WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Eurowings Professional – ATR42 / 72 Announced - Neustes aus der Addon-Szene (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=97148)

Daniel Buchholz 19.05.2003 09:05

Zitat:

Original geschrieben von MichaelG
200 MB mit unlimited Traffic gibt's aber schon ab 3 € pro Monat ;)
Also Downloadversionen finde ich in der Regel auch besser (50-100 MB gehen noch).

Nee, gibt es sicher nicht, bzw. gibt es nur als Lock-Angebot.

Zumindest sobald Du dem jeweiligen Provider mal Leitung und Maschine mit so einem Downloadkaliber so richtig auf Temperatur bringst, klemmen die dich ganz schnell ab. Das ist für keinen Provider in dieser Form finanzierbar..

Daniel

MeatWater 19.05.2003 11:16

Ich weiß nicht was der Palaver um's FMC soll. Bei einem solchen Gerät steht Funktionalität an oberster Stelle, und die ist zumindest für BAe und ATR voll gegeben.

Jackal 19.05.2003 11:40

Meatwater,

>> Ich weiß nicht was der Palaver um's FMC soll. Bei einem solchen Gerät steht Funktionalität an oberster Stelle

Der Argumentation kann ich jetzt net folgen. Dann kann man ja auch bei jedem Flieger die gleichen Instrumente oder MCPs oder wie auch immer einbauen, Hauptsache die Funktionalität stimmt ?

To be authentic or not to be authentic ...

Michael

MeatWater 19.05.2003 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Meatwater,

>> Ich weiß nicht was der Palaver um's FMC soll. Bei einem solchen Gerät steht Funktionalität an oberster Stelle

Der Argumentation kann ich jetzt net folgen. Dann kann man ja auch bei jedem Flieger die gleichen Instrumente oder MCPs oder wie auch immer einbauen, Hauptsache die Funktionalität stimmt ?

To be authentic or not to be authentic ...

Michael

Auf's Panel schaue ich ständig drauf. Mit dem FMC bin ich bei einem 2 Stunden Flug vielleicht 5 Minuten beschäftigt. Hinzu kommt dass es eine ganze Reihe verschiedener FMCs gibt. Dieses kann bei einer ATR variieren, das Panel ist immer das gleiche.

Jackal 19.05.2003 12:12

Meatwater,

>> Mit dem FMC bin ich bei einem 2 Stunden Flug vielleicht 5 Minuten beschäftigt.

Hmmm, Overhead Panel guckst du vielleicht auch nur 5 Minuten drauf, dann kann man dir irgendsoein generelles (nicht ATR) Overhead-Panel einbauen ?

>> Hinzu kommt dass es eine ganze Reihe verschiedener FMCs gibt.

Ist bekannt. EIN authentisches würde aber reichen, alle Zusatzoptionen die bei der ATR moeglich sind müssen nicht sein :)

Von mir aus kannst du z.B. in nem Airbus mit nem Boeing FMC rumfliegen oder umgekehrt. Mir passt es halt nicht. Kurz nach Erscheinen von EWPro meckerte ein Airbus Pilot in einem Pilotenforum über das Smith FMC im 320. Das ganze endete in einem irrwitzigen Thread was man noch alles aus ner Boeing in den Airbus einbauen koennte. Und so ganz zu Unrecht war das wohl nicht.

Wie gesagt, bei EWPro wegen der Vielseitigkeit und im Sinne von vereinfachter Bedienung eigentlich kein Anlass zu Kritik. Aber in einer standalone Simulation finde ich es schon berechtigte Kritik.

Michael

Mellies 19.05.2003 13:38

Zitat:

Bekommt denn die CRJ ein eigenes FMC ?
Habe ich was verpasst??? Kommt doch noch ein CRJ??? Evtl. sogar mit eigenem FMC???

MeatWater 19.05.2003 13:41

Zitat:

Original geschrieben von Jackal
Meatwater,

>> Mit dem FMC bin ich bei einem 2 Stunden Flug vielleicht 5 Minuten beschäftigt.

Hmmm, Overhead Panel guckst du vielleicht auch nur 5 Minuten drauf, dann kann man dir irgendsoein generelles (nicht ATR) Overhead-Panel einbauen ?

Lenk nicht vom Thema ab. Ich schrieb ausschließlich vom FMC. Das Overhead der ATR ist nahezu perfekt. Auch schrieb ich ausschließlich im Hinblick auf BAe und ATR. Bitte *erst* lesen, *dann* antworten.

wahltho 19.05.2003 13:44

Also Jungs,...
 
... das eskaliert hier schon wieder völlig unnötig und führt in der Sache nicht weiter.

Jackal 19.05.2003 14:30

Meatwater,

>> Ich schrieb ausschließlich vom FMC. Das Overhead der ATR ist nahezu perfekt.

Ich hab doch gar nix gegen das Overhead-Panel gesagt. War ja auch nur ein Vergleich. Wenn du kein authentisches FMC brauchst, bräuchtest du ja evtl. auch kein authentisches Overhead-Panel. Wo willst du da die Grenze ziehen ? Bei Panel-Elementen wo man nur kurz drauf schaut irgendwas generelles benutzen oder aus nem anderen Flieger reinbauen ? Ne danke, aber jedem das seine.

Ich bleib dabei, ein passendes FMC wäre das i-Tüpfelchen für die doch sonst wunderbar gelungene ATR gewesen, noch dazu ist das immer gut für's mittendrin statt nur dabei Feeling :). Hätte ich auch 25 Euronen für abgedrückt. Gilt auch für die BAe, mit zugehoerigen FMC und vielleicht noch VNAV Option.

Aber Hans hat jesacht keine Zeit für so was, damit ist die Diskussion eh eigentlich sinnlos. Also Schwamm drüber.

Michael

Alladin 19.05.2003 16:23

Nick, laß es lieber, Deine Glaubwürdigkeit geht gegen NULL!

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Ich weiß nicht was der Palaver um's FMC soll. Bei einem solchen Gerät steht Funktionalität an oberster Stelle, und die ist zumindest für BAe und ATR voll gegeben.
Wir haben von Dir schon ganz andere Dinge gehört, aber ich würde auch nix anderes sagen wenn ich für den Sound der kommenden CRJ zuständig wäre...:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag