![]() |
Also ich hab die selbe GraKa, und weder unter Win 98SE oder Win2000 ein Problem gehabt. Hab damals innerhalb einer Viertelstunde zwischen der Asus 7100 TV, Hercules Prophet MX2 und einer Diamond Viper 550 hin und hergewechselt und
keine Schwierigkeiten gehabt. Welchen Treiber benutzt du? |
@LOM
Wenn ich mir so Deine Postings durchlese, weiß ich, das Du um einiges mehr Ahnung von Compis hast wie ich. Ich hab auch erst 1 1/2 Jahre einen PC. Aber ich hab ohne Probleme meine 1. MX eingebaut und installiert. Das war im August. Im Dez. hab ich mir dann die V7100 2d1v gekauft. Auch sofort gefunkt ohne BlueScreen. Einzig der Treiber auf der CD funkte nicht (nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen nicht, wie ich hier bemerkte). Mußte mir erst den richtigen Treiber saugen. Da kann aber Win nichts dafür, sondern ist Asus schuld, das die eine fehlerhafte Treibercd mitgeliefert haben. Wenns ehrlich bist, ist es für Dich sicher kein Prob, Win stabil laufen zubringen. |
Zitat:
Der Fehler in CDFS.SYS ist sehr merkwürdig. Sind zusätzliche ATAPI Treiber installiert? |
@Mankra
Ich glaub du hast das irgendwie falsch verstanden. Selbstverständlich hab ich die Installation hingekriegt. Aber aus irgendeinem Grund hat alleine schon das Umstecken der Grafikkarte genügt, um das Windows heillos durcheinander zu bringen. Ich hatte vorher eine Voodoo5 Graka drin. Selbstverständlich hätte ich das ganze in den Griff kriegen können. Aber um sicher zu sein, daß der alte Treiber rückstandsfrei entfernt wird, muß man unter \windows\inf und \windows\inf\other graben. Und dann noch alle Hersteller-spezifischen Dlls löschen. Wenn man dann jedes Dll einzeln angreift ist das einfach zu aufwendig. @Phillip Ja, wollte nur kurz ins Internet und hatte eigentlich keine Zeit. Leider konnte ich beide Windows-Installationen auf die Schnelle nicht hinkriegen. Auch den Safe-Modus hab ich probiert, merk mir ja deine Tips ;) Sorry, weiß auch nicht mehr was ich dann noch alles probiert hab. Irgendwann um 1 Uhr bin ich dann schlafengegangen :( Hab ja neben dem Probieren, Üben und Lernen auch noch was zu arbeiten. Das Problem mit dem cdfs verfolge ich schon seit längerer Zeit, hat mir schon drei oder viermal die komplette Win2k-Installation abgeschossen. Jedesmal beim Start kommt der Blue-Screen. Anfangs war ich der Meinung, daß das vom Cequadrat Packet-Cd kommt. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, denn ich kann mich nicht erinnern, daß ich diesen Treiber installiert hätte. Sicher wärs am gscheitesten, gleich ein Image zu ziehen. Das mach ich zwar immer wieder, nur vom Win2k hatte ich keines. Außerdem ist das Image unter Windows nur dann eine exakte Lösung, wenn sich die Hardware nicht ändert. Und das war leider der Fall. In diesem Fall ziehe ich die "saubere" Variante, eben den fresh Install vor. Ich glaub, das ist gscheiter, als mit dem Windows zu spielen. |
@LoM: packet cd hat bei mir nie richtig gefunkt.. entweder es hat mein cdrw ned erkannt oder sonst was.. und im win2k gehts sowiso ned soviel ich weiß.. kurz: für rws usw. einfach nur a multisession cd...
|
@LOM
Ich hab schon öfters bei bestehenden Sys Grakas getauscht. Im abgesicherten Modus hochgefahren, Treiber deinstalliert. Neue Graka rein, hochgefahren und neue Installiert. Nie Troubles. OK. Ich war immer Win9x. NT und 2000 kann ich nichts sagen, soll doch besser sein? |
Ja, weiß ich eh. Deswegen hab ich das Packetcd ja schon lang nicht mehr installiert. (Wie bereits gesagt).
|
@Mankra
Ja, ich hab auch schon öfters die Graka getauscht und hat auch geklappt. Nur diesmal ist es leider in die Hosn gegangen. Der Sinn des Postings war eher um zu zeigen, daß man unter Windows leicht einfahren kann. Auch wenn man sich schon lange damit beschäftigt, kann man noch immer seine Überraschungen damit erleben. |
Zitat:
|
Das machts natürlich leichter, wenn man so eine "sportliche" Einstellung wie du hat, Darki ! Ich versuchs auch auf diese Art, denn was nützt es schon, wenn man sich ärgert ?
|
Zitat:
Wenn ich so etwas lese, glaub ich Du willst sagen bei Win funkt nie und bei Linux funkt immer alles so wunderbar. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
daran liegts ned, ceQuadrat hat selber zugegeben daß die treiber NICHT win2k kompatibel sind... |
Ist euch mal aufgefallen das ein Win Rechner am stabielsten läuft wenn mann auf dem Schreibtisch so eine Art Buzzer-Reset-Taste hat und das win schei** läuft wenn man die universal-reboot-taste per Bleistift drücken muß?:)
|
Zitat:
|
Etwas Off Topic:
Das ist wohl einer der meistgelesenen Threads (über 1700) und über 130 Antworten. |
ich habe mir jetzt einmal die Mühe gemacht und den ganzen Thread durchgelesen, Fazit: eigentlich ist die ganze Computerei fürn Hugo!
|
Wie wahr, wie wahr .......................
|
Zitat:
klar... |
@Mankara: Oh, man gibt mir recht? Hab ich mich mit meiner 5 jährigen Erfahrung doch nicht ganz vertan? Wow!
Tja, so wie´s aussieht, habe ich mit diesem Thread wohl endlich mal was erreicht! Noch was: Ich find´s ja nicht schlecht, dass die Maus einfach zu bedienen ist (wohl falsch ausgedrückt), ich meinte damit nur, dass es kein mindest Wissen für Win bedarf! Abgesehen, dass man auch auf diesen Stand bleibt! Unter Linux sollte man sich halt auskennen! Oder langsam aber sicher auch nicht mehr (KDE), doch wenn man unter Linux was erreichen will, sollte man sich schon mit seinem Sys beschäftigen! Was ich über die Funktionsweise eines Betriebs Sys weiß, weiß ich alleinigst von Linux! Bei Win verblödet man bloß! Oder wüsste der User unter Win, dass das Ding einen Kernel hat? Bis vor Linux hatte nicht mal ich ne Ahnung! Was ich eigentlich will? Einfach erklährt: Ich will MEINEN PC MIR anpassen dürfen! Und das kann mir nur Linux bieten! Denn da kann ich das GANZE SYSTEM beherschen! Unter Win bin ich froh, dass ich keinen Bluescreen hab! -> Lin: den defeckten Prozess abstellen! Und Win? . . . :tux: Was will man mehr? |
Zitat:
Deshalb wird es noch etwas dauern, bis Linux Win im breiten Markt gefährden kann. Nochmal mein Autobsp: Willst Du bei Deinem Auto einsteigen und fahren, oder willst ein Auto, bei dem Du dich mit Autotechnik auskennen solltest??? Eigentlich ist die Diskussione genauso überflüssig, wie am Stammtisch: Was ist besser ne Limousine oder ein Sportwagen? |
Wenn ich mich mit Autos auskennen würde, würde ich es auch schätzen, wenn ich mein Auto SELBER tunen könnte! Denn bei neuen Autos ist der Motorraum nur mehr voen einem Elektronisch-mechanischen Block besetzt und wenn kaputt -> Neues gerät -> nix Eizelteile! DOCH mir egal! Genau wie beim durchschnits Win-User! (Ich bin halt nur ein uninterresierter, unwissender, durchschnittlicher Autobenutzer! Weil´s mich nicht interresiert -> Fahren solls!)
|
Anpassen ist ja gut und schön nur wenn das entsprende Modul nicht kompilieren will ... :mad:
Hier meine erfolglose PHP4 Installation: Zitat:
Zitat:
|
> Auch wenn ich nerve, dann mußt Du das bei so einem Posting auch dazuschreiben.
> Wenn ich so etwas lese, glaub ich Du willst sagen bei Win funkt nie und bei Linux > funkt immer alles so wunderbar. Ich hab nur ein konkretes Beispiel gebracht. Prinzipiell wollte ich das aber schon sagen. Nur nicht in der extremen Form, wie das viele Leute gerne machen. Es gibts nicht absolutes oder absoult perfektes. Auch nicht Linux. Was ich sagen wollte war, daß die Wahrscheinlichkeit "unschuldig" unter die Räder zu kommen, bei Windows wesentlich höher als bei Linux ist. Und nicht weil alle Windows-Programmierer dümmer oder unfähiger als die Linux-Programmierer sind, sondern weil Windows aufgrund seiner programmtechnischen Prinzipien deutlich fehleranfälliger ist. Wie wir bereits öfters im Forum gelesen haben, ist diese Anfälligkeit bei Win2k nicht mehr so stark gegeben. Aber das Prinzip ist noch immer das gleiche. Solange der Nt-Kernel nicht wirklich geändert wird, wirds auch nie anders werden. Und das ist aus Kompatibilitätsgründen zu älteren Programmen nicht möglich. Bei Linux muß das Konzept nicht geändert werden, weil es seit mehr als 20 Jahren genial und unübertroffen gut ist. (wenn man es vom Aspekt der Stabilität her betrachtet) Daher wird Linux unter anderem auch diesbezüglich immer einen Vorsprung haben. Aber nochmals: Natürlich nicht in allen Punkten. > Funktioniert er? In diesen Modus kann man fehlerhafte Treiber entfernen. Nein, hat auch nicht funktioniert, kann mich an die Fehlermeldung beim Safe-Mode nicht mehr erinnern. Hatte mehrere Blue-Screens mit den verschiedensten Argumenten. Beispiele: (in stark gekürzter Form, hab sie mir nur auf einen Zettel geschrieben) FEHLER: 0D: 0028: 00000003 FEHLER: 06: D714: 00000C2F STOP: 0x00000026 CDFS_FILE_SYSTEM CDFS.SYS Registry defekt: Wiederherstellen ? Hatte dann keine Zeit mehr und hab einfach neu installiert. Jetzt hab ich nur Me laufen, die Win2k und die Linux-Partition hab ich noch nicht aktiviert. Wollte zuerst nur eine Wiederherstellungsdiskette erstellen, damit ich den Boot-Sektor leichter wiederhstellen kann (Win2k-Bootmenü) Aber soweit bin ich leider nicht gekommen :( Bei der nächsten Gelegenheit werd ich wieder schauen, wies dem Win2k jetzt geht. > Das gescheiterste wäre eher den fehlerhaften Treiber zu finden damit es nie wieder passiert Das war mir von Anfang an klar. Leider habs ich noch nicht geschafft, die Ursache zu finden. Wie bereits gesagt: Zuerst war ich der Meinung daß es das Packet-Cd ist. Wie ich aber bei Cequadrat lesen konnte, funkt das Packetcd unter Win2k nicht. Seitdem hab ichs nie wieder installiert. > Sind irgendwelche Busmaster Treiber installiert? In dieser Reihenfolge: seit gestern abend: Bios 1007, vorher 1005D Promise-Treiber von Asus Build 33 für Win2k Via 4in1 4.1.28a (hatte den Fehler auch schon mit 4.1.25) Usb Filter Treiber 1.08 von Asus für V7100 Geforce2 Mx Tvout: 618win9x Directx 8.0a vorher hatte ich: Voodoo5-Treiber 1.04. Da hats ja keine Probleme gegeben. Der erste Treiber 1.04 hat gepasst und fertig. Diesbezüglich werd ich mich wahrscheinlich in Zukunft umstellen müssen :( Den neuen Treiber konnte für die Asus V7100 konnte ich noch nicht installieren, weil soweit bin ich gar nicht gekommen. |
> Anpassen ist ja gut und schön nur wenn das entsprende Modul nicht kompilieren will ...
Für solche Probleme gibts immer eine Lösung. Zumindest bei den Produkten, die ich kenne. Da ich aber nichts mit Php4 zu tun hab, kann ich nur passen. Was ich an deiner Stelle tun würde: Die Installationsbeschreibung und Release Notes lesen. Readmes lesen. Versionen überprüfen. (System Requirements) Faq und Support-Seiten lesen. Newsgroups lesen. Im Forum im entsprechenden Bereich posten. Bei der großen Anzahl an Mitgleidern könnte es hier ja auch Leute mit Php4-Erfahrung unter Linux geben. Möglicherweise gibts auch irgendwo ein Php4 "Spezialforum". Php4-Support in Anspruch nehmen (weiß nicht obs sowas gibt) PS: Das soll aber nicht unbedingt heißen, daß du nicht ein oder alle diese Dinge bereits gemacht hast. |
Als Alternative zum Safemode gibt es noch die Recovery Console die aber Textbasieren ist.
Im Safemode werden aber auch wärend er das System lädt gezeigt welche Treiber gerade geladen werden. Wichtig ist es sich auch zu merken welcher Treiber am Bluescreen aufgelistet ist. Den wenn das System oft Bluescreens macht dann stimmt da eindeutig etwas nicht. Bluescreens auf Windows 2000 sind reproduziertbar daher wird der Fehler solange wieder kommen bis der fehlerhafte Treiber entfernt wird. Eventuell liegt es an einen dieser Treiber: Promise-Treiber von Asus Build 33 für Win2k Via 4in1 4.1.28a (hatte den Fehler auch schon mit 4.1.25) Usb Filter Treiber 1.08 DirectX 8.0 und der Voodoo5 Treiber sind dagegen fehlerfrei Zitat:
In der Zwischenzeit habe ich PHP 4.0.5RC2 heruntergeladen und Problemlos mit ./configure --with-mysql --with-apxs --with-zlib und make kompiliert. Das einzige was mich jetzt etwas stört ist das RC2 aber es scheint stabil zu funktionieren. |
Zitat:
Aber die Masse der Computeruser will das die Kiste einfach arbeitet, gleich wie Du willst das Dein Auto fährt. |
der Großteil will aber auch das Gefühl haben das er das Gerät beherrscht, nur der Großteil der User die ich betreue schauen mir über die Schulter wie ich in die Sys-steuerung reingehe, und eine Woche später versucht der Computer über den Drucker ins Internet einzusteigen(win 98 fe)
leider wirklich war :( |
Vom optimalen OS sind wir halt noch Meilenweit entfernt:
CD einlegen, Warten, fertig installiert. Absolute Stabilität. Einfache Bedienung, wie mit TV Gerät. Was macht der User erst mit Linux, wenn er zum Ausprobieren anfängt???? |
@mankra
Lesen ? |
Zitat:
Ich weiß nur soviel von Linux: Ein Bekannter hat sich vor ca. 1 Jahr Suse Linux 6.4 neu gekauft. Eine Woche Urlaub, und trotzdem lief es nicht zufriedenstellend. Dann versuchte es noch ein 2. Kumpel. Wieder das selbe. Ich wollte damals auch noch cool sein, und hab mir schon die 2. Partition eingerichtet. Aber die hab ich dann schnell von Linux auf Backup unbenannt. Möglich das 7.0 oder 7.1 schon besser sind. Nur ich weiß im Urlaub was besseres als vorm Kastl zu sitzen. Ich bin eigentlich kein Gegener von Linux. Nur werd ich sicher nicht auf den Zug aufspringen, nur weils cool ist. Sondern erst, wenn ich handfeste Vorteile für mich sehe. Im Serverbereicht ist die Sache möglicherweise ganz anders, aber mein Einzelrechner zuhaus braucht es nicht unbedingt. Ich find nur argumentionslose Aussagen lächerlich wie Win ist sch.....(Intel, Nvidia sucks, etc. , nur weil es so zum Zeitgeist paßt. |
Ich weiß nicht, ich hab zumindest nie den Eindruck gehabt, daß Linux cool wär oder dem Zeitgeist entspricht. Immerhin gibts die Technologie dahinter schon seit mehr als 20 Jahren. Und die gibts deswegen heute noch, weil sie genial ist. Selbstverständlich bleibt es jedem selbst überlassen, wofür er sich entscheidet. Ich schreib nur deswegen vieles drüber, weil ich klarmachen will, daß es sehr wohl deutliche Unterschiede gibt. Und auch wirkliche und wichtige Argumente für Linux, nicht nur "nimm Windows mehr brauchst nicht".
|
@Lom
Mit den ach so coolen Kiddies hab ich nicht Dich gemeint, sondern allg. gibt es doch sehr viele (auch ein paar hier auf dem Board), die immer wieder so objetive Meldungen wie Billy sucks, Fuck Intel, etc. schreiben. Wie gesagt, meinte ich damit nicht Dich. Du schreibt sicher objektiv Deine Erfahrungen. Nur schreibst Du sehr viel über Deinen Server. Homeuser haben tw. andere Anforderungen an ihr Sys. Glaub aber nicht, alle die über Win so tolle Worte (fuck, sucks, etc.) haben irgendwelche Server zu betreuen. |
Naja, es ist eigentlich nicht 1 Server. Ich hab sicher hunderte, wenn nicht tausende Unix-Server im Zugriff. So genau hab ich das noch nicht überprüft, denn die Systeme im weltweiten Netz werden natürlich von allen Leuten gemeinsam benützt, je nach Bedarf. Das ist allein schon eine Kunst, wenn viele Leute auf dem gleichen Server arbeiten und sich nicht auf die Füsse steigen. Probier das mal mit einem Windows-Rechner, wenn du einen Haufen verschiedenster Leute hast, die über das Internet oder Intranet darauf zugreifen und jeder unterschiedliche Sachen damit machen wollen ? Und da geht nichtmal ein Telnet ?
Selbstverständlich arbeite ich auch mit Windows in allen Varianten, in letzter Zeit vor allem Nt 4.0 und Win2k zu gleichen Teilen. Ohne Windows ist es heutzutage sicher auch schwer. Aber wer weiß was die Zukunft bringt: Times are changing ! (und das immer schneller) |
Möchte ja nicht stöhren, doch könnte mir bitte jemand erklähren, warum in einem ach-so-hoch gepriesenen BS plötzlich die Taskleiste "tot" ist? Wenn ich den Mousecursor in diese gegend schwinge, wandelt er sich zum "Höhe-ändern" Cursor um, angezeigt wird erst nix und hab grad 5 Bluescreen innerhalb einer Min. gehabt! Und das aus heiterem Himmel! (Winamp+AG Satelite(MP3)+Net Captor) auf einmal, . . . tot!
Aber ihr habt doch alle recht! Win ist echt spitze! Könntet ihr mir mal veraten, wass ein weniger geübter User in meiner Situation macht? (Ich weiß es ja! <STRG> + <ALT> + <ENTF>, auf Bluescreen warten und das ganze nochmal) "Start" gibt´s nicht mehr und die Taste dafür ist auch unbrauchbar, . . . Warum hört man über Linux nicht solche Mängel? Wo MS :ms: doch sooooooooooooooooooooo perfeckt ist?!? |
Zitat:
langsam gehst mir echt aufn <sorry> sack </sorry> mit deim dauernden aufs-win-schimpfen und gewöhn dir a gscheite rechtschreibung an! PerfeKt |
...und "stöhren" und "erklähren", wer 5 Blaue in einer Minute hat ist daran selber schuld, auch unter ScheissWin.
|
Zitat:
Nochmal: Windows ME ist nicht Windows 2000 Bei Windows 2000 kann das nicht passieren da der Task Manager immer funktioniert und die reproduzierbaren Bluescreens erscheinen nur bei fehlerhaften Treiber. So und bevor du dich weitere Wochen oder Jahre(?) auf dein Linux freust :tux: würde ich jetzt endlich zur Tat schreiten und eine Distribution z.b. Mandrake 7.2 kaufen, die Festplatte formatieren und Linux installieren. Die Windows Programme kannst du ja mit Wine abspielen :D. |
@Phillip
glaubst das er Linux zu laufen bringt, wenn er es nichteinmal bei Win schafft :ms: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag