![]() |
bin auch für NIC variante hab mal massiv probs mit usb auf
laptop von nem bekannten gehabt. zum bautrupp der schaut meist nur ob die leitung funzt also wählamt bis dose der rest is im wurscht. ausserdem würd ich nie im leben jemand den ich ned kenn an meinen rechner lassen. |
Hallo orange
wie war die installation. ist alles ok?
grüße alfi |
#alfi:)
danke der nachfrage, wer auch immer behauptet hat, die Install-Cd sei ein Dreck und rausgeschmissenes Geld, hat vollkommen recht gehabt. Ich hab den ganzen Freitag, und den halben Samstag bei der Telekom-Hotline angerufen bis endlich sich eine junge Dame meldete und sagte " Vergessen Sie die Install-CD, wir versuchen es jetzt ohne (Install-CD) Und was soll ich sagen? es funzt. Ich möchte mich hiermit an Alle bedanken, die an diesem Beitrag teilgenommen haben. :) :) :) |
hab ichs ja gesagt ;)
|
Ein Problem hab ich trotzdem noch.
Die Installation habe ich nur beim PC mit winME zustande gebracht, beim win98 PC will es immer noch nicht. Es kommt ständig die Fehlermeldung 678 " Es konnte keine Verbindung zum Remote-Computer hergestellt werden. Überprüfen Sie die IP-Adresse oder Ihre Netzwerk-Karte" (so ähnlich lautet die Meldung) Obwohl ich die Netzwerk-Karte aus dem Hardware-Konfiguration rausgenommen habe und die Netzwerk-Karte ausgebaut habe und in ein anderes freies PCI-Slot eingesteckt habe, kam immer wieder die gleiche Meldung. Ich weiss nicht mehr was ich tun soll. das Festnetz ist nicht gerade nahe am Computer und mit dem Handy habe ich meistens schlechte Verbindung. Heute soll ich einen Anruf bekommen, Uhrzeit nicht bekannt; wahrscheinlich geht es um Terminvereinbarung damit sich ein Techniker der Telekom den Win98 PC anschaut. Werd heute abend auf eigene Faust bastelln, schlimmer kanns nicht werden (?):confused: :heul: |
Meine 2 cent:
1) Die USB-Variante ist für Deine Zwecke nicht so toll. 2) Zur Veranschaulichung habe ich Dir diese Grafik gezeichnet (entschuldige die Farben) http://members.teleweb.at/silvia.polsterer/netz.jpg Die rechte Seite hat den Vorteil, daß Du je nach Router noch mehrere PCs anhängen kannst. Ich habe übrigens gerade den gleichen Prozess hinter mir wie Du und habe ihn wie auf der rechten Seite dargestellt mit einem Netgear-Router (RP114 heißt der) erfolgreich und problemlos (!) überlebt. Viel Spaß! |
@ orange
Hast Du jetzt die USB Variante mit dem grünen Rochen oder die andere mit dem schwarzen Kastl ? |
das schwarze Kastl sprich die
ethernet-Version:) Was kostet ein Router für Leute mit wenig Geld? |
Zitat:
Such Dir einen aus: http://www.geizhals.at/?cat=rdsl zB: http://www.geizhals.at/?a=8979 (habe ich auch) oder: http://www.geizhals.at/?a=40689 http://www.geizhals.at/?a=39124 |
Zitat:
(IP-Adressen, Username, Passwort und was halt noch alles drinstehen muß) Vergleiche mal die beiden. Und deine Netzwerkkarte steht im Gerätemanager (Hardware) auch ohne Fehler drinnen ? Das Problem kann nicht so schlimm sein wenns bei einem PC schon geht, müßte auch ohne Bautrupp oder Servicemann/frau zu lösen sein :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag