WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Linux, UNIX, Open Source (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   usb adsl modem auf redhat einrichten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=86938)

allwissende Müllhalde 07.02.2003 00:56

@ otys

Laut Anleitung von @oe5fol auf cargal.org
ist nur die mgmt.o relevant.
Nichts wird kompiliert,
Vielleicht hast Du eine ältere RH Version,
bei RH8 ist das glaub ich alles schon on Board.
Bei Mandrake schon seit ein paar Versionen.
Hoffentlich verwirren wir jetzt unseren armen @fenster nicht
:confused: ;)
Er soll mal nachschauen ob die beiden vorhanden sind:
cd /usr/bin/
ls -l

otys 07.02.2003 01:08

ich hab jetzt noch einmal nachgeschaut. Ich habe auch RH 8.0 und da ist (alles in home):

speedtouch-20011007.tar.gz - darus wird

speedtouch-20011007 und da drin ist eine

home/speedtouch/speedtouch-20011007/bin

mit

modem_run, ppoa2 und ppoa3

lg otys

fenster 07.02.2003 11:12

wer kann mir modem_run und pppoa2 uppen
 
hallo
leutz

kann mir jeamnd die zwei files modem_run und

pppoa2 wo uppen

oder wenn nicht zu groß als mail senden


gruß
fenster

otys 07.02.2003 11:28

das würde Dir nix nutzen - musst selber kompilieren und installieren aus dem entpackten speedtouch-xxx-tar.gz.

lg otys

fenster 07.02.2003 14:00

was muss ich da anklicken ?
 
hallo

wenn ich das zeugs einpackt habe
welche datei muss ich anklicken damit das
installiert wird


oder muss man das anders machen ?


gruß
fenster

otys 07.02.2003 15:50

"./configure" im entpackten Verzeichnis, dann "make".
Dann als root "make install".

lg otys

oe5fol 07.02.2003 17:14

Hi,alle

Hab meine Anleitung noch dahingehend erweitert, indem man als letzte noch mit
-kdesu einem Icon am Desktop hat. sodass man nur mehr das root.passwort eintippen muss.

grüsse vom jackson

otys 07.02.2003 17:29

hi jackson,

ich habe das im anderen Beitrag verfolgt und eigentlich nur auf das Ergebnis gewartet - nehme an es funktioniert ebenso klaglos wie Deine ADSL-Anleitung.

lg otys

fenster 07.02.2003 18:11

mandrake funzt
 
hallo leutz


also mit meinem redhat bin ich noch nicht ins netz
gekommen

aber dafür mit meine mandarke 8.2
das funzt

aber ich habe da schon wieder ein prob.

einwählen funzt
benden der verbindung funzt auch

aber wenn ich mich dann ein zweits mal einwählen
will funzt das nicht mehr
dakommt immer so ein meldung "connection timeout"
da muss ich immer neu booten
dass es wieder 1mal funzt


nicht vergessen bin jetzt auf mandrake 8.2


gruß
fenster

allwissende Müllhalde 07.02.2003 20:42

Re: mandrake funzt
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
hallo leutz


also mit meinem redhat bin ich noch nicht ins netz
gekommen

aber dafür mit meine mandarke 8.2
das funzt

aber ich habe da schon wieder ein prob.

einwählen funzt
benden der verbindung funzt auch

aber wenn ich mich dann ein zweits mal einwählen
will funzt das nicht mehr
dakommt immer so ein meldung "connection timeout"
da muss ich immer neu booten
dass es wieder 1mal funzt


nicht vergessen bin jetzt auf mandrake 8.2


gruß
fenster

Tja wenn das so ist ;)
ich wollte schon vorschlagen, mit Mandrake gehts am einfachsten.
Aber wer denkt denn daß Du gleich das Betriebssystem wechselst wegen ein paar Anfangsschwierigkeiten.
Es kommt sicher bei MDK auch mal eine Situaton wo Du dann überlegst, Hmmm Redhat, oder Suse....
soll ich - oder lieber weiterprobieren,
durchbeißen :D

Ad neu einwählen.
Ich kann mich verschwommen erinnern daß
die Fehlermeldung bei mir auch kommt, nach einiger Zeit ist man aber dann trotzdem verbunden.
Einfach mal ein wenig länger warten nach der Fehlermeldung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag