WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mail-Antwort von chello bezüglich "Fair use"-Problematik! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=128049)

Ger_17 25.04.2007 15:11

Zitat:

Original geschrieben von frranz
man kann allerdings bei Ch-light um 9,90 jederzeit 10GB dazu kaufen.
na klar, ich werd bei meinem alten tarif digi phone+chello light 1GB um ca. 30€ noch nen 10er drauflegen damit ich fair use hab und dann kommt sicher nochmal 10€ dazu wegen dieser speed option, dann kann man ja gleich chello classic nehmen!

ganz klar -> so werden die nicht viele alte kunden behalten!

Ger_17 25.04.2007 15:15

Zitat:

Original geschrieben von frranz
und was bekommst beim mobilen A1 um wieviel?
1,5GB um 25€ überall in Österreich verwendbar, einfach abstecken und mitnehmen.

Dort wo ich es hauptsächlich nutze hab ich 2MBit reell (getestet mit dem 3 Tage Leihmodem für 150€ Kaution).

Bekomme wahrscheinlich auch noch Rabatt und zahl dann 20€

edit:
grad nochmal nen test gemacht (mit a1):

http://www.speedtest.net/result/117751010.png

frranz 25.04.2007 18:32

die option "an jeder telefonsteckdose" ist natürlich ein hit (wenn mans braucht).
die 1,5 GB bei AON entsprechen genau chello-light, die auch erst den hahn ab ca 1,6 gb zudrehen. allerdings kann man bei chello problemlos und schnell genug weitersurfen, ohne draufzuzahlen, wie es bei AON der fall ist (so wars zumindest früher).
die 9.90 für + 10 gb bei chello sind ok. da kommt nix mehr dazu u es ist nur ein knopfdruck u man nimmts nur bei bedarf.

Ger_17 25.04.2007 19:25

@frranz
ich glaub wir haben ein bisschen aneinander vorbeigeredet!

ich hab vom Mobilen Breitbandinternet von A1 gesprochen, nicht von AON! Das kann mann überall in ganz Österreich einfach an den USB Anschluss eines X-beliebigen PC's hängen und fertig.

nach den 1,5GB zahlt man dann pro MB ein paar Cent (ich komm beim normalen surfen eh nicht drüber, also is mir das egal)

also bei meinem chello-light drehn die mir den hahn ab ca 1,1 gb zu und ab dann hab ich modemgeschwindigkeit!

das die 9.90 für + 10 gb bei chello nur bei bedarf nehmen kann (von monat zu monat unterschiedlich) hab ich nicht gewußt.

aber für die speed option zahlt man auch extra. standard sind 0,6MBit mit Option sinds 2MBit.

frranz 25.04.2007 20:33

ja klar A1, war mein Kurzschluß :zzz:

A1 sicher toll, wenn mans mobil braucht u die Empfangslage passt.

Wegen der Geschwindigkeit, hätte ich gedacht, dass die völlig ausreicht. Ob ich mit 60 oder 160 kbs ein paar Megabyte downloade ist doch völlig wurscht bei ca 1 GB Volumen. Oder kann man sich in Momenten der absoluten Fadesse mit den schnellen I-Net-Varianten 50 YouTube-Videos in 5 min reinziehen? :ms:

Ger_17 26.04.2007 10:43

bei mir passt die empfangslage perfekt - in der umgebund 3 Sender :cool:

mobil ist luxus, brauch ich nicht unbedingt, aber es schadet nicht.

ja, zur geschindigkeit - es reichen die 0,6MBit eh, nur ich finds ne frechheit was upc mit ihren alten kunden macht! als neukunde kriegt man die speed option+das 10GB Paket+Digi Phone bis Jahresende gratis, danach sind die beiden pakete weg und man zahlt den normalen preis (30€). und aus dem grund kündige ich und hol mir etwas vergleichbares.

The_Lord_of_Midnight 26.04.2007 17:43

ja, ich finde auch daß chello nachbessern müsste, wenns bereits vergleichbare angebote im mobil-bereich gibt.
wozu dann überhaupt noch kabel ?

bronc 15.05.2007 00:23

Zitat:

Original geschrieben von frranz



..u das Chello-Zuckerl ist: bis Jahresende 10 GB, danach 1 GB.

man kann allerdings bei Ch-light um 9,90 jederzeit 10GB dazu kaufen.

hallo.
glaube nicht, dass das so stimmt. mir wurde gesagt, dass auch über den 31.12.2007 hinaus das 10GB paket bestehen bleibt. die momentan inkludierte speed-option ebenfalls. woher stammt die info mit den 1GB ab 2oo8?
m.

The_Lord_of_Midnight 15.05.2007 08:17

Ich habe in der Wohnung auch einen Chello Light Zugang um 19,90 für 1 Gb.
Werden diese klassichen Chello Light Zugänge auch umgestellt auf 10 GB ?

frranz 15.05.2007 10:52

die 10 gb sind die derzeitige "chellowerbeaktion" (da machen ja immer sowas), gültig bis jahresende. auskunft chello.

natürlich kann sich immer alles ändern. aber, ich glaub, die tun genau so viel, wie sie tun müssen um so wenig marktanteile wie möglich zu verlieren bei maximlen preisen.
ist wahrscheinlich reine versicherungsmathematik und sunst nix.

The_Lord_of_Midnight 15.05.2007 20:44

naja, dann werde ich mir ernsthaft überlegen meinen chello-anschluss zu kündigen und einen mobil-zugang zu nehmen.
weil um 20 euro pro monat kriegt man ja besseres.
und vor allem ich kann diesen zugang auch zu hause als backup verwenden, wenn mein zugang aus irgendeinem grund mal down sein sollte.

frranz 16.05.2007 05:19

...wie gesagt, ohne gewehr :confused:

falls du wechselst, lass hören, ob das neue auch das vorteilhafte ist. (wenn wir chello 1000 kirchenaustritte plausibel machen können, dann drehens vielleicht unsere anschlüsse a bissl auf u wir sparen uns die formalitäten)

The_Lord_of_Midnight 16.05.2007 06:43

Ich muss leider noch ein paar Monate warten.
Denn ich glaube bei Chello Light habe ich eine 12-Monats-Bindung.
(Habe mich noch nicht erkundigt).

Das gibt mir auch Zeit genug, das reiflich zu überlegen.

Einer der schwerstwiegenden Nachteile bei mobilem Internet ist, daß man keinen herkömmlichen Router verwenden kann.
Weil die Modems über Usb direkt ans Gerät angeschlossen werden.
Aber das wäre in meinem Fall egal, denn ich habe zu Hause meinen Router.

Root 16.05.2007 08:40

Es gibt auch UMTS-Router, zB von Linksys. Siehe geizhals.

Philipp 16.05.2007 09:28

Ja, ist 12 Monate. Ich habe meinen Chello Light Anschluss vor 2 Monaten gekündigt :D

Der fehlende Router ist zumindest für mich kein Problem da ich notfalls meinen Mac Mini oder das iBook als Router verwende (Stichwort: Internetsharing). Von ONE gibt es aber auch einen Router.

The_Lord_of_Midnight 16.05.2007 19:25

Soweit ich mich erinnere sind diese UMTS Router leider ziemlich teuer ?

Philipp 16.05.2007 21:25

Bei HUI Pro gibt es den Router sogar gratis dazu ;)
Zitat:

H.U.I. Pro 0,00
H.U.I. 49,00
H.U.I. Start 149,00
Preis gültig bei 24-Monatsbindung.
Auch interessant:
Zitat:

Ab Juni ein zusätzliches Service: Telefonieren und zugleich surfen! Einfach Ihr bestehendes Telefon an den WLAN-Router 4G anstecken, und die ganze Familie kann telefonieren und parallel surfen. Dazu ist kein Festnetzanschluss mehr erforderlich.

The_Lord_of_Midnight 16.05.2007 22:24

Das heisst es wird sich bald endlich wieder was bewegen bei den Internet-Preisen.
Ist auch längst nötig, wenn man sich die extremen Preisunterschiede z.b. zu Deutschland ansieht.

emp 31.05.2007 09:29

hallo,

ich hab chello classic seit etwas mehr als einem jahr. dass man in etwa bis maximal 10 GB verbrauchen kann, wurde mir auf nachfrage gleich am anfang gesagt, aber da ich weder filme noch musik ausm internet lade, hab ich mir bisher über das transfervolumen keine gedanken gemacht.

jetzt haben mein sohn und ich aber vor ein paar tagen angefangen, second life zu spielen und das spiel haut wahnsinnig rein. je nachdem wo man da rumläuft, gehn pro stunde bis zu 150 MB durch die leitung, die letzten 3 tage hatten wir täglich ca 1 GB transfer.

hab mir so ein tool zur überwachung des traffics geholt, und nun auch beobachtet, dass sogar im leerlauf, also wenn keiner was am PC tut, kein browserfenster offen ist, kein ladeprogramm läuft, ca 76 KB pro minute download gezählt werden. das verbindungssymbol bleibt dabei dunkel.
erst dachte ich, das kanns ja nicht sein, aber ich habs nun noch mit 2 anderen tools überprüft und es scheint zu stimmen. pro minute, wo der pc mit dem kabelmodem verbunden und das modem auf internet geschaltet ist, gehn ca 76 kb traffic durch, egal ob der pc im standby ist oder nicht.

hab das mal hochgerechnet - das sind pro stunde (abgerundet) 4,5 mb, wenn der pc täglich 10 std nur auf online gestellt ist, sind das schon 45 mb, macht im monat ca 1,3 GB die vom fair use volumen weg sind, von denen man als user aber nichts hat.

hab angerufen und gefragt, an der hotline meinte man, ja da würde regional viel *verloren gehen*
hä? transfervolumen geht verloren?

egal, nachdem was ich hier und anderswo über warnmails und kündigungsdrohungen seitens chello gelesen habe, die ich mir wirklich nicht antun mag, überlege ich mir jetzt, dass ich mir das adsl power user von der telekom hole. das kostet gleich viel wie chello classic, soll aber angeblich ne richtige flat sein. hat jemand hier damit erfahrung? schätze dass wir zwischen 15 u 30 GB pro monat brauchen werden, wir wollen ja weiter spielen. auch was online spiele angeht, reicht die speed von adsl für 3D spiele aus oder muss ich mit problemen rechnen?

an inode adsl (XDSL geht bei mir leider nicht) hab ich auch schon gedacht, das soll angeblich auch ne unlimitierte flat sein, aber in deren AGB steht auch so ein schwammiger absatz von wegen *sie behalten sich schritte gegen user vor, die andere durch ihr surfverhalten beeinträchtigen* also bin ich da eher skeptisch, nicht dass ich den teufel gegen den beelzebub eintausche ;)

wäre für rasche antworten, die mir bei der entscheidung helfen, dankbar

lg


ps: ich beneide die deutschen, mein freund hat DSL6000+telefonflat inland+telefonflat benachbartes ausland und zahlt für alles zusammen auch nicht mehr als ich allein fürs internet.

frranz 31.05.2007 09:58

Zitat:

Original geschrieben von emp hab angerufen und gefragt, an der hotline meinte man, ja da würde regional viel *verloren gehen*
hä? transfervolumen geht verloren?

dieso chello-affen (damit meine ich nicht die hotline, die alles ausbaden muss und scheinbar vertrottelte informationen bekommt) sind noch immer nicht in der lage einen netto-trafficzähler zur verfügung zu stellen. die finden es auch im co2-zeitalter nicht nötig zu eruieren, wieviel standbyenergie ihre modems etc. verbraten. sich bei der hotline zu beschweren od zu erkundigen ist völlig zwecklos. man muss ohne scheu aber freundlich :-)) direkt im chefbüro anrufen
chello Geschäftsführer: DI Thomas Hintze (Vorsitzender), Neil Quinn, Mag. Christian Cap.

eventuell:
http://www.chello.or.at/component/op...er/Itemid,188/

p.s.: angeblich wird dein erwähnter "ruhetraffic" von chello nicht gemessen. soll angeblich nur protokolltraffic zwischen pc u modem sein.

kikakater 31.05.2007 12:03

@emp:

1) eigenen Computer bzw. eigene Installation für spezielle Programme einrichten.

2) Anbieter wechseln, auch dann, wenn es schwer ist, etwas Vernünftiges zu finden.

3) Geduld haben UND sich bei EINEM Anbieter rühren. Bin seit mehr als dreieinhalb Jahren nicht bei UPC, sondern bei einem anderen Anbieter (Einzelvertrag) mit Flatrate und 8 IPs und zugesicherter Erlaubnis des unlimitierten, geschwindigkeitsmässig nicht heruntergesetzten Serverbetriebs. Es sind bei mir 2048/512. Wenn sich alle ständig beschweren - aber nicht wechseln (derzeit ist jedenfalls 6144/1024 flat für 49,90 empfehlenswert, sich rühren, nicht alles hinnehmen) - wird sich weiterhin wenig tun.

VoIP benötigt einen Switch mit Paketreihung nach Ports und ein IP-Telefon oder einen Adapter für ein herkömmliches Telefon. Für den Provider ist es ein leichtes, 802.1p (traffic prioritization ~ priority queuing) zu unterstützen.

Wichtig ist es, auch QoS zu unterstützen. Und da Bandbreiten ganz gerne knapp bemessen werden, geht sich QoS (zugesicherte Bandbreite) oft nicht aus. Das ist derzeit Streitthema in Europa, wieviel mehr QoS (quality of service) Netze (Glasfasernetze mit neuer Peripherie: Wechsel zu Glasfaser UND feste Breitbandzugänge) denn kosten dürfen. Dann ist immer gleich die Netzneutralität im Gespräch, damit man endlich wie beim Fernsehen mit Werbung überfrachtet wird.

6144/1024 flat + VoIP + QoS für 49,90 Euro, alles andere ist nicht ratsam.

Vorgehensweise: sich rühren und einen Einzelvertrag abschliessen und nicht unterhalb dieser Parameter bleiben mit seinem Ansinnen.

Genau darauf spekulieren die ISPs, daß man sich als User untereinander in die Haare bekommt. Deswegen stetig das Gleiche sagen im Gespräch mit seinem gewünschten ISP und das Auseinanderdividieren hat keinen Erfolg.

row 31.05.2007 14:22

Auch wenn man nur vom Regen in der Traufe kommt, TELE2UTA bietet jetzt alle ihre Complete -Tarife mit echter Flatrate an.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 19:15

Zitat:

Original geschrieben von emp
egal, nachdem was ich hier und anderswo über warnmails und kündigungsdrohungen seitens chello gelesen habe, die ich mir wirklich nicht antun mag, überlege ich mir jetzt, dass ich mir das adsl power user von der telekom hole. das kostet gleich viel wie chello classic, soll aber angeblich ne richtige flat sein. hat jemand hier damit erfahrung? schätze dass wir zwischen 15 u 30 GB pro monat brauchen werden, wir wollen ja weiter spielen. auch was online spiele angeht, reicht die speed von adsl für 3D spiele aus oder muss ich mit problemen rechnen?

wo ist das problem ?
hast jetzt schon eine benachrichtigung von chello bekommen oder nicht ?
wenn nicht, worüber regst du dich dann auf ?
Von Aonline würde ich DRINGENDST abraten !!!
Denn da würdest du schön schauen, wenn du täglich zweimal mitten im Spielen rausfliegst, weil sie dich mit dem dämlichen 8 hours kick wieder mal rausgeschmissen haben.
Egal was du nimmst, aber nimm auf keinen Fall Adsl.
Das wäre die schlimmstmögliche Wahl für dich.

Zitat:

Original geschrieben von emp
an inode adsl (XDSL geht bei mir leider nicht) hab ich auch schon gedacht, das soll angeblich auch ne unlimitierte flat sein, aber in deren AGB steht auch so ein schwammiger absatz von wegen *sie behalten sich schritte gegen user vor, die andere durch ihr surfverhalten beeinträchtigen* also bin ich da eher skeptisch, nicht dass ich den teufel gegen den beelzebub eintausche ;)

Wie schon oben geschrieben:
Wenn alles passt und du hast keine Probleme, warum in Gottes Namnen willst du JETZT wechseln ?
Warte doch einfach darauf bis es soweit ist.
Aber wenns wirklich sein muss, Inode Adsl würde ich auch eher nehmen, weil die haben den blöden 8 Hours Kick der Telekom nicht.
Nur nochmals:
Einen Kabelzugang würde ich NIEMALS geben einen Adsl-Zugang eintauschen.
Alleine schon die nervige Adsl-Konfiguration ist das nicht wert.
Beim Kabel-Zugang steckst einfach an, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von emp
ps: ich beneide die deutschen, mein freund hat DSL6000+telefonflat inland+telefonflat benachbartes ausland und zahlt für alles zusammen auch nicht mehr als ich allein fürs internet.
Ja, das kannst du laut sagen.
Die deutsche Telekom hats übrigens nicht nötig, so wie unsere Telekom einen 8 Hours Kick zu machen.
Bei denen kannst 24 Stunden online sein, erst dann werfen sie dich raus.
Und das finde ich ausreichend.
Nur es ist wiederum so wie oben geschrieben:
Ich wäre doch verrückt wenn ich meinen guten, einfachen, zuverlässigen und günstigen Kabelzugang aufgeben würde, wo ich dieses unnötige Limit nicht habe ?
Da bin ich Monatelang ohne Unterbrechung online und brauche niemals über irgendwelche Kicks nachdenken.

The_Lord_of_Midnight 31.05.2007 19:17

@Kika und Row
Leider sind derartige Zugänge nur für Minderheiten verfügbar.
Es ist schön darüber zu wissen, aber die wenigsten Leute haben die Möglichkeit das zu nutzen.

emp 31.05.2007 22:35

also erst mal danke, für die antworten bisher. mit inode hat keiner erfahrung wie es ausschaut?

@the_lord:

nein, wir hatten noch keine mail, wir spielen ja erst seit letztem freitag, hatten aber in der knappen woche locker 7 GB transfer, bei ner spielzeit von ca 3,5 std täglich pro person. da haben wir uns aber schon beherrscht und waren nur an plätzen, wo nicht zu viel trubel herrschte. jeder der irgendwann mal gezockt hat, weiss wie schnell die zeit dabei verfliegt. anfangs muss man sich mit allem vertraut machen, später kennt man leute und will man ja auch bisschen weiterkommen, also weniger wirds auch zukünftig nicht werden, zumindest nicht so bald.
also kann man sich ausrechnen, wann die erste mail kommen wird, ich rechne spätestens am 20. juni mit dem ersten :hammer:

was adsl der telekom angeht: ich hatte das insg. 6 jahre und hab nur zu chello gewechselt, weil wir umgezogen sind und der kabelanschluss in der neuen wohnung vorhanden war. gab nie gröbere probleme mit der telekom, an die 8 std kicks war man gewöhnt und bei diesem spiel ists völlig egal, wenn man zwischendurch mal rausfliegt, wenn mein char geld verdient (wozu man leider eingeloggt sein muss) mach ich nebenbei meinen haushalt und schau nur ab und an danach.

warum ich jetzt wechseln will? naja, mit chello wirds über kurz oder lang probleme geben, also wieso nicht gleich vorher wechseln. ein schneller wechsel würd mir auch mehr als 200 euronen sparen, weil die telekom die flat zzt ohne anschlusskosten anbietet (bei selbstinstallation) und es die ersten 6 monate nur 10 euro/mtl. kostet statt 49, wenn man bis mitte juni bestellt.

schönen abend noch in die runde :bier:

Philipp 31.05.2007 23:11

Ich glaube das Fair-Use Limit ist jetzt schon weit höher als nur 10GB. Ich meine bei meinen HUI Pro das genauso viel kostet sind ja auch schon 20GB dabei und das Mobil ;)

The_Lord_of_Midnight 01.06.2007 08:59

Zitat:

Original geschrieben von emp
warum ich jetzt wechseln will? naja, mit chello wirds über kurz oder lang probleme geben, also wieso nicht gleich vorher wechseln. ein schneller wechsel würd mir auch mehr als 200 euronen sparen, weil die telekom die flat zzt ohne anschlusskosten anbietet (bei selbstinstallation) und es die ersten 6 monate nur 10 euro/mtl. kostet statt 49, wenn man bis mitte juni bestellt.

schönen abend noch in die runde :bier:

Wie schon von Philipp geschrieben.
Vergiss es, das Fair-Use-Limit ist schon seit langem um ein VIELFACHES höher.

Und du sparst dir mit Sicherheit nichts, sondern du zahlst im Gegenteil nur drauf.

Denn die Anschlusskosten werden mir Sicherheit in Zukunft nicht höher, sondern eher noch niedriger !
Vergiss die marktschreierischen "Aktionen", denn damit wollen sie genau das bewirken was bei dir passieren wird:
Schnell "zuschlagen" ohne nachdenken.

Vergleich nur mal die "Leistungsdaten", damit kann die Telekom in keinster Weise mithalten, und mit der derzeitigen Leistung bist bei Adsl bereits fast am technischen Limit angelangt, mit Kabel geht noch viel mehr !

aonSpeed Flat
Preis pro Monat: € 49,90
Bandbreite: bis zu 3072 kbit/s Downstream, bis zu max. 384 kbit/s Upstream

chello classic 4096/ 512 kbit/s EUR 49
chello plus 8192/ 768 kbit/s EUR 69
chello extreme 12.288/ 1.024 kbit/s EUR 89

Und wenn du das Telekom Adsl nimmst, musst noch zusätzlich die 15 Euro für das Telefon bezahlen.
Das ist bei Chello viel billiger.
Bzw. kriegst um das gleiche Geld bei Chello schon die "chello Plus" Variante mit der DOPPELTEN Leistung !!!

Also ehrlich, wenn du DAS machst, das wäre mit Sicherheit nicht gscheit.

Ps: Wenn du jetzt noch immer umsteigen willst:
Bist du SICHER, daß du gleich kündigen kannst, denn eventuell gilt ja auch beim Wohnungswechsel eine 12-Monate-Bindungsfrist ?

kikakater 01.06.2007 11:12

@LOM:

chello classic 8192 / 512 kbit/s EUR 49
chello plus 16384 / 768 kbit/s EUR 69

chello extreme heisst jetzt chello plus

Flatrate ohne VoIP

Philipp 01.06.2007 11:27

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
chello classic 8192 / 512 kbit/s EUR 49
chello plus 16384 / 768 kbit/s EUR 69

Interessant :D. Von Fair Use steht auch nichts mehr und Chello Light hat jetzt 5GB Transfer

kikakater 01.06.2007 11:52

<plärr>Päraitz aingehleiteht :bier:</plärr>

Fernsehen + Internet 8192 / 512 Kb/s + VoIP für roundabout 62 Euro

25 Euro Installation
25 Euro Modemkaution

12 Monate Bindungsfrist

ohne VoIP 70 Euro Modemkaution

emp 01.06.2007 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Ich glaube das Fair-Use Limit ist jetzt schon weit höher als nur 10GB. Ich meine bei meinen HUI Pro das genauso viel kostet sind ja auch schon 20GB dabei und das Mobil ;)
du glaubst. hast du irgendwo was schwarz auf weiss?
ich hab auf der chello und upc seite geschaut und telefonisch nachgefragt, aber man kriegt keine klare auskunft, nur so schwammige aussagen wie:
wenn sie 10GB an einem tag laden, ist es gegen das fair use und wir werden maßnahmen ergreifen
(allein bei dieser formulierung krieg ich das kotzen, aber in österreich kann man sich sowas ja erlauben, man hat ja keine ernsthafte konkurrenz)
wenn sie 10GB auf einen monat verteilen, ist es ok.

als ich beim dritten anruf erklärte, dass ich im monat wohl zwischen 20 und 30 brauche, kriegte ich als antwort: dann wäre eine flatrate das beste - und wurde auf inode verwiesen, die aber in den AGB auch so ne formulierung haben (s. meinen ersten beitrag)

daraus schließe ich, dass 20 - 30 GB/mtl bei chello zu viel sind und solange ich nicht von denen bestätigt bekommen, dass fair use mehr als 10 GB sind, glaub ich nichts anderes. mir wurden diese 10 GB jetzt schon zu oft gesagt.


Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Denn die Anschlusskosten werden mir Sicherheit in Zukunft nicht höher, sondern eher noch niedriger !
Vergiss die marktschreierischen "Aktionen", denn damit wollen sie genau das bewirken was bei dir passieren wird:
Schnell "zuschlagen" ohne nachdenken.

Vergleich nur mal die "Leistungsdaten", damit kann die Telekom in keinster Weise mithalten, und mit der derzeitigen Leistung bist bei Adsl bereits fast am technischen Limit angelangt, mit Kabel geht noch viel mehr !

aonSpeed Flat
Preis pro Monat: € 49,90
Bandbreite: bis zu 3072 kbit/s Downstream, bis zu max. 384 kbit/s Upstream

chello classic 4096/ 512 kbit/s EUR 49
chello plus 8192/ 768 kbit/s EUR 69
chello extreme 12.288/ 1.024 kbit/s EUR 89

Und wenn du das Telekom Adsl nimmst, musst noch zusätzlich die 15 Euro für das Telefon bezahlen.
Das ist bei Chello viel billiger.
Bzw. kriegst um das gleiche Geld bei Chello schon die "chello Plus" Variante mit der DOPPELTEN Leistung !!!




1. wie schon erwähnt: anschlusskosten 0 euro bei selbstinstallation, was für mich kein problem ist, hab es früher auch immer selbst gemacht.

2. Telefon läuft sowieso über die telekom, grundgebühr zahlen wir nicht, weil sohn pflegegeld bezieht und unser einkommen unter der befreiungsgrenze liegt.

3. ok, ich hätte bei der telekom weniger leistung, denke aber nicht, dass das so nen riesen unterschied macht

preislich würd sich für mich nix ändern, chello classic 49 euro, adsl flat 49,90 + dass ich WEISS ich brauch auf die datenmenge nicht zu achten.

chello plus kommt für mich preislich nicht in frage, ausserdem hab ich keine 3 computer, könnte es also nicht ausnutzen.
mir täts persönlich auch leid, die schnelle verbindung aufzugeben, aber andererseits: was hilft mir die geschwindigkeit, wenn ich mit den GB geizen muss?

Zitat:



Original geschrieben von kikakater
chello classic 8192 / 512 kbit/s EUR 49
chello plus 16384 / 768 kbit/s EUR 69



ja auf der upc seite stehts nicht mehr dabei, auf der chello seite sehr wohl noch. in meinem vertrag übrigens auch und darauf können die sich doch wohl berufen.

ich hab jetzt folgendes beschlossen:

ich verzichte auf die 6 monate die mir adsl billiger kommen würd. das angebot läuft nur bis 15.6. mir tuts zwar um die 239 euro leid, die ich damit einsparen würde, aber ich warte noch ab.
wir werden im juni und juli ganz einfach hemmungslos drauflos zocken und schauen, wie chello/upc reagiert.

wenn sie mit mails anfangen, kann ich noch immer kündigen und zur telekom wechseln, wenn nix kommt, dann iss auch gut.

war nett mit euch zu diskutieren


:look: ich wünsch euch was

cyberos 01.06.2007 14:09

Hallo,

Das Thema hat sich glaub ich erledigt ;)

Fair Use wird in den nächsten Wochen auf unlimited umgestellt!

MfG Cyberos

Bei Fragen Pm oder Mail

kikakater 01.06.2007 14:18

Serverbetrieb ebenso, weil ohne Upload Booster, sprich es tröpfelt mit 512 oder 768 Kb/s. Eigene Homepage von zuhause (LAMP) ist damit ebenso ohne Einwände von seiten Chello ermöglicht oder eben den Webspace bei Chello nutzen, wenn es sich um eine statische Sache handelt.

emp 01.06.2007 14:37

das neueste von chello:

hab grade mit einer netten dame von UPC gesprochen, die mir verbindlich versicherte:

ab sofort ist chello classic (und wohl auch plus) ne echte flatrate ohne datenlimit.
sie sagte auch: upc reagiert damit auf die von der telekom und anderen providern angebotenen flatrates.

die umstellung auf die doppelte geschwindigkeit erfolgt schrittweise, sollte aber bis spätestens mitte/ende juni abgeschlossen sein.

womit sich das thema für mich positiv erledigt hätte.

*traffic counter innen müll schmeisse und zoggen gehe* :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Philipp 01.06.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von emp
du glaubst. hast du irgendwo was schwarz auf weiss?
Auf http://futurezone.orf.at/produkte/stories/175022/ stand ein Kommentar von UPC:

"Wir versichern Ihnen, dass unsere Fair-Use-Regelungen sehr großzügig bemessen sind, sodass die meisten unserer Kunden diese im Rahmen Ihrer Internetznutzung niemals bemerken werden," so UPC-Sprecherin Doris Lenhardt zu ORF.at.

Laut Lenhardt weisen lediglich 0,3 Promille der Privatkunden einen "exorbitanten" Volumenverbrauch auf. Diese würden schriftlich darauf hingewiesen, dass sie ihr Verhalten zu ändern hätten."


Also ich kann mir nicht vorstellen das 10GB exorbitant sind :lol:. Mit nur 10GB kann man ja nicht mal Debian GNU/Linux 4.0 in voller Länge herunterladen :ms:

Zitat:

Original geschrieben von emp
allein bei dieser formulierung krieg ich das kotzen, aber in österreich kann man sich sowas ja erlauben, man hat ja keine ernsthafte konkurrenz
Man hatte keine ernsthafte Konkurrenz, jetzt aber schon ;). Seitdem ONE vor einigen Monaten HUI auf den Markt geworfen hat, ist wieder einiges in Bewegung geraten.

Zitat:

Original geschrieben von emp
ja auf der upc seite stehts nicht mehr dabei, auf der chello seite sehr wohl noch.
Dort stehen auch noch die alten Daten. Anscheiend hatte sie noch keine Zeit die Website zu updaten ;)

cyberos 01.06.2007 14:39

Habs auch grad zusammengefasst

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=218499

The_Lord_of_Midnight 01.06.2007 19:38

Ja, ich glaube die mobilen Provider werden jetzt mächtig Bewegung in den Markt bringen.
ENDLICH bewegt sich ernsthaft was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag