![]() |
AMD XP Temps
Ich hatte einmal ähnliche Troubles, habe damals bei AMD angefragt :
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...5&pagenumber=2 d.s. : :utoh: ANTWORT von AMD Support : Sehr geehrter Herr MaxLarini, die aktuellen Prozessoren von AMD sind für einen Temperaturbereich von 0 - 90 Grad Celcius im CPU-Kern ausgelegt. Das bedeutet, dass die CPU keinen Schaden nimmt, solange Sie in diesem Temperaturbereich betrieben wird. Dies ist unabhaengig davon, wie lange der Rechner bereits eingeschaltet ist. Da, wie Sie schildern, die interne Temperaturdiode des Athlons XP 2200+ ausgelesen wird, sind auftetenden Temperaturen unbedenklich. Mit freundlichen Grüssen Steffen Strobel AMD European Technical Support Centre weiters eine Stellungnahme vom MB Hersteller : :verwirrt: Antwort des EPOX Support : Hallo, Die 8K3A-Serie verwendet die CPU-interne Temp-Diode. Dadurch ergeben sich Temparaturen, die ca. 10-15°C höher liegen als bei der herkömmlichen Temp-Messung. Es wird in der CPU gemessen, dieser Wert ist bis auf 1°K genau. MFG Stefan Neumann Assistant Manager Elito-Epox Technik Nürnberger Str. 41 91257 Pegnitz Tel.: +49-9241-991742 Fax.: +49-9241-991771 Mail: stefan@elito-epox.com URL: www.elito-epox.com |
Also bei meinen Duron 1300 habe ich mal vergessen den Lüfter anzuschließen. Windows ist problemlos hochgefahren, erst als ich den Prozessorbenchmark mit Sandra gemacht habe hat sich das Motherboard gemeldet dass der Prozessor zu heiß ist. Nach Abkühlen und anschließen des Lüfters funktinoniert der PC problemlos. Also Duron´s können durchaus etwas aushalten.
|
also ich hab einem freund bei one two sold ein epox board mit 1800er xp besorgt das er selbst eingebaut hat ( war ein fehler ! )ich ging davon aus das man da nichts falsch machen kann ( ich wurde eines besseren belehrt ) und hab ihm erklärt wie er es machen soll.
am nächsten tag rief er mich an und sagte das board sei defekt , denn ihm sind spulen vom board gefallen. er sagte zwar das der lüfter lief , aber ich konnte mir das nicht vorstellen und hab mir das board angeschaut. da sind doch wirklich bei 2 spulen neben der cpu die lötpunkte aufgegangen! die cpu war an der unterseite schwarz und verkohlt. also ich schätze mal das da sicher 150 grad am board waren den sonst würden sich die lötstellen nicht lösen. die spulen hab ich wieder drangelötet aber ich drau mich keine cpu rein geben oder denkt ihr das die hitze nur durch die durchgebrannte cpu kam ?? was meint ihr ?? |
hier einige fotos von der cpu und dem board.
|
Wo?
|
ich kann mein cop einstellen
ich kann die temp einstellen wo er sich abdreht (max 90C) hab derzeit 80 eingestellt da diese temp nur im notfall vorkommt sei es abfall des luefters. cop läst sich auch abschalten und wer den abschaltet is selber schuld !!! und ich hab wieder 2 minuten lang ein koestliches lachvergnuegen :roflmao:
|
ahja, und zwar wo stellt man das ein ?
|
Im Handbuch habe ich es gefunden. Aber wo man es einstellt auch nicht.
|
wo..
Zitat:
|
Temp
...nach Prüfung, es war doch das BIOS des EPOX 8K3A wo ich das einstellen konnte.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag