WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Samsung 191T Erfahrungsbericht. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=73180)

allwissende Müllhalde 19.10.2002 03:23

So, sitze ab heute auch vor dem Porsche :)

Das Einzige was mich stört ist ein ergonomischer Gesichtspunkt.
Wenn jemand eher klein von der Statur ist dann ist ist das Ding einfach zu hoch !
Ich mag es nicht wenn ich frontal hineinschauen muß oder gar aufwärts.
Hab die Fläche lieber etwas unterhalb Augenhöhe und leicht gekippt,
ähnlich wie wenn man ein Buch liest.
Jetzt hab ich den Schreibtisch gewechselt (niedriger) damit das Display tiefer steht und die Arbeitsplatte im vorderen Bereich aufgedoppelt damit ich was zum anlehnen hab.
Alles improvisiert, aber damit hab ich einfach nicht gerechnet und
das hat mir gleich mal die ganze Freude verdorben.
Jetzt paßts gerade - nur tiefer zu stellen ginge es nicht mehr.

Frage: Gibts da noch einen Schwenkarm original als Zubehör, oder einen der passen würde ?
Und die Pivot Software ist ja schön aber in meiner Ausführung läßt er
sich nicht auf Hochkant drehen.
Ist das Standardmäßig nicht dabei oder hab ich den richtigen Dreh nicht heraus?

Ansonsten kann ich mich der Begeisterung nur anschließen, obwohl ich
sagen muß daß ich bereits seit einem Jahr ein anderes TfT benutzte (bisher 15")
Wegen der Pixelfehler hat mir mein Händler (entgegen deiner Aussage)zugesagt daß Samsung "absolute" Null Fehler garantiert.
Ich habs mir aber auch zuerst vor Ort angeschaut bevor ich ihn gekauft hab.

Tarjan 19.10.2002 11:31

Wie schaut es eigentlich mit der Verstellbarkeit des mitgelieferten Standfusses aus? Auf der Herstellerseite ist als Zubehöhr eine Wandhalterung und ein Schwenkarm angegeben. Also müsste es soetwas geben. Ergonomisch richtig ist der Monitor übrigens so aufgestellt, wenn die Augen bei normaler Sitzhalterung in der Höhe der oberen Kante sind.

Wo ist eigentlich die Qualiätsklasse angegeben, auf der Webseite von Samsung habe ich nichts gefunden. Und wo hast ihn gekauft?

Loewe 19.10.2002 17:03

Pivot:

Wenn du den 191T hast kannst Ihn auch schwenken.
War bei mir das gleiche, wollte behutsam drehen, ging aber nicht.
War dann erst mal sauer.
Du musst das TFT an beiden Seiten halten, und dann die Linke seite hoch und die Rechte Seite runter drücken.
Die ersten 5-10mal geht es recht schwierig, aber dann gehts ein bischen leichter.

ISO Norm:

Hier das Datenblatt des 191T.
Dein Verkäufer hat dich angeschwindelt.

Schwenkarm:

Wie du aus neinem Postings vorher sicher gelessen hast, bin ich auch nicht so zufrieden mit dem Fuss.
Der 191T ist mit der VESA-konformen Gewindeanordnung für Gerätehalterung ausgestattet.
Damit kann man das 191T auch an einen Arm befestigen.

Ich bin auch schon auf der Suche nach einem schönen Arm.

Geht deine Höhenverstellung auch so Harzig wie meine?
So gut wie das TFT ist, so blöd ist der Fuss.


Loewe 19.10.2002 17:50

Hier hab ich was gefunden.

http://www.samsung.at/assets/products/ACFjo55Qo.jpg

Sieht gar nicht schlecht aus!
Den gibts in Beige oder Silver.

Alter 19.10.2002 18:08

Kann man beim DiTech bestellen, glaub ich. Ist aber gar nicht billig das Teil.

Loewe 19.10.2002 18:25

So

Da ich Konstrukteur bin hab ich grad ne Idee! :)

Für 10Euro und 1-2Stunden Zeit könnt Ihr den Original-Fuss umbauen.
So das die Unterkante vom 191T gerade mal 4cm vom Tisch entfernt ist.

Ich zeichne das noch schnell.

Loewe 19.10.2002 18:52

http://home.teleport.ch/loewe/bilder...sch%20191T.JPG

Das ist eine ALU-Platte von 120mm X180mm, und 6mm Dicke.
Also, zwischen den gelben Linien wird das TFT angeschraubt.
Die Lochabstände betragen der VESA Norm und sind 100mm X100mm.
Diese 4 Löcher müssen auf der anderen Seite der Platte angesenkt sein, damit die Schraubenköpfe nicht hervorstehen.

Die anderen 4 Löcher sind Gewinde, damit man Den Fuss anschrauben kann.
Hier macht man eigentlich nichts weiter, als das man das TFT um 60mm Tieferlegt.

Einen Nachteil hat es alerdings:
Wenn man die Pivot-Funktion braucht und man Schwenkt das TFT, dann wandert das TFT auch 60mm nach Links.
Aber ich glaub die 6cm sind nicht so wild.

Vorteil:
Sehr günstig und einfach.
Man ändert nichts an der Original-Teilen, also kann man es wieder Rückgängig machen.

Nachtrag:

40mm sollten reichen, denn sonst kommt die Rechte Kante des TFT beim drehen an den Tisch an.

Quintus14 19.10.2002 18:56

Hi,

hier auch mein Senf zu dem Thema: ich hab' den 181T seit ein paar Wochen. Ich hab' für mich entschieden: die Pixelanzahl sind gleich zum 191T - zweiteren müsste ich um ein paar Zentimeter weiter weg stellen, dann hab' ich denselben Bildeindruck (um mehr Kohle).

Somit wurde es der 181T.

Anfangs hatte ich ziemliche Probleme, das Ding zu kalibrieren - standardmäßig viel zu hell eingestellt.

Dachte mir, dass ich das mit dem Kalibrier-Tool vom Adobe Photoshop hin kriege - machte Probleme, nach einem Standby wars wieder zu hell.

Langer Rede kurzer Sinn: die beiden Kalibrier-Tools (jenes der G550 und jenes vom Photoshop) kamen sich gegenseitig in die Quere - ich hab' dann die Adobe-Kalibrierung rausgeschmissen und das Gamma via Grafikkarten-Einstellung vorgenommen - jetzt passt es vorzüglich.

MfG
Quintus

allwissende Müllhalde 20.10.2002 05:40

@Loewe

Du bist echt ein Hit :)

Die Idee ist genial einfach und ich frag mich nur wieso ich auf sowetwas nicht selbst draufgekommen bin :(
Ich werd mich baldigst ans Werk machen.
Eine Wandhalterung wär ja auch nicht schlecht aber eben wahrscheinlich teuer und - diese sollte am besten nicht fix sein sondern so daß man ohne zu schrauben zwischen Fuß und Arm wechseln kann.
Das wäre auch wieder eine Konstruktion die man am besten selbst entwirft.
Aber eigentlich reicht mir die Lösung mit der Platte vollkommen.
Die Höhenverstellung geht nur dann leicht wenn ich direkt hinten beidseitig anfasse, direkt am Display hab ich Angst das ich was verbiege oder gar breche.Es verkantet eben sehr leicht.
Um das Geld hätten sie ruhig Alu verwenden können statt Kunststoff.
Gedreht hab ich ihn jetzt auch ein paarmal, auch dabei war ich sehr behutsam, ich denk mir jedesmal - gleich machts Peng und das Ding ist im Eimer.


@Tarjan

Ergonomisch paßts jetzt mit der Oberkante auf Augenhöhe, ich bin ohne davon zu wissen gefühlsmäßig auf diese Einstellung gekommen, obwohl es könnte ruhig noch etwas weiter unten sein.
Wo ich ihn gekauft habe möchte ich nicht
unbedingt veröffentlichen, der Preis war 1090€
Einer von den billigsten Anbietern bei Geizhals.
Wobei ihn die meißten nicht wirklich auch lagernd haben.

MUCH 20.10.2002 10:27

da ich auch auf den 181T spitze habe ich gestern zufällig via google www.prad.de gefunden:
eine tolle Seite für TFT-Belange, hat sogar ein eigenes Forum - dort sind ca. 100 Beiträge über Samsungs 181T bzw. 191T...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag