![]() |
1) ein gerät an der rs232 braucht keinen extra treiber
2) hat das nichts mit dem externen gerät zu tun, da das problem ja nur darin besteht dass das NB nach dem standby nicht mehr aufwacht wenn der USBtoRS232 converter angesteckt ist. nur der alleine. nix externes. 3) nichts desto trotz hat genau dieser usb2serial converter bis dato einwandfrei funktioniert. es ist zweifelsfrei, dass sich das verhalten mit dem SP2 geändert hat. btw: MS ist nicht imstande, die hardware-flow-control auf der "uralten" RS232 schnittstelle für alle OSes einheitlich zu betreiben. sie funktioniert einzig und allein bei NT4.0 "ordnungsgemäß" alle anderen OSes machen im prinzip blödsinn . win98 und 2000/xp sind übrigens auch unterschiedlich. somit 3 versch. verhalten bei 4 OSes ;) |
Horror
!
|
Zitat:
|
Du meinst aber den Modem-Treiber, ich kann mir nicht vorstellen, daß Du einen RS232-Treiber von W9X auf XP installiert hast.
Ciao Oliver |
@dane
wie oli schon gesagt hat, du meinst einen geräte treiber, der hat aber mit dem rs232 treiber "nix" zu tun. der wird, wenn du so willst, mit dem OS "mitgeliefert". bei usb schaut die gschicht ganz anders aus. |
Kann man das SP2 jetzt ohne Bauchschmerzen installieren?
Oder soll man noch warten? |
also ich würd mal sagen (ohne gewähr :D ) nach 23 installationen, davon 3 auf bestehende aber neue systemen, hab ich noch kein negatives feedback.
trotzdem: ich empfehle eine sp2 installation nur mit neuinstallation des systems, da man nie weiß wer mit wem, wie oder was reagiert. klar schreckt sich jeder vor der unter umständen aufwendigen neuinstallation aber dafür ists optimal, erst recht dann wenn das sp2 in eine bootfähige install-cd integriert ist. ich hab zwar 6 cd's verbraten (schäm) aber dafür hab ich jetzt alle arten von pro und home mit sp1, mit sp1+2 und nur mit sp2, in letzterem sys sind alle kumulativen updates und patches enthalten. das gefühl für sicherheit ist auf jeden fall enorm gestiegen. edit: ich habs zwar noch nicht probiert aber das sp2 sollte sich anstandslos deinstallieren lassen wenn man bei der installation desselben die option sicherheitskopie in anspruch nimmt. |
habs jetzt ca. 10 mal installiert, nie gabs probleme.
|
also
wenn ihr zwei des sagts, dann werd ich`s auch probieren.
Schögrü - der Peter war`s:ja: |
Zitat:
Zitat:
|
hab auch schon meine slipstream sp2 cd - ist in einem rutsch gegangen !
sp_23 |
Zitat:
|
geht ned.
|
hi lou, sag mir wenn ich falsch lieg:
wenn ich eine neue slipstream (mit sp2) erstelle und dabei den/die neuen patches/updates so einfüg wie ich es mit dem sp2 gemacht habe, warum sollte es dann nicht gehen? edit: ob der aufwand wegen jedem update/patch eine neue cd zu erstellen lohnenswert ist, ist natürlich eine andere frage. in dieser letzten form XP(+sp1)+sp2 gibts kein javaVM, fürs netbanking ists aber notwendig, daher aufpassen beim nachinstallieren. |
Zitat:
|
ja das sieht nicht schlecht aus....mal ausprobieren...
|
auch ein guter link:
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;814847 |
nicht jeder patch von MS erlaubt eine slipstream installation, du kannst allerdings mit dem unattend zeug den patch nachinstallieren, genau wie andere software auch ist nur für patches imho etwas umständlich. Ist am ende mehr arbeit als auf windows update zu clicken, wennst viele pcs installieren musst kannst ja den SUS verwenden.
|
Ich installier mal das SP2.
Schaun ma obs was taugt. :D cu. |
Halt Stopp!!
http://support.microsoft.com/default...t=windowsxpsp2
lt. dieser Seite hat auch Zone Alarm Probleme mit SP2? Gilt das für alle Versionen von ZA oder nur für die Kaufversion oder was? Und was passiert, wenn ich die XP-Firewall deaktivier? Übrigens - Outpost hat auch Probls! |
als ob es keine firewall gäbe!
und zur not konfiguriert man sich halt die xp sp2 interne. man. kostenlose firewalls die was gscheides sind gibts genug! die von sygate macht z.b. keine probs. ciao |
s.g. tosto aus dem allgäu!
man. (?)
wurscht. Daß es genug freeware auf dem Gebiet gibt ist mir bekannt. Was ich dem geneigten Leser näherbringen wollte war die Liste der inkompatiblen Programme mit SP2 oder besser gesagt die Inkompatibilität von SP2 mit diesen Programmen!!! Abgesehn davon ist meine Frage noch immer nicht beantwortet. |
hast du dir auch durchgelesen um welche probleme es geht? Bei ZA 5:
Zitat:
|
Die meisten Probleme mit dem SP2 beziehen sich auch auf die aktivierte Firewall und dass dadurch einige Onlinefetaures nicht funktionieren, sollte man die Firewall nicht dementsprechend konfigurieren.
WOW, ist ja wirklich ein furchtbarer Fehler. Übrigens die Applikation an der ich arbeite funktioniert auch nicht mehr unter SP2. Da geht nämlich ein eigenes Fenster als Pop-Up auf, welches jetzt blockiert wird. Oh, wie furchtbar. Das sind an sich Features die schon längst im System sein sollten, und nur weil jetzt die DAUs nicht damit klarkommen schreien auch wieder alle. |
Re: s.g. tosto aus dem allgäu!
Zitat:
es ist schon monatelang angekündigt, dass das SP2 kommt. beta gibts schon ewig. die betroffenen applikationsentwickler sind einfach nur stinkfaul gewesen in der hinsicht. @tarjan tja das ist leider das problem, dass jetzt alle ONUs schreien was denn alles NICHT geht jetzt. aber war klar. @all btw: hab ich schon erwähnt, dass MS böse ist? :D |
Re: Re: s.g. tosto aus dem allgäu!
Zitat:
na da kann er sich auf was gfasst machen, unser cthulhu :rolleyes: im übrigen kann man javaVM nachinstallieren und es gibt auch schon von m$ ein sicherheits-update dazu. |
das mit dem böse war an alle gerichtet, ist schon geändert :D
|
Lieber Ottwald,
Du solltest die Meldungen GENAU lesen. Die meisten Probleme gibts auf 64-Bit Plattformen mit dem NX Feature. Und ich glaube nicht, dass Du einen AMD 64 hast, oder? ;) 32-Bittig gibts nur ein Problem beim deinstallieren: Zitat:
|
Was für ein NX-Feature? Ich hab nämlich einen AMD 64.
|
Zitat:
http://support.microsoft.com/search/...fxSearch_Query speziell der letzte absatz! |
@ _m3
wo er Recht hat, hat er Recht:ja:
zwei Progis interessieren mich 1. ZA 4.5.xyz 2. GoBack von Norton/Roxio und beide betreffen nur 64 "Bitter":) ...war wohl schon etwas zu spät zum genaulesen für mich. beim ZA 4.5x hat mich halt gleich geschockt: >>>This program does not install. If you try to install it, you receive an "8e" Stop error every time your computer starts. <<< und genau so ein Symptom hatte ich vor Kurzem auf einem Puter. |
nachdem ich gerade die Antworten zu meinem Beitrag über GoBack von Roxio gelesen habe, interessiert mich selbiges auch nicht mehr so sehr;)
wird immer weniger:D |
Zitat:
|
also die beta hatte mich nicht ausgebremst.
das final hab ich aber bisher nur im vm ware pc installiert. war zu fual festplatte dafür frei zu machen. ich werd mal schaun wann ich das final aufm richtigen rechner drauf hau. und dann testen wir mal unser nx.... ciao |
hab das SP2 jetzt oben.
hab als FW kerio und ich muß sagen, daß bis jetzt noch keine Probs gegeben hat. |
es soll auch mit dem DEP Feature von Windows, für 64bittler Probs geben....
guckst du hier : http://www.winfuture.de/news,16276.html |
Soweit ich gelesen hab, ist dieses DEP funktionsgleich mit NX vom Athlon 64.
Ich wüsste gern, wofür diese mpegport.sys zuständig ist. Denn anscheinend hatte in diesem Forum bisher keiner Probleme damit. |
hallo schattenmensch!
|
Hallo
Ich sag euch jetzt was ! Ihr zerbrechts euch euren Kopf über Sachen die kein Mensch braucht!!! Oder??? Bis jetzt hat alles ohne SP2 auch gefunzt!!!!!!!! Warum sollte ich es jetzt installieren,wenn ich es bis jetzt auch nicht gebraucht habe ? Jeder hat seinen PC. von sich aus (hoffentlich)gut geschützt, warum dann SP2 ? Oder wollt ihr MS eine Vollmacht geben ???? L.G. Herbert |
Zitat:
Ich zum Beispiel schreibe meine Texte noch immer unter DOS 3.3 mit Wordstar. Warum soll ich upgraden, funzt. ja alles wunderbar. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag