![]() |
Zitat:
aber nur der übersteigende betrag wird mit 50% versteuert. |
Zitat:
|
Zitat:
brutto minus 50% = x auszahlungsbetrag netto = y und: x != y weiters: y < x ergo: mehr als 50% abzug oder meinst was anderes? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
bis 100000.- 21% bis 300000.- 31% bis 700000.- 41% über 700000.- 50% alles in ATS http://www.bmf.gv.at/steuern/Richtli...00/nt00101.htm |
als normaler angestellter kann man nicht mehr als 50 % steurn zahlen!
abend htl und keine bewerbungsgespraeche ..kann ich mir nicht vorstellen und 1800 Euro ist fuer HTL mit Matura nicht so viel einstieg im hoeheren bereich .. aber mit berufserfahrung .. kein problem |
steuern vielleicht nicht. aber abgaben kann bzw. muss man wesentlich mehr zahlen !
50% wird man nie wirklich erreichen, eben wegen der progression, die erst etwas weiter oben ansetzt. aber die sozialversicherungsbeiträge sind mittlerweile schon auf fast 18% angestiegen. dann muss man bedenken, daß man auf dem lohnzettel nur den dienstnehmeranteil sieht. mit meiner leistung muss ich natürlich zusätzlich noch den dienstgeberanteil mitverdienen. dann sollte man bedenken, daß man steuern zahlt, wenn man das geld verdient. wenn man es ausgibt, muss man wieder zahlen. und teilweise muss man sogar steuer von der steuer zahlen :mad: und nicht zu vergessen, daß wir von diesen steuern eine gigantische zinsenlast berappen müssen, die wir von lieben mitmenschen verpasst bekommen haben. |
weicht ihr net a bissl vom thema ab mit euren steuern zahlen? es geht um ein einstiegsgehalt!!! leute...:confused:
|
Zitat:
könntest du uns das in einem neuen beitrag ausdeutschen? steuern für steuern? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag