WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   blizznet Anmeldung! Jetzt wird's ernst. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75492)

maxb 01.11.2002 18:21

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Irrtum, das Problem ist einerseits das Schließen der Lücken innerhalb der Stadt, das ist geringer, andrerseits die berühmt berüchtigte "letzte Meile" oder "letzter Kilometer". Das kostet, zumal sich nur "wenige" anmelden und somit keine Kostendeckung eintreten kann.
nana, bei neuen siedlungsgebieten und wohnhausanlagen wie z.B. am leberberg fehlt ihnen nicht die letzte meile sondern nur die letzten 50m vom "keller" in die wohnung.

und diese anshlusskosten musst du dir teilweise ja selber zahlen (129€ anschlussgebühr).

kikakater 01.11.2002 18:24

Nimm es nicht so wörtlich, jedenfalls denke ich ist die Anschlußgebühr nicht kostendeckend, wenn zwei Leute im Haus "zufällig" das ganze auch tatsächlich wollen.

maxb 01.11.2002 18:27

Zitat:

Original geschrieben von kikakater
Nimm es nicht so wörtlich, jedenfalls denke ich ist die Anschlußgebühr nicht kostendeckend, wenn zwei Leute im Haus "zufällig" das ganze auch tatsächlich wollen.
ich fürchte auch, dass ich auf meiner stiege der einzige bin :(

kikakater 01.11.2002 18:39

Nachdem auf der blizznet hp kryptisch von Los Angeles und davor von den USA geschrieben wird, wo der Fiberausbau von den Regierungen vorangetrieben wird, meint sich die Stadt Wien hier selbst :rolleyes:

tellme 01.11.2002 19:58

Ich meinte eigentlich ....
 
folgendes:

Seit mehreren Monaten macht blizznet Versprechungen, die aber dann doch nicht eingehalten werden. Es wird ein Produkt mit Flyern beworben, das sich zwar gut anhört, aber das es doch noch nicht, oder nur für einen sehr eingeschränkten Personenkreis gibt.

Bei mir, ich wohne am Wienerberg, war dreimal ein "Keiler" an der Wohnungstüre, Marke Student, der sich was dazuverdienen will (absolut nicht abwertend oder negativ gemeint), der unedingt eine Unterschrift auf eine Bestellung haben will, Fragen (technisch) zum Produkt keine Auskunft geben kann oder will.

Im Forum von blizznet drückt man sich mit allgemeinen Floskeln um Aussagen herum, siehe
http://blizzboard.elementz.net/threa...id=7&styleid=4

und das Ende vom Lied ist, dass der als absolut sichere Installationstermin, den mir der Keiler genannt hat, jetzt doch ins Wasser fällt, da angeblich in meiner Siedlung nicht genug Anmeldungen durchgeführt wurden.

Das ganzer erinnert mich etwas an "Internet aus der Steckdose" und was aus dem geworden ist, wissen wir ja bereits.

cu
Tellme

kikakater 01.11.2002 20:07

Die Powerline Technologie ist schon ok, lediglich die anderen elektrischen Verbraucher hauen den Träger zusammen, sodaß keine Daten über die Leitung gehen.

Was blizznet anlangt, kann ich schon sagen, daß es anders ist als bei Powerline.

Die Kosten für Glasfaserkabeln sind hoch, die Kosten für die letzte Meile wären auch hoch, deswegen passiert der Ausbau im Zug von Aufgrabungsarbeiten.

Wienstrom kann sich ein Verlustgeschäft nicht leisten ...

maxb 01.11.2002 20:09

@tellme

ich hab' den vertrag per post bekommen, student war keiner dabei.

werd' mir die AGBs durchlesen und dann entscheiden.

grüße
maxb

tellme 01.11.2002 20:28

@ maxb

Der kommt schon noch, war bei mir auch nicht anders. Zuerst der Vertrag, dann drei Wochen später der Besuch, mit der Frage, warum ich den Vertrag noch nicht zurückgeschickt habe.

Und im Endeffekt wäre alles sinnlos gewesen, weil in unserer Siedlung laut blizznet ohnehin nicht genug Anmeldungen gewesen sind.

Ich halte Blizznet derzeit lediglich für ein Markforschungsinstitur, welches das generelle Interesse an diesem Produkt testen soll.

Oder kennt einer von euch einen blizznet-User, oder ist einer unter uns? Wenn ja, dann bitte um Erfahrungsbericht.

cu
Tellme

maxb 01.11.2002 20:31

die formulierung max. 10Mbit/s löst bei mir kein unbehagen aus. das hast du bei allen anderen providern auch. ein garantiertes QoS (minimum bitrate) hast du bei keinem

wennst du in den leistungsbeschreibungen genauer nachliest, siehst du z.B. bei der TA, dass sie deinen anschluss um den faktor 30 überbuchen dürfen. na gute nacht.


ich seh gerade, aus neuen haben sie diese formulierung schon rausgelöscht :lol: hier


in der alten stands noch drinnen. kosmetische verbesserung :mad:

maxb 01.11.2002 20:36

Zitat:

Original geschrieben von tellme
Ich halte Blizznet derzeit lediglich für ein Markforschungsinstitur, welches das generelle Interesse an diesem Produkt testen soll.

sorry, aber das halte ich jetzt für ein wenig abenteuerlich ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag