WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Airfields 2 - Super ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89622)

chrieger 07.03.2003 19:31

No Problem
 
Kein Problem, solange es nicht gravierende Fehler sind :)
Nein, ich denke wir sind so spontan um auch auf solche Bitten einzugehen, so wie es im Laufe der nächsten Monate kleinere Updates bezüglich noch realeren Plätzen geben wird. Denn die ersten Piloten haben uns hilfreiche Tips gegeben, die das ein oder andere Objekt in der Platzrunde ergänzen wird.
Und manchmal ist es auch ganz wichtig uns Programmierern mal die Grenzen aufzuzeigen.
Denn machen kann man noch vieles mehr.
Und da will ich nur noch eines verraten. Es kommt bald ein Tool, in dem unsere Plätze mit AI Verkehr eingebunden sind. Und das wird die echten VFR-Flieger erst recht fordern!

Denn es wird das erstemal seit es den FS gibt die Möglichkeit geben VFR von A nach B zu fliegen.

Und darauf bin ich gespannt, denn ich konnte es erst ohne Ton geniessen.

Also weiterhin viel Spass beim VFR-Fliegen.

Ich werde dann Landshut und Jesenwang etwas entschärfen!

Christoph Rieger
www.vfr-airfields.de

aerospace 07.03.2003 23:43

Danke Christoph!
 
Zitat:

Original geschrieben von Thomas Cook
Auf der Seite: http://www.germany-vfr.de/cessna170_01.php

gibt es ein Cessna 170 Repaint zum downloaden, ich benutze den FS2002pro, aber die Repaint .exe lässt sich nicht installieren!


Gerade habe ich eine e-mail von Christoh Rieger bekommen, die file wurde noch mal neu hochgeladen -> jetzt funktioniert die Installation!
:)


Grüße

TheFlyGuy 08.03.2003 00:31

Re: No Problem
 
Zitat:

Ich werde dann Landshut und Jesenwang etwas entschärfen!
Tja Christoph, das Leben eines Programmieres ist hart. Ganz am Anfang dieses Threads steht, dass Ihr einen Award für Eure Bäume verdient und das unterschreibe ich voll und ganz. Eure Wälder sehen einfach Klasse aus, vor allem verglichen mit den popeligen Autogen Wäldern des FS2002. Die Bäume, gerade in Jesenwang und Landshut, entsprechen voll und ganz der Realität. Alleine ein Jesenwang habe ich so 30 bis 40 Landungen im "echten Leben" und weiß wie knapp man dort über die Bäume segelt um die Piste am Aufsetzpunkt zu treffen. Ich würde mir eher noch mehr Bäume im Gegenanflug wünschen, als irgendwo etwas "zu entschärfen". Ich meine, mit 15 Fp/s kann man ganz gut landen und wünsche mir, daß Ihr gerade NICHT an den Wäldern rumschraubt um die Framerates hochzutreiben, sondern vielleicht das eine oder andere statische Objekt auf dem Flugplatz entfernt wenn es denn unbedingt sein muß.

Ciao
Peter

aerospace 08.03.2003 00:59

Hallo Peter,

ich bin eigentlich voll und ganz deiner Meinung. Ich bin zwar noch nicht real in Jesenwang gelandet, aber im FS kommt dieses Feeling super rüber. (Auch ich komme so auf ca 15fps, mir reicht es auch!)

Die Bäume sind wirklich Mega-Klasse, aber leider haben nicht alle den Mega-Rechner, und dann sieht es auf einmal sehr mager mit der fps-Rate aus.
Wenn ich mir die Zeilen in dem Thread noch mal so revue-passieren lasse, so denke ich, das die Programmierer die Hauptursache in den Wald-Texturen sehen.

Ich finde es toll, das Christoph mit einem "Kettensägen-Patch" denjenigen helfen möchten, die mit ihrem Rechner nicht auf eine zufriedenstellende Leistung kommen. Die anderen müssen diesen sich ja nicht installieren.


Endlich mal was los in Bayern! ;)

Grüße

chrieger 08.03.2003 09:34

Kettensägen Patch
 
Richtig, dieses "Service Release" will ich es mal nennen ist nur für die Systeme die etwas schwächeln. Wer damit zufrieden ist, der kann es ja so belassen. Mit den Bäumen hätte ich aber auch den ein oder anderen Flieger wegggenommen, denn Die sind aufgrund ihrer recht hohen Detailierung auch recht Frame killend.

Also macht noch einige Vorschläge, ich komme eh erst Anfang der Woche dazu.

Das erste Review hat übrigens eure Klagen bestätigt!

Christoph Rieger
www.vfr-airfields.de

Jackal 08.03.2003 10:05

Christoph,

also so ganz verstehe ich das immer noch nicht. Bin gerade mal Jesenwang angeflogen (aus etwa der gleichen Entfernung wie unten). Framerate geht zwar runter, aber bleibt immer locker im zweistelligen Bereich, man kann trotzdem smooth anfliegen, keine Rede von einem Einbruch.
Bei Landshut aus Richtung EDDM kommend bricht die fps wirklich reproduzierbar von 20 auf 4 weg, bleibt dann für einige NM bei 6-7 und ERHOLT sich dann beim Endanflug auf das Jesenwang-Niveau. Und das soll an den Bäumen am Platz liegen ?
Hmmmm, naja, wenn Du es so sagst muss es wohl so sein.

Wie auch immer, ich brauche die Entschärfung eigentlich auch nicht.

Ansonsten finde ich klasse, was ihr da noch vorhabt mit den Airfields.

Michael

chrieger 08.03.2003 12:53

Vorhaben ...
 
Ja wir haben viele Ideen, die wir besonders mit den Simmern realisieren wollen. Mit der Webseite www.germany-vfr.de haben wir mal den Versuch gestartet eine Pilots Lounge einzurichten. Da wir uns mehr auf Scenerydesign spezialisiert haben, hoffe ich dass sich der ein oder andere Flightsimmer an Repaints oder Flügen in Deutschland beteiligt.
Freeware VFR Flugzeuge sind ebenfalls willkommen. Wir unterstützen das mit Profi-Installationstools und Webspace, hoffen aber da auf Mithilfe!

Also Ideen und Wünsche sind bei uns immer willkommen. Auch wenn es für einige nach Kritik aussieht, die hilft trotzdem immer wieder um allen den Spass am Fliegen zu ermöglichen.

Christoph Rieger
www.vfr-airfields.de

aerospace 08.03.2003 13:55

H I L F E !!! Cessna 170 / 172 REPAINT
 
Hallo zusammen,


nachdem ich zunächst das Repaint file nicht installieren konnte,
( http://www.germany-vfr.de/cessna170_01.php ) -
hat es gestern Abend wunderbar geklappt.

Doch leider habe ich mich wahrscheinlich zu früh gefreut:confused: ,
den jetzt als ich den FS starten wollte ging nicht mehr.
Es erschien nur der Eröffnungsbildschirm und dann kam die Fehlermeldung:
FS2002.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden.......!

Kann sowas durch die Installierungsroutine der Cessna Repaints passieren.....?
Hat jemand die Repaints bei sich auf dem Rechner laufen....?
Was mach ich jetzt ohne FS.....?
:heul:



Grüße

chrieger 08.03.2003 15:08

Performance
 
Einen Übeltäter haben wir gefunden. Es sind die Strommasten
Wenn man Objekte abschaltet (über den VFR-Airfield Manager) erhöht sich die Framezahl um einiges in Landshut.
Kann das jemand bestätigen?
Wenn ja, dann versuche ich mal hier mit den Entfernungen zu spielen, um die Performance zu verbessern.

aerospace 08.03.2003 15:25

Noch ein Übeltäter gefunden!
 
Zitat:

Original geschrieben von Thomas Cook

FS2002.exe hat ein Problem festgestellt und muß beendet werden.......!

In meinem Fall war es der FSNavigator! Nachdem ich mal probehalber die DLL rausgenommen hatte lief der FS einwandfrei.

Jetzt habe ich den FSNavigator neu installiert und alles funktioniert bestens!

Die Repaints sehen übrigens Klasse aus :)


Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag