Das stimmt schon, daß vielleicht hier alles etwas teurer ist. Das regt mich eigentlich nicht auf, da es ja sowieso die Firma zahlen muß.....:D
ABER was mich aufregt ist, daß bei einem Wagen, der immerhin über 400.000,-- ATS gekostet hat, Dinge kaputt sind, die normalerweise einfach nicht kaputt werden dürfen. Wann wird schon mal ein Klimasteuergerät kaputt? Bei mir in 3 Jahren 2 Stück! Das ist nicht normal. Eine Scheinwerferhöhenverstellung? Hab noch nie gehört, daß sowas kaputt wird. Meine hat sich einfach nicht abgeschaltet, die hat solange auf Anschlag den Scheinwerfer in die Höhe drehen wollen, bis es halt aus dem Motorraum geraucht hat, und der Stellmotor das zeitliche gesegnet hat. Abstellen kannst das ja nirgeds manuell, und in der Nacht mußt halt einmal mit Licht fahren....
Naja, sauft wie ein Loch ist relativ, wie du schon schreibst. Ich komme im Schnitt so auf 5,5 Liter (im Winter, ohne Klima, mit den "Asphaltschneidern" 195er Reifen) bis 7,5 Liter (im Sommer mit Klima, auf der Autobahn, mit den 215er Reifen). Also ein erheblicher Unterschied. Aber ich muß sagen, da bin ich wieder zufrieden. Mit dem Koloss stimmt der Verbrauch auf jeden Fall.
Ach ja, ich habe auch erst knapp über 90.000 km drauf, also an der Kilometerleistung liegts nicht unbedingt, daß da alles kaputt wird. Übrigens hat mein Kollege das gleiche Modell, 1 Jahr jünger jedoch, der hat auch mörderische Probleme damit (hehehe, vorigen Winter in Tirol bei -15 Grad ist ihm die Heizung samt Gebläse ausgefallen --> fast 7 Stunden Heimweg in der Kälte :ms: )....
|