WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   LAN über 2 Stöcke... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=69124)

valo 09.09.2002 19:59

Zitat:

Original geschrieben von jak
@ valo:
Zitat:

100Base-T4 und 1000BaseT nutzen im Gegensatz zu 10BaseT alle 4 Adernpaare. Die Steckerbelegung ist dann:
(quelle: link von enjoy 2)
Ich hab aber auch schon gehört, daß es gehen soll. Ich kenn mich nicht mehr aus.

@Ürsprüngliches Problem: Bei mir ist es so, daß die Telefonkabel in eigenen Kabelschächten sind. Vielleicht könnte Woifi ja mal schauen wie es bei ihm aussieht.

ich rede aber ned von 100base-T4 sondern von 100base-T dass wie 10base-T nur 2 adernpaare braucht...

hm... 100base-T4, wasn das *informier*? 1000base-T braucht alle 4 adernpaare, das weiss ich, da hab ich die specs zuhause liegen :rolleyes: :D

teotmb 09.09.2002 22:33

imho ist 100baseT4 für 100 mbit auf cat 3 kabel spezifiziert wohingegen 100baseT für cat 5 kabel spezifiziert ist

mfg,

teotmb

valo 09.09.2002 23:04

Zitat:

Original geschrieben von teotmb
imho ist 100baseT4 für 100 mbit auf cat 3 kabel spezifiziert wohingegen 100baseT für cat 5 kabel spezifiziert ist

mfg,

teotmb

:) danke

hab mittlerweile eh schon google bemüht...

100baseT4 hat zusätzlich noch 2 bidirektionale kanäle...

wozu die allerdings gut sind und was darüber läuft hat sich mir aber ned ganz erschlossen...

dürft aber nicht allzuweit verbreitet sein... diese technik...

teotmb 09.09.2002 23:35

hab jetzt schnell mal ein paar bücher zu 100baseT4 durchgeblättert (hat mich jetzt auch interessiert) und die infos waren eher dürftig, anscheinend ist der einzige sinn von 100baset4, dass es eben mit cat3 auch (garantiert) get und nicht vollduplex-fähig ist:confused:

mfg,

teotmb

valo 10.09.2002 00:47

danke :)

also eher a uninteressant mittlerweile :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag