![]() |
Zitat:
|
Hallo Julius!
dann sag ich mal: Herzlich Willkommen im FXP-Forum :bier:
grüße |
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich für die rege Beteiligung bedanken :) Ich muß einigen meiner Vorredner Recht geben. Für "Handflüge" braucht man nicht unbedingt Oldtimer. Obwohl ich auch die großen Pötte fliege, macht es mir genau so Spaß (manchmal sogar mehr) in einem Ultraleicht einen Sonntagsflug zu machen oder mich auch mal in die Baron zu setzen. Mit Letzterer fliege ich sehr häufig. Na gut, die hat zwar auch schon einen Autopiloten, aber jedes VOR und NDB von Hand zu rasten, fordert auch schon sehr viel Aufmerksamkeit. Ich will damit keinesfalls behaupten daß ein Flugzeug wie der PSS Airbus oder die DF737 weniger Konzentration erfordern - im Gegenteil. Nur ist es bei diesen Pötten so daß man sie eigentlich ohne Copiloten gar nicht mehr vernünftig fliegen kann ohne zwischendurch auf Pause zu schalten, weil man mal wieder die Checkliste durchgehen muß. Der Horror ist das immer beim after takeoff (ich fliege mit der eingebauten ATC; es geht doch!). Mit Copilot dagegen ist es ein Genuß, nur steht der mir leider nicht immer zur Verfügung. Ich bringe einem Kumpel gerade das Fliegen bei - natürlich mit Hintergedanken. ;) Ich hoffe der übernächste FS heißt dann The next century of flight. Ja, daß ist es was mich persönlich fasziniert. Die Luftfahrt-Ingenieure haben die tollsten Konzepte auf ihren CAD-Monitoren und danach lecke ich mir schon die Finger. :) |
Zitat:
|
Ich bin zwar auch erst 15, aber ich fliege viiieeellll lieber alte mühlen.
mir geht es manchmal auch so, dass mir das abheben, autopilot einschalte, warten, autopilot ausschalten -->landen... langweilig erscheint. bei den alte allerdings fliegt man noch richtig, da navigiert man mit flüßen, bergen,... das macht mir mehr spaß. der spaß vergeht aber wieder, wenn man zur startbahn rollt, und auf einmal donnert eine boeing 747 an einem vorbei! :mad: man sollte durch die jahresangabe die besiedelung und das aussehen der airports bestimmen können, und natürlich auch den AI-Traffic! z.B. 20er-30er, 30er-50er, 50er-heute... ALLERDINGS: mann sollte diesen Microsoft typen echt mal sagen das es nicht nur in amerika historische flugzeuge gab!!! wie wärs mit einer schönen alten fokker?? oder einer ju-f13 bzw ju-52?? ich hoffe nur das man diesmal auch wirklich mit der maus im virtuellen cockpit, aus jeder ansicht die schalter betätigen kann! und nicht so wie bei cfs3! |
Re: Und...
Zitat:
|
Re: Re: Und...
Zitat:
die Bemerkung von Peterle bezog sich wohl darauf, dass nur traditionell alle zwei Flightsimulator Versionen etwas wirklich bahnbrechendes veröffentlicht wird. Die Versionen dazwischen entsprechen aus Erfahrung eher den Vorgängern und die Verbesserungen gegenüber diesen sind erfahrungsgemäß eher bescheiden. Nach dem was bisher über die neue Version bekannt ist scheint Microsoft auch diesmal dieser Tradition treu zu bleiben. Ciao Peter |
Doch, doch,...
... der 2004 ist schon ein Standalone. Aber, wie man hoert, basiert er sehr stark auf der 2002-Engine, die mit einigen Features verbessert wurde (Wetter, ATC usw). Zudem habe ich den oberflachlichen Eindruck, dass die "neuen" Oldtimer-Flieger tatsaechlich auf der Basis von Free/Payware-Addons fuer den 2002 erstellt worden sind, plus virtuellem Cockpit usw. Die Cub sieht GENAU so aus wie die von FSD, die "Sprit von Sankt Ludwig" aehnelt der Freeware-Version fuer den 2002 (ein Traum!), die Trimotor hab' ich auch schonmal gesehen...
Naja, ist natuerlich nur aus den Bildern geschlossen, deshalb erstmal eine reine Spekulation... Viele Gruesse Peter |
Re: Doch, doch,...
Zitat:
|
Mich beschleicht auch so langsam das Gefühl daß der angekündigte Sim nicht der ist, von dem M$ ursprünglich "geredet" hat. Ich kann mich noch daran erinnern daß es hieß, es gäbe im neuen FS nur noch virtuelle Panels und das Flugzeuge aus Vorgängerversionen mit Standard-Panel nicht mehr funktionieren würden. Auf den Screenshots sieht man aber eindeutig normale Bitmap-Panels.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag