![]() |
Auch leider nicht ganz richtig!
Ich benutze den FS Navigator eben zur Routenplanung und Routenverfolgung und wie gesagt als (Moving) Map.
Aber ich benutze ihn selbstverständlich nicht zur als Autopiloten. Gott (an den ich eigentlich nicht glaube) bewahre! Nein, das macht man von Hand oder benutzt die Möglichkeiten des jeweiligen Fliegers. |
@marc mit ZWEI "L" !!!!! :motz:
|
Zitat:
|
Zitat:
Verhalte Dich ernsthaft hier - und Du wirst ernst genommen. Ansonsten ist "Wischmop" wirklich die treffendeste Bezeichnung. |
Route nach England
Hallo Martin ,
die Route , die du nach London angibst , über UZ29 geht allerdings auch nicht , aber da kommen wir dann schon sehr ins einge- machte , weil der UZ29 nicht für London TMA Arrivals geht . Da wird über NTM geflogen . Das sind nur meine 2 cents zu dem ganzen Thema . Der Urs hat schon Recht , und das sage ich obwohl ich bei dem Haufen arbeite; das größte Problem liegt bei ATC hier in Europa , auch ich habe meine größten Pro- bleme mir routings zusammenzustricken , die dann auch von IFPS angenommen werden , wenn ich mal real IFR unterwegs bin . Da nützt einem der beste Flugplaner nix ! Teddy |
Hallo Teddy!
Zitat:
Häh? Wieso soll das nicht gehen? Im RAD bzw. bei CRAM gibt es keine Beschränkung des UZ29 für die London TMA. UZ29 ist lediglich restricted als "Only for EDDF departures". Schau mal, was mit der CFMU Validator soeben ausgespuckt hat: FPL : (FPL-SAG4711-IN -A320/M-SEHIRWY/S -EDDF1200 -N0430F340 BIBOS2F BIBOS UZ29 NIK UB29 SASKI UL608 LOGAN -EGLL0200 -0) -------------------------------------------------------------------------------- Error list : NO ERRORS Geht doch ganz wunderbar. Dagegen ist NTM Unsinn, da läuft garantiert kein einziger EDDF Outbound drüber, denn da geht nur enroute Traffic westbound drüver, und EBBR Departures über Y863. |
meine sig bleibt, obs dir gefällt oder nicht
|
Die Meinung von Leuten, die sich - auch wenn das erlaubt ist - in der Anonymität verstecken, kein Profil ausfüllen, und nicht mal zu ihrem Geburtsdatum stehen finde völlig uninteressant. Sie stehen ja offensichtlich selbst nicht dazu.
Horst |
mein profil war VOLLSTÄNDIG ausgefüllt, bis zu dem netten thread vor zwei monaten im Meinung und Tratsch Forum
|
Martin,
<<Das nun wiederum wage ich schwer zu bezweifeln . Soooo schlecht ist Flitestar nun auch wieder nicht . >> Na ja, die alte Version, die hier vergenusswurzelt wurde, entspricht genau dem. Das ist die Autorouter Routine von Flitestar, die noch keine preferred routes e.t.c. kann. Die Bestätigung dafür hatte ich seinerzeit (während FS2000) von MS einmal erhalten, aber es ist eh offensichtlich, wenn man dem Teil zusieht, wie es arbeitet. Die Version ist aber etwa 4 Jahre alt. Das Agreement kommt aus der Zeit, wo Jeppco und MS dicke Freunde waren. Gruss Urs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag