WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Juhu *freu* ich post von chello bekommen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=75109)

kensh1r0 29.10.2002 10:49

ahja, die TA ist sowieso unter aller würde! der grösste Monopolist überhaupt...teilweise ist chello ja nur deswegen in AUT halbwegs erfolgreich weils die TA noch bunter treibt.
Seit sich in den letzten Monaten alternativen anbahnen (blizznet, Inode...) hat auch chello sich angepasst (bandbreitenerhöhung!), vorher wäre das unmöglich gewesen.

Erst durch die konkurrenz hat auch die TA für sein ADSL die GB-grenze erhöht...denn 1GB pro monat IST EIN WITZ!!!!
da lacht ja jedes drittewelt land drüber, und Österreich ist was dieses kapitel "medien" angeht eh ein schwellenland, leider.


"Da gibts ein UTMS-netz das keiner nutzen kann?!?!" :lol:
"Da gibts ein Trafficlimit von 1GB für ADSL ?!?!" ATOM-ROFL!:lol:
"Da gibts kein Privatfernsehen?!?!" bruahahaha
"Was ist das für ein Land? Laos? Senegal? Haiti? ÖSTERREICH?!?!?!?" :ms:

Andre@s 29.10.2002 10:54

@kensh1r0: Du widersprichst dir aber selbst!!!

Seit wann gibt es bei einem Monopol eine Konkurrenz? Vielleicht gehst du jetzt kurz mal zu deinem Lehrer oder zu deinen Eltern, und läßt dir mal das Wort "Monopol" erklären!

PS: poste mal eine Liste der Länder in Europa, wo UMTS schon flächendeckend funktioniert.......

Clystron 29.10.2002 10:56

Zitat:

Original geschrieben von kensh1r0

"Da gibts ein UTMS-netz das keiner nutzen kann?!?!" :lol:
"Da gibts ein Trafficlimit von 1GB für ADSL ?!?!" ATOM-ROFL!:lol:
"Da gibts kein Privatfernsehen?!?!" bruahahaha
"Was ist das für ein Land? Laos? Senegal? Haiti? ÖSTERREICH?!?!?!?" :ms:

Naja, wer WILL denn UMTS nutzen? Für aktuelle Mobilanwendungen liefern GPRS und HSCSD IMHO genügend Bandbreite.
In welchem Land wird UMTS genutzt? Hat ja fast IRIDIUM-Status :D

1GB für ADSL ist schon recht witzig, sowas wäre in der Tat mehr was für ein Einsteigerpaket (ala AON-Puls).

Die deutschen Privatsender reichen mir völlig, da krieg ich Werbung genug ;)

mfG
Clystron

kensh1r0 29.10.2002 11:00

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
@kensh1r0: Du widersprichst dir aber selbst!!!

Seit wann gibt es bei einem Monopol eine Konkurrenz? Vielleicht gehst du jetzt kurz mal zu deinem Lehrer oder zu deinen Eltern, und läßt dir mal das Wort "Monopol" erklären!

PS: poste mal eine Liste der Länder in Europa, wo UMTS schon flächendeckend funktioniert.......

zuerst lesen dann posten, denn ich schrieb:

Seit sich in den letzten Monaten alternativen anbahnen (blizznet, Inode...) hat auch chello sich angepasst (bandbreitenerhöhung!), vorher wäre das unmöglich gewesen. soll heissen die alternativen gibt es erst jetzt und die JETZT(!) aufkommende konkurrenz macht auch das angebot von chello (bandbreitenerhöhung) und der TA (Trafficlimit auf 4GB erhöht) etwas attraktiver!

2 fauxpas deinerseits: UMTS wird in AUT zwar angepriesen und der "Launch" wurde auch mediengerecht (im ORF => die TA ist einer der grössten Sponsoren des ORF !!) präsentiert, aber es gibt ja nichtmal handys dies unterstützen würden. Demnach pure Augenauswischerei. Ich schrieb dass "AUT das einzige Land ist welches UMTS anbietet" auch wenns für die Katz ist!!

bitte bitte andreas, nochmal der rat: lesen dann posten!

//Edit: es geht nicht darum dass wir brav das dt. verdummungs-TV ala RTL und konsorten schauen dürfen, sondern darum dass die SendeFrequenzen in AUT bis vor kurzem nur dem ORF galten... und sonst keinem. Dies ist der Kern meiner Kritik.

Im Kabel gibts ATV und andere private, aber die öffentl. Frequenzen wurden ausschliesslich von ORF genutztm genauso wie es ja auch beim Radio war.

zed 29.10.2002 11:03

Zitat:

Original geschrieben von kensh1r0
...denn 1GB pro monat IST EIN WITZ!!!!
da lacht ja jedes drittewelt land drüber, und Österreich ist was dieses kapitel "medien" angeht eh ein schwellenland, leider.


"Da gibts ein UTMS-netz das keiner nutzen kann?!?!" :lol:
"Da gibts ein Trafficlimit von 1GB für ADSL ?!?!" ATOM-ROFL!:lol:
"Da gibts kein Privatfernsehen?!?!" bruahahaha
"Was ist das für ein Land? Laos? Senegal? Haiti? ÖSTERREICH?!?!?!?" :ms:


junge wie alt bist du 17? und grad einen auf revolution?

realitätsfremd kann i nur sagen

die vielen dritte welt länder wo es überhaupt schon flächendeckend normale tel leitungen gibt zeigst du mir, geschweige denn dass damit ADSL möglich is .. du hast einfach keine ahnung


das Ö in der medienvielfalt nicht gerade berühmt ist stimmt. da trifft deine aussage zu


es gibt noch kein komplett ausgebautest UMTS netz !! (abgesehen von japan teilweise)

was is an dem GB soooooo schlimm?? ich tu bestimmt viel aber ich komm aus damit. aber es gibt ja auch inode usw.. also wenn ich unbedingt mehr DL brauchen würd...

bzügl privat TV.. stimmt da samma a hinten nach.

nur sind wir hier wieder mal bei der alten leier alles in Ö schon mal prinzipiell runter zu machen.. ich würd sagen uns gehts sehr gut !

zed 29.10.2002 11:06

Zitat:

Original geschrieben von kensh1r0



2 fauxpas deinerseits: UMTS wird in AUT zwar angepriesen und der "Launch" wurde auch mediengerecht (im ORF => die TA ist einer der grössten Sponsoren des ORF !!) präsentiert, aber es gibt ja nichtmal handys dies unterstützen würden. Demnach pure Augenauswischerei. Ich schrieb dass "AUT das einzige Land ist welches UMTS anbietet" auch wenns für die Katz ist!!


ich glaub da hat einer was ganz falsch verstanden :lol:

viell solltest du nicht alles glauben was du lest/hörst/siehst ... putzig


hier gings um tests im UMTS netz... von wirklichem betrieb war imho keine rede.. schon allein weie du ja auch gepostet hast weil es noch keine umts endgeräte gibt (so gut wie)

kensh1r0 29.10.2002 11:09

Zitat:

Original geschrieben von zed

die vielen dritte welt länder wo es überhaupt schon flächendeckend normale tel leitungen gibt zeigst du mir, geschweige denn dass damit ADSL möglich is .. du hast einfach keine ahnung

der nächste der zwar lesen kann aber dafür aus dem kontext heraus interpretiert... :rolleyes:
schon mal was von einem VERGLEICH gehört?!? nein?!?! das wort Metapher ist dir auch nicht geläufig?!
Falls es ja, dann sieh es so: AUT ist was die Medienlandschaft (inkl. Internet) angeht ein DritteWeltland!

Dies ist ein Vergleich... wo bitte hab ich geschrieben, dass in "echten" Dritteweltländern flächendeckende Tel-leitungen gäbe?!?!
Drehts mir doch bitte net die Worte im Mund um, nur weils euch momentan argumentativ schwer tuts.

//Edit:
nein es ging nicht nur um "Tests", sondern um eine Präsentation des UMTS-Netzes. BTW wie soll man etwas präsentieren ohne es auch gleichzietig herzuzeigen, was ja auch einem Test entspricht. Ausserdem postest du hier auf dem Forum des WCM, welches diese Meldung ja selbst geschrieben hat! Nachzulesen in einer der letzten Ausgaben. Welche weiss ich nimmer

kensh1r0 29.10.2002 11:22

ja, uns gehts hier sehr gut, da hast schon recht.
aber hab ich denn nicht trotzallem das recht kritik zu üben? Mir scheint dass dieses "uns gehts gut"-denken, nicht nur die ärsche der leute fetter macht, sondern auch deren hirnzellen anästhetisiert.

Nehmts ihr einfach alles so hin, auch wenns euch net passt?! Das glaube ich nicht und wenn ihr euren nationalstolz vor der wahrheit stellt, kann man auch net weiterhelfen.

btw bin ich keine 17 mehr und bin in einigen ecken dieser Welt gewesen, und überal gibs gutes und schlechtes. Aber nur das gute zu loben und das schlechte nicht zu erwähnen oder hinzunehmen gehört nicht zu meinen charakterlichen eigenschaften.

//Edit:
gefällt euch diese Meldung vllt??:
Zitat:

Ein Ehrenzeichen für die Telekom
In der Ausführung Silber | "Unternehmerischer Mut" bei "früher Einführung" von Breitband
http://futurezone.orf.at/futurezone.orf?read=detail&id=134604&tmp=35189

...mit dieser meldung habts auch gleich den grund wieso in AUT die medienlandschft so be..scheiden ist => enges miteinander von Politik und theorethisch "unabhängigen" Medien (schauts euch nur die Kronenzeitung an, und wie die Politiker vor deren Meinung kuschen..ein wahnsinn eigentlich für das käseblatt, andererseits das meistgelesene Blatt in AUT, da frag ich mich wer schlimmer dran ist: die deutschen mit der Bild aber auch der SZZ, FAZ, Spiegel etc oder die Ösis mit Krone, Presse, Standard, Kurier)!

Interessenskonflikte noch und nöcher...die TA die mit dem ORF kokettiert und umgekehrt (man erinnere sich bitte an den börsengang der TA...was war das für eine unverfrorene Werbekampagne in den ZiBs zb.?!) der ORF der dem Bildungsauftrag insofern nachkommt dass entweder heimatsfilme, sitcoms, talks und anderes wegwerffernsehen produziert und ausstrahlt... etc. etc.

zed 29.10.2002 11:39

möcht nur kurz antworten damit du mir nicht unterstellst rethorisch oder sonstwie unterfordert zu sein; danach muss i wieder an die arbeit


also

natürlich hast du das recht kritik zu üben, es is nur der fall, dass gerade wenns um Ö selbst geht alles total runter gemacht wird, mehr wollt ich nicht sagen damit


ich glaube ich kann hier für alle sprechen wenn ich sage, nein wir nehmen nicht alles einfach so hin..allerdings nehmen wir auch nicht alles todernst und schimpfen dann drauflos wenns unserer meinung nach was zu kritisieren gibt weils ja vorher so gesagt wurde - versuchen die dinge mit etwas abstand und logik zu sehen - man muss ja nicht alles immer gleich zu 100% glauben (hier bezieh ich mich auf deine UMTS aussagen)

okay dann bist du halt ein nicht 17jähriger revolutionär ;)
ich glaub dir auch, dass du so einiges gesehen hast, gutes wie schlechtes..aber gerade dann solltest du beser differenzieren können


sodale.. muss los.. kann jetzt für den rest des tages eher nicht mehr auf antworten reagieren - also mir bitte keine überforderung o.ä. zu unterstellen

greez
ZeD

Andre@s 29.10.2002 11:53

@kensh...: Immerhin habe nicht ICH das Wort Monopol und Konkurrenz in einem Satz geschrieben. Vielleicht Ex-Monopol? Das wäre ja noch OK.

Aber machst du wirklich die TA dafür verantwortlich, daß das UMTS-Netz (angeblich) schon steht, aber Nokia und Konsorten keine Geräte liefern können? Da bist IMHO an der falschen Adresse....

Und wenn jemand (oder eine Firma, wie es die TA auch ist) ein Service anbietet, bleibt es immer noch demjenigen überlassen, mit welchem Service und/oder mit welchen Beschränkungen man zu leben hat, wenn man sich dieses Service leistet. Das 1GB-Limit war zwar da, aber ADSL haben doch genug Leute gekauft, oder? Wenn es der Markt (bzw. die Konkurrenz) erfordert, wird eben das Service verändert. Was ist an diesem Geschäftsdenken so schlecht? Macht ja jeder so, kannst dich ja mal umsehen (auch in anderen Branchen). Aber vielleicht bist du ja einer jener Glücklichen, die im Geschäftsleben nicht unbedingt gewinnbringend arbeiten müssen (falls du schon arbeitest, mein Alter ist ersichtlich, deines ja nicht, somit weiß ich ja nicht einmal, in welchem Berufsstand du sein könntest...).

Warum regst du dich eigentlich so auf? Nochmal: es ging hier um ein Limit von Chello, das vielleicht nicht eindeutig aus dem Vertrag herausgeht, aber mittlerweile wissen es schon sehr viele (vielleicht nicht ALLE, aber sehr, sehr viele). Es wurde auch bisher nicht wirklich abgeleugnet von Chello, daß es ein Limit gibt. Nur dieses Limit wird nicht offiziell beschrieben. Um DAS geht es hier, und nicht um die "Kronenzeitung" oder die "TA" oder "UMTS", wie du schreibst. WLKIKIV.......


PS: bitte, bitte, lese auch du die Beiträge....... (ich verwende auch nicht das Wort "nochmals", da ich dich nicht schon einmal darum gebeten habe)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag