WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Flyers Rest, das Fliegerdorf für Scenery-Designer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=94855)

Andragar 26.04.2003 08:52

Ok, Uli's update ist online.
 
Das hat doch schon etwas. :)

(Und ist eine schöne Entspannung für den Frust den ich gestern hatte als ich bemerkte, dass mein gmax sourcefile für mein Haus nicht mehr von gmax geladen wird. :heul: Ausgerechnet mein kompliziertestes File. :heul: Und kein Backup... :( Wenigstens konnte mir Markus eine alte Version schicken.)

Rainer Duda 26.04.2003 10:54

Für jeden "Bauherren" einen eigenen Flugplatz ist meiner Ansicht nach absolut übertrieben und wird auf Dauer keinen Spaß bereiten.
Bin ich also dagegen.

Wie wäre es denn, wenn man FlyersRest in eine Art "Bezirke" einteilen würde. Jeder Bezirk könnte dann einen zentralen Flugplatz erhalten, wo die Anlieger landen können. Dies könnten dann ja 3 oder 4 Plätze sein mit unterschiedlichen Bahnlängen etc...

Ciao,
Rainer.

Andragar 26.04.2003 11:10

Ja, Rainer. Ausarten wollte ich das nicht lassen. Das wäre auch quatsch da 15 Rundways stehen zu haben.

Ich mache mal einen Vorschlag für zusätzliche Runways. Ich denke aber nicht, dass wir alle diese Vorschläge genemigen sollten.

Erst einmal eine oder maximal zwei zusätzliche Runways. Etwas anderes könnte ich mir für Heliports vorstellen.

Im Prinzip müssen wir eine Regelung finden für Dinge, die alle angeht. Darunter fallen eben Taxiways, Runways und öffentliche Strassen. Aber auch die AFD Datei. Andere Gedanken sind: Mesh? Andere Landclass Dateien? Oder überhaupt anderer Boden? Das kann nicht jeder für sich bauen.

Also müssen wir für die verschiedenen Bereiche Leute einsetzen, die sich darum kümmern. Z.B. möchte ich gern die ADF-Dateien in meiner eigenen Hand haben. (Natürlich gehe ich auf Wünsche an Parpositionen e.t.c. ein.)

http://flyersrest.flightxtreme.com/runways.jpg

Andragar 26.04.2003 11:12

Ach ja... genaue Ausrichtung, Größe e.t.c. ist da noch nicht angegeben. :D

Aber für Pos 1 denke ich ist das schon ok.

edit: Ich meinte nicht die Position der 1 sondern generell die Umsetzung in der Gegend der eins.

Markus 26.04.2003 11:25

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
Ja, Rainer. Ausarten wollte ich das nicht lassen. Das wäre auch quatsch da 15 Rundways stehen zu haben.

Ich mache mal einen Vorschlag für zusätzliche Runways. Ich denke aber nicht, dass wir alle diese Vorschläge genemigen sollten.

Erst einmal eine oder maximal zwei zusätzliche Runways. Etwas anderes könnte ich mir für Heliports vorstellen.

Im Prinzip müssen wir eine Regelung finden für Dinge, die alle angeht. Darunter fallen eben Taxiways, Runways und öffentliche Strassen. Aber auch die AFD Datei. Andere Gedanken sind: Mesh? Andere Landclass Dateien? Oder überhaupt anderer Boden? Das kann nicht jeder für sich bauen.

Also müssen wir für die verschiedenen Bereiche Leute einsetzen, die sich darum kümmern. Z.B. möchte ich gern die ADF-Dateien in meiner eigenen Hand haben. (Natürlich gehe ich auf Wünsche an Parpositionen e.t.c. ein.)

http://flyersrest.flightxtreme.com/runways.jpg

Hi,

also die runways könnte ich im nu fertig haben, da ich extre für die landebahn ein einziges Verzeichnis habe und ein Bitmap darunter liegen habe. Das wäre in Minuten erledigt. Ich bräuchte dann nur genau die Bahnbeschaffenheit usw. Obwohl ich die Bahnen erst einmal alle als "Gras" machen würde und bei noch zunehmender Besiedlung können wir ja die ersten 1-2 Bahnen in den Ballungsgebieten mit Asphalt versehen ;)

Markus 26.04.2003 11:31

Original geschrieben von Chris
DISREGARD...Ihr habt mir mit Eurem "GMax-Gefasel" :D keine Ruhe gelassen - nun ist das Teil auch bei mir auf der Platte und bin schon dem MS-SDK-Tutorial zum Erstellen eines Hauses gefolgt.
Momentan stürze ich mich ins Texturieren, aber das gehe ich dann erst morgen weiter an; es ist schon spät.


Hi, das ist ja super :D Wie gesagt, daß Tutorial habe ich auch mal durchgearbeitet und es hat mir sehr geholfen, leider komme ich mit dem neuen Material Editor nicht mehr klar :heul: Wenn Du also mir
darüber etwas erklären kannst wäre ich Dir sehr dankbar.

Noch weiß ich nämlich nicht, wie ich das in gmax erstellte Objekt dann in den SCC hineingeschoben bekomme. Aber soweit bin ich ja noch nicht.

Hier könnte ich Dir helfen, da die Hilfe nicht wirklich pralle ist, habe mich bei Aerosoft auch schon sozusagen beschwert, aber wenn man es erst einmal verstanden hat ist es kein Problem. Wenn also Fragen wäre es leichter wir telefonieren mal ne kleine Runde, schicke mir dann einfach eine Email und wir tauschen kurz die Tel-Nr. aus. ;)

Andragar 26.04.2003 11:39

@Markus

Nein! Nicht sofort alle Vorschläge umsetzen! (Zumal nicht die Vorschläge, die eigentlich Unsinn sind. Welche, verrate ich jetzt aber nicht. :D )
Zum einen möchte ich gar nicht so viele runways haben und zum anderen existieren da ja noch nicht einmal Häuser. Wäre schon komisch, wenn ich als momentan alleiniger Anwohner zwei oder mehr Runways bräuchte.

Rainer Duda 26.04.2003 11:54

Zitat:

Im Prinzip müssen wir eine Regelung finden für Dinge, die alle angeht. Darunter fallen eben Taxiways, Runways und öffentliche Strassen. Aber auch die AFD Datei. Andere Gedanken sind: Mesh? Andere Landclass Dateien? Oder überhaupt anderer Boden? Das kann nicht jeder für sich bauen.
Richtig Michael. Wobei ich denke, dass wir z.B. gar keine andere Landclass benötigen. Mit Ground2K kann jeder beliebige Bodenpolygone (sogar mit Autogen) auf seinem Grund und Boden designen (Stichwort: VTP2-Polygon), die genauso aussehen wie die Bodentexturen der Landklassen. So werde ich dies zumindest angehen.

Das Mesh sollte der Realität angepaßt sein. Vielleicht hat der ein- oder andere ja danach sein Grundstück überhaupt ausgesucht? :D
Dies muß auch als erstes definitiv feststehen (neben den Landklassen), da man ja danach sein Gebäude auch designt.

AFD ist klar, kann nur einer zentral (der Bürgermeister) machen.
Taxiways der Plätze macht geschickterweise der, der auch die Runways setzt. Man kann ja demjenigen eigene Makros (wie z.B. Halbmarkierungen etc.) zuschicken.
Öffentliche Straßen macht der Baubetrieb von unserem Ort, also auch zentral.

So meine Gedanken dazu.

Ciao,
Rainer.

Andragar 26.04.2003 12:15

:) Mit Mesh meinte ich auch irgendwelche besonderen Erhebungen - wenn es die nötig machen sollte. Mit Landclass meinte ich die Ground2K Geschichte mit den VPT2-Polis. :) Ich hab halt noch keine "richtigen" LCs gemacht.

Ok. Zeit Entscheidungen zu fällen:

Also Mesh und LC im Sinne der LC bleibt somit wie es ist.
VPT2- Wie jeder auf seinem Grundstück braucht.

Aufgaben:

AFD mach ich (ebenso eventuelle spätere Flugplanung und AI Traffic)

Runways (derzeit die eine Grassbahn) darf gerne Markus übernehmen, sammt Taxiwaybau.

Eine Ausnahme: Die Runway in Position 1: Die macht Jens Wilke, wir hatten da eine interessante Ideen für eine ... interessante Bahn. ;)

Strassenbau: Wird noch eine Person gesucht, die das für das Dorf übernimmt.

Towerbau für die Grassbahn (bzw. allgemein): mache ich.

Öffentlicher Hangar und Abstellflächen: Noch zu vergeben.

Nächste Bürgermeisterwahlen: To be defined.

Felax 26.04.2003 12:24

Wie muss ich mich anmelden??? Und, wie soll ich mir eigentlich da ein Grundstück aussuchen? Vom Scenerie-Design versteh ich ein bisschen(FSDS 1.6):rolleyes: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag