![]() |
Ich hätte da ein paar Frischhalteboxen (Markenware) für HD Schalldämmung für nur 20.- Euro :lol: :lol:
Echt cooler Link vorhin... Zum Thema Lärm...Bei den Gehäuse- und Netzteillüftern einfach ein 100 bis 200 Ohm Poti dazwischenschalten und einregeln bis ein guter Kompromis zw. Temp und Lärm entsteht! |
Silent-PC
Hier meine Vorstellung von einem Silent-PC Marke "garfield36". www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=80746
|
ich bin sehr sensibel auf lärm und habe daher mein system folgndermaßen beruhigt, am lautesten ist momentan der mini-lüfter des plexwriter 12/10/32, den plexwriter kann ich aber mittels kippschalter bei bedarf vom stromnetz nehmen.
Netzteil: Umgebautes Enermax Netzteil mit Papst Lüfter und Aconto Thermoregelung € 122,- siehe: //shop.ccs.at/ P4/1,7 GHz Original-Lüfter anstatt mit 12 V nur mit 5V betrieben, der P$ ist da sehr gutmütig und wird nicht heiß, vielleicht ein bisschen weniger performance, aber das ist vernachlässigbar - dafür R U H E !!! EYE-Tower mit Kork-Gummi-Matten bedämpft, verhindern vor allem Dröhnen der großen Blechseitenteile. siehe: shop.ccs.at/ Festplatten mit spez. Rahmen/Gummiaufhängung siehe: shop.ccs.at/ ist aber wahrscheinlich bei den neueren HDD gar nicht mehr nötig, hab das noch von den alten SCSI Platten, die haben ganz schön getackert. Meine Bestückung ist im Profil ersichtlich. ein sehr leises, auch sehr empfehlenswertes, netzteil habe ich am wochende in ein Midi-gehäuse von RASCOM eingebaut, da ist jetzt der Lüfter des P3/1 GHz der Störenfried - den werma auch noch beruhigen. Netzteil Noiseblocker NB-350BDP 350 Watt €95,00 siehe http://shop.rascom.at/ billiger gehts meiner meinung nach nicht - aber dafür ist der PC jetzt wirklich ruhig. völlig lautlos gehts nur um viel geld. ich hab noch einen Pentium 450 mit a-conto kühlkörper und papst-lüfter und einem von mir umgebauten 300 Watt CWT Netzteil (jetzt mit leisem Paps-lüfter). Da kannst daneben schlafen. Beim Netzteil würde ich auf keinem Fall sparen!!! |
hmmm lüfterprobs lassen sich ja alle relativ leicht lösen
aber hdds leise zu kriegen is ma no ned geglückt |
Leise
Man nehme eine leise HD, z.B. eine Seagate Barracuda V. :)
|
gg und was machen wenn man armer schüler is?
hab in meim zimmer a laute 30gb seagate a 20gb seagate laut und a 60gb ibm recht leise (a ohrenschmaus gegenüber den seagate platten) naja da kommt schon a lärmpegel zam wenn alle rennen |
Leise
Das ist leider ein Problem. Vielleicht zu Weihnachten oder zum Geburtstag wünschen? :(
|
Zitat:
dann kannst in der nacht nur die EiBiEmm platte laufen lassen |
die leise platte is in meim rechner (relativ leise)
eine seagate is im server (zwar hinterm kasten trotzdem hörbar) und die lauteste im 2. pc auf dem mei mama gerne spielt hab das gehäuse zwar gedämmt und die platte entkoppelt trotzdem will sie nicht ganz verstummen.... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag