![]() |
Hi !
Und weiter gehts mit der Fragerei: @MarkusV: HAb jetzt meine Aircraft.cfg soweit fertig. Wenn ich in EDDF lande mit 33257lbs Treibstoff an Bord un Autobrakes 1 komme ich an Taxiway Juliett raus. Ist das Ok? Und ne Frage zu den V-Speeds: -Vr , sollte man zu diesem Zeitpunkt die Nase oben haben (Rotaten) oder die Nase anheben? Wenn ich Vr mit der 744 habe , meist 178kts , brauche ich 2-4 Sekunden bis die Nase hochkommt. Alex |
Hi Alex,
> Ist das Ok? ich habe keine Ahnung. Das hängt von so vielen Parametern ab: - Landing Weight - Ground Speed - indirekt dann: Wind und Turbulence - Runway Condition, Braking Action - Landing Gear Condition etc... Für Autobrake 1 könnte J-to aber passen..., wenn ich mir so den Chart "Actual Stopping Distance" aus dem Perfomance Manual ansehe... > -Vr , sollte man zu diesem Zeitpunkt die Nase > oben haben (Rotaten) oder die Nase anheben? > Wenn ich Vr mit der 744 habe , meist 178kts , > brauche ich 2-4 Sekunden bis die Nase hochkommt. Direkt aus dem Aerowinx-Forum: "I never regarded the 'Vr' or 'rotate' callout as a command for the PF. To me it is merely a reminder for both pilots (and the FE) that by now the rotation should be initiated." "When I am PF and my Captain as PNF calls out 'Vr', I will be already in the process of initiating rotation since I crosscheck my ASI anyways. Now, he and I can be wrong, either due to a wrong mental picture or due to one or more failed ASIs. Only when his or her callout is not coming as expected I would start working a problem." "Seems like UA has a total different approach to it than my company does." Der Autor fliegt übrigens 747-400 für LH ... Also ... bei Vr rotierst du. Die Einleitung dieses Prozesses passiert ein paar Augenblicke früher ... Markus |
Hi !
Zu 1. Wind: 00/000° Turbulence:0 Landing Weight: 33.500lbs Treibstoff + ZFW von 525.600lbs Runway Conditon: Dry Naja vielen Dank dir ! Diese ganzen Charts die du da hast , die werden beim PS 1.3 mitgeliefert? Alex:) |
> Naja vielen Dank dir !
Gern geschehen! ;) > Diese ganzen Charts die du da hast , die werden > beim PS 1.3 mitgeliefert? Jein. Im PS1.3 Manual sind etwa 20 von 360 Seiten der Perfomance gewidmet und zwar in der Form von Tabellen. Im Prinzip stammt alles aus dem Perfomance Manual, aber in etwas vereinfachter Form und natürlich kürzer, denn allein das Perfomance Manual ist ja schon ein ganzes Buch! Charts in grafischer Form sind nicht enthalten. Der Rest vom PS1.3 Manual deckt natürlich System ab (35-45% des Umfang vom echten Handbuch; die Diagramme und Beschriftung sind weitesgehende identisch) und natürlich Abnormal Checklists, fast vollständig aus dem AOM der LH übernommen. Markus |
Cool.
Naja ich bin aber kein Freund vom PS 1.3 Ich brauch halt a bissi die Grafik !:D So ein PS(S) 7.4.7 wäre doch cool , Kreuzung zwischen PS 1.3 und PSS 747;) Alex, der sich gleich mit der 747 in die Lüfte schwingt!:D |
> Naja ich bin aber kein Freund vom PS 1.3
> Ich brauch halt a bissi die Grafik !:D Naja... es ist halt ein Flugzeugsimulator und keine Spotter-Simulator... :D :D :D Markus |
LOL:D :hehe:
Ich will aber beides :hehe: |
Zitat:
grüße |
Flusirainer !!!
Ich brauch dich mal ! [flaps.0] type = 1 // 1 - tail, 2 - lead span-outboard = 0.8 // 0.0 .. 1.0 extending-time = 25 // seconds flaps-position.0 = 0 // degrees flaps-position.1 = 5 // degrees flaps-position.2 = 10 // degrees flaps-position.3 = 15 // degrees flaps-position.4 = 20 // degrees flaps-position.5 = 25 // degrees flaps-position.6 = 30 // degrees damaging-speed = 280 // KIAS blowout-speed = 300 // KIAS lift_scalar = 0.72 drag_scalar = 1.0 pitch_scalar= 0.6 system_type = 1 //Hydraulic [flaps.1] type = 2 // 1 - tail, 2 - lead span-outboard = 0.8 // 0.0 .. 1.0 extending-time = 5 // seconds flaps-position.0 = 0 // degrees flaps-position.1 = 1.0 // degrees damaging-speed = 280 // KIAS blowout-speed = 300 // KIAS lift_scalar = 0.38 drag_scalar = 0.15 pitch_scalar= 0.1 system_type = 1 Auszug von meiner 744. Wofür ist FLaps 0. und Flaps 1. ??btw. welcher Wert ist was? z.b. Flaps0 = Slats Flaps= Flaps?? Danke! Alex |
Jaaaaahaaaaaaa
[flaps.0] sind die Klappen [flaps.1] sind die Vorflügel,bzw Krügerklappen Erkennen kann man das immer an der Anzahl der Ausfahrstufen(flapsposition).Sind bei den Slats normalerweise immer weniger. Manche Designer konfigurueren auch schon mal die inneren und äusseren Flaps und Slats extra(find ich persönlich etwas übertrieben). Reicht das??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag