WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Complete auflösung!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73880)

Eddy 20.10.2002 21:27

Ich denke mal, dass Complete bestehen bleibt.
Es läuft nicht schlecht, die Installationskosten von Seiten der TA sollten ja mit der Zeit wieder reinkommen, ein weiterer Ausbau ist nicht erforderlich.
Ich glaube, es ist gut angelegtes Geld für die TA, auch wenns am Anfang Startschwierigkeiten gegeben hat.
Die Beschränkung auf nur einen Standort war nur die logische Konsequenz auf den ausufernden Mißbrauch.
Wir profitieren natürlich davon, weil die Useranzahl dadurch gesunken ist und das Gesamtprodukt dadurch stabiler wird, bzw. weniger überlastet ist.
Trotzdem wäre es schön, könnten wir einen Verantwortlichen der TA zu einer Stellungname im Forum bewegen, um endlich Klarheit zu schaffen, ob Complete bestehen bleibt.

Ich habe noch gut die Zeilen auf der damaligen Jet2web Seite in Erinnerung, nachdem ADSL Ende 2001 nahezu flächendeckend in Österreich zur Verfügung stehen wird.
Jetzt haben wir 10/2002 und kein ADSL in Sicht, obwohl ich sicher nicht am Arsch der Welt wohne, und sogar im ausführbaren Bereich des Zentralwählamts liege, nur fängt meine Telefonnummer mit der falschen Zahl an....

Eddy

wol 20.10.2002 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Deep_Thought



Also asozial bin ich meiner Meinung nicht und Mißbrauch mach ich auch keinen - würde die Herrn Senatoren bitten aufzupassen was sie da so schreiben. :mad:
Mir ist Complete so angeboten worden (kein Limit - fixe Gebühr) und so hab ichs gekauft!

D_T

Ich wollte dich nicht persönlich angreifen, tut mit leid. Aber was da so toll als "Poweruser" bezeichnet wird, ist meiner Meinung nach Missbrauch der Leitungskapazitäten. Ist ja überall dasselbe, besonders bei Chello, da wird pausenlos runtergeladen, hauptsache man hats. Löschen kann mans ja immer noch. Ist im Grunde wie bei einem Buffet , wo man einfach zugreifen kann, ohne nominelle Beschränkung. Bin sicher, man eckt an, wenn man sich einfach Unmengen von Brötchen reinstopft, sodass für die anderen zu wenig übrigbleibt. Aber ich hab auch schon mitgekriegt, dass viele Leute das anders sehen, so nach dem Motto: Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Also auch der Download von 100GB pro Monat.

AnDee 20.10.2002 21:44

nur hat aon complete eigentlich nichts mit chello und adsl gemeinsam.

es is quasi nur eine normale einwahlgeschichte wie anno dazumal. nur das halt eine flat rate zu zahlen ist.also wenn jeder rund um die uhr online ist ist das schon eine belegung der leitungskapazität die geld kostet und nicht soviel einbringt.

Deep_Thought 20.10.2002 22:30

Zitat:

Original geschrieben von wol


Ich wollte dich nicht persönlich angreifen, tut mit leid. Aber was da so toll als "Poweruser" bezeichnet wird, ist meiner Meinung nach Missbrauch der Leitungskapazitäten. Ist ja überall dasselbe, besonders bei Chello, da wird pausenlos runtergeladen, hauptsache man hats. Löschen kann mans ja immer noch. Ist im Grunde wie bei einem Buffet , wo man einfach zugreifen kann, ohne nominelle Beschränkung. Bin sicher, man eckt an, wenn man sich einfach Unmengen von Brötchen reinstopft, sodass für die anderen zu wenig übrigbleibt. Aber ich hab auch schon mitgekriegt, dass viele Leute das anders sehen, so nach dem Motto: Was nicht verboten ist, ist erlaubt. Also auch der Download von 100GB pro Monat.

Also mit der Kapazität von Chello kannst ja Complete nicht wirklich vergleichen. Ich hab noch nie etwas runtergeladen damit ich es nachher wieder lösche - dazu dauert dass mit ISDN zu lange.
Aber ich verstehe dich in diesem Punkt nicht ich kaufe etwas zu einem Angegebenen Preis und mit fix angegeben Leistungen aber die gesamt Leistung soll ich nicht in Anspruch nehmen denn das könnte ja dem schaden der die Leistung anbietet?
Außerdem ist es nicht so dass ich seit anbeginn von Complete die Leitung immer voll auslaste aber zur Zeit eben schon und dass mit recht.
Wenn man deine Gründe etwas überspitzt sieht - wenn du in einer Firma eine Standleitung hast 2Mbit verwendest du dann auch nur höchstens 1Mbit denn dem Anbieter könnte es sonst zu teuer kommen?

D_T

Deep_Thought 20.10.2002 22:40

Zitat:

Original geschrieben von AnDee
nur hat aon complete eigentlich nichts mit chello und adsl gemeinsam.

es is quasi nur eine normale einwahlgeschichte wie anno dazumal. nur das halt eine flat rate zu zahlen ist.also wenn jeder rund um die uhr online ist ist das schon eine belegung der leitungskapazität die geld kostet und nicht soviel einbringt.

Ich hab noch den original Karton vom Complete Packet...
Zitat
"unlimitierter Internetzugang"
".....Das heißt, daß sie rund um die Uhr online sein können, ohne einen Groschen mehr zu bezahlen!..."
"alle Provider- und Internet- Verbindungsentgelte inklusive - egal, wie lange sie online sind!"

In dem Forum wurde schon mal diskutiert ob man alles machen soll was nicht verboten ist. Ich finde nein man sollte nicht alles machen, aber wenns genau so angeboten und erlaubt ist und ich es so kaufe schon.

D_T

wol 20.10.2002 23:12

Rund um die Uhr online sein ist aber nicht gleichbedeutend mit rund um die Uhr saugen. OK, du kannst ja machen , was du willst, ich reagier nur manchmal schon etwas allergisch auf die "Hilferufe" mancher Poweruser wie zB. Hilfe, die wollen mich kündigen, dabei hab ich letzten Monat eh nur 50 GB runtergeladen. Und wers halt zu arg treibt, der muss eben damit rechnen, dass sie danach trachten ihn loszuwerden. Wenn du nicht so ein Sinnlosdownloader bist, na dann brauchst dich eh nicht betroffen fühlen. Es gibt eben viele, die durch ihr maßloses Verhalten, die Möglichkeiten der anderen einschränken. Man muss allerdings zugeben, dass sich die Provider ihre Werbesprüche besser überlegen sollten.

The_Lord_of_Midnight 21.10.2002 00:47

egal was jetzt gut oder schlecht ist. und egal wer jetzt wirklich schuld an der sache ist.

die realität schaut nun einmal so aus, daß jede firma, die keine unbegrenzten geldmittel vom steuerzahler zur verfügung hat, irgendwo kostendeckend arbeiten muss. dort, wo etwas exorbitant ausgenützt und mißbraucht wird, dort fällt man früher oder später auf. der krug geht solange zum brunnen bis er bricht. soll heißen, irgendwann schlägt sich das ganze als kostenproblem nieder, und dann werden eben gegenmaßnahmen ergriffen. wie wir alle wissen, hört sich beim geld die freundschaft sehr schnell auf.

ich hoffe, daß wird jetzt nicht in erster linie als moralpredigt gesehen. ich wollte damit nur aufzeigen, wie es jeden tag in österreich in jedem privatunternehmen abläuft bzw. ablaufen kann.

bond007 21.10.2002 03:52

wo hast du das erfahren ?

auch ich habe schon gerüchte gehört.

beim support anzurufen bringt nichts, die wissen alles erst selbst im letzten moment.
bevor die dort etwas wissen, hüten sie sich, persönliche meinungen weiterzugeben und wenn nicht, können diese eben auch falsch sein.

Deep_Thought 21.10.2002 07:46

Zitat:

Original geschrieben von wol
Rund um die Uhr online sein ist aber nicht gleichbedeutend mit rund um die Uhr saugen. OK, du kannst ja machen , was du willst, ich reagier nur manchmal schon etwas allergisch auf die "Hilferufe" mancher Poweruser wie zB. Hilfe, die wollen mich kündigen, dabei hab ich letzten Monat eh nur 50 GB runtergeladen. Und wers halt zu arg treibt, der muss eben damit rechnen, dass sie danach trachten ihn loszuwerden. Wenn du nicht so ein Sinnlosdownloader bist, na dann brauchst dich eh nicht betroffen fühlen. Es gibt eben viele, die durch ihr maßloses Verhalten, die Möglichkeiten der anderen einschränken. Man muss allerdings zugeben, dass sich die Provider ihre Werbesprüche besser überlegen sollten.
Ja es stimmt dass online sein und downloaden nicht das selbe ist, aber was kostet der Telekom mehr dass ich die Leitung rund um die Uhr offen halte oder die paar Gigs mehr(im vergleich zu gesamten Datenvolumen der Telekom)?
Wenns wirklich um die Daten geht brauchen wir uns glaub ich keine Sorgen machen da in Zeiten von ADSL, Standleitungen und dergleichen die Complete User nicht besonders ins Gewicht fallen.
Aber ich seh schon wir sind halt in diesem Punkt anderer Meinung - da müssen wir damit leben..... ;)

D_T

Deep_Thought 21.10.2002 07:52

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
egal was jetzt gut oder schlecht ist. und egal wer jetzt wirklich schuld an der sache ist.

die realität schaut nun einmal so aus, daß jede firma, die keine unbegrenzten geldmittel vom steuerzahler zur verfügung hat, irgendwo kostendeckend arbeiten muss. dort, wo etwas exorbitant ausgenützt und mißbraucht wird, dort fällt man früher oder später auf. der krug geht solange zum brunnen bis er bricht. soll heißen, irgendwann schlägt sich das ganze als kostenproblem nieder, und dann werden eben gegenmaßnahmen ergriffen. wie wir alle wissen, hört sich beim geld die freundschaft sehr schnell auf.

ich hoffe, daß wird jetzt nicht in erster linie als moralpredigt gesehen. ich wollte damit nur aufzeigen, wie es jeden tag in österreich in jedem privatunternehmen abläuft bzw. ablaufen kann.

Eine Frage hätte ich dann allerdings noch. Ich weiß nicht ob du auch Complete hast aber wenn ja und du es nicht voll ausnützt sonder Beispliesweise nur 3 Gig verbrauchst was spricht dann für dich dagegen dass es eingestellt wird mit Umstiegsangebot auf ADSL?
Denn wenn ichs nicht voll ausnützen darf/soll hat Complete null Vorteil und ist auch noch viel langsamer als ADSL.

D_T


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag