![]() |
Teil4
Zum Mesh Modell Weiterhin kann ich aber sagen das Austria Prof. in einem Meshfile integriert ist. Der Germany VFR1 Teil besteht aus 59 gleich großen Einzelfiles wovon nur "2 Einzelfiles" dieses sind die Files 47-009-02-LOD11bw.bgl und 47-009-03-LOD11bw.bgl sich um jeweils ca 30% mit Austria Prof überschneiden. Also eine äusserts geringe Überlappung. Eigentlich zu wenig um hier eine Qualität objektiv beurteilen zu können. Wir sprechen hier von Höhen von ca 390 bis 700m ü.N.N mit geringen Steigungen also auch kein spektakuläres Gebirge. Was mir aber aufgefallen ist, ist das die eigentlichen Höhendaten so gut wie nicht voneinander abweichen. Es ist allerdings eine geringfügige Verschiebung des Höhenmodelles zwischen Austria Prof. und Germany VFR erkennbar. Welches von beiden hier realer ist, kann ich aber nicht beurteilen, da in der Top 50CD die ich für Baden Würtemberg (eine ältere Version) habe leider noch kein digitales Höhenmodell vorhanden ist. Roman zu Ende Wenn es auch ein bischen länger geworden ist, denke ich das der Sachverhalt allgemein ganz wichtig ist zwecks Beurteilung von Scenerien allgemein. Joachim |
Mein Gott seit Ihr schlau....
Hallo Leute.
beachtlich was Ihr von Euch gebt. Bin ja auch einer der Käufer von VFR aber eines möchte ich mal los werden. VFR Germany1 im Zusamenspiel mit SP Landclass Europa und FS Scene, sind zusammen ein Hammer! Habe da noch Lagos-Mesh von Süddeutschland mit drauf und Leute ich sage Euch, da ist es viel zu schade im WINTER zu fliegen. Könnte mir mal einer sagen, wie ich in EDDS die Schornsteine wegbekomme, die ausgangs der Startbahn 07 liegen? Essinger Kraftwerk, hat nun vier Schornsteine, weil da schon immer zwei standen. Ob die von GAP sind oder von Microsoft weiß ich nicht. Wer weiß Hilfe? Jörg |
Hey Joachim! Danke für die ausführliche Analyse. DAS bringt wenigstens etwas.
Das mit den amerikanischen Städten ist mir nicht aufgefallen, da ich derzeit kein Landclass file (außer denen der GAP - aha! Wieder eine Beeinflussung) hatte. Ich denke diese nicht mehr vorhandene Trennung ist die crux an der ganzen Sache. Leider hängt ja immer eines vom anderen ab, Mesh mit LC positionierung und restliche Scenerie, die auch wieder richtig im Verhältnis zu den anderen positioniert werden sollte. Eine Lösung mit der strikten Trennung kann ich auch nur teilweise befriedigend sein. Hier wäre die EinTeamEinProjekt Lösung am effektivsten aber sicher leider utopisch. Mesh und LC aus einer Hand, immer mal wieder überarbeitet und verbessert, eventuell auch passend zu einzelnen Meshauflösungen. Andere Szeneriegestallter könnten diese dann für sein Produkt einkaufen, eine Sache die derzeit noch viel zu wenig geschieht. Das wäre vielleicht noch besser als ein reines Absprechen. Aber natürlich hat diese Methode auch Nachteile. Wir müssen uns also mit diesem Durcheinander rumschlagen. Darum noch mal danke, dass du dir diese Mühe gemacht hast. |
Nur gut das ich nicht weiß wie es dort wirklich aussieht, sonst müßte ich das auch noch alles lesen.
Hab ich überhaupt noch soviel Urlaub? :confused: :D |
Whooowh...!
Jobia, ich ziehe meinen imaginären Hut vor Dir. werde nie wieder versuchen, mit Dir zu streiten. :D Skybird P.S. wie inzwischen bekannt bin ich erst vor ein paar Wochen auf den FS2002 umgestiegen, und offensichtlich bin ich nicht ganz up-to-date. Nach dem Vortrag jetzt auch etwas konfus, habe nur die Hälfte verstanden von dem, was hier vor sich geht, aber anscheinend gibt es verschiedene Systeme von replacing-textures für die Gestaltung des landschaftlichen Aussehens. Soweit richtig? Ich bin weitgehend noch "on default", also meine frage, ob ich irgen dwelche generellen Grafik-Updates für die Region Deutschland-Österreich-Schweiz verpasse? Was empfehlt ihr mir? Ich habe den FS2002pro instlliert, mit folgenden addons: GA 1-3, 4 geplant Austrian Airports Austria Professional 767 PIC (king of sim) Eurowings DF737 Was immer ich an anderen texturen/meshes installiere, es sollte damit kompatibel sein. Und die Wolken sind auch etwas dunkel, wenn wir schon dabei sind... |
@Janicki
Im Scenery Germany 1 - Szenerieverzeichnis befinden sich eine Menge Dateien mit Namen wie N50205040E092040.bgl Bei dem Namen handelt es sich um die Positionsangabe der VFR-Objekte in Länge und Breite. Wenn Du die Objekte weghaben willst, muß Du die entsprechende BGL löschen. Nachteil: Es sind alle VFR-Objekte in dem bezeichneten Gebiet weg. |
Ne Jens
@Jens, danke für den Tipp, aber die Fabrik die mir VFR Germany1 hingezaubert hat, ist ideal. Mir stören die beiden weißen Schornsteine, die dort stehen. VFR Germany1 hat suuuper Schornsteine direkt daneben gesetzt. Ich weiß nicht, ob die beiden Schlote nun von GAP sind oder original schon da sind.
Jörg |
Hallo Miteinander,
Ja, der Joachim.... das war mal wieder ein kleiner(!!) Blick in die Trickkiste. Das müßte man mal "handsome" für Otto Normalsimmer zusammenschreiben. Was lernen wir nun aus diesem famosen Exkurs? 1. Der Flusi zeigt uns was er will, nicht was wir glauben zu sehen. Also, was hat Marc Störing bei seiner Rezension im FXP 11/02 an Landclass Files bei der Szenerie Germany1 gesehen, daß er ein " lautes aaah nicht unterdrücken konnte" ? 2. Um eine Szenerie zu bewerten reicht nicht der Augenschein, da muß man die Files checken, um nicht irgendwelchen Kuckuckseiern aufzusitzen. Also, was hat Marc gesehen ? - Joachim hat nicht den Augen sondern seinen Fachkenntnissen vertraut und festgestellt, daß die Landclassfiles der Szenerie Germany1 ihm für ein "lautes aaah" nicht reichen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, was bringts, wenn die da eventuell noch nachbessern und ich kanns garnicht sehen, weil mir irgendein unein- sichtiger Designer seine Landclassen untergejubelt hat. Da müßte ich ja den Joachim mit seinem Know how bemühen, damit ich mich über das Update freuen könnte. Ob wir jemals dieses trickreiche Machwerk aus Redmont richtig in den Griff kriegen, oder wollen die das garnicht? Gruß Rolf |
Zitat:
|
Moin!
Unterhttp://www.jobia.de findet Ihr noch viel mehr wissenswertes über FSLC! Es gibt keinen außer B.Renk!,der soviel Plan von FSLC hat wie Joachim!!!!!!:) Zumindest nicht aus Deutschland! Nur mit Achims Tips bezüglich Trennung der Landclass,ist es mir nun auch möglich geworden,einzelne Bereiche zu oder abzuschalten! Alles andere hätte mich wahrscheinlich schon zur verweifelung gebracht ;) Gruß::) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag