dem Einstieg ins Netz installiert, Firewall hin und Antispyware her.......

lg
bully

Br@in 25.08.2005 01:23

Zitat:

Original geschrieben von DCS
NAT ???
Was soll denn das für dich bedeuten ??
Bei mir heisst das "N.etwork A.dress T.ranslation" und übersetzt die www.wcm.at in die dazugehörige Ip-Nummer (IP heisst internet protocol)

Bei mir heisst das das selbe. Wie soll denn der arme Wurm wissen, dass meine IP kein Rechner sondern ein NAT-Router ist?

Und verhungert dort vor Ort ;)

maxb 25.08.2005 01:38

Ich finde diesen thread zum

:roflmao:

Br@in 25.08.2005 01:45

:ja:

friel@nd 25.08.2005 07:59

Zitat:

Original geschrieben von bully
Entschuldige bitte, aber das heisst du hast die ganzen Installationen und deine sechs Stunden die du im Netz unterwegs warst, ohne Antivirenprogramm zugebracht.
Ja, hab ich,denn ich hatte es bisher nicht nötig, daß im Hintergrund sowas ständig mitläuft.

Ich dachte bisher immer, und da werden doch hoffentlich etliche von Euch ebenfalls dieser Meinung sein, daß ich für das einfangen und eventuelle ausführen von VIREN absolut selbst verantwortlich sei.

Files unbekannter Herkunft aus dubiosen Quellen prüfte ich bisher nach Bedarf manuell, und das war aber in meiner gesamten PC-Zeit nicht sehr häufig nötig.

Der Virenverdacht AdAwares war übrigens ein Fehlalarm, wie mir AntiVir danach gezeigt hat. Hätt' ich Euch ohnehin heute mitgeteilt.

Und der Sache mit diesem SVEN-Wurm komme ich sicherlich auch noch auf den Grund, werde von der nächsten Grundinstallation an AdAware von Anfang an scannen lassen. Ist ja egal jetzt, die ganze Installation ist vorläufig ja nur ein Probeballon, um erstmal mir dem OS vertraut zu werden. Ist ja ned so leicht der Umstieg, weil gewisse Sachen im XP doch recht fies versteckt sind bzw. anders heißen. Scandisk war da so ein Kandidat.

LouCypher 25.08.2005 08:37

das ist leider nicht der fall, ohne firewall und virenschutz ist ein xp nach ca. 5min im netz infiziert, ohne das du irgendwas tust. Bei aktivierter xp firewall bist sicher.

Antivir ist zwar ein guter scanner nur die bei jedem update aufpoppende werbung nervt etwas, von etrust gibt es jetzt EZ-Antivirus 1 jahr lang zum testen ist auhc nicht schlecht. Hat ausserdem automatische updates und emailschutz.
https://store.ca.com/dr/v2/ec_Main.E...1=78&api2=1360

Root 25.08.2005 09:45

Zitat:

Original geschrieben von DCS
NAT ???
Was soll denn das für dich bedeuten ??
Bei mir heisst das "N.etwork A.dress T.ranslation" und übersetzt die www.wcm.at in die dazugehörige Ip-Nummer (IP heisst internet protocol)

Das was Du beschreibst ist DNS.

Ach so, ich vergass: ???

DCS 25.08.2005 09:54

Zitat:

Original geschrieben von friel@nd
Ich dachte bisher immer, und da werden doch hoffentlich etliche von Euch ebenfalls dieser Meinung sein, daß ich für das einfangen und eventuelle ausführen von VIREN absolut selbst verantwortlich sei.

mittlerweile nicht mehr....

@Root:

Nein!!!
DNS = Dynamic Name Server...beschreibt deinen Account, mit wechselnden IPs, die du zugewiesen bekommst, wenn du online gehst.
Deine Daten sind immer dieselben, deine IP nicht, dein Provider sorgt durch DNS dafür, das das aber trotzdem immer zusammenpasst.

und NAT im Router bedeutet im meinem Verständnis:
internet --> sendet an --> 154.45.35.231 --> dein Router empfängt Daten für diese Nummer und sendet dann weiter an --> 192.168.0.2 oder an 192.168.0.3 oder 0.4 oder fünf oder sechs und so weiter...je nachdem, wo diese Daten hinsollen....


edit: DNS löst deine IP als Nutzer auf, nicht die IPs der Homepages von anderen

LouCypher 25.08.2005 10:08

@DCS, ändere deinen beitrag bevor jemand diesen schwachsinn liest. Danach kannst dich mit der mütze ins eck stellen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System
http://de.wikipedia.org/wiki/Network...ss_Translation

DCS 25.08.2005 10:20

mit ein wenig anderen worten kommt es mit leichter übersetzungsfantasie aufs selbe hinaus....

Don Manuel 25.08.2005 10:32

:eek: Einen derartig verschlungen gewundenen ins Absurde abbiegenden Langthread habe ich noch selten erlebt :eek:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag