WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PMDG 737 - 800/900 released! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=132274)

Jean-P. 25.04.2004 19:31

Noch ne Frage!
 
Wo ist denn der Schalter mit dem ich das PFD und das ND auf die alte Version umschalte?
Also NUR der Horizont und NUR den Kurs (ohne den einblendeten "Schnickschnack" wie Variometer etc.)

Hab mal das Manual ueberflogen (konnte es mir noch nicht ausdrucken - bin nicht auf der Arbeit ;-) )
habe aber nichts gefunden.

Wo ist der verdammte Schalter?

Jan (ESPC)

ahilferta 25.04.2004 19:41

Hi Jan!
Ich hab es schon mal erklärt, aber ich mach es noch mal! :D ;)

Guck in der FS Menü leiste: PMDG > Dann noch irgendwas und dann > Styles! Da kannst du dir das alles aussuchen!

Kai-Uwe Weiß 25.04.2004 20:00

hallo Stefan,

da kannst du dir DAS, was Jan möchte, eben nicht aussuchen! Dieser Punkt ND ist zwar angeführt, aber die Aufhebung der Teilung ist nicht zu ändern. Jedenfalls nicht hier, wo, das habe ich leider noch nicht rausbekommen.

Mfg Kai

Alladin 25.04.2004 20:28

Kai,
warum machst Du es Dir so schwer?
Einfach mal alles durschauen und man findet vielleicht was.
Airline Selection heißt dein Zauberwort.

Zum Thema Speedbrakes scharfstellen(für Hans-Jürgen;))
wenn ich sie mit der Maus arme fahren sie auch bei der Landung aus wie gehabt. Der normale Befehl geht aber leider nicht mehr.

Hans-Jürgen, irgendwie verstehe ich nicht was Du zum Update für die 600/700 geschrieben hast.
Wo läge der Sinn wenn dafür die 800/900 nötig wäre?
Mit dem Upgrade auf diese wird ja auch das TCAS bei den kleinen eingefügt.

ThomasT 25.04.2004 20:36

Hallo Kai,

schau mal unter PMDG -> 737NG -> Styles
Dann unter Airlines Selection -> EFIS Display Type (rechte Seite) -> PFD/ND anwählen.
Du kannst dann auch mit EFIS/Map wieder die Teilung hervorrufen.

Gruss
Thomas

mangray 25.04.2004 20:47

Hi

Es wurde einiges bei den kleinen hinzugefügt TCAS mit
den Ansagen, die Boarddurchsagen kommen automatisch das
Klappengeräusch, Radiopanel......

Jetzt macht es auch mit den "kleinen" mehr Spass.

nice day
mangray

Kai-Uwe Weiß 25.04.2004 21:26

Hi Thomas,


besten Dank:) Ich werde es gleich mal ausprobieren.

Mfg Kai

HJOrtmann 25.04.2004 21:59

Jens,
Zitat:

Hans-Jürgen, irgendwie verstehe ich nicht was Du zum Update für die 600/700 geschrieben hast.
die 600/700 werden für alle, die mit der 800/900 'upgedated' ( == gekauft) haben, auch an den aktuellen Stand angepasst werden (TCAS, clickable VC, ...). Das ganze ist aber sozusagen Bestandteil des 800/900er Paketes, mit dem die 600/700 dann ein Update erfahren wird.
Aus ganz praktischen Gründen ist dieses Update im 800/900er Paket noch nicht enthalten und wird separat nachgeliefert. Deshalb wird in dieser nachlieferung das Vorhandensein des 800/900er Paketes geprüft werden.

Anders rum: wer 'nur' die 600/700 gekauft hat, wird ohne TCAS und VC mit Mausklicks auskommen müssen.

@Kai:
Zitat:

da kannst du dir DAS, was Jan möchte, eben nicht aussuchen! Dieser Punkt ND ist zwar angeführt, aber die Aufhebung der Teilung ist nicht zu ändern. Jedenfalls nicht hier, wo, das habe ich leider noch nicht rausbekommen.
erstens steht's dick und fett ganz am Anfang der Dokumentation (Part 00, Seite 0-14), aber wie blind (nicht böse gemeint) muss man sein, um in der ersten(!) Seite des PMDG Style Menues den (einzigen!) Punkt "EFIS Display Type" nicht zu finden ? Manchmal bin ich sprachlos...

Alladin 25.04.2004 22:03

Hans-Jürgen,
irgendwie steig ich nicht durch.:confused:
Im jetzigen 800/900 Pack ist doch TCAS schon voll dabei, was soll da nachgeliefert werden:confused: :confused: :confused:

Jan-Paul 25.04.2004 22:04

Hallo Jungs,

ich habe gerade meinen Downloadlink von PMDG erhalten. :laola:

HJOrtmann 25.04.2004 22:05

Jens,
äh - das TCAS für die 600/700 (darauf bezog sich doch die Frage von sieggi). Oder ist das etwas doch schon mit dabei :confused: Auf jeden Fall kommt für die 800/900 Besitzer das neue VC für die 600/700 noch nach.

Alladin 25.04.2004 22:12

Hans-Jürgen, sag ich doch oben...;)
Bei mir haben jetzt ALLE TCAS.
VC weiß ich nicht, da das für mich nur Downloadbalast ist.;)

HJOrtmann 25.04.2004 22:18

arrgghh... dann nehme ich alles zurück und entschuldige mich für die Verwirrung...

aber wenn du mal das VC nutzen solltest, dann weisst du, was ich meine ;)

Gute Nacht noch,

Alladin 25.04.2004 22:22

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann

aber wenn du mal das VC nutzen solltest, dann weisst du, was ich meine ;)

Jetzt wo Du es sagst...;)
Gute Nacht

Archiehh 25.04.2004 23:07

Hi Leute!

Ich habe da ein völlig neues Problem. Ich kann die Füllmenge der Tanks nicht mehr verändern. Die sind immer alle randvoll!!! :eek: Sobald ich im Flusi in das Menü für Fuel + Payload gehe und dort etwas ändern möchte, bekomme ich Fehlermeldungen, (Bitte geben sie eine Zahl von/bis ein), obwohl ich außer dem Leeren des Mitteltanks nichts gemacht habe. Wenn ich dann neue Zahlen eingebe, die leicht unterhalb des Maximalwerts liegen, kann ich zwar das Menü korrekt verlassen und die gewünschte Treibstoffmenge wird kurz richtig angezeigt, aber ein paar Sekunden später steht alles wie von selbst wieder auf 100% in allen Tanks! :confused: Any Ideas?

Viele Grüße von

Gerson Nerger 25.04.2004 23:11

flugverhalten bei seitenwind ...
 
hi,

ich habe den eindruck, dass das flug- bzw. landeverhalten bei seitenwind extrem verbessert worden ist. habe eben einen anflug von hand auf die 07R in EDDB mit einem seitenwind aus 158° mit 35 kts gemacht. bin bis ca. 15 ft. mit vorhaltewinkel angeflogen, habe die kiste dann kurz vor dem aufsetzen auf rwy-heading gerade getreten und mit dem querruder waagerecht gehalten. "normalerweise" schliddern die flieger dann ja bei solchen seitenwindverhältnissen im fs schiebend über die rwy. aber nicht eben !!! die maschine war problemlos mit rwy-heading auf der centerline zu halten. kann das jemand bestätigen ???

Jean-P. 25.04.2004 23:22

Ok, OK, OK .....
 
Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann


@Kai: erstens steht's dick und fett ganz am Anfang der Dokumentation (Part 00, Seite 0-14), aber wie blind (nicht böse gemeint) muss man sein, um in der ersten(!) Seite des PMDG Style Menues den (einzigen!) Punkt "EFIS Display Type" nicht zu finden ? Manchmal bin ich sprachlos...

Habe eben nicht mit Part 00 begonnen!
Wer konnte denn damit rechnen das das dort steht?
War davon ausgegangen das man auch im Alltagsbetrieb zwischen den beiden Modi umschalten kann.
Part 07 hat dort leider nichts hergegeben.
Auch nach 82 Seiten war ich nicht schlauer, und ein Knopf war nicht in Sicht!

Nun weiss ich es aber!

Danke

Jan (ESPC)

FO Niko 25.04.2004 23:44

Zitat:

die Boarddurchsagen kommen automatisch
Habe ich was verpasst?
Oder meinst Du die Ausrufe des Piloten?

Thomas Usedly 26.04.2004 00:03

ein "Licht" stört noch
 
Hallo ihr Testflieger,
ein Licht brennt noch im Overhead und ich will nicht die Birne
rausnehmen.
Position: unter APU Bleed Schalter, zweite Leuchte von links
Aufschrift: OFF.....Descend
weitere Ursache: AIR COND leuchtet im Warndisplay auf.
Ich stelle nie meine Reiseflughöhe u. Dest. Höhe im Overhead ein.
Ist das vielleicht die Ursache (Schande).

Ihr habt bestimmt eine Antwort, sonst doch Glühbirne raus;) .

Gruß Thomas, der morgen arbeitet u. diesmal nicht bis 04:00
am Flieger bleibt !:)

lprandtl 26.04.2004 00:23

Hallo Thomas,

vermutlich das OFF Sched Warning light ... ?
Muß zu meiner Schande gestehen, gerade weder Panel, noch Manual zu betrachten. Es kann also ein Schuß total daneben sein, oder Kompetent pur :D

Hintergrund des Lämpchens ist, daß bevor die angewählte Reiseflughöhe erreicht wurde, der Descent begonnen wurde und damit das automatische pressurization System ein bisschen durcheinander gekommen ist, da die geplante Resiehöhe nicht erreicht wurde. Entweder geht es manuell geregelt weiter, oder kurz ausleveln, Kabinen-Reiseflug-Höhe anpassen und weiter geht der Descent im automatischen Modus.

Grüße,
Ingo

Thomas Usedly 26.04.2004 00:29

Vielen Dank Ingo,
du liegst bestimmt richtig.
Ich werde es testen.

Gute Nacht

Thomas :)

Janicki 26.04.2004 05:47

rätselhafte Knöpfe
 
Hallo
Der Martin hatte da ne Interessante Frage gestellt:

"Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wozu dienen die Knöpfe "ALT INTV bzw. SPD INTV" im MCP. Im Manual finde ich nur die Bilder des alten MCP's, wo diese Knöpfe noch nicht umgesetzt waren."

Auf die Antwort bin ich aber auch sehr gespannt. Im Manual sind die Plätze wo sich die Schalter befinden mit Blech zugeschraubt.
Ansonsten eine erstklassige Arbeit vom PMDG-Team...dem muss ich nur zustimmen!
Nette Grüße von Jörg

Marc_H 26.04.2004 09:23

Re: rätselhafte Knöpfe
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
"Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wozu dienen die Knöpfe "ALT INTV bzw. SPD INTV" im MCP. Im Manual finde ich nur die Bilder des alten MCP's, wo diese Knöpfe noch nicht umgesetzt waren."

Hi Jörg,

ich poste mal was im 737 Cockpit-Companion dazu steht:

Zitat:

SPEED INTERVENTION (SPD INTV)
- pushing when VNAV is engaged opens speed window
- FMC speed intervention is now active
- FMC speed target is displayed an can be changed with speed knobe

ALTITUDE INTERVENTION (ALT INTV)
- allows manual deletion of next FMC alttude constraint via SEL and ALT INTV switch

Ich hoffe mal das hat dir etwas geholfen :).

wean 26.04.2004 09:24

Re: rätselhafte Knöpfe
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hallo
Der Martin hatte da ne Interessante Frage gestellt:

"Eine zweite Frage habe ich auch noch:
Wozu dienen die Knöpfe "ALT INTV bzw. SPD INTV" im MCP. Im Manual finde ich nur die Bilder des alten MCP's, wo diese Knöpfe noch nicht umgesetzt waren."

Die beiden Knöpfe sollen, soweit ich weiss, dazu dienen, die Vorgaben des FMC im VNAV-Modus manuell zu überschreiben.
Beispiel:
FMC sinkt mit einer Geschwindigkeit von 300 kn. Pilot möchte aber langsamer fligen, weil er weiss, dass der Zielflughafen grad busy ist.
Der Pilot hat in so einem Fall zwei Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu ändern ohne auf den Komfort des FMC zu verzichten:
1. Ändern der Geschwindigkeit im FMC auf der DES-Page, oder
2. Überrschreiben der FMC-Geschwindigkeitsvorgabe mit dem SPD INTV Knopf.
Äquivalent dazu lassen sich die Höhenvorgaben des FMC mit dem ALT INTV Knopf überschreiben.

Marc_H 26.04.2004 09:37

*cool* um eine Minute schneller ;)

wean 26.04.2004 10:15

Zitat:

Original geschrieben von Air Marc
*cool* um eine Minute schneller ;)
:motz: *grummel*
dass ich auch immer so lange brauchen muss zum formulieren... ;)

Janicki 26.04.2004 10:27

supi!
 
Vielen Dank Andreas & Marc für die deutliche Erkärung!
Natürlich...es hat geholfen....
Jörg;)

JPritzkat 26.04.2004 11:16

Achja, ein Realpilot der 737-NG hat mir gestern verraten, dass die Ding-Dong-Sounds bei FMX-Meldungen nicht realistisch sind. Helfen aber :)

paddymusic 26.04.2004 12:50

hi ihr

läuft das produkt denn auch unter WIN ME?
würde mich ja schon sehr wundern,wenn es nur unter dem einen betriebsprogramm liefe

HJOrtmann 26.04.2004 12:59

Paddy,
was meinst du denn mit "das Produkt" ?

Die 737NG (600/700) läuft unter ME, das Upgrade auf die 800/900 nur unter XP (steht aber auch überall so)

Abgesehen davon: dein Rechner (lt. Profile) ist etwas zu schmalbrüstig für die 737NG - das würde nicht gut enden.

paddymusic 26.04.2004 13:44

ach die infos über meinen pc sind schon steinalt
hab schon längst nen neuen


ich bezog mich eigentlicha uf die 800/900 er version was würde denn passieren liesse man das ganze unter win me laufen?

HJOrtmann 26.04.2004 13:45

nix gutes :)

paddymusic 26.04.2004 13:49

oh diese prezisen antworten :p

kann ich win me auf xp updaten ohne irgendwelche verluste?

DoktaMoby 26.04.2004 14:55

Hallo, verstehe ich das richtig, dass wenn ich die 737-700/800 kaufen will ich gleich ein neues betriebssystem brauche. steckt da Microso*** hinter? wieso sollte das auf anderen windows versionen anders laufen?

Ich habe Win2000 läuft die PMDG -700/800 damit?

Gruss Moritz

Petruz 26.04.2004 15:11

Meine 737-800/900 ist im Sinkflug viel zu schnell. Schon bei einer Sinkrate von 1500 FP/M steigt die IAS ins Unendliche.
Liegt es daran, dass ich mit Flusifix den Luftwiderstandswert berichtigt habe?
Wenn ja, welcher Wert für den Luftwiderstand soll ich jetzt in der *.cfg datei von der PMDG einstellen?

HJOrtmann 26.04.2004 16:10

einfach neu installieren...
Wie kann man nur ? Warum hast du ? :confused:

@Moritz: unbestätigten Gerüchten zufolge läuft das Upgrade auch unter W2K - aber ohne jede Garantie. Offiziell heisst es: "WinXP only"

Petruz 26.04.2004 16:46

Gibt mal einer von euch eure Werte für folgendes in der aircraft.cfg:

parasite_drag_scalar=
induced_drag_scalar=

Dann brauche ich mir die Neuinstallation sparen.:)

Philipp EDDF 26.04.2004 16:58

Hallo,

ich habe mir die 738, 739 nun auch zugelegt und auch ich bin begeistert. Es ist aber so, dass ich für die 736 und 737 gerne das alte Panel ohne Phototextur verwenden und für die 738, 739 das Panel verwenden mit den Phototexturen. Gibt es da eine Möglichkeit dies so zu konfigurieren, dass ich beides verwenden kann ohne, dass das Panel dann schaden davon nimmt, sprich dass es nach dem eingriff noch funktioniert.

Philipp:)

Bengel 26.04.2004 17:40

Schon mal jemand probeweise auf FS2002 getestet? wenn ja, wie war das Ergebnis.....

HJOrtmann 26.04.2004 18:12

@Petruz: 1.000 lautet die Lösung :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag