WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WIN XP deinstallieren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75459)

Oesi 01.11.2002 13:17

versteh ich immer noch nicht ganz: beim w2k setup ist es doch so das er nach der partition fragt wohin man installieren will - dort kann man aber vorhandene partitionen löschen, neue erstellen usw. ...

-> wenn er alle aktuellen partitioen auflöst und einen neue macht ist doch eh alles weg

hab gerade mit einem kollegen geplaudert: der meint mit f8 beim starten (wie unter w2k) kann man die startoptionen auswählen und mit "nur eingabeaufforderung" booten....

trotzdem: alle daten sichern - danach entweder in die nur eingabeaufforderung booten - und das setup programm von der cd ausführen

oder mit einer win 98 startdiskette booten - danach mit fdisk alle vorhandenen partitioenen auflösen (ich weis das das fdisk die partitionen nur als nicht dos partition erkennt - auflösen sollt aber kein problem sein) - eine neue erstellen - system installieren und mit dem laufenden system die restliche partitionen erstellen...


dürft bis auf die datensicherung kein problem sein...

Nasdaq 01.11.2002 13:22

oesi, du hast einen denkfehler :D

wenn ich von cd nicht booten kann, sondern mit startdiskette, dann die installation starte dann kopiert er temporäre installations dateien auf die hd. und ich kann schwer die partition löschen wo die installations dateien drauf sind...

Nasdaq 01.11.2002 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Oesi




oder mit einer win 98 startdiskette booten - danach mit fdisk alle vorhandenen partitioenen auflösen (ich weis das das fdisk die partitionen nur als nicht dos partition erkennt - auflösen sollt aber kein problem sein) - eine neue erstellen - system installieren und mit dem laufenden system die restliche partitionen erstellen...


dürft bis auf die datensicherung kein problem sein...

genau das hab ich dann auch gemacht

Oesi 01.11.2002 13:29

Zitat:

Original geschrieben von Nasdaq
oesi, du hast einen denkfehler :D

wenn ich von cd nicht booten kann, sondern mit startdiskette, dann die installation starte dann kopiert er temporäre installations dateien auf die hd. und ich kann schwer die partition löschen wo die installations dateien drauf sind...


glaub ich nicht so ganz....

wennst eine ganz neue festplatte hast kannst du sie ja auch partitionieren - ich denk mal das er die temporären installationsdateien in eine ramdisk schreibt...

hab jedenfalls noch nie problemem mit der methode gehabt

Nasdaq 01.11.2002 13:36

dachte mir das auch mit der ramdisk, aber anscheinend macht er das nur wenn man von cd bootet und nicht mit w98 diskette. so ganz hab ichs auch ned durchschaut :D

egal. disk rein, formatieren, cd rein, installieren... eine andere lösung gibts nicht. basta :cool:

The_Lord_of_Midnight 01.11.2002 17:04

vergiss das mit der ramdisk. eine cd wirst schwer im ram cachen, auch wenn es sich theoretisch ausgehen würde.

Oesi 01.11.2002 19:15

ich denk ja auch net das die ganze cd auf die ramdisk gespielt wird - sondern nur jenen tools die notwendig sind um ein festplatte zu formatieren, damit der installationsprozess vortschreiten kann ...

The_Lord_of_Midnight 01.11.2002 22:37

das wird dir nix brigen, denn nacher bei der installation greift er unzählige male auf die harddisk zu. da ist dann aber nix mehr.

eine möglichkeite wäre vielleicht von einer startdiskette zu booten und von der nicht bootfähigen windows xp cd zu installieren. dann sollte das szenario funktionieren.

Oesi 02.11.2002 00:34

so hab ichs eigntlich eh gemeint - nicht mit den auf der festplatte vorhandenen dateien neu installieren - das ist mir schon klar das das nicht funkt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag