WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ein Beitrag, der nachdenklich stimmt ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=92661)

wahltho 31.03.2003 11:25

Was will uns dieser "Nette Zwerg" sagen?
 
Ich weiss es leider wirklich nicht.

* Kopfschüttel *

Jackal 31.03.2003 12:45

Gut, dass hier in einem Beitrag überhaupt mal darauf aufmerksam gemacht wird. Ich hatte davon gar nix mitbekommen, da ich auf der Simflight/Lago Seite eher selten lese.

Vielleicht sollte FXP das in der nächsten Ausgabe auch mal ansprechen.

Michael

omo 31.03.2003 12:45

Ich finde es nur anständig, Pete für seine hervorragende Arbeit eine Anerkennung zu "überweisen". Ich verstehe die Diskusion hier nicht so richtig. Hätte FSUIPC schon immmer etwas gekostet, dann würde sich keiner darüber aufregen. Für jedes Addon wird Geld ausgegeben ohne nachzufragen, warum es etwas kostet.
Warum ist der FS2002 eigentlich nicht umsonst?

omo ;)

Rainer Duda 31.03.2003 12:47

Vorsicht Satire
 
Hallo,

ich bilde mir ein, dass meine konstruierte Story doch realer ist, als es so erscheinen mag. Und ich erlaube mir mal so eine Schilderung mit dem Wissen, dass ich selbst der Flusigemeinde als Designer einer anderen Spezies angehöre.

Also * Satire und bittere Ironie an * ;) ;) ;)

Unsere Flusi-Szene.
Da hat sich unser Mustermännchen gerade vom Teil seines Weihnachtsgeldes den FS2002 gekauft.
Er hat 60 Euro ausgegeben und strotzt vor Selbstvertrauen, es jetzt jedem Realo-Piloten bald zeigen zu können. Wobei sein Anspruch ist, alles in höchstmöglicher Realitätsstufe zu fliegen, von Segelflugzeug bis 747.

Der erste Start: Sieht ja toll aus, die FS2002-Welt. Ups, es ruckelt ja. Also schnell zum Hardware-Aufrüster des Vertrauens und in neue Hardware investiert, 500 Euro sind schnell weg. Aber dafür hat man ja tatsächlich 3-5 Frames mehr, lohnt sich also wirklich.
Außerdem - der wichtigste Grund - kann er aber wenigstens vor seinen Freunden hardwaremäßig protzen.

Zurück zum Flusi. Wieso kann Mustermännchen aber nur in ausgewählten USA-Cities und gerade mal einer Handvoll europäischer Städte erkennen, wo er eigentlich wirklich ist? Wieso fliegt sich eine 747 wie ein Jäger aus dem 2. Weltkrieg?

Hat denn niemand was zu bieten? Wieso gibt es meinen Flugplatz nicht standardmäßig voll ausgestattet dabei? Weiß Microsoft gar nicht, wie wichtig Hintertrudelingen ist?

Google oder sowas hilft schnell. Foren wie dieses sind schnell gefunden und ebenso die bekannten Download-Sites. Jetzt wird Mustermännchen anfangen, seine Festplatte mit allen auch nur erdenklichen Addons zu bespielen. Flugzeuge benötigt man, ok. Flugplätze natürlich auch. Wozu dann irgendwelche Tools?
Ok, ein paar sind ganz nett, also drauf damit. Der wirkliche Nutzen wird sich ihm nie erschließen.

Jedes Addon wird konsumiert. Selbst eine Buschszenerie von einem Ort in der Welt, wo er niemals was mit zu tun haben wird.
Hat da jemand Arbeit mit gehabt? Naja... andere werden dem Autor schon schreiben. Außerdem hat derjenige doch gar keine Zeit sich mit Rückmeldungen zu beschäftigen - der soll lieber weitere Addons programmieren!

Überall liest er jetzt von kommerziellen Erweiterungen. Aha, da verdienen also Stardesigner und Starprogrammierer eine goldene Nase.
Naja... es gibt eine Addon-Reihe X, die ganz gut aussieht und ihn interessiert.

Eine Ausgabe wird - Mustermännchen ist ja gnädig - tatsächlich gekauft (40 hartverdiente Euro). Für die anderen Ausgaben der Reihe sollte es damit wohl gleich mit ok sein, also schnell zu diversen illegalen Foren und schnell dort heruntergeladen. Komm, die Entwickler und Designer sind doch wirklich nicht von meinen 40 Euro abhängig, denkt sich so unser Mustermännchen.

Außerdem hat er jetzt schon fast das Doppelte ausgegeben, wie der Flusi überhaupt mal gekostet hat.

Dann liest er in Foren von Designern und Entwicklern, die für frei im Internet verfügbare Zusätze plötzlich Spenden oder Feedback erwarten.

"Sag mal, spinnen die denn! Ich hab' doch die Szene schon mit dem Kauf des einen Addons genug unterstützt. Die sollen doch damit zufrieden sein." denkt er. Und andere haben sowieso mehr Geld als Mustermännchen.

Achja.... Mustermännchen war heute beim Hardwareshop seines Vertrauens und hat seinen Rechner wieder aufgemotzt. Wieder 500 Euro hineingesteckt. War nötig, um vor den Freunden nicht mit dem schlechtesten Rechner dazustehen.

Noch was in den FS2002 investieren? Wozu, in 8-9 Monaten gibt es spätestens den FS2004. Der ist schon teuer genug.

FSUIPC? Kenne kein Flugzeug oder Flugplatz der so heißt. Neeee, da lande ich nicht und fliege auch nicht mit. Wozu dann Geld spenden. Sollen doch die kommerziellen Entwickler mit der goldenen Nase sowas honorieren.

* Ironie aus * ;)

Jeder ist selbst gefordert nachzuweisen, dass er die Arbeit anderer respektiert und dies entweder durch Kauf, Spende oder Feedback unterstützt.

Nicht nur die Publisher, die Entwickler, wir alle haben von FSUIPC unsere Vorteile gezogen. Und wenn es nur die bessere Einstellung des Joysticks war.

Ciao,
Rainer.

HansHartmann 31.03.2003 13:47

@Rainer: wo gibt's diese goldenen Nasen? Ich hab' noch keine, finde aber schon, dass ich eine verdient hätte ;) :D

Rainer Duda 31.03.2003 13:54

@Hans:

Frage mal Winfried! ;):D
Du hast halt in was 4-rädriges investiert. :P

Ciao,
Rainer.

citizen 31.03.2003 14:57

Der Flusi2002 ist
 
ein vergleichbar teures Spiel (oder Hobby, wie man will). Ich selbst besitze ansonsten keine weiteren Spiele. Für viele sind ja EUR 70,00 oder EUR 80,00 nicht gerade wenig. Hinzu kommen noch diverse Add Ons, die die Sache nochmal verteuern. Im Prinzip ist es so, wie schon oben weiter beschrieben. Viele sind daher sehr dankbar, wenn sie äußerst hilfreiche Freeware erhalten. Auch wenn sich der Dank nicht unmittelbar zeigt, so ist es dennoch so. Würden nun Freeware zu Payware werden, wird die grosse Mehrheit in diesem Forum hier eben darauf verzichten müssen und sich mit einigen wenigen Add Ons begnügen. Mich eingeschlossen. Dann werden eben weniger Szenerien auf der Platte sein, und nur einige auserlesene Flugzeuge. Mehr wird man sich nicht leisten.

Dieser Artikel stimmt mich überhaupt nicht nachdenklich. Wozu auch? Es gibt einen Flusi-Markt, der sich selbst reguliert. Angebot und Nachfrage regeln auch hier mittelfristig das Gleichgewicht. Ich werde mir leisten, was ich für mich als unbedingt notwendig erachte, und den Rest werde ich eben nicht "konsumieren" können.

Was FSUIPC betrifft, so habe ich dieses Programm nicht auf meinem PC installiert (ausser dem bereits im Flusi2002 implementierten).

Von mir aus müssen die verschiedenen Leistungen ja nicht kostenlos sein. Die Käufer entscheiden ohnehin, ob es akzeptiert wird (und damit Zukunft hat) oder ob dieses oder jenes Angebot vom Markt verschwindet.

Aber es ist sicher nicht notwendig, jene zu geißeln, die sich kostenlose Freeware auch saugen und keine freiwillige "Spende" dafür leisten. Qualität wird auch überleben, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt. Und wenn es nicht stimmt, wird entweder der Preis sinken oder die Qualität steigen müssen.

Ich persönlich muss gestehen, dass ich keine freiwillige Spende leiste. Ich sauge interessante Freeware (was mich betrifft, so habe ich in etwa 5 Flugzeuge) und bin dankbar, dass es kostenlos ist. Sollte man dafür Geld verlangen wollen, werde ich eben verzichten müssen. Oder tiefer in Tasche greifen. Aber eine DF737 reicht mir allemal. Daher wird der Griff in meine Geldbörse unterbleiben.

lg
Heimo

wahltho 31.03.2003 15:59

Konsequent...
 
... wenn man etwas nicht braucht, dann kauft man es auch nicht.

Irgendwie aber eigentlich selbstverständlich und nicht erwähnenswert, oder??


P.S: Ich wusste gar nicht, dass beim FS2K2 eine FSUIPC-Version dabei ist.

citizen 31.03.2003 16:12

@wahlto
 
Eventuell habe ich mich mißverständlich ausgedrückt.

Wenn Freeware zu Payware oder Shareware werden sollte, dann wird ein Kauf oder die Zahlung einer Registrierungsgebühr sicherlich gut überlegt werden. Wenn jemand bereit ist, dafür zu bezahlen, in Ordnung,wenn nicht, dann wird das Produkt eben in die Bedeutungslosigkeit versinken.

Ich versuchte nur darzustellen, dass sich am Flusi-Markt solche Vorgänge von selbst regeln. Dazu benötigt es keine Worte des Bedauerns. Es gibt einfach Marktgesetze, die jedem hier bekannt sind. Auf die Tränendrüsen zu drücken, ist meines Erachtens fehl am Platz.

PS: Im Flusi ist im Menüpunkt "Modules" (glaube ich) irgendetwas mit FSUIPC vorgesehen oder installiert, keine Ahnung, habe mich damit noch nie beschäftigt.

HansHartmann 31.03.2003 16:23

Die FSUIPC.DLL unter Modules *IST* das FSUIPC von dem wir hier die ganze Zeit reden. Mehr gibt's da nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag