WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS Traffic 2002 suuper! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97684)

WSchwarz 28.05.2003 16:18

@Jörg,

schade, dass es bei dir durchgefallen ist - wie gesagt, es war die Entscheidung für eine Schwerpunktsetzung.
FS Traffic 2002 konzentriert sich per default auf den europäischen Raum und bietet die Möglichkeiten (Tools), sich den rest der Welt nach Bedarf anzupassen.
Du siehst es als Nachteil, weil der User "selbst Hand anlegen" muss - aus meiner Sicht ist es ein offenes System (und somit ein Vorteil).
FS 2002 hat by default auch nicht alle Airports in der gleichen Qualität dargestellt wie O Hare oder LAX - wer will, kann sich eine Szenerie hier oder da einfügen, aber niemand ist gezwungen, alles überall zu haben.
Ist eine Philosophiefrage, das gebe ich zu...

Viele Grüße
Wolfgang

Holger Franzen 28.05.2003 17:12

@Wolfgang
Was mich ja brennend interessieren würde, ist ja die Thematik, FSTraffic2002 und Adventures!!

Hat jemand schonmal getestet, ob der ganze Traffic auch noch funzt, wenn man zb ein CS2002 oder ein selbstgebautest ADV (FSCOM2002)abspielt?!?!? :)

Chris 28.05.2003 17:39

Soweit mir bekannt ist, wird der doch im Falle des Abspielens eines Adventures der ganze AI-Traffic vom FS sozusagen "zwangsabgeschaltet", oder?
Das war bei RadarContact2 so und ist bei FSCom nicht anders...

Netter_Zwerg 28.05.2003 18:20

sorry
 
...wolfgang aber das ist echt eine blöde einstellung. es kann meiner meinung nach nicht angehen, dass man ein produkt für knapp €40 kauft und dann noch selbst die arbeit der programmierer machen soll. programme ai traffic zu erstellen gibt es genug (und die sind teils auch noch freeware). außerdem gehen die preise für sämtliche addons sowieso viel zu sehr in die höhe. ich meine ich habe für den fs2002 ich glaube €80 bezahlt. und wenn ein kleines dummes traffic addon, dass man teilweise auch noch selbst bearbeiten muss, schon die hälfte dessen kostet, dann steht das meiner meinung nach überhaupt nicht mehr in einem gesunden verhältnis zum arbeitsaufwand!!

ist echt eine schweinerei, was sich manche addon firmen leisten!

nico.

edit: vor allem wenn dann noch die leute, die die eigentliche arbeit machen (z.b. pete, der fsuipc programmiert hat, von dem alle firmen profitieren), keine lust mehr haben, weiterzuarbeiten, weil sie sehen, wie andere leute abzocken und sie nichts abbekommen, weil sie etwas für die community tun!

Janicki 28.05.2003 21:37

Na so was......
 
Hallo Peter Martin
Habe Dein Ratschlag befolgt und habe mit die Datei von Flightsim.com geladen.
Nehme ich dann den FS Traffic 2002 Editor, importiere die Datei Flightplans, dann kommt ne Fehlermeldung das eine oder mehrer Daten ERRORS haben. In der sich öffnenden Fenstersicht zeigt es sich das alle Daten ein ERROR haben.
Ich hab das komische Gefühl, das die Flugpläne NICHT für FS Traffic 2002 gedacht sind. (Es ist nicht AI-Traffic oder so sondern das neue FS TRAFFIC 2002)
Mit dem Tool von dem Programm kan man gar nichts falsch machen beim importieren.
Kann mir mal einer was dazu schreiben -----BITTE---
Gruß von Jörg
@ Wolfgang
Wo um alles in der Welt sind die von Dir erwähnten "zusätzlichen Flugpläne" ? Habe die gesamte homepage abgesucht, aber das ersichtlich ist, das weltweit mehr Verkehr irgendwo zu erreichen ist, hat mir mein Übersetzungsprogramm nicht sagen können.
Leute Leute, bringt ein "offnes" Bastelsystem auf dem Markt zum selber probieren. Netter Zwerg hat völlig Recht mit seiner Meinung.:mad:

Mellies 29.05.2003 05:42

Hi,

die Pläne von MRAI sind natürlich spitze, aber

Zitat:

228 of the worlds airlines and 374 649 single real life flights
wie lange willst du denn basteln, bis du 228 Airlines eingebunden hast? Du benötigst ja auch noch alle Texturen und vermutlich noch einige Flugzeuge/Paintkits.

Tomas

pmartin 29.05.2003 07:20

Hallo!
 
Das mit denn files hat folgende Bewandniss:
Sie sind als Altnernative gedacht zu fstraffic!
Die files arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie FSTraffic!

Lies bitte dazu die readme-datei dann verstehst du es!

gruss aus Nordbayern

Peter

WSchwarz 29.05.2003 09:49

Hallo zusammen,

bei aller Kritik (wenn sie sachlich rüberkommt) - ich lasse meine Arbeit nicht als Schweinerei oder Abzocke bezeichnen.

Wer Support zu FS Traffic 2002 benötigt, findet mich im dortigen Forum http://forum.justflight.com/forum/forum.asp?FORUM_ID=9

Deutschsprachige Beiträge werden auch gerne auf Deutsch beantwortet.

Danke.
Wolfgang


Edit: Pete Dowson als "Leidtragenden" aufzuführen ist gänzlich unanangebracht. Gerade Just Flight unterstützt Pete wie vielleicht kaum jemand anderes.

Yogi 29.05.2003 10:25

Bin/war kurz davor FS Traffic 2002 zu kaufen.
Bevor ich jedoch die 40€ abdrücke, habe ich noch ein paar Fragen
zum Einsatz des AddOns.

Bei dem Thread ist mir aufgefallen, daß das anfänglich
positive Gesamtbild schrumpft.
Ursächlich hängt das wohl damit zusammen, dass nach der
Installation von FS TRaffic eine ganze Reihe von Anpassungen
gemacht werden müssen. (Airports, Flugpläne...).
Sind halt nicht im Paket enthalten. Dafür aber die Tools
mit denen man alles zurechtbiegen kann. Offenes System!!

TROTZDEM
Das riecht für mich nach Bastelabenden.

Fragen:
Ist es kompliziert Airport AddOns (ich habe viele
davon)an FS Traffic anzupassen? Konkret müssen ja wohl
die AFD Dateien modifiziert werden, denke ich.
Einige Airports z.B GAP's sind wohl bereits vorhanden.
Viele fehlen.

Das selbe gilt für Erstellung von Flugplänen (Scheinbar
starke Defizite ausserhalb Europas).
Dabei seht bei mir der - Reale FlPl. - nicht so sehr im Fordergrund.

Ich habe eigentlich kein Interesse 40€ für eine Software zu berappen
die erst in stundenlangen Sitzungen an die o.g Verhältnisse anpepasst werden muß. (siehe PAI, My Traffic). Was ich dort teilweise
gelesen habe hat mich bisher abgeschreckt eine solche SW anzu-
wenden. PAI ist aber, glaube ich Feeware. Dort kann ich die
Kritikpunkte, die ich bei der Payware bemängle, natürilch nicht
anbringen. Dort gelten andere Verhältnisse.

Dass es nicht ohne einen gewissen Aufwand funktioniert den
Traffic zu erhöhen ist mir völlig klar.
Aber das Ganze darf nicht ausufern und muss auch für weniger
Geübte geeignet sein. Das gilt aus meiner Sicht für jede SW
die gekauft wurde.

Motto: Easy to handle, easy to use.

Je mehr nach der Installation bereits vorhanden ist und je
weniger durch zusätzlichr Eingriffe angepasst werden muss
umso besser. Dann bin ich auch bereit den genannten Preis
zu berappen.



bis bald

Andy





:D

Janicki 29.05.2003 14:29

Bemerkung
 
Das hier auch kein falscher Eindruck von FS Traffic 2002 aufkommt.
Das Programm arbeitet zuverlässig, ist Framerate-Freundlich und innerhalb von Europa ist kein Mangel an Verkehr zu verzeichnen.
Es geht sogar so weit, das man in London um 10:30 Uhr die Concorde abfliegen sehen kann. Mittels des Tools Spotty kann man dann mit der Concorde bis auf 50100F mit hochfliegen, Sie ist dann 478kt schnell, dann bricht Spotty ab und man ist zurück am Boden. Auch rund um London ist eine rege Betriebsamkeit. Also dafür großes Lob, bei MyTraffic und ATC auf Viel, konnte man ja nur in Zeitlupe fliegen, jetzt mit FS Traffic 2002 ist das wirklich brauchbar.
Ich denke mal das sich der Wolfgang, der wohl das Programm als "Ein-Mann-Truppe" aus dem Boden gestampft hatte, das der gute Mann nun so langsam und mit der Zeit weltweit Flugpläne nachreicht. (bei MT hat das erste Update ja auch ein paar Monate gedauert)
Vieleicht kann man auch andere Flugpläne konvertieren damit was auf der Welt los ist. Es gibt doch genug Spezialisten unter Euch.
Gruß von Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag