WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ALPHA PAL8045 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=89378)

fredf 28.02.2003 02:15

Zitat:

Original geschrieben von Groovy


Bitte was kann da abfallen??
Die 3 Punkt Halterung trägt diesen Kühler locker...
Oder glaubst im ernst der Sockel würde abreissen? :D

Beim Coolermaster Heatpipe ist es noch ärger da gibt's nur eine einfache Klammer (nur eine Sockelnase Halterung), da ist die Gefahr größer dass der Kühler runterfliegt.

mit Abreissen übertreibst
doch boards mit beschädigten sockeln auf denen "zufällig" gewichtige Kühler geklammert waren kommen immer wieder vor
hab leider den Link nicht mehr doch der Sockel fürn Athlon ist auf ~370 Gramm Belastung spezifiziert

PRRonto 28.02.2003 08:26

Zitat:

Original geschrieben von gaelic


also blasend besser?

da denk ich mir aber, dass es auch von der umgebung abhängt (gehäuselüfter, und wie angeordnet)

und ich pers. favorisiere den alpha, solange er auf dass motherboard passt, und wenn nicht den slk800.

Blasend ist in meinem Fall auf jeden Fall :D besser.
Umgebungstemp: Meist so um die 23° Raumtemp. und Gehäuselüfter hab ich auch einen S2 auf 7V rennen. (Ich habs gern leise) Gehäuse is das Chieftech CS901.

UND ALPHA is auch mein Favorit.

gleeful 28.02.2003 08:32

hm, alpha schaut wieder nach favorit aus - pc muss manchmal tranportiert werden, da sollt so ein schweres trum schonrecht fest drauf sein.

grüße
gleeful

hans friedmann 28.02.2003 11:32

wenn ich mich mal einmische, ich würde lieber zu 4 punkt greifen, weil der müll an den klammern ist u.a. auch die gefahr des verkanntens beim auf/abmontieren des kühlers. mit den löchern finde ich kann mans viel besser, genauer und exakter draufgeben...also ich würde mir keinen kühler mehr nehmen mit klammern - vor allem wennst dir dann die DIE zerbröselt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag