WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Unerwünschte Mails (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=93097)

Buschflieger 07.04.2003 21:17

Zitat:

Original geschrieben von Dieter Palm
Hi,

@Börries: den "Win Nachrichtendienst" konnte ich nicht finden


Hallo Dieter,

sorry hat was gedauert. :rolleyes:

Bei WIN XP gehts noch einfacher:

- START->Ausführen; dann "services.msc" eingeben und "OK" klicken,
- die Lister der Dienst, die dann erscheint ist alphabetisch sortiert,
- den Nachrichtendienst suchen,
- rechte Maustaste/Eigenschaften/Starttyp="deaktiviert".

Danach gibts keine PopUps mehr beim Onlinefliegen.

HJOrtmann 08.04.2003 06:45

Siehste Börries,
aus diesem Grund empfehle ich immer MessageSubtract:
das macht genau dasselbe, funktioniert, ist kostenlos, und erspart das Denken sowie die Rückfragen ;)

HansJürgen

Buschflieger 08.04.2003 08:46

Zitat:

Original geschrieben von HJOrtmann
Siehste Börries,
aus diesem Grund empfehle ich immer MessageSubtract:
das macht genau dasselbe, funktioniert, ist kostenlos, und erspart das Denken sowie die Rückfragen ;)

HansJürgen

Hallo HansJürgen,

damit hast Du sicherrecht, aber meiner Meinung nach bringt "das von selber draufkommen" einen ganz gewaltigen Vorteil mit sich, auch wenns mal dauert: Man(n) lernt sein System entschieden besser kennen." Ich komme halt noch aus DOS 4.01 Zeiten. ;)

So schön WIN (9x, ME, 2000, XP) ist, so finde ich es nachteilig, dass bedingt durch die schönen Oberflächen und Tools, kaum noch jemand in der Lage ist sein System "per Hand" zu pflegen. Und so komnt es, dass schon bei den kleinsten Problemen nach Hilfe gerufen wird.

Ich arbeite an einer Softwarehotline und erfahre jeden Tag, dass draussen einfach elementares Grundwissen fehlt. So ist z.B. kaum jemand in der Lage ohne Hilfestellung im Win- Explorer eine "*.exe" Datei zu finden, weil keiner weiss, wie er die Dateierweiterungen anzeigen lassen kann, die MS vorsorglich hat ausblenden lassen.

In meinen Augen ist MS bei der Anwenderführung über das Ziel hinausgeschossen, es wird es dem User viel zu einfach gemacht. Das aber dann auch noch schlecht, wenn ich mir überlege wo standardseitig der Ordner "Dokumente und Einstellungen" bei WIN 2000/XP liegt.

Wenn ich mich an meine letzte WIN XP Installation erinnere, krieg ich heute noch Kopfschmerzen. Das ändern der Standardpfade, damit die ganzen Userdaten auf einer anderen physiklalischen Platte liegen, hat dreimal so lange gedauert wie die eigentliche Installation; aber dafür hab ich nun auch kein Probleme mehr bei einem Plattencrash der Systempartition. Oder bei einer Neuinstallation von WIN XP, meine persönlichen Daten hab ich sofort wieder.

Aus diesen Gründen "bastel" ich lieber, als mich auf irgendwelche Tools zu verlassen, ich kenne meinen Rechner jetzt nämlich.

So jetzt geh ich wieder DAUs helfen! :D

Skybird 08.04.2003 12:09

Mit nur geringfügig mehr aufwand kann man seinen email-Verkehr realtiv sicher gestalten. aufgrund der angenehmen Handhabung zeihe ich Outlook vor (mit deaktivertem "die markierte Nachricht sofort anzeigen"). aber bevor ich irgendetwas mit Outlook herunterlade, und das ist immer die gesamte Nachricht, auch wenn noch nicht angezeigt, schaue ich per Pegasus Mail in meinem Briefkasten nach und schaue nur die Kopfzeilen durch, nur die werden auf den Rechner übertragen, die zugehörigen Nachrichten bleiben außen vor und müssen hinterher geladen werden. Ich schaue mir also an, was da ist, ordne an, daß alles, was mir nicht genehm ist oder suspekt erscheint, gelöscht wird ohne je meinen computer zu erreichen, und was übrig bleibt, das allein lade ich dann anschließend mit Outlook herunter. Funktioniert fabelhaft.

Außerdem würde ich mindesten s zwei email-Adressen einrichten. Eine, die nur meine engsten Internet-Kontakte erhalten (von denen ich weiß, daß sie zum Beispiel kein Adressbuch verwenden und die sehr restriktiv bei den Sicherungssettings sind), und eine zweite, die ich nur verwende, um Paßwörter für Forenaccounts und dergleichen zu erhalten. Diese zweite Adresse wird früher oder später mit Spamming zugemüllt, also wechsele ich sie routinemäßig alle 4-6 Wochen.

Problems gone. No virus, no averts, no spams, no nothing.

Skybird

EDAQ-Indy 08.04.2003 13:09

So macht das meine Mom auch. Und da wurde ich kurzer Hand zum Spam erklärt.

Ich probiere mich jetzt an Mozilla. Noch ein paar Anfangsschwierigkeiten, aber wenn´s gegen Spam klappt, dann ist es ok. Und es ist mal was neues.

D-MIKA 08.04.2003 21:51

Ich habe Spampal -> http://www.spampal.de im Einsatz. Es lässt sich hervorragend anpassen. Zum anderen habe ich ganz selten eine Firewall in Betrieb und ausser in Outlook Express HTML-Nachrichten deaktiviert nichts weiter "vorgeschaltet". So hat mich auch nur einmal ein Wurm erwischt, weil ich eine Nachricht zu schnell geöffnet hatte.
Wenn die Mailadresse einmal im "Umlauf" ist, dann gibts keine "Rettung" mehr, höchstens Adresse wechseln oder Filter verwenden. Besser wär natürlich die würden an den Absender zurückgeschickt, das tägliche Löschen "nervt" auch.

Blackbird 08.04.2003 21:53

Howdie!

Was Ihr alle mit Spamming habt - ich hatte noch nie Probleme (Outlook Express).

@Boerries: Wie schalte ich denn die Dateiextensions in Win2K an? Den Schalter hab ich schon oft vergebens gesucht.

DOS 5.0-Grüße

Mirko

D-MIKA 08.04.2003 22:09

Hi Mirko, NOCH ;)
Bei mir hat Sohnemann sicher einen guten Anteil daran, auf jeden Fall mit der Adresse vorsichtig umgehen oder eine anonyme auswählen.
Aber es gibt ja auch Adessengeneratoren, die probieren einfach alle Kombinationen aus. Wichtig! Niemals auf evtl Aufforderungen zum austragen aus E-Maillisten antworten.

Buschflieger 08.04.2003 22:36

Zitat:

Original geschrieben von Blackbird
Howdie!

@Boerries: Wie schalte ich denn die Dateiextensions in Win2K an? Den Schalter hab ich schon oft vergebens gesucht.

DOS 5.0-Grüße

Mirko

Hi Mirko,

- Explorer starten,
- Menue "Extras" / "Ordneroptionen"
- Register "Ansicht"
- Haken weg bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

Thats it! :)

Blackbird 08.04.2003 23:09

Howdie!

@D-MIKA: Nun ja - steht in jedem Forum im Profil oder bei Romanum im Kopf des Postings. Mein Vorteil könnte sein, daß für mich das Internet eine Kommunikationsplattform (ICQ, IRC, themenspezifische Foren wie dieses) ist und kein "Downloads-von-Werbebanner-Pflichtklickseiten-Starten-Medium" oder "Bestimmte-Bilder-Beschaffungsmittel". Denn wenn wir ehrlich sind: die meisten Spamrisiken lauern bei den Themen Mainstream-Games, windige Geldanlage und Sex, eventuell noch Billigurlaub. Und mit Flug- und Eisenbahnsimulation sowie US-Cars bin ich einfach zu weit von den lohnenden Klickzahlen entfernt, als daß sich Spammer dafür interessieren würden.

@Boerries: Danke schön. Endlich wieder mehr Durchblick unter Windows. Beruflich darf ich mich inzwischen mit Unix-Systemen näher befassen, da die entsprechende Software nur da läuft. Ist angenehm mal wieder mit "cd .." (jetzt mit Leerzeichen) und so zu hantieren.

Mirko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag