WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Polizist am Pannenstreifen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=68562)

martens 03.09.2002 00:49

@LLR
kein Rechenbeispiel, aber
hast schon mal mit 100 eine Notbremsung gemacht, geschweige denn mit 180 ? ...
Ich mußte mal von 90 auf 0 so bremsen, daß ein 5er BMW trotz ABS eine ca 20 Meter lange Bremsspur hingelegt hab...
Ich fahr schon seit 15 Jahren und hab mehr als eine Mille Km am Gasfuß, weshalb ich mal sage, ich bin ein geübter (auch Teesdorf-geschulter) Fahrer. Aber da hatte ich erhebliche Probleme, den Wagen auf der Strasse zu halten...

Außerdem gehe ich wie bereits erwähnt, nicht von optimalvoraussetzungen aus.
Ein viel zu hoher Pozentsatz der Autos auf unseren Strassen ist nicht neu. Stoßdämpfer z.B. weisen bereits nach einem Jahr Verschleißerscheinungen auf, bei Reifen ist es noch schlimmer...
Du wirst ja gehört haben, wie sich Schäden an Dämpfern und Reifen auf den Bremsweg auswirken

@gifty
Den Gendarmen als Volldepp zu bezeichnen halt ich für voreilig, da du weder ihn noch den genauen Sachverhalt kennst...

Gandalf 03.09.2002 02:51

Zitat:

Original geschrieben von martens

@gifty
Den Gendarmen als Volldepp zu bezeichnen halt ich für voreilig, da du weder ihn noch den genauen Sachverhalt kennst...

Wozu muss ich (bzw. gifty) den Polizisten oder den Sachverhlat kennen ??
Fakt ist er ist am Pannenstreifen gestanden und hat dadurch das er anscheinend zu nahe an der ersten Fahrspur war einen Gefahrenquelle dargestellt. Solche Ärsche reihe ich in die selbe kategorie ein wie Besoffene. Das ist ein Pannenstreifen -dort kann er stehn wenn er anhalten musste (sprich wenn ein weiterfahren aus welchen Gründen auch immer nicht möglich war) und net weil er die Geschwindigkeit messen will. Mach das mal als Privater da kassierst wahrscheinlich gleich 2mal -einmal wegen verstoß gegen die StVO und es zweite mal wegen Allgeingefährdung. Sowas muss man normalerwesie fotografieren und anzeigen StVO gilt auch für Kiwara.

CISK 03.09.2002 03:26

Zitat:

Original geschrieben von martens
@LLR


@gifty
Den Gendarmen als Volldepp zu bezeichnen halt ich für voreilig, da du weder ihn noch den genauen Sachverhalt kennst...

danke mal nicht dran das es ein kivara war, dann fällts leichter
ein freund von mir hat mal ne strafe wegen fahrens am pannenstreifen bekommen, er hatte leider keine auto bei dem man alle achsen lenken konnte

renew 03.09.2002 11:13

Zitat:

Original geschrieben von martens
@LLR
kein Rechenbeispiel, aber
hast schon mal mit 100 eine Notbremsung gemacht, geschweige denn mit 180 ? ...
Ich mußte mal von 90 auf 0 so bremsen, daß ein 5er BMW trotz ABS eine ca 20 Meter lange Bremsspur hingelegt hab...
Ich fahr schon seit 15 Jahren und hab mehr als eine Mille Km am Gasfuß, weshalb ich mal sage, ich bin ein geübter (auch Teesdorf-geschulter) Fahrer. Aber da hatte ich erhebliche Probleme, den Wagen auf der Strasse zu halten...

Außerdem gehe ich wie bereits erwähnt, nicht von optimalvoraussetzungen aus.
Ein viel zu hoher Pozentsatz der Autos auf unseren Strassen ist nicht neu. Stoßdämpfer z.B. weisen bereits nach einem Jahr Verschleißerscheinungen auf, bei Reifen ist es noch schlimmer...
Du wirst ja gehört haben, wie sich Schäden an Dämpfern und Reifen auf den Bremsweg auswirken

Das glaub ich dir, dass das nicht lustig ist. Hab Gott sei Dank in meinem kurzen Autofahrerleben noch nicht sowas machen müssen - werd aber auf jeden fall auch bald mal nach Teesdorf fahren.(damit ich mal was davon mitbekomm wie des so is ;))
Ich wollt mit meiner Rechnung nur sagen, dass die 210m schon hinkommen. Weil du ja geschrieben hast, dass es 370m oder mehr sein können(das erscheint mir zu viel - auch bei nicht 1A Stoßdämpfern und wenn das Auto nicht zu alt ist). Die 210m sind laut Fahrschule bei einer Notbremsung. Und wie schon das Beispiel von 100 auf 0 - die Werte sind eh etwas pesimistisch.

Aber jetzt mal egal von der Zahlenspielerei - 210m im Voraus zu schauen ob nicht eine Gefahr auftritt ist sicher net leicht und wenn dann mal wirklich was is glaub ich nicht, dass es lustig wird den Wagen volle Kanne runter zu bremsen.

martens 03.09.2002 11:26

@gandalf
vielleicht könnte man ja die netten Titel wie Arsch usw weglassen, es diskutiert sich dann leichter...;)

@gifty und Gandalf
Laut StVO ist ein Pol-Auto sicher an die Gesetze gebunden, außer bei einem Einsatz, was das Lasermessen ja ist.
Man darf jedoch keine Personen gefährden oder Sachen beschädigen.
Wenn der Gendarm zu weit am Fahrbahnrand stand, wars ein Fehler.
Ich habe aber schon gesagt, daß das für mich ein bißchen unglaubhaft ist. Nicht dass ich Nasdag falsche Angaben unterstelle, aber wenn ich mit überhöhter Geschwindigkeit wo vorbeifahre, kann ich mich leicht verschätzen.
Außerdem isses ja wohl so, daß man zu den Gendarmen hinschaut und daher mit dem Auto nach rechts kommt, weshalb es dann noch näher aussieht.
Weiters denk ich mal, haben die Autobahngendarmen kaum eine andere Möglichkeit, als vom Pannenstreifen aus zu messen. Wo sollten sie denn sonst ?
Von einer Brücke herunter? Wer ist da der erste, der schreit: Abzocke, so eine Sauerei usw usw?
Von der Örtlichkeit bei der gegenständlichen Messung hab ich bereits beschrieben, dass es sich offensichtlich um aufgelassene Parkplätze handelt, wo die Autobahngendarmerie Schwechat am ehemaligen Beschleunigungsstreifen steht, wo genügend Platz für ein Auto ist...

martens 03.09.2002 11:27

@LLR

Teesdorf kann ich dir nur empfehlen, sowohl für Auto als vielleicht auch für Motorrad...
Die Geschwindigkeiten sind zwar relativ gering, meist so um die 50, aber man lernt unheimlich viel...:)

renew 03.09.2002 12:20

Zitat:

Original geschrieben von martens
@LLR

Teesdorf kann ich dir nur empfehlen, sowohl für Auto als vielleicht auch für Motorrad...
Die Geschwindigkeiten sind zwar relativ gering, meist so um die 50, aber man lernt unheimlich viel...:)

Ich weiß. :)
Mein Vater war auch schon dort - und ich will das eigentlich auch ziemlich regelmäßig machen. Also nicht eine einmalige Sache, weil ich glaub nicht das man beim 1. Mal alles checkt und außerdem sollte man ja in Zukunft auch weiter üben.
Aber bei mir hängt alles noch ein wenig in der Schwebe. Hab noch kein eigenens Auto(weiß auch noch nicht, wann ich mir eins kaufe(n kann ;)). Aber wahrscheinlich werd ich vorher schon mal mit einem meiner Eltern hinfahren.

Gandalf 03.09.2002 13:05

1: Polizeiauto ist kein Einsatzfahrzeug. Einsatzfahrzeug ist es erst wenn es im einsatz ist. (Mit Blaulicht und allem drum und drann). Bsp: Einsatzfahrzeuge dürfen über zB: Rote Ampel fahren. Polizeiautos nicht (wenn sie nicht im einsatz sind -aber dann währen sie ja einsatzfahrzeuge -Fahrschule Unterschied Polizei/Rettungs/Feuerwehr -fahrzeug und Einsatzfahrzeug). Ich persönlich glaub nicht das einen Radarmessung ein Einsatz ist.

2: Autobahnpolizei hat mehr alls genung möglichkeiten zu messen. Parkplätze, Raststationen, fixe Radargeräte, Zivilstreife, etc....

Ob er zu weit recht war oder nicht kann ich nicht beurteilen -wenn allerdings jemand darin eine bedrohung sieht wird es nicht ganz ugefährlich gewesen sein. Tatsache ist das er unberechtigter weise am Pannenstreifen gestanden ist - Alls Privatperson bekommst für sowas eine Strafe.

Nasdaq 03.09.2002 13:07

ich möchte nur anmerken das wir zu 3t im auto waren und jeder kann bezeugen wo genau der gendarm gestanden ist. und es war NICHT in der nähe einer ehemaligen raststätte am beschleunigungsstreifen sondern auf einem normalen pannenstreifen in der grössenordnung wie man sie auf der SO-Tangente findet (wenn dort mal einer ist ;) ). Das kann ich gerne eidesstaatlich erklären wenn sie wollen, ausserdem werd ich bald dort nochmal selber vorbeifahren und mir das nochmal anschauen.

Ich finds trotzdem lustig. Meine Frage war eigentlich inwieweit ein polizeiauto gesichert sein muss bei so einer aktion.

Rauskommt das ich als cooler hund, als trottel und ähnliches beschimpft werde und das von Senator/in. Ich bin auch jetzt 2 1/2 Jahre in dem Forum (das registriert seit stimmt nicht bei mir) aber schön langsam verstehe ich ferry und konsorten. Anscheinend wird das ganze immer niveauloser und nur noch mit wenigen kann man normal diskuttieren ohne sich gleich als richter und henker aufzuspielen.

Einer der wenigen die wortwahl hier schauen ist LOM der wenigstens versucht sachlich zu bleiben. Ich zuck auch manchmal aus, aber man könnte zumindest versuchen seine aussagen zu relativieren bzw sich zu entschuldigen.

martens 03.09.2002 13:19

@nasdag
Zitat:

Meine Frage war eigentlich inwieweit ein polizeiauto gesichert sein muss bei so einer aktion
Wenns am Pannenstreifen steht, muß es laut StVO nicht gesichert sein. Denn dort heißt es im § 89 Abs 2 (Kurzfassung):
mehrspuriges Fahrzeug auf Freilandstrasse und unübersichtlicher Strassenstelle, durch Witterung bedingter schlechter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit ..... durch Warneinrichtung anzuzeigen.....



Zitat:

Anscheinend wird das ganze immer niveauloser und nur noch mit wenigen kann man normal diskuttieren ohne sich gleich als richter und henker aufzuspielen. ...Ich zuck auch manchmal aus, aber man könnte zumindest versuchen seine aussagen zu relativieren bzw sich zu entschuldigen.
Upps
hab ich da Anlass zur Beschwerde gegeben??...:confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag