![]() |
@EagleEye
1. Zitat:
2. Zitat:
Motoren aus ist bei jedem Flieger anders. Oft 2 kleine Hebel unter den Schubreglern oder Kraftstoffventile zu, dann hört auch die hartneckigste Turbine auf zu laufen.:D Und zum Schluß darfst du dir noch selber auf die Schulter klopfen.:) Gruß Gert PS: Hast du auch einen Vornamen? Wäre nett, ist sonst so anonym. |
Das ist jetzt die dritte PC Generation(AMD800;AMD1200;P4 1.8GHz),die der FS2002 bei mir mitmacht,Dazu noch einige Format c: Notoperationen,sowie Testen von WIN XP und zurück zu WIN 98.So oft wie der schon neu installiert ist.Das mit dem ILS Anflug war bei mir noch nie anders gewesen.Deshalb glaubte ich ja,das es am Flusi liegen muss.Scheinbar gibt es da eine andere Ursache.Oder funzt das nur im Zusammenhang mit einem Flugplan.Fände ich aber komisch,was macht man dann in Notfallsituationen(muss ja nicht gleich eine riesen Katastrophe sein).
Was ist mit Deinem Anhang?Ist doch da. |
@Rainer
Der ILS - Anflug funktioniert unabhängig von irgendwelchen Flugplänen. Ich mache meine Tests mit neuen Panels oder Aircrafts fast immer aus einer halb-manuell geflogenen Platzrunde heraus. Da wird erst Trimmverhalten usw. getestet und dann vor dem Einkurven auf den ILS -Pfad der Autopilot aktiviert. Gruß Gert Nachtrag: der Anhang. Du lachst dich schief, so einfach war die Lösung. Ich ahbe als ordentlicher Mensch meine Beiträge immer in der Vorschau angesehen. Damit war dann auch der Anhang verschwunden. Ohne Vorschau, kein Problem! |
:heul: :heul: :heul:
Beim Schieflachen den Kopf gestossen. Ich mach mal ne Bildchenreihe,wie bei mir im 2k2 ein ILS Anflug aussieht. |
Alles optimal eingestellt.
|
Statt nach links,dreht der Flieger erst mal kräftig nach rechts.
|
Nun endlich in die richtige Richtung.
|
Und das enorm präziese,oder wie?
|
Hin und her.
|
Mit Erreichen des GS Fahrwerk raus Schubhebel etwes zurück.
Taucht ziehmlich tief unter GS ab,bis 1 1/2 Makierungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag