![]() |
Wartung
Zitat:
Muß man sowieso. Gelegendlich Rebooten für Servicepacks oder neue Software oder auch neue Hardware. Ich bin aber auch der Meinung das man den Rechner nicht mehrmals am Tag vom Stromnetz trennen sollte. So ein Kaltstart belastet das Sys sicher am meisten. |
also
wo meinst du schaufelt der PC die download daten hin??
doch ned etwa auf deine festplatte oder??? :hehe: |
Re: Wartung
Zitat:
|
Re: Re: Wartung
Zitat:
Ist das deutsch? Viel User mit Heizwerken >3000MHZ +Geforce FX werden es sich gar nicht leisten können den Rechner eingeschaltet zu lassen. Braucht der Rechner in 24h doch soviel Strom wie ein Elektroboiler in ~2h wenn der Rechner immer was zu Tun hat. |
interessant wäre in dem Zusammenhang zu wissen wieweit der Unterschied zwischen EIDE und SCSI Platten ist, wenn beide ständig werkeln müssen..
selbst wenn er nichts anderes macht als irgendwelche distributed computing sachen crunchen, Windows lagert ja trotzdem ständig aus.. ausser man hat soviel RAM daß man sichs leisten kann das Swap-File zu deaktivieren.. :D |
also ich hatte erst einmal ne kaputte hdd
und da hab ich immer brav abgedreht seit 2 jahren ca lass ich meinen pc imma rennen.. noch keine hardware kaputt (tausche nach 1 jahr nur cpu+ram+mb - immer im juli bissl aufrüsten :D) und geb vielleicht neue teile hinzu (dez02 dvd-brenner, vor 2 monaten 120gb platte) ausser das über 3 jahre alte dvd-rom-laufwerk ging nix hin und das wohl ausn alter und ned weil ich immer on-the-fly meine DVDS gebrannt habe *g* mein pc is ziemli heiss.. bis jetzt hatte i aber keine probs mit ner hardware |
PC 24/7 durchlaufen lassen
meiner hat ide-platten drinnen und läuft das ganze jahr durch, ohne dass es zu problemen kommt.
man braucht sicherlich eine gute kühlung. am besten du kühlst auch die hd´s mit eigenen lüftern, so wie es z.b. in chieftec-gehäusen vorgesehen ist. bei ide-hd´s ist zu beachten, dass der lesekopfabstand ein anderer ist, als bei scsi-platten. mir hat einmal jemand erklärt, dass sie deshalb bei absolutem dauerlauf ein problem mit feinsten schmutzteilchen bekommen können. deshalb mache ich es so, dass ich den pc ca. einmal pro woche kurz hinunterfahre, abstelle und dann neu starte. :) |
dann kann ich ihn genauso jeden tag runterfahren ...
ich fahr erm nur runter wenn ich neue hardware einbaue.. |
Jetzt kommt auch langsam in mir die Frage auf: Wiso meinen jetzt schon zwei Leute, dass kurz abschalten etwas bringt?:confused:?
|
Hallo Leute!!
Also mein Rechner rennt oft 1-2 Wochen durch... und dann mal ein halber Tag pause oder so... aber mind. 14h am Tag... Und mit HDD's hab ich keine Probleme... hab alles IDE Festplatten!!! mFg BobStar :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag