WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vergleich A&R Web und xWeb.cc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98304)

Irmi 04.06.2003 15:46

Hallo,

Das wird IMHO insgesamt gerechnet. Ingesamt kannst Du 50 Weiterleitungen erstellen.

martin 04.06.2003 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Lotussteve


<spam>

cargal.org ist mit ARWeb sehr zufrieden :)

</spam>

e

<spam>

schremserbeers.com auch :D

</spam>

käptn 04.06.2003 19:43

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
Seh' ich das richtig, A&R WEB hat seine Angebote radikal verbessert? Da kommt doch Freude auf:).

:ja:
Zitat:

Eine Frage noch: Was bedeutet jetzt "50 E-Mailadressen mit Weiterleitung" genau? Heißt das, man hat 50 Aliases?
Hm,.... Aliase sind ja welche von den unnötigsten Dingern überhaupt oder?

50 E-Mail Adressen mit Weiterleitung und Autoresponder im Klartext:

50 einzigartige Adressen, von denen jede als Autoresponder fungieren kann, oder auf eine andere weitergeleitet werden kann.

BTW:
<spam>
iworks.at auch ;)
</spam>

~

Irmi 04.06.2003 19:49

Zitat:

Hm,.... Aliase sind ja welche von den unnötigsten Dingern überhaupt oder?
Wenn Du aus kosmetischen Gründen eine eigene service@domain.at, eine eigene support@domain.at und z.B. eine eigene billing@domain.at einrichtest, und nur von einem Client aus abfragst, hat Du wesentlich weniger Traffic, weil es ja nur 1 POP-Account gibt. Es muss nur der eine Account abgefragt werden.

Hat also sicher seine Berechtigung. :)

SNo0py 05.06.2003 10:40

Zitat:

Original geschrieben von käptn
Hm,.... Aliase sind ja welche von den unnötigsten Dingern überhaupt oder?

Na ja, zum Filtern sind verschiedene Empfängeradressen ganz praktisch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag