WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Ist ein Augenarzt unter uns? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=98101)

nordbahnfredi 31.05.2003 01:01

Der PC - Anziehungspunkt für eine Wolke von Staub



"Einige Umweltfaktoren tragen dazu bei, dass trockene Augen immer häufiger werden," erklärt der Wiener Augenarzt Herbert Schuster. Vor allem konzentrierte Bildschirmarbeit in trockenen, verrauchten und staubigen Räumen begünstigen das Auftreten des "trockenen Auges".

Rund um den Bildschirm wimmelt es von elektrostatisch aufgeladenen Staubteilchen, die das Auge permanent reizen. "Außerdem", so Dr. Schuster, "starrt der Betrachter beim konzentrierten Arbeiten geradezu, auf den Bildschirm und blinzelt seltener mit dem Augenlid." Das Auge wird deshalb immer weniger benetzt und ist somit anfälliger für Erreger von außen.

Der starre Blick - Das "office eye syndrom"



Durch die Arbeit am Computer muss das Auge auch das Flimmern des Bildschirms ständig ausgleichen. Eine ungünstige Positionierung des Bildschirms, störende Reflexe auf der Mattscheibe, trockene Raumluft und Luftzug stellen zusätzliche Belastungen dar. Alle Faktoren zusammen können so zu deutlichen Benetzungsstörungen und zum so genannten "office eye syndrom" führen.

wol 31.05.2003 18:38

Ich weiß nicht, was da ständig vom Flimmern des Bildschirmes geredet wird. Heute sitzt doch kein Mensch mehr vor einem 14er mit 60 Hz???? Da flimmert nix mehr.

Loewe 01.06.2003 04:46

Was ist den der Grund das ich vor einem TFT viel länger ohne irgentwelche auswirkungen sitzen kann?

nordbahnfredi 01.06.2003 04:49

Zitat:

Original geschrieben von Loewe
Was ist den der Grund das ich vor einem TFT viel länger ohne irgentwelche auswirkungen sitzen kann?
kein flimmern und vor allem eine viel niedrigere statische aufladung und somit auch weniger staubparikel zwischen TFT und deinen augen.

wizo 01.06.2003 15:07

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich weiß nicht, was da ständig vom Flimmern des Bildschirmes geredet wird. Heute sitzt doch kein Mensch mehr vor einem 14er mit 60 Hz???? Da flimmert nix mehr.
sicher flimmert es auch jetzt noch
wenn du 85hz verwendest
nur bemerkst du es nicht mehr so stark

allwissende Müllhalde 01.06.2003 18:43

Zitat:

Original geschrieben von wol
Ich weiß nicht, was da ständig vom Flimmern des Bildschirmes geredet wird. Heute sitzt doch kein Mensch mehr vor einem 14er mit 60 Hz???? Da flimmert nix mehr.
sollte man meinen,
aber es gibt (genug) Leute die nach monaten oder Jahren noch nicht hinter die Geheimniße ihrer Hofer,Lidl,Gericom,Ipc,Gericom -Multimedia Boliden gekommen sind,
und nicht wissen daß man direkt am Bildschirm oder im der Systemsteuerung dahingehend auch etwas einstellen kann und sollte.
Dann gibts eben ein flimmerndes bild mit dicken Schwarzen Balken rundherum, vielleicht auch noch etwas verzogen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag