WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   neuer Rechner, bei FSB133 absturz. bei FSB100 stabil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=80670)

Karl 08.11.2005 19:22

Der CMOS Jumper steckt meistens auf drei Pin. Wenn z.B. Pin Mitte-links im Normalzustand steckt, so wird der Jumper auf Mitte-rechts gesteckt, dass CMOS clearen. Auf seine Standardeinstellungen zurückstellen.

Dazu muss man vorher den Netzteil, wenn ein Schalter vorhanden, oder wenn nicht, dass Stromkabel aus dem Stecker ziehen. Also der Compi muss stromlos sein.

Dann den Jumper umstecken, ca 10 Secunden warten, und den Jumper wieder auf normal zurückstecken.

yodavieh 08.11.2005 19:27

kann ich ja mal machen... denke aber nicht das es was bringen wird.
weil ich das board schonmal zum hersteller geschickt habe. und dieser es umgetauscht hat. melde mich wenn ich diese getan habe

The_Lord_of_Midnight 08.11.2005 22:07

Zitat:

Original geschrieben von yodavieh
is ja sehr hilfreich. meine gehäuse steht offen. denke da kommt genug luft ran. und billige teile habe ich auch nicht.
leider nicht. weil bei offenem gehäuse kommt kein geführter luftstrom zustande. ebenso bei billigen oder minderwertigen gehäusen. wie schon oben geschrieben, ein gutes gehäuse mit gehäuselüftung ist unbedingt erforderlich, vor allem wenns ein hitzeproblem gibt.

welches gehäuse ist es denn ?

außerdem kenn ich mich jetzt gar nicht mehr aus.
ist der thread jetzt von Summoner oder von dir gestartet worden ?
bzw. was hast du damit zu tun ?

und das mit billigen teilen verwende ich nicht ist wohl ein schlechter scherz ?
und wie bezeichnest du ein 250 watt netzteil ?

Nitro 08.11.2005 22:56

Bei meinem MSI läuft alles stabil bis ich im Bios die settings für die CPU von Optimal auf manual setze,und zwar ohne sonst etwas zu verändern.
Alle werte sonst bleiben gleich! FSB,ramtakt und timings alles dasselbe,aber er läuft dann nicht stabil,und friert bei Belastung ein.
Für diese Erkenntnis hab ich nur ca.1 Woche testen gebraucht,inclusive vieler Teile tauschen und probieren.;)
;)

yodavieh 09.11.2005 18:39

das ist immer noch Summoner seiner. ich habe bloß das selbe problem. und ich habe eine 400w netzteil. gehäuse habe ich keine ahnung von wem das ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag