![]() |
wisst ihr wo man da vielleicht ein paar genauere Infos herbekommt?
|
Re: Sollte schon so sein
Zitat:
da geht serwohl alles ohne karte.sogar fürn galaxis gibts jetzt a soft (geppo) da kannst einen emu einspielen.musst nur die keys immer aktualisieren. nur von cryptoworks weis ich net obs geht. |
Geppo gibts schon einige Zeit, aber so richtig stabil läuft das Zeug noch nicht
|
Gut dass hewlett darauf hinweist
wenn man nämlich auf die ORF-DIGITAL Seite geht, wo das ganze "Dilemma" zu finden ist, steht da unter Faq folgendes: Was ist digitales Fernsehen?
Beim digitalen Fernsehen werden Bilder und Töne in binäre Daten (0 und 1) umgewandelt. Dadurch kann Fernsehen in erheblich besserer Qualität übertragen werden. Außerdem können digitale TV-Signale komprimiert werden, wodurch mehrere TV- und Radioprogramme über einen einzigen Satellitentransponder übertragen werden können. Welche Vorteile hat digitales TV? Digitales TV bringt Bilder und Töne in erstklassiger Qualität - und das auch dort, wo der terrestrische Empfang von TV-Programmen nur in eingeschränkter Qualität möglich ist. Darüber hinaus bietet digitales Fernsehen die Möglichkeit für verschiedenste Zusatzdienste, wie zum Beispiel elektronische Programmzeitschriften (EPGs). Welche Einrichtungen brauche ich für den Empfang von ORF DIGITAL? Folgendes Equipment brauchen Sie zum Empfang von ORF DIGITAL: * Satellitenspiegel mit Universal LNC * Digitaler Satelliten-Receiver mit lizenziertem BetaCrypt-Modul * Die ORF-DIGITAL-SAT-Karte * TV-Gerät mit SCART-Buchse oder vergleichbarem Eingang Auskünfte über Montage und Inbetriebnahme Ihrer digitalen Satellitenempfangsanlage erhalten Sie im Fernsehfachhandel, der Sie auch gerne über die Möglichkeiten informiert, Ihre bestehende Satellitenempfangsanlage umzurüsten..... Warum sendet der ORF verschlüsselt? Für zahlreiche Sendungen, wie Sportübertragungen oder Filme, erwirbt der ORF nur Ausstrahlungsrechte für Österreich. Eine unverschlüsselte Ausstrahlung der Programme via Satellit würde jedoch die Senderechte für ganz Europa erfordern. Da der ORF aus urheberrechtlichen und wirtschaftlichen Gründen die europaweiten Ausstrahlungsrechte für die beiden Vollprogramme ORF 1 und ORF 2 nicht erwerben kann, müssen diese verschlüsselt werden. Welche Programme strahlt der ORF via Satellit aus? Die ORF-Programme via Satellit TV-Programme: * ORF1/ ORF2 (nur mit der ORF-DIGITAL-SAT-Karte zu empfangen) * TW 1(Tourismus- und Wetterkanal) * ORF TELETEXT Radioprogramme: * Ö1 * Ö3 * ROI * FM4 * Alle Regionalradioprogramme Welche Sender im ORF-Bouquet sind verschlüsselt? Die beiden Vollprogramme ORF 1 und ORF 2 werden verschlüsselt. Die restlichen Programme sind frei zu empfangen. Wozu dient die ORF-DIGITAL-SAT-Karte? Die ORF-Smartcard ist das Herzstück zum Empfang von ORF DIGITAL. Durch sie wird das verschlüsselt ausgestrahlte Fernsehsignal wieder decodiert und damit empfangbar. Bei jedem Software-Update, das Ihr Digital- Receiver durchführt, wird die Smartcard zur Initialisierung der Box gebraucht. Wo erhalte ich die ORF-DIGITAL-SAT-Karte? ORF-DIGITAL-SAT-Karten können direkt über die Bestell- und Infohotline bezogen werden.... Wer kann die ORF-DIGITAL-SAT-Karte freischalten lassen? Personen mit österreichischem Wohnsitz und gültiger Fernseh-Teilnehmernummer können eine ORF-Smartcard dauerhaft freischalten lassen. Die ORF-Smartcards dürfen nur auf österreichischem Gebiet in Betrieb genommen werden. Pro Haushalt wird nur eine ORF-Smartcard vergeben. In begründeten Ausnahmefällen können mehrere Smartcards für einen Haushalt erworben werden. ... Was kostet ORF DIGITAL? Für ORF-Smartcards, die direkt über die Bestell- und Infohotline bezogen werden, beträgt der Unkostenbeitrag € 29,80. Durch den Erwerb der ORF-DIGITAL-SAT-Karte entstehen keine laufenden Kosten. Wie bewahre ich die ORF-DIGITAL-SAT-Karte auf? Ihre Smartcard reagiert sehr empfindlich auf Schmutz und Kratzer. Bewahren Sie Ihre Karte stets im Digital-Receiver auf. Notieren Sie sich Ihre Smartcardnummer und Ihre Kundennummer auf der ORF-Servicekarte, um sie bei einem Anruf bei den Hotlines bei der Hand zu haben. Meine Smartcard ist defekt. Was soll ich tun? Bitte melden Sie den Defekt bei der Bestell- und Infohotline (01) 870 70-360. Sie erhalten umgehend eine neue Karte zugesandt. Retournieren Sie bitte die defekte Karte innerhalb von 14 Tagen an das ORF DIGITAL Team. Sollte die alte Karte nicht innerhalb dieser Zeit zurückgeschickt werden, behält sich der ORF vor, einen Unkostenbeitrag in Höhe von € 29,80 für die Ersatzkarte einzuheben. .... Da steht nach wie vor, dass man ein integriertes Betycrypt Modul braucht, was zwar momantan, aber nurmehr für 10 Monate stimmt! Ebenso hier: http://digital.orf.at/c_satellit/s_0_01d03.htm Nir hier http://digital.orf.at/c_satellit/s_0_03t01.htm#a4 gibt es einen kitzekleinen Hinweis, dass nur mehr die karten neuester Generation ausgegeben werden. Eigentlich eine Sauerei, denn wenn der Kunde weiß, dass in 10 Monaten Cryptow. kommt, kann man sich bzgl. der Receiversuche schon ein bissel besser einstellen! Z.B.: mit dem Reiceiver Humax 5500 CRCI http://www.satmedia.at/images/5500.BMP oder dem Humax CR-FOX http://www.satmedia.at/images/UNBENANNT.BMP wo Cryptow. Module integriert sind. Das ist jetzt absolut keine !!!! Emfehlung für diese Receiver, dazu ist es absolut zu früh, aber es zeigt, dass die Angelegenheit für Neukäufer von Receivern auch nicht so lustig ist - Danke an die Info-Politik des ORF! |
Re: Re: Sollte schon so sein
Zitat:
|
Re: Gut dass hewlett darauf hinweist
Zitat:
|
Aha -
das macht die sache aber nicht gerade schöner - letztendlich zahlt ja der Seher die ORF-Zwangesgebühr und kaum der Fachhandel und ich sage mal, dass die FAQ auf den zitierten Seiten eigentlich eine schöne beständige Welt verheißen.
Da ist nirgendwo ein klarer Kommentar wann und wie gewechselt wird - sowas erwarte ich mir von FAQ speziell wenn Zwangsgebühren gezahlt werden, und sobald der Verschlüsselungswechsel feststeht, was ja schon passiert sein dürfte! |
Wenn PW auch aufs gleiche System umsteigen, sehe ich sowieso kein Prob ;);)
|
Nachdem ich vom ORF eine Wischi-Waschi-NixWissen-NixSagen Antwort auf meine Frage "DBOX-II und ORF in Zukunft" bekommen habe, werde ich mir jetzt ein Buch über "die Züchtung und Pflege von Emus" kaufen.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag