![]() |
Hallo miteinand !
Irgendwie ist es schon erstaunlich, bzw. faszinierend bzw. traurig, wie sich kleine Umstellungen im Bios bei unterscheidlichen Systemen (mit aber fast gleichen Komponenten) verschieden auswirken können. Als ich bei mir die Umstellung mit dem PCI Transaction Delay gemacht habe, mußte ich NICHTS mehr machen, und das Ruckeln war weg...tja, Glück gehabt. Sorry Andy, daß ich Dir verklickert habe, daß du das halt einfach schnell probieren sollst, konnte ja aber nicht wissen, daß das bei dir 1 - 2 WIN98-Neuinstallationen zur Folge hat. Auf dass du das System nun bald endlich am Laufen hast, VanRONnen |
Hy Vanronnen!
Danke für das Mitleid, aber das hat nichts mit dir zu tun, denn das Problem des "Ruckelns" war ja dadurch gelöst und warum die Soundkarte so blöd reagiert hat weiss ich nicht genau, kann auch was anderes sein, als ich es das erste mal umgestellt habe hat eh alles gefunkt, eben bis auf die Spiele, da is der Sound auch gegangen, ich werd mich halt noch ein wenig spielen müssen bis ich die richitige Konfiguration gefunden hab, kann auch sein, dass ich im Bios irgendeine andere Einstellung falsch konfiguriert hab, aber wie gesagt, hat nichts mit dir zu tun, im Gegenteil, freut mich, dass jetzt bei dir alles klappt ;-) THX, Andy |
Nach all dem geschreibe wollte ich nicht nachstehen und auch meine Pci-SBlive ins System einbringen, hatte es mir mit der AW 64 isa ja auch leicht gemacht. Nachdem ich alle Ratschläge(oder fast alle) die hier gepostet wurden befolgt hatte, war ich am Boden zerstört, - der selbe SCH....... wie anfangs. Immer wieder friert das Bild ein und tw. stürzt nachher die Maus ab. - Ratlosigkeit !!!!!!!!! Irgendwann in der Nacht kam dann die Idee die ubs-maus mit atapter am ps2port anzuhängen, funktionierte genau 8 minuten. - neuerliches blöd schauen.
Dann kam die lösung eine andere normale ps2 maus anstatt meines MS ups Intelli-Mouse Explorers. Ich dachte zuerst an Glück, aber nein seit heute morgen funktioniert es ohne Probleme. Mann o mann unser Computerwelt ist wirklich verrückt. Sorry, VanRONnen aber im Nachhinein betrachtet ists wie immer unter Windows kleine Ursache große Wirkung. Wenn ich nicht ein Gambler wäre hätte ich auf Murksosoft schon lange ges....äh verzichtet ! Aber ich denke ich bin nicht der einzige mit dieser Meinung. |
ich hatte übrigens erst gestern ebenso Probleme mit meiner Sblive. Kein Ton zu hören. Fehler in der Systemsteuerung, Gerätemanager.
Lösung: Neusten Treiber von www.creativelabs.com heruntergeladen. Neustart im abgesicherten Modus und Löschen aller fehlerhaften, doppelten und falschen Geräte (aber nicht komplett alles löschen !) Alle *.inf-Dateien von der Treiber-CD aus dem \windows\inf-Verzeichnis gelöscht. Bei mir waren das: CTMISC.INF EMU10K1.INF UPDDRV95.INF Reboot. Dann hat er brav und ordentlich nach der Treiber-CD verlangt. Installiert und Sblive-Treiber-Update drüber. Seit dem funktionierts tadellos. (Hab übrigens vorher auch das Bios auf den aktuellsten Stand gebracht) |
Hy Leute!!
Tja, ich danke euch für die vielen Ratschläge und Lösungsansätze, aber das Problem bezüglich der SB Live! hab ich gelöst. Es lag an Dummheit meinerseits!!!! Ich hab nämlich im Live!Drive beim Kopfhörereingang den Verbindungsstecker hängen lassen und es war eingestellt "Bei Kopfhörer Lautsprecher stummschalten". Is zwar unüblich, dass diese Einstellung sogar bei einer Formuatierung der Festplatte und neu Aufsetzens des System erhalten bleibt, aber naja, Standardeinstellung war jedenfalls anders. Soooooooooo, soviel mal dazu. WENN nur das das Problem gewesen WÄRE, WÄRE ich wahrscheinlich der glücklichste Besitzer eines solchen funktionsfähigen Systemes gewesen, aber es is ganz anders gekommen :-(((( WENN das Wörtchen WENN NICHT WÄR. :-) Einfach unerklärlich, zumindest für mich. Es ist wirklich haarsträubend, sobald man die Ursache für einen Fehler gefunden hat, tritt ein neuer, noch blöderer Fehler auf, wo man sich dann denkt, DAS KANN DOCH WOHL NICHT SEIN!!! Dann nimmt man den PC in die Hand, reisst die Stecker ab, öffnet das Fenster und ... zögert, denn er war teuer :-)) und VIELLEICHT findet man ja doch noch die Lösung! *g* Ich werde einen neuen Beitrag erstellen und mein neues "Phänomen" exakt beschreiben, bzw. so gut mir das eben möglich ist, macht euch auf was gefasst :-)) (Für euch Profis könnte es wahrscheinlich auch ein simples Problemchen sein, was weiss ICH schon :-)) THX, Andy |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Andy020:
Hy Leute!! Tja, ich danke euch für die vielen Ratschläge und Lösungsansätze, aber das Problem bezüglich der SB Live! hab ich gelöst. Es lag an Dummheit meinerseits!!!! Ich hab nämlich im Live!Drive beim Kopfhörereingang den Verbindungsstecker hängen lassen und es war eingestellt "Bei Kopfhörer Lautsprecher stummschalten". Is zwar unüblich, dass diese Einstellung sogar bei einer Formuatierung der Festplatte und neu Aufsetzens des System erhalten bleibt, aber naja, Standardeinstellung war jedenfalls anders. Soooooooooo, soviel mal dazu. WENN nur das das Problem gewesen WÄRE, WÄRE ich wahrscheinlich der glücklichste Besitzer eines solchen funktionsfähigen Systemes gewesen, aber es is ganz anders gekommen :-(((( WENN das Wörtchen WENN NICHT WÄR. :-) Einfach unerklärlich, zumindest für mich. Es ist wirklich haarsträubend, sobald man die Ursache für einen Fehler gefunden hat, tritt ein neuer, noch blöderer Fehler auf, wo man sich dann denkt, DAS KANN DOCH WOHL NICHT SEIN!!! Dann nimmt man den PC in die Hand, reisst die Stecker ab, öffnet das Fenster und ... zögert, denn er war teuer :-)) und VIELLEICHT findet man ja doch noch die Lösung! *g* Ich werde einen neuen Beitrag erstellen und mein neues "Phänomen" exakt beschreiben, bzw. so gut mir das eben möglich ist, macht euch auf was gefasst :-)) (Für euch Profis könnte es wahrscheinlich auch ein simples Problemchen sein, was weiss ICH schon :-)) THX, Andy<HR></BLOCKQUOTE> Na, dann bin ich mal gespannt.... :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag